- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Nächste Pokalrunden sind ausgelost
26.09.2024Spielbetrieb

Die Halbfinals im Bitburger Kreispokal und im Pokal der 2. Mannschaften sowie das Viertelfinale im Wettbewerb der Ü32-Teams sind ausgelost. Zusammen mit dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Andreas Gödtel hat Nico Pfleger von der SG Rockenhausen-Dörnbach als "Glücksgott" fungiert. Die Auslosung ist auch im Internet zu verfolgen auf der Facebook-Seite von "Uff em Bolzplatz" oder des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg. Einfach hier anklicken!
Hier im Bild die ausgelosten Paarungen des Bitburger Kreispokals:
Die Spiele im Kreispokal der 2. Mannschaften:
So sieht das Viertelfinale im Pokal der Ü32-Mannschaften aus:
26. Sep 2024
Spielbetrieb
Nächste Pokalrunden sind ausgelost
x
Nächste Pokalrunden sind ausgelost
26.09.2024Spielbetrieb

Die Halbfinals im Bitburger Kreispokal und im Pokal der 2. Mannschaften sowie das Viertelfinale im Wettbewerb der Ü32-Teams sind ausgelost. Zusammen mit dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Andreas Gödtel hat Nico Pfleger von der SG Rockenhausen-Dörnbach als "Glücksgott" fungiert. Die Auslosung ist auch im Internet zu verfolgen auf der Facebook-Seite von "Uff em Bolzplatz" oder des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg. Einfach hier anklicken!
Hier im Bild die ausgelosten Paarungen des Bitburger Kreispokals:
Die Spiele im Kreispokal der 2. Mannschaften:
So sieht das Viertelfinale im Pokal der Ü32-Mannschaften aus:
Die Halbfinals im Bitburger Kreispokal und im Pokal der 2. Mannschaften sowie das Viertelfinale im Wettbewerb der Ü32-Teams sind ausgelost. Zusammen…
Weiterlesen...
x
Nächste Pokalrunden sind ausgelost
26. Sep 2024Spielbetrieb

Die Halbfinals im Bitburger Kreispokal und im Pokal der 2. Mannschaften sowie das Viertelfinale im Wettbewerb der Ü32-Teams sind ausgelost. Zusammen mit dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Andreas Gödtel hat Nico Pfleger von der SG Rockenhausen-Dörnbach als "Glücksgott" fungiert. Die Auslosung ist auch im Internet zu verfolgen auf der Facebook-Seite von "Uff em Bolzplatz" oder des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg. Einfach hier anklicken!
Hier im Bild die ausgelosten Paarungen des Bitburger Kreispokals:
Die Spiele im Kreispokal der 2. Mannschaften:
So sieht das Viertelfinale im Pokal der Ü32-Mannschaften aus:

x
Viertelfinale im Bitburger Kreispokal ist ausgelost
05.09.2024Spielbetrieb

Die Paarungen im Viertelfinale des Bitburger Kreispokals stehen fest. Die beiden Kreisvorsitzenden Klaus Schneider und Andreas Gödtel haben die Spiele ausgelost, die Auslosung ist wieder in Facebook auf der Seite des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg zu verfolgen. Hier der Link zur Seite.
Hier die Spielpaarungen:
Gewinner aus TuS Finkenbach/Waldgrehweiler - SV Mölschbach
SV Enkenbach - Gewinner aus TuS Bolanden/SV Wiesenthalerhof
ASV Winnweiler - TSG Kaiserslautern
TDSV Kaiserslautern - TuS Göllheim
Der Spieltermin ist Mittwoch, der 25.9.24
05. Sep 2024
Spielbetrieb
Viertelfinale im Bitburger Kreispokal ist ausgelost
x
Viertelfinale im Bitburger Kreispokal ist ausgelost
05.09.2024Spielbetrieb

