Dankeschön Wochenende 2025 in Edenkoben

04.08.2025
Bereich

Ehrenamtlich Engagierte aus dem Fußballverband Rheinland, dem Fußballverband Niederrhein, dem Saarländischen Fußballverband und natürlich aus dem Südwesten waren am vergangenen Wochenende gemeinsam mit einer Begleitperson zum Dankeschön Wochenende in die Sportschule Edenkoben eingeladen. Die eingeladenen Gäste sind DFB-Ehrenamtspreisträger: Eine Auszeichnung vom DFB die pro Fußballkreis einmal in jedem Landesverband vergeben wird. Mit dieser besonderen Auszeit sollte ihr herausragendes Engagement im Amateurfußball gewürdigt werden.

 

DFB Ehrenamtspreisträger verbringen ein gemeinsames Wochenende in der Pfalz

Bereits am Freitagnachmittag trafen die ersten Gäste aus den vier Landesverbänden (Fußballverband Rheinland, Fußballverband Niederrhein, Saarländischer Fußballverband und dem Südwestdeutschen Fußballverband) ein. Nach einem gemeinsamen Abendessen startete das Programm mit einer Weinprobe unseres Partners des Deutschen Weintors. Sechs ausgewählte Weine wurden jeweils von einem passenden Käse begleitet. Eine genussvolle Einstimmung auf das Wochenende. Der Abend klang anschließend in geselliger Runde harmonisch aus.

 

Am Samstagmorgen begrüßte Axel Rolland, Vizepräsident für Gesellschaftliche Verantwortung des Südwestdeutschen Fußballverbands, alle Teilnehmenden offiziell, bevor es mit dem Bus nach Friedelsheim ging. Dort warteten bereits zwei Planwagen, gut ausgestattet mit Wein und Wasser, auf die Gruppe. Die rund zweistündige Fahrt durch die Weinreben der Pfalz bot Gelegenheit für viele gute Gespräche und tolle Ausblicke. Unterwegs wurde ein traditionelles Pfälzer Vesper serviert – deftig, regional und gesellig.

 

Zurück in der Sportschule warteten Kaffee und Kuchen auf die Teilnehmenden. Der weitere Nachmittag stand zur freien Verfügung. Einige nutzten die Zeit zur Erholung auf dem Zimmer, andere probierten sich bei verschiedenen Spielen aus, etwa beim Fußballdart oder an der Geschwindigkeitsmessanlage.

 

Der Samstagabend stand ganz im Zeichen des gemeinsamen Abschlusses. Beim festlichen Abendessen war auch SWFV Präsident Thomas Bergmann anwesend. Mit dem ein oder anderen Glas Kaltgetränk klang der Tag in entspannter Atmosphäre aus.

 

Nach einem letzten Frühstück am Sonntagmorgen traten die Gäste ihre Heimreise an – mit vielen Eindrücken, schönen Gesprächen und der verdienten Wertschätzung im Gepäck.