- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Ehrungen der FairPlay Sieger Bezirk Rheinhessen
02.10.2023Fairplay

Im Rahmen des Meisterschaftsspielbetrieb der Saison 2022/23 wurden am 11.09. im Sportheim in Gundersheim die FairPlay Sieger der Herren Bezirksliga Rheinhessn sowie der A- B und C-Klassen der Kreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen ausgezeichnet. Als Sponsor konnte hierzu die Rheinhdessen Sparkasse gewonnen werden.
02. Okt. 2023
Fairplay
Ehrungen der FairPlay Sieger Bezirk Rheinhessen
x
Ehrungen der FairPlay Sieger Bezirk Rheinhessen
02.10.2023Fairplay

Im Rahmen des Meisterschaftsspielbetrieb der Saison 2022/23 wurden am 11.09. im Sportheim in Gundersheim die FairPlay Sieger der Herren Bezirksliga Rheinhessn sowie der A- B und C-Klassen der Kreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen ausgezeichnet. Als Sponsor konnte hierzu die Rheinhdessen Sparkasse gewonnen werden.
Im Rahmen des Meisterschaftsspielbetrieb der Saison 2022/23 wurden am 11.09. im Sportheim in Gundersheim die FairPlay Sieger der Herren Bezirksliga…
Weiterlesen...
x
Ehrungen der FairPlay Sieger Bezirk Rheinhessen
02. Okt. 2023Fairplay

Im Rahmen des Meisterschaftsspielbetrieb der Saison 2022/23 wurden am 11.09. im Sportheim in Gundersheim die FairPlay Sieger der Herren Bezirksliga Rheinhessn sowie der A- B und C-Klassen der Kreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen ausgezeichnet. Als Sponsor konnte hierzu die Rheinhdessen Sparkasse gewonnen werden.

x
FairPlay Karte im Eisatz
02.10.2023Fairplay

Ein Vater aus Heidesheim merkte, dass in den Fußballspielen immer Unruhe von Seiten der Eltern in das Spielgeschehen einwirkten. Also recherchierte er im Internet was man dagegen tun kann und fand die Aktion mit den FairPlay Karten des DFB eine tolle Sache. In Verbindung mit dem Ansprechpartner des SWFV Mainz-Bingen Volker Schmitt, Mitglied der Kommission der gesellschaftlichen Verantwortung, wurde dann das Paket der Karten und Flyer im Rahmen eines E-Junioren Trainings in Heidesheim übergeben.
02. Okt. 2023
Fairplay
FairPlay Karte im Eisatz
x
FairPlay Karte im Eisatz
02.10.2023Fairplay

Ein Vater aus Heidesheim merkte, dass in den Fußballspielen immer Unruhe von Seiten der Eltern in das Spielgeschehen einwirkten. Also recherchierte er im Internet was man dagegen tun kann und fand die Aktion mit den FairPlay Karten des DFB eine tolle Sache. In Verbindung mit dem Ansprechpartner des SWFV Mainz-Bingen Volker Schmitt, Mitglied der Kommission der gesellschaftlichen Verantwortung, wurde dann das Paket der Karten und Flyer im Rahmen eines E-Junioren Trainings in Heidesheim übergeben.
Ein Vater aus Heidesheim merkte, dass in den Fußballspielen immer Unruhe von Seiten der Eltern in das Spielgeschehen einwirkten. Also recherchierte…
Weiterlesen...
x
FairPlay Karte im Eisatz
02. Okt. 2023Fairplay

Ein Vater aus Heidesheim merkte, dass in den Fußballspielen immer Unruhe von Seiten der Eltern in das Spielgeschehen einwirkten. Also recherchierte er im Internet was man dagegen tun kann und fand die Aktion mit den FairPlay Karten des DFB eine tolle Sache. In Verbindung mit dem Ansprechpartner des SWFV Mainz-Bingen Volker Schmitt, Mitglied der Kommission der gesellschaftlichen Verantwortung, wurde dann das Paket der Karten und Flyer im Rahmen eines E-Junioren Trainings in Heidesheim übergeben.