Die Paarungen im Viertelfinale des Bitburger Kreispokals stehen fest. Die beiden Kreisvorsitzenden Klaus Schneider und Andreas Gödtel haben die Spiele ausgelost, die Auslosung ist wieder in Facebook auf der Seite des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg zu verfolgen. Hier der Link zur Seite.
Hier die Spielpaarungen:
Gewinner aus TuS Finkenbach/Waldgrehweiler - SV Mölschbach
SV Enkenbach - Gewinner aus TuS Bolanden/SV Wiesenthalerhof
ASV Winnweiler - TSG Kaiserslautern
TDSV Kaiserslautern - TuS Göllheim
Der Spieltermin ist Mittwoch, der 25.9.24
Die Paarungen im Viertelfinale des Bitburger Kreispokals stehen fest. Die beiden Kreisvorsitzenden Klaus Schneider und Andreas Gödtel haben die…
Weiterlesen...
x
Viertelfinale im Bitburger Kreispokal ist ausgelost
05. Sep 2024Spielbetrieb

Die Paarungen im Viertelfinale des Bitburger Kreispokals stehen fest. Die beiden Kreisvorsitzenden Klaus Schneider und Andreas Gödtel haben die Spiele ausgelost, die Auslosung ist wieder in Facebook auf der Seite des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg zu verfolgen. Hier der Link zur Seite.
Hier die Spielpaarungen:
Gewinner aus TuS Finkenbach/Waldgrehweiler - SV Mölschbach
SV Enkenbach - Gewinner aus TuS Bolanden/SV Wiesenthalerhof
ASV Winnweiler - TSG Kaiserslautern
TDSV Kaiserslautern - TuS Göllheim
Der Spieltermin ist Mittwoch, der 25.9.24
x
Danke an Hans-Jürgen Steuerwald für langjährige Verdienste im Kreisausschuß
01.09.2024Ehrenamt
"Auf ihn war und ist immer Verlass. Wenn er sich um etwas kümmert, wird es garantiert erledigt." So lobte der neue Kreisvorsitzende Klaus Schneider den scheidenden Staffelleiter Hans-Jürgen Steuerwald, der jetzt auch aus dem Kreisausschuss ausgeschieden ist. Schneider bedankte sich im Rahmen des alljährlichen Sommerfestes des Kreisausschusses mit einem Präsentkorb für den langjährige Einsatz, Steuerwalds Frau Annemarie erhielt ein Blumenpräsent als "kleines Dankeschön für die vielen Stunden, in denen sie auf ihren Mann verzichten musste", wie Schneider sagte.
Hans-Jürgen Steuerwald begann seine Funktionärslaufbahn 1965 bei seinem Heimatverein SpVgg Gauersheim, bei dem er in den folgenden Jahren zahlreiche weitere Ämter bekleidete. 1995 begann er als Schiedsrichter, und noch heute kann man den 78-Jährigen fast jedes Wochenende auf den Fußballplätzen der Region in Aktion erleben.
2010 schließlich wurde er Staffelleiter, damit auch Mitglied des Kreisausschusses und organisierte die Spielrunden. Vom Südwestdeutschen Fußballverband ist Hans-Jürgen Steuerwald vielfach geehrt, zuletzt mit der goldenen Ehrennadel des Verbandes.
Der Geehrte zeigte sich überrascht und gerührt. Er habe mit einer solchen Anerkennung nicht gerechnet. Klaus Schneider entgegnete lächelnd, die Bedeutung des gelernten Bankangestellten Hans-Jürgen Steuerwald werde schon allein dadurch spürbar, dass nun jemand anderes die Kasse des Kreisausschusses verwalten müsse, die Steuerwald seit 14 Jahren akribisch geführt habe.
01. Sep 2024
Ehrenamt
Danke an Hans-Jürgen Steuerwald für langjährige Verdienste im Kreisausschuß
x
Danke an Hans-Jürgen Steuerwald für langjährige Verdienste im Kreisausschuß
01.09.2024Ehrenamt
