Meldungen im BereichQualifizierung

Trainerausbildung im SWFV: 19 neue C-Lizenz-Trainer*innen
15. Nov. 2022

Trainerausbildung im SWFV: 19 neue C-Lizenz-Trainer*innen

Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben am 14./15. November 19 Teilnehmer*innen ihre Trainer-C-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende Ausbildung einschließlich Prüfung. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich und im Jugendbereich alle Mannschaften auf Kreisebene zu
16 neue C-Lizenz-Jungtrainer im SWFV
05. Nov. 2022

16 neue C-Lizenz-Jungtrainer im SWFV

Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben am 29. Oktober 16 junge Teilnehmer ihre Trainer-C-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen im Alter von 16 bis 22 Jahre durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende Ausbildung einschließlich Prüfung. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich und im Jugendbereich alle
B_Lizenz_Prüfung
25. Okt. 2022

Trainerausbildung im SWFV: 14 neue B-Lizenz-Trainer

Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben am 20./21. Oktober 14 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Darunter auch erfreulicherweise mit Sandy Sauber eine Trainerin. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende dreiwöchige Ausbildung, teilweise als digitales Angebot. Ihre neue Lizenz berechtigt
Breiten- und Freizeitsport
05. Okt. 2022

Kurzlehrgang "Breiten- und Freizeitsport" in Edenkoben

Der Südwestdeutsche Fußballverband und seine Vereine müssen verstärkt dem Sportverständnis von Kindern und Jugendlichen, Familien sowie Senioren Rechnung tragen. Für Kinder und Jugendliche steht vor allem das Sporterlebnis zusammen mit Freunden im Vordergrund. Zudem möchte sich eine immer größere Anzahl von älteren Menschen, auch nach der aktiven
Torwarttrainer-Basislehrgang
28. Sep 2022

Noch Plätze frei: Torwarttrainer-Basislehrgang des SWFV

Beim Torwarttrainer-Basislehrgang des SWFV vom 25.10. – 28.10.2022 (Dienstag bis Freitag) an der Sportschule Edenkoben sind aktuell noch Plätze frei! Der Lehrgang kostet inkl. Übernachtung und Vollverpflegung an der Sportschule Edenkoben insgesamt 250,- Euro. Der Lehrgang zielt auf Torwarttrainer im Kinder-/Jugendfußball und unteren Amateurbereich
DFB-Stützpunkt
28. Sep 2022

2. DFB-Trainingsdialog an den DFB-Stützpunkten

„Bolzplatzmentalität“ lautet das Thema des 2. DFB-Trainingsdialogs (ehemals DFB-Infoabend) an den DFB-Stützpunkten. Er baut damit auf den 1. Trainingsdialog „Vom Bolzplatz ins Training“ auf. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) führt seit mehreren Jahren an seinen Talentförderstützpunkten Info-Abende für Vereinstrainer durch. Pro Jahr finden zwei dieser
DFB-Mobil mindestens bis 2025 im Einsatz
13. Sep 2022

DFB-Mobil mindestens bis 2025 im Einsatz

Das DFB-Mobil fährt weiter. Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat im Rahmen seiner Sitzung am vergangenen Freitag die Verlängerung der Maßnahme zur Qualifizierung von Trainer*innen in Amateurvereinen um drei Jahre bis zum 30. Juni 2025 beschlossen. Gestartet wurde das DFB-Mobil vor 13 Jahren. Es handelt sich um eine gemeinsame
Erfolgreicher Basis-Lehrgang der DFB-Torwarttrainer-Ausbildung im SWFV
03. Sep 2022

Erfolgreicher Basis-Lehrgang der DFB-Torwarttrainer-Ausbildung im SWFV

Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben in der vergangenen Woche 18 Teilnehmer*innen den Basis-Lehrgang der DFB-Torwarttrainer-Ausbildung abgeschlossen. Die Basis-Lehrgänge zielen auf Torwarttrainer im Kinder-/Jugendfußball und unteren Amateurbereich ab, die ein qualitativ hochwertiges Torwarttraining in ihrem Verein anbieten wollen. Unter der
Kita Kirn
30. Aug. 2022

Kita-Fortbildung „Spielen – Erfahren – Erleben“

Im Rahmen des Kinderfußball-Projekts des SWFV fand in der Kita Ohlmannstraße in Kirn eine Fortbildung für Erzieher/innen unter dem Titel „Spielen – Erfahren – Erleben“ statt. Die Fortbildungsreihe „Spielen – Erfahren – Erleben“ richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und auch Übungsleiterinnen und Übungsleiter aus Vereinen, die im
Walking Football
18. Aug. 2022

Kurzlehrgang "Breiten- und Freizeitsport" in der Sportschule Edenkoben

Der Südwestdeutsche Fußballverband und seine Vereine müssen verstärkt dem Sportverständnis von Kindern und Jugendlichen, Familien sowie Senioren Rechnung tragen. Für Kinder und Jugendliche steht vor allem das Sporterlebnis zusammen mit Freunden im Vordergrund. Zudem möchte sich eine immer größere Anzahl von älteren Menschen, auch nach der aktiven