x
WalkingFootball in Groß-Winternheim
06.07.2023Sonstiges

Wer schon immer mal ein Spiel Walking Football sehen wollte kann dies am Montag, dem 17. Julio 2023 um 19.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Groß-Winternheim tun. Der Verein hat hierzu ein Spiel gegen den 1.FCK organisiert. Für weitere Fragen zum Thema Walking football steht der Verein sowie der BuF Beauftragte des Kreises Mainz-Bingen Jürgen Domann zur Verfügung.
Im Bild die Jungs aus Groß-Winterneim beim Training
06. Juli 2023
Sonstiges
WalkingFootball in Groß-Winternheim
x
WalkingFootball in Groß-Winternheim
06.07.2023Sonstiges

Wer schon immer mal ein Spiel Walking Football sehen wollte kann dies am Montag, dem 17. Julio 2023 um 19.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Groß-Winternheim tun. Der Verein hat hierzu ein Spiel gegen den 1.FCK organisiert. Für weitere Fragen zum Thema Walking football steht der Verein sowie der BuF Beauftragte des Kreises Mainz-Bingen Jürgen Domann zur Verfügung.
Im Bild die Jungs aus Groß-Winterneim beim Training
Wer schon immer mal ein Spiel Walking Football sehen wollte kann dies am Montag, dem 17. Julio 2023 um 19.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Groß-…
Weiterlesen...
x
WalkingFootball in Groß-Winternheim
06. Juli 2023Sonstiges

Wer schon immer mal ein Spiel Walking Football sehen wollte kann dies am Montag, dem 17. Julio 2023 um 19.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Groß-Winternheim tun. Der Verein hat hierzu ein Spiel gegen den 1.FCK organisiert. Für weitere Fragen zum Thema Walking football steht der Verein sowie der BuF Beauftragte des Kreises Mainz-Bingen Jürgen Domann zur Verfügung.
Im Bild die Jungs aus Groß-Winterneim beim Training
SWFV Meldungen

x
Neue Umfrage: Deine Meinung zu Kapitänsregel und STOPP-Konzept?
Spielbetrieb

Deine Meinung ist gefragt. Wie bewertest Du die erste Saison mit dem DFB-STOPP-Konzept und der Kapitänsregel im Amateurfußball? Welche Erfahrungen hast Du gegebenenfalls selbst gemacht? Welchen Einfluss hat das Verhalten im Profibereich auf den Amateurfußball? In der neuen Umfrage des Amateurfußball-Barometers wollen wir es von Dir wissen.
Hier geht’s direkt zur Umfrage.
Wir wollen es wissen!
Die Umfrage richtet sich an alle Interessierten – egal ob Du Spieler*in, Trainer*in, Schiedsrichter*in, Ehrenamtler*in oder einfach nur Fan bist.
Das ist das Amateurfußball-Barometer
Gemeinsam mit der SLC Management GmbH und seinen 21 Landesverbänden führt der DFB im Amateurfußball-Barometer mehrfach im Jahr Umfragen zur wichtigen Themen der Basis durch. Mit Deiner Teilnahme kannst Du die Zukunft des Amateurfußballs aktiv mitgestalten. Mehr als 20.000 Menschen sind bereits im Barometer dabei.
Du kannst dich jederzeit hier registrieren und damit Bestandteil unseres Amateurfußball-Panels werden. Du erhältst dann immer aktiv eine Benachrichtigung, sobald eine neue Umfrage im Amateurfußball-Barometer startet.
Mehr Informationen und alle Ergebnisse der bisher durchgeführten Umfragen sind hier zu finden.
Spielbetrieb
Neue Umfrage: Deine Meinung zu Kapitänsregel und STOPP-Konzept?
Deine Meinung ist gefragt. Wie bewertest Du die erste Saison mit dem DFB-STOPP-Konzept und der Kapitänsregel im Amateurfußball? Welche Erfahrungen hast Du gegebenenfalls selbst gemacht? Welchen Einfluss hat das Verhalten im Profibereich auf den Amateurfußball? In der neuen Umfrage des Amateurfußball-Barometers wollen wir es von Dir wissen.
Hier g ...
Weiterlesen...
x
Neue Umfrage: Deine Meinung zu Kapitänsregel und STOPP-Konzept?
Spielbetrieb