"Auf ihn war und ist immer Verlass. Wenn er sich um etwas kümmert, wird es garantiert erledigt." So lobte der neue Kreisvorsitzende Klaus Schneider den scheidenden Staffelleiter Hans-Jürgen Steuerwald, der jetzt auch aus dem Kreisausschuss ausgeschieden ist. Schneider bedankte sich im Rahmen des alljährlichen Sommerfestes des Kreisausschusses mit einem Präsentkorb für den langjährige Einsatz, Steuerwalds Frau Annemarie erhielt ein Blumenpräsent als "kleines Dankeschön für die vielen Stunden, in denen sie auf ihren Mann verzichten musste", wie Schneider sagte.
Hans-Jürgen Steuerwald begann seine Funktionärslaufbahn 1965 bei seinem Heimatverein SpVgg Gauersheim, bei dem er in den folgenden Jahren zahlreiche weitere Ämter bekleidete. 1995 begann er als Schiedsrichter, und noch heute kann man den 78-Jährigen fast jedes Wochenende auf den Fußballplätzen der Region in Aktion erleben.
2010 schließlich wurde er Staffelleiter, damit auch Mitglied des Kreisausschusses und organisierte die Spielrunden. Vom Südwestdeutschen Fußballverband ist Hans-Jürgen Steuerwald vielfach geehrt, zuletzt mit der goldenen Ehrennadel des Verbandes.
Der Geehrte zeigte sich überrascht und gerührt. Er habe mit einer solchen Anerkennung nicht gerechnet. Klaus Schneider entgegnete lächelnd, die Bedeutung des gelernten Bankangestellten Hans-Jürgen Steuerwald werde schon allein dadurch spürbar, dass nun jemand anderes die Kasse des Kreisausschusses verwalten müsse, die Steuerwald seit 14 Jahren akribisch geführt habe.
"Auf ihn war und ist immer Verlass. Wenn er sich um etwas kümmert, wird es garantiert erledigt." So lobte der neue Kreisvorsitzende Klaus Schneider…
Weiterlesen...
x
Danke an Hans-Jürgen Steuerwald für langjährige Verdienste im Kreisausschuß
01. Sep 2024Ehrenamt
"Auf ihn war und ist immer Verlass. Wenn er sich um etwas kümmert, wird es garantiert erledigt." So lobte der neue Kreisvorsitzende Klaus Schneider den scheidenden Staffelleiter Hans-Jürgen Steuerwald, der jetzt auch aus dem Kreisausschuss ausgeschieden ist. Schneider bedankte sich im Rahmen des alljährlichen Sommerfestes des Kreisausschusses mit einem Präsentkorb für den langjährige Einsatz, Steuerwalds Frau Annemarie erhielt ein Blumenpräsent als "kleines Dankeschön für die vielen Stunden, in denen sie auf ihren Mann verzichten musste", wie Schneider sagte.
Hans-Jürgen Steuerwald begann seine Funktionärslaufbahn 1965 bei seinem Heimatverein SpVgg Gauersheim, bei dem er in den folgenden Jahren zahlreiche weitere Ämter bekleidete. 1995 begann er als Schiedsrichter, und noch heute kann man den 78-Jährigen fast jedes Wochenende auf den Fußballplätzen der Region in Aktion erleben.
2010 schließlich wurde er Staffelleiter, damit auch Mitglied des Kreisausschusses und organisierte die Spielrunden. Vom Südwestdeutschen Fußballverband ist Hans-Jürgen Steuerwald vielfach geehrt, zuletzt mit der goldenen Ehrennadel des Verbandes.
Der Geehrte zeigte sich überrascht und gerührt. Er habe mit einer solchen Anerkennung nicht gerechnet. Klaus Schneider entgegnete lächelnd, die Bedeutung des gelernten Bankangestellten Hans-Jürgen Steuerwald werde schon allein dadurch spürbar, dass nun jemand anderes die Kasse des Kreisausschusses verwalten müsse, die Steuerwald seit 14 Jahren akribisch geführt habe.
SWFV Meldungen

