- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Walking Football - Fußball mal anders - Schulung für alle am 26.05.2025
08.05.2025Spielbetrieb

Am 26.05.2025 findet im Wartbergstadion in Alzey eine Schulung zum Thema Walking Football statt.
In einem kurzen Theorieteil, einem Warm-Up und einem Praxisteil werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Regeln und der Spaß am Walking Football erläutert.
Bei entspanntem Fußballspielen im Gehen, für alle Personen- und Altersgruppen kann man seine Ausdauer und Koordination trainieren und man hat richtig viel Spaß dabei.
Der Flyer kann im Anhang heruntergeladen werden.
Anmeldung per Mail an den Kreisvorsitzenden: Kalli.Appelmann@swfv.net
Für alle Übungsleiter kann diese Schulung auch zur Verlängerung der Lizenz anerkannt werden.
Link zur Anmeldung per DFBnet.
08. Mai 2025
Spielbetrieb
Walking Football - Fußball mal anders - Schulung für alle am 26.05.2025
x
Walking Football - Fußball mal anders - Schulung für alle am 26.05.2025
08.05.2025Spielbetrieb

Am 26.05.2025 findet im Wartbergstadion in Alzey eine Schulung zum Thema Walking Football statt.
In einem kurzen Theorieteil, einem Warm-Up und einem Praxisteil werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Regeln und der Spaß am Walking Football erläutert.
Bei entspanntem Fußballspielen im Gehen, für alle Personen- und Altersgruppen kann man seine Ausdauer und Koordination trainieren und man hat richtig viel Spaß dabei.
Der Flyer kann im Anhang heruntergeladen werden.
Anmeldung per Mail an den Kreisvorsitzenden: Kalli.Appelmann@swfv.net
Für alle Übungsleiter kann diese Schulung auch zur Verlängerung der Lizenz anerkannt werden.
Link zur Anmeldung per DFBnet.
Am 26.05.2025 findet im Wartbergstadion in Alzey eine Schulung zum Thema Walking Football statt.
In einem kurzen Theorieteil, einem Warm-Up und einem…
Weiterlesen...
x
Walking Football - Fußball mal anders - Schulung für alle am 26.05.2025
08. Mai 2025Spielbetrieb

Am 26.05.2025 findet im Wartbergstadion in Alzey eine Schulung zum Thema Walking Football statt.
In einem kurzen Theorieteil, einem Warm-Up und einem Praxisteil werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Regeln und der Spaß am Walking Football erläutert.
Bei entspanntem Fußballspielen im Gehen, für alle Personen- und Altersgruppen kann man seine Ausdauer und Koordination trainieren und man hat richtig viel Spaß dabei.
Der Flyer kann im Anhang heruntergeladen werden.
Anmeldung per Mail an den Kreisvorsitzenden: Kalli.Appelmann@swfv.net
Für alle Übungsleiter kann diese Schulung auch zur Verlängerung der Lizenz anerkannt werden.
Link zur Anmeldung per DFBnet.
Dateien

x
Ü32 Kreispokal - Finale am 23.05.2025
07.05.2025Spielbetrieb

Am 23. Mai findet auf dem Rasenplatz des TuS Erbes-Büdesheim das diesjährige Finale im Ü32 Kreispokal Alzey-Worms statt. Gegenüberstehen werden sich die Mannschaften der SG Wendelsheim/Erbes-Büdesheim/Nieder-Wiesen und der SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg. Anpfiff der Partie ist 19:30 Uhr.
Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei unseren Werbepartnern:
- Rheinhessen-Sparkasse,
- Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim,
- Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und
- Sport Schäfer, Alzey
für ihre Unterstützung.
07. Mai 2025
Spielbetrieb
Ü32 Kreispokal - Finale am 23.05.2025
x
Ü32 Kreispokal - Finale am 23.05.2025
07.05.2025Spielbetrieb

Am 23. Mai findet auf dem Rasenplatz des TuS Erbes-Büdesheim das diesjährige Finale im Ü32 Kreispokal Alzey-Worms statt. Gegenüberstehen werden sich die Mannschaften der SG Wendelsheim/Erbes-Büdesheim/Nieder-Wiesen und der SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg. Anpfiff der Partie ist 19:30 Uhr.
Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei unseren Werbepartnern:
- Rheinhessen-Sparkasse,
- Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim,
- Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und
- Sport Schäfer, Alzey
für ihre Unterstützung.
Am 23. Mai findet auf dem Rasenplatz des TuS Erbes-Büdesheim das diesjährige Finale im Ü32 Kreispokal Alzey-Worms statt. Gegenüberstehen werden sich…
Weiterlesen...
x
Ü32 Kreispokal - Finale am 23.05.2025
07. Mai 2025Spielbetrieb