Deine Meinung ist gefragt. Wie bewertest Du die erste Saison mit dem DFB-STOPP-Konzept und der Kapitänsregel im Amateurfußball? Welche Erfahrungen hast Du gegebenenfalls selbst gemacht? Welchen Einfluss hat das Verhalten im Profibereich auf den Amateurfußball? In der neuen Umfrage des Amateurfußball-Barometers wollen wir es von Dir wissen.
Hier geht’s direkt zur Umfrage.
Wir wollen es wissen!
Die Umfrage richtet sich an alle Interessierten – egal ob Du Spieler*in, Trainer*in, Schiedsrichter*in, Ehrenamtler*in oder einfach nur Fan bist.
Das ist das Amateurfußball-Barometer
Gemeinsam mit der SLC Management GmbH und seinen 21 Landesverbänden führt der DFB im Amateurfußball-Barometer mehrfach im Jahr Umfragen zur wichtigen Themen der Basis durch. Mit Deiner Teilnahme kannst Du die Zukunft des Amateurfußballs aktiv mitgestalten. Mehr als 20.000 Menschen sind bereits im Barometer dabei.
Du kannst dich jederzeit hier registrieren und damit Bestandteil unseres Amateurfußball-Panels werden. Du erhältst dann immer aktiv eine Benachrichtigung, sobald eine neue Umfrage im Amateurfußball-Barometer startet.
Mehr Informationen und alle Ergebnisse der bisher durchgeführten Umfragen sind hier zu finden.

x
Zwei SWFV U16-Junioren Talente des SWFV beim DFB
Auswahlmannschaften

Nick Hartung und Jonas Berkhoff aus dem Nachwuchsleistungszentrum des 1. FSV Mainz 05 wurden vom DFB Trainer Michael Prus zum U16-Junioren Lehrgang in Frankfurt eingeladen. Dieser findet vom 18.08. - 21.08.2025 am DFB-Campus statt.
Mainzer Nachwuchs in Frankfurt
Die beiden Nachwuchsspieler haben sich mit starken Leistungen in der SWFV-Auswahl und im Mainzer Trikot für höhere Aufgaben empfohlen. Nun dürfen sich beide auf spannende Tage beim DFB freuen – mit intensiven Trainingseinheiten, taktischer Schulung und der Möglichkeit, sich auf höchstem Niveau zu beweisen.
Diese Einladung ist eine tolle Auszeichnung für Nick, Jonas und die Arbeit im Mainzer Nachwuchsbereich. Wir gratulieren beiden herzlich und wünschen viel Erfolg und wertvolle Erfahrungen in Frankfurt! Auf Abruf steht noch Zinedine Hadzic (ebenfalls vom 1. FSV Mainz 05) bereit.
Auswahlmannschaften
Zwei SWFV U16-Junioren Talente des SWFV beim DFB
Nick Hartung und Jonas Berkhoff aus dem Nachwuchsleistungszentrum des 1. FSV Mainz 05 wurden vom DFB Trainer Michael Prus zum U16-Junioren Lehrgang in Frankfurt eingeladen. Dieser findet vom 18.08. - 21.08.2025 am DFB-Campus statt.
Mainzer Nachwuchs in Frankfurt
Die beiden Nachwuchsspieler haben sich mit starken Leistungen in der SWFV-Auswahl und ...
Weiterlesen...
x
Zwei SWFV U16-Junioren Talente des SWFV beim DFB
Auswahlmannschaften

Nick Hartung und Jonas Berkhoff aus dem Nachwuchsleistungszentrum des 1. FSV Mainz 05 wurden vom DFB Trainer Michael Prus zum U16-Junioren Lehrgang in Frankfurt eingeladen. Dieser findet vom 18.08. - 21.08.2025 am DFB-Campus statt.
Mainzer Nachwuchs in Frankfurt
Die beiden Nachwuchsspieler haben sich mit starken Leistungen in der SWFV-Auswahl und im Mainzer Trikot für höhere Aufgaben empfohlen. Nun dürfen sich beide auf spannende Tage beim DFB freuen – mit intensiven Trainingseinheiten, taktischer Schulung und der Möglichkeit, sich auf höchstem Niveau zu beweisen.
Diese Einladung ist eine tolle Auszeichnung für Nick, Jonas und die Arbeit im Mainzer Nachwuchsbereich. Wir gratulieren beiden herzlich und wünschen viel Erfolg und wertvolle Erfahrungen in Frankfurt! Auf Abruf steht noch Zinedine Hadzic (ebenfalls vom 1. FSV Mainz 05) bereit.