x
Helft dem DFB dabei, FUSSBALL.DE weiterzuentwickeln!
Sonstiges

Nach der Kritik am Relaunch der FUSSBALL.DE-App auf iOS im vergangenen Jahr ist es uns umso wichtiger, die Plattform nach euren Bedarfen und Wünschen weiterzuentwickeln. Dafür brauchen wir euer Feedback. Welche Funktionen benutzt du gerne? Was ärgert oder nervt dich an FUSSBALL.DE?
Barometer-Umfrage bis zum 30.04.2025
Macht jetzt bis zum 30.04.2025 bei unserer Umfrage über das Amateurfußball-Barometer mit! Unter allen Beteiligten verlosen wir 5 x das aktuelle Jubiläumstrikot. Die Teilnahme daran ist ab 18 Jahren.
Hier geht es direkt zur Umfrage
Du hast im Zuge des Relaunchs schon deine Verbesserungsvorschläge per Mail oder Social Media bei uns platziert? Keine Sorge. Wir haben dieses Feedback bereits aufgenommen und werden es ebenfalls berücksichtigen. Du kannst aber natürlich trotzdem an der Umfrage teilnehmen.
Wir freuen uns auf euer Feedback.
Sonstiges
Helft dem DFB dabei, FUSSBALL.DE weiterzuentwickeln!
Nach der Kritik am Relaunch der FUSSBALL.DE-App auf iOS im vergangenen Jahr ist es uns umso wichtiger, die Plattform nach euren Bedarfen und Wünschen weiterzuentwickeln. Dafür brauchen wir euer Feedback. Welche Funktionen benutzt du gerne? Was ärgert oder nervt dich an FUSSBALL.DE?
Barometer-Umfrage bis zum 30.04.2025
Macht jetzt bis zum 30.04 ...
Weiterlesen...
x
Helft dem DFB dabei, FUSSBALL.DE weiterzuentwickeln!
Sonstiges

Nach der Kritik am Relaunch der FUSSBALL.DE-App auf iOS im vergangenen Jahr ist es uns umso wichtiger, die Plattform nach euren Bedarfen und Wünschen weiterzuentwickeln. Dafür brauchen wir euer Feedback. Welche Funktionen benutzt du gerne? Was ärgert oder nervt dich an FUSSBALL.DE?
Barometer-Umfrage bis zum 30.04.2025
Macht jetzt bis zum 30.04.2025 bei unserer Umfrage über das Amateurfußball-Barometer mit! Unter allen Beteiligten verlosen wir 5 x das aktuelle Jubiläumstrikot. Die Teilnahme daran ist ab 18 Jahren.
Hier geht es direkt zur Umfrage
Du hast im Zuge des Relaunchs schon deine Verbesserungsvorschläge per Mail oder Social Media bei uns platziert? Keine Sorge. Wir haben dieses Feedback bereits aufgenommen und werden es ebenfalls berücksichtigen. Du kannst aber natürlich trotzdem an der Umfrage teilnehmen.
Wir freuen uns auf euer Feedback.

x
TuS Finkenbach/Waldgrehweiler ist Bitburger Kreispokalsieger KL-DOB
Spielbetrieb