Am 23. Mai findet auf dem Rasenplatz des TuS Erbes-Büdesheim das diesjährige Finale im Ü32 Kreispokal Alzey-Worms statt. Gegenüberstehen werden sich die Mannschaften der SG Wendelsheim/Erbes-Büdesheim/Nieder-Wiesen und der SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg. Anpfiff der Partie ist 19:30 Uhr.
Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei unseren Werbepartnern:
- Rheinhessen-Sparkasse,
- Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim,
- Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und
- Sport Schäfer, Alzey
für ihre Unterstützung.
Dateien

x
Ü50 Kleinfeldmeisterschaft - Finale am 16. Mai
02.05.2025Spielbetrieb

Am 16. Mai findet auf dem Rasenplatz des SV Leiselheim das diesjährige Finale der Ü50 Kleinfeldmeisterschaft im Kreis Alzey-Worms statt. Gegenüberstehen werden sich die Mannschaften des SV Leiselheim und der SG Wormatia/Hochheim. Anpfiff der Partie ist 19:00 Uhr.
Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei unseren Werbepartnern:
- Rheinhessen-Sparkasse,
- Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim,
- Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und
- Sport Schäfer, Alzey
für ihre Unterstützung.
02. Mai 2025
Spielbetrieb
Ü50 Kleinfeldmeisterschaft - Finale am 16. Mai
x
Ü50 Kleinfeldmeisterschaft - Finale am 16. Mai
02.05.2025Spielbetrieb

Am 16. Mai findet auf dem Rasenplatz des SV Leiselheim das diesjährige Finale der Ü50 Kleinfeldmeisterschaft im Kreis Alzey-Worms statt. Gegenüberstehen werden sich die Mannschaften des SV Leiselheim und der SG Wormatia/Hochheim. Anpfiff der Partie ist 19:00 Uhr.
Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei unseren Werbepartnern:
- Rheinhessen-Sparkasse,
- Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim,
- Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und
- Sport Schäfer, Alzey
für ihre Unterstützung.
Am 16. Mai findet auf dem Rasenplatz des SV Leiselheim das diesjährige Finale der Ü50 Kleinfeldmeisterschaft im Kreis Alzey-Worms statt.…
Weiterlesen...
x
Ü50 Kleinfeldmeisterschaft - Finale am 16. Mai
02. Mai 2025Spielbetrieb

Am 16. Mai findet auf dem Rasenplatz des SV Leiselheim das diesjährige Finale der Ü50 Kleinfeldmeisterschaft im Kreis Alzey-Worms statt. Gegenüberstehen werden sich die Mannschaften des SV Leiselheim und der SG Wormatia/Hochheim. Anpfiff der Partie ist 19:00 Uhr.
Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei unseren Werbepartnern:
- Rheinhessen-Sparkasse,
- Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim,
- Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und
- Sport Schäfer, Alzey
für ihre Unterstützung.
Dateien
SWFV Meldungen

x
Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Sportschule gesucht
Sonstiges

Unsere Sportschule wächst – und damit auch die Aufgaben hinter den Kulissen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d).
Alle Details zu Arbeitszeiten, Aufgaben und Bewerbung findest du in unserer Stellenausschreibung.
Wir freuen uns, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Sonstiges
Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Sportschule gesucht
Unsere Sportschule wächst – und damit auch die Aufgaben hinter den Kulissen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d).
Alle Details zu Arbeitszeiten, Aufgaben und Bewerbung findest du in unserer Stellenausschreibung.
Wir freuen uns, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Weiterlesen...
x
Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Sportschule gesucht
Sonstiges

Unsere Sportschule wächst – und damit auch die Aufgaben hinter den Kulissen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d).
Alle Details zu Arbeitszeiten, Aufgaben und Bewerbung findest du in unserer Stellenausschreibung.
Wir freuen uns, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!