x
Lotto-Rheinland-Pfalz-Cup 2025/26 in Dudenhofen
Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband lädt herzlich zum Lotto-Rheinland-Pfalz-Cup 2025/26 ein. Das Turnier findet am Samstag, den 26. Juli 2025, auf dem Sportgelände des FV Dudenhofen (Iggelheimer Straße 38, 67373 Dudenhofen) statt. Turnierstart ist um 13:00 Uhr, die Eröffnung erfolgt um 12:45 Uhr.
Am Wettbewerb nehmen vier Teams teil
- FV Dudenhofen (Meister Verbandsliga Südwest)
- TSV 1881 Gau-Odernheim (Vize-Meister Verbandsliga Südwest)
- FC Cosmos Koblenz (Meister Rheinlandliga)
- SG 2000 Mülheim-Kärlich (Vize-Meister Rheinlandliga)
Der Spielmodus sieht Halbfinals, ein Spiel um Platz 3 und ein Finale vor. Jedes Spiel dauert 1 x 45 Minuten, bei einem Unentschieden folgt unmittelbar ein Elfmeterschießen. Gespielt wird voraussichtlich auf Naturrasen.
Geplanter Ablauf:
- 12:45 Uhr – Eröffnung & Begrüßung
- 13:00 Uhr – Halbfinale 1 (FV Dudenhofen vs. SG 2000 Mülheim-Kärlich)
- 14:00 Uhr – Halbfinale 2 (FC Cosmos Koblenz vs. TSV 1881 Gau-Odernheim)
- 15:15 Uhr – Spiel um Platz 3
- 16:15 Uhr – Finale
- Anschließend – Siegerehrung
Der Eintritt zum Turnier beträgt 3 € – dieser wird einem sozialen Zweck gespendet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir wünschen viel Spaß beim Lotto-Rheinland-Pfalz-Cup 2025/26 in Dudenhofen.
Spielbetrieb
Lotto-Rheinland-Pfalz-Cup 2025/26 in Dudenhofen
Der Südwestdeutsche Fußballverband lädt herzlich zum Lotto-Rheinland-Pfalz-Cup 2025/26 ein. Das Turnier findet am Samstag, den 26. Juli 2025, auf dem Sportgelände des FV Dudenhofen (Iggelheimer Straße 38, 67373 Dudenhofen) statt. Turnierstart ist um 13:00 Uhr, die Eröffnung erfolgt um 12:45 Uhr.
Am Wettbewerb nehmen vier Teams teil FV ...
Weiterlesen...
x
Lotto-Rheinland-Pfalz-Cup 2025/26 in Dudenhofen
Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband lädt herzlich zum Lotto-Rheinland-Pfalz-Cup 2025/26 ein. Das Turnier findet am Samstag, den 26. Juli 2025, auf dem Sportgelände des FV Dudenhofen (Iggelheimer Straße 38, 67373 Dudenhofen) statt. Turnierstart ist um 13:00 Uhr, die Eröffnung erfolgt um 12:45 Uhr.
Am Wettbewerb nehmen vier Teams teil
- FV Dudenhofen (Meister Verbandsliga Südwest)
- TSV 1881 Gau-Odernheim (Vize-Meister Verbandsliga Südwest)
- FC Cosmos Koblenz (Meister Rheinlandliga)
- SG 2000 Mülheim-Kärlich (Vize-Meister Rheinlandliga)
Der Spielmodus sieht Halbfinals, ein Spiel um Platz 3 und ein Finale vor. Jedes Spiel dauert 1 x 45 Minuten, bei einem Unentschieden folgt unmittelbar ein Elfmeterschießen. Gespielt wird voraussichtlich auf Naturrasen.
Geplanter Ablauf:
- 12:45 Uhr – Eröffnung & Begrüßung
- 13:00 Uhr – Halbfinale 1 (FV Dudenhofen vs. SG 2000 Mülheim-Kärlich)
- 14:00 Uhr – Halbfinale 2 (FC Cosmos Koblenz vs. TSV 1881 Gau-Odernheim)
- 15:15 Uhr – Spiel um Platz 3
- 16:15 Uhr – Finale
- Anschließend – Siegerehrung
Der Eintritt zum Turnier beträgt 3 € – dieser wird einem sozialen Zweck gespendet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir wünschen viel Spaß beim Lotto-Rheinland-Pfalz-Cup 2025/26 in Dudenhofen.