Bitburger Kreispokal-Drama im Kreis Kaiserslautern-Donnersberg: Finkenbach/Waldgrehweiler gewinnt Elfer-Krimi gegen Göllheim – und schreibt Vereinsgeschichte
Ostersamstag, Albisheim, 520 Zuschauer – und Endspiel um den Bitburger Kreispokal, das nicht enden wollte: Der TuS Finkenbach/Waldgrehweiler holt sich mit einem 12:11 nach Elfmeterschießen den ersten Titel der Vereinsgeschichte. Nach 90 Minuten stand es 2:2. Danach wurde in der Verlängerung gezittert, gekämpft und ganz am Ende nach dem Elfmeterschießen gefeiert.
Auftakt nach Maß
Zu Beginn brachte Nils Schlemmer den TuS Finkenbach/Waldgrehweiler in Führung (23.), nur zwei Minuten später glich Arda Özkan aus. Nach dem Ausgleich wurde Göllheim aktiver und erzielte durch Leonard Avdilaj in der 35. Spielminute den Führungstreffer.
Jens Kattler wurde zum Held
Der TuS Finkenbach/Waldgrehweiler berappelte sich in der Halbzeitpause und kam mit frischem Elan aus der Kabine und arbeitete unermüdlich am Ausgleich. In der 81. Minute wurden die Bemühungen mit einem Pfiff von Schiedsrichter Matthias Graff belohnt. Silas Schlemmer wurde vom Göllheimer Torhüter im Strafraum gefällt. Jens Eich übernahm die Verantwortung, verwandelte eiskalt: Ausgleich. Die restlichen knapp zehn Minuten blieben ohne Treffer und so ging es in die Verlängerung, welche zur nervlichen Zerreißprobe für die 520 Zuschauer wurde. Tore fielen keine. Die letzten Minuten musste Finkenbach/Waldgrehweiler in Unterzahl bestreiten – Jonas Bals musste mit einer Zeitstrafe von Feld. Finkenbach/Waldgrehweiler kämpfte sich ins Elfmeterschießen, besser: Elfmeter-Marathon. Zehn Schützen pro Mannschaft und als alle Feldspieler bereits geschossen hatten, mussten beide Torhüter ran. Jens Kattler vom TuS Finkenbach/Waldgrehweiler wurde zum Held: erst parierte er den zehnten Strafstoß des TuS Göllheim und verwandelte anschließend selbst. Der Jubel auf Seiten von Finkenbach/Waldgrehweiler kannte keine Grenzen.
Bei der Siegerehrung richtete Andreas Gödtel vom Kreisausschuss Kaiserslautern-Donnersberg aufmunternde Worte an den TuS Göllheim und bedankte sich sowohl beim Ausrichter TSG Albisheim als auch beim Schiedsrichtergespann um Matthias Graff. Anschließend übergab er den Bitburger Kreispokal an den TuS Finkenbach/Waldgrehweiler: der Jubel beim diesjährigen Sieger war grenzenlos.
Zusammenfassung
Kreispokalendspiel Kaiserslautern-Donnersberg
TuS Finkenbach/Waldgrehweiler – TuS Göllheim
Samstag, 19.04.2025, 16 Uhr, Rasenplatz TSG Albisheim
Endstand: 12:11 nach Elfmeterschießen
Spielbetrieb
TuS Finkenbach/Waldgrehweiler ist Bitburger Kreispokalsieger KL-DOB
Bitburger Kreispokal-Drama im Kreis Kaiserslautern-Donnersberg: Finkenbach/Waldgrehweiler gewinnt Elfer-Krimi gegen Göllheim – und schreibt Vereinsgeschichte
Ostersamstag, Albisheim, 520 Zuschauer – und Endspiel um den Bitburger Kreispokal, das nicht enden wollte: Der TuS Finkenbach/Waldgrehweiler holt sich mit einem 12:11 nach Elfmeterschießen ...
Weiterlesen...
x
TuS Finkenbach/Waldgrehweiler ist Bitburger Kreispokalsieger KL-DOB
Spielbetrieb