x
Gelungener Begegnungstag Walking Football in Otterbach
Sonstiges

Am Samstag, den 20.09.2025, veranstaltete der SWFV, gemeinsam mit dem FC Phönix Otterbach, den diesjährigen Begegnungstag Walking Football. Dieser bereitete allen viel Spaß und sorgte zudem für regen Austausch zwischen den Beteiligten!
Um kurz nach 11 Uhr wurde der Begegnungstag durch den Vorsitzenden des Ausschusses für Breiten- und Freizeitsport Matthias Belzer offiziell eröffnet.
Warm-Up-Programm durch SWFV-Lehrstab
Direkt im Anschluss hieran übernahm SWFV-Lehrstabs-Referent Ingo Werle und startete mit einem kleinen Warm-up-Programm in den Begegnungstag. Hierbei durchliefen die Spielerinnen und Spieler verschiedene Übungen zu richtigem Gehen, Passspiel sowie Torabschluss.
Miniturnier im "Jeder gegen Jeden"
Gut aufgewärmt und voll motiviert erwarteten die Teilnehmenden im Anschluss den Beginn des Miniturniers (jeder gegen jeden), welches den Hauptpunkt des Begegnungstags bildete.
Insgesamt waren sechs Mannschaften aktiv, wobei Spielerinnen und Spieler folgender Vereine/Gruppen teilnahmen:
- 1. FC Kaiserslautern
- FC Phönix Otterbach
- SG Weinsheim
- SSG Speyer-Ludwigshafen
- TSG Steinbach
- TuS Breitenheim
- Walking Football Hämmel Waldsee
Es entwickelte sich schnell ein ansprechendes Turnier mit teilweise tollem Walking Football. Alle Teams waren mit großem Einsatz bei der Sache.
Eine Siegerehrung im herkömmlichen Sinne fand nicht statt, da an diesem Tag der Gesundheitsaspekt von Walking Football sowie der Spaß an der Sache im Mittelpunkt standen. Alle teilnehmenden Vereine/Gruppen erhielten als Turnierprämie ein Materialpaket für ihr Training. Matthias Belzer bedankte sich bei allen Spielerinnen und Spielern für die Teilnahme und richtete einen gesonderten Dank an den Ausrichter FC Phönix Otterbach für die Bereitstellung der Platzanlage sowie die reibungslose Organisation vor Ort. Einen besonderen Dank richtete er zudem an den Schiedsrichter des Turniers, Matthias Graff.
Gemütliches Beisammensein im Anschluss
Im Anschluss ging es über zum gemütlichen Beisammensein sowie dem Austausch unter den unterschiedlichen Vereinen und Gruppen. Hierbei wurden auch bereits Freundschaftsspiele vereinbart.
Der Begegnungstag war wieder einmal eine rundum gelungene Veranstaltung und Werbung für Walking Football!
Sonstiges
Gelungener Begegnungstag Walking Football in Otterbach
Am Samstag, den 20.09.2025, veranstaltete der SWFV, gemeinsam mit dem FC Phönix Otterbach, den diesjährigen Begegnungstag Walking Football. Dieser bereitete allen viel Spaß und sorgte zudem für regen Austausch zwischen den Beteiligten!
Um kurz nach 11 Uhr wurde der Begegnungstag durch den Vorsitzenden des Ausschusses für Breiten- und ...
Weiterlesen...
x
Gelungener Begegnungstag Walking Football in Otterbach
Sonstiges

Am Samstag, den 20.09.2025, veranstaltete der SWFV, gemeinsam mit dem FC Phönix Otterbach, den diesjährigen Begegnungstag Walking Football. Dieser bereitete allen viel Spaß und sorgte zudem für regen Austausch zwischen den Beteiligten!
Um kurz nach 11 Uhr wurde der Begegnungstag durch den Vorsitzenden des Ausschusses für Breiten- und Freizeitsport Matthias Belzer offiziell eröffnet.
Warm-Up-Programm durch SWFV-Lehrstab
Direkt im Anschluss hieran übernahm SWFV-Lehrstabs-Referent Ingo Werle und startete mit einem kleinen Warm-up-Programm in den Begegnungstag. Hierbei durchliefen die Spielerinnen und Spieler verschiedene Übungen zu richtigem Gehen, Passspiel sowie Torabschluss.
Miniturnier im "Jeder gegen Jeden"
Gut aufgewärmt und voll motiviert erwarteten die Teilnehmenden im Anschluss den Beginn des Miniturniers (jeder gegen jeden), welches den Hauptpunkt des Begegnungstags bildete.
Insgesamt waren sechs Mannschaften aktiv, wobei Spielerinnen und Spieler folgender Vereine/Gruppen teilnahmen:
- 1. FC Kaiserslautern
- FC Phönix Otterbach
- SG Weinsheim
- SSG Speyer-Ludwigshafen
- TSG Steinbach
- TuS Breitenheim
- Walking Football Hämmel Waldsee
Es entwickelte sich schnell ein ansprechendes Turnier mit teilweise tollem Walking Football. Alle Teams waren mit großem Einsatz bei der Sache.
Eine Siegerehrung im herkömmlichen Sinne fand nicht statt, da an diesem Tag der Gesundheitsaspekt von Walking Football sowie der Spaß an der Sache im Mittelpunkt standen. Alle teilnehmenden Vereine/Gruppen erhielten als Turnierprämie ein Materialpaket für ihr Training. Matthias Belzer bedankte sich bei allen Spielerinnen und Spielern für die Teilnahme und richtete einen gesonderten Dank an den Ausrichter FC Phönix Otterbach für die Bereitstellung der Platzanlage sowie die reibungslose Organisation vor Ort. Einen besonderen Dank richtete er zudem an den Schiedsrichter des Turniers, Matthias Graff.
Gemütliches Beisammensein im Anschluss
Im Anschluss ging es über zum gemütlichen Beisammensein sowie dem Austausch unter den unterschiedlichen Vereinen und Gruppen. Hierbei wurden auch bereits Freundschaftsspiele vereinbart.
Der Begegnungstag war wieder einmal eine