Bitburger Kreispokal-Drama im Kreis Kaiserslautern-Donnersberg: Finkenbach/Waldgrehweiler gewinnt Elfer-Krimi gegen Göllheim – und schreibt Vereinsgeschichte
Ostersamstag, Albisheim, 520 Zuschauer – und Endspiel um den Bitburger Kreispokal, das nicht enden wollte: Der TuS Finkenbach/Waldgrehweiler holt sich mit einem 12:11 nach Elfmeterschießen den ersten Titel der Vereinsgeschichte. Nach 90 Minuten stand es 2:2. Danach wurde in der Verlängerung gezittert, gekämpft und ganz am Ende nach dem Elfmeterschießen gefeiert.
Auftakt nach Maß
Zu Beginn brachte Nils Schlemmer den TuS Finkenbach/Waldgrehweiler in Führung (23.), nur zwei Minuten später glich Arda Özkan aus. Nach dem Ausgleich wurde Göllheim aktiver und erzielte durch Leonard Avdilaj in der 35. Spielminute den Führungstreffer.
Jens Kattler wurde zum Held
Der TuS Finkenbach/Waldgrehweiler berappelte sich in der Halbzeitpause und kam mit frischem Elan aus der Kabine und arbeitete unermüdlich am Ausgleich. In der 81. Minute wurden die Bemühungen mit einem Pfiff von Schiedsrichter Matthias Graff belohnt. Silas Schlemmer wurde vom Göllheimer Torhüter im Strafraum gefällt. Jens Eich übernahm die Verantwortung, verwandelte eiskalt: Ausgleich. Die restlichen knapp zehn Minuten blieben ohne Treffer und so ging es in die Verlängerung, welche zur nervlichen Zerreißprobe für die 520 Zuschauer wurde. Tore fielen keine. Die letzten Minuten musste Finkenbach/Waldgrehweiler in Unterzahl bestreiten – Jonas Bals musste mit einer Zeitstrafe von Feld. Finkenbach/Waldgrehweiler kämpfte sich ins Elfmeterschießen, besser: Elfmeter-Marathon. Zehn Schützen pro Mannschaft und als alle Feldspieler bereits geschossen hatten, mussten beide Torhüter ran. Jens Kattler vom TuS Finkenbach/Waldgrehweiler wurde zum Held: erst parierte er den zehnten Strafstoß des TuS Göllheim und verwandelte anschließend selbst. Der Jubel auf Seiten von Finkenbach/Waldgrehweiler kannte keine Grenzen.
Bei der Siegerehrung richtete Andreas Gödtel vom Kreisausschuss Kaiserslautern-Donnersberg aufmunternde Worte an den TuS Göllheim und bedankte sich sowohl beim Ausrichter TSG Albisheim als auch beim Schiedsrichtergespann um Matthias Graff. Anschließend übergab er den Bitburger Kreispokal an den TuS Finkenbach/Waldgrehweiler: der Jubel beim diesjährigen Sieger war grenzenlos.
Zusammenfassung
Kreispokalendspiel Kaiserslautern-Donnersberg
TuS Finkenbach/Waldgrehweiler – TuS Göllheim
Samstag, 19.04.2025, 16 Uhr, Rasenplatz TSG Albisheim
Endstand: 12:11 nach Elfmeterschießen

x
Luisa Krückl für den Titel „Amateur des Jahres“ nominiert!
Ehrenamt

Wir freuen uns sehr, dass neben Philipp Wagner vom SV Lemberg auch Luisa Krückl vom SV Leiselheim als eine von fünf beeindruckenden Persönlichkeiten für den Titel „Amateur des Jahres“ nominiert wurde – und das völlig zurecht!
Vorbildliches Engagement
Luisa ist ein echtes Vorbild für Engagement, Leidenschaft und Verantwortung im Amateurfußball. Die 17-Jährige ist nicht nur aktive Spielerin in der Bezirksligamannschaft des 1. FC Kaiserslautern, sondern hat bei ihrem Heimatverein (SV Leiselheim) die Inklusionsmannschaft ins Leben gerufen. Sie organisiert Trainingseinheiten und das drum herum. Sie wird dabei von ihrer Mutter unterstützt. Jedes Kind zwischen 6 und 12 Jahren, ganz egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung, Mädchen oder Junge, Anfänger oder bereits mit ersten Fußballkenntnissen, ist willkommen. In diesem Team steht der Spaß im Vordergrund und man darf entsprechend der Fähigkeiten und Möglichkeiten mitmachen. Luisa ist mir Herzblut dabei und sorgt dafür, dass die Trainings für alle Beiteiligten Spaß machen. Ihr Engagement ist nicht nur zeitintensiv, sondern auch unglaublich wertvoll für die Vereinsstruktur und das soziale Miteinander vor Ort.
Darüber hinaus ist sie seit ihrem 12 Lebensjahr als Schiedsrichterin aktiv. Zusätzlich fährt sie 3-4 Mal die Woche von Worms nach Kaiserslautern in ihr eigenes Training.
Mit ihrer positiven Art und ihrer Liebe zum Fußball lebt Luisa vor, was den Amateurfußball ausmacht: Gemeinschaft, Einsatzfreude und Herzblut. Sie steht stellvertretend für tausende Engagierte im ganzen Land – und genau deshalb hat sie sich ihren Platz unter den Top 5 Kandidat*innen mehr als verdient!
Wir drücken Luisa fest die Daumen für die Wahl zum „Amateur des Jahres“ – und sagen jetzt schon: Danke für alles, was du tust!
Ehrenamt
Luisa Krückl für den Titel „Amateur des Jahres“ nominiert!
Wir freuen uns sehr, dass neben Philipp Wagner vom SV Lemberg auch Luisa Krückl vom SV Leiselheim als eine von fünf beeindruckenden Persönlichkeiten für den Titel „Amateur des Jahres“ nominiert wurde – und das völlig zurecht!
Vorbildliches Engagement
Luisa ist ein echtes Vorbild für Engagement, Leidenschaft und Verantwortung im Amateurfußball. ...
Weiterlesen...
x
Luisa Krückl für den Titel „Amateur des Jahres“ nominiert!
Ehrenamt

Wir freuen uns sehr, dass neben Philipp Wagner vom SV Lemberg auch Luisa Krückl vom SV Leiselheim als eine von fünf beeindruckenden Persönlichkeiten für den Titel „Amateur des Jahres“ nominiert wurde – und das völlig zurecht!
Vorbildliches Engagement
Luisa ist ein echtes Vorbild für Engagement, Leidenschaft und Verantwortung im Amateurfußball. Die 17-Jährige ist nicht nur aktive Spielerin in der Bezirksligamannschaft des 1. FC Kaiserslautern, sondern hat bei ihrem Heimatverein (SV Leiselheim) die Inklusionsmannschaft ins Leben gerufen. Sie organisiert Trainingseinheiten und das drum herum. Sie wird dabei von ihrer Mutter unterstützt. Jedes Kind zwischen 6 und 12 Jahren, ganz egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung, Mädchen oder Junge, Anfänger oder bereits mit ersten Fußballkenntnissen, ist willkommen. In diesem Team steht der Spaß im Vordergrund und man darf entsprechend der Fähigkeiten und Möglichkeiten mitmachen. Luisa ist mir Herzblut dabei und sorgt dafür, dass die Trainings für alle Beiteiligten Spaß machen. Ihr Engagement ist nicht nur zeitintensiv, sondern auch unglaublich wertvoll für die Vereinsstruktur und das soziale Miteinander vor Ort.
Darüber hinaus ist sie seit ihrem 12 Lebensjahr als Schiedsrichterin aktiv. Zusätzlich fährt sie 3-4 Mal die Woche von Worms nach Kaiserslautern in ihr eigenes Training.
Mit ihrer positiven Art und ihrer Liebe zum Fußball lebt Luisa vor, was den Amateurfußball ausmacht: Gemeinschaft, Einsatzfreude und Herzblut. Sie steht stellvertretend für tausende Engagierte im ganzen Land – und genau deshalb hat sie sich ihren Platz unter den Top 5 Kandidat*innen mehr als verdient!
Wir drücken Luisa fest die Daumen für die Wahl zum „Amateur des Jahres“ – und sagen jetzt schon: Danke für alles, was du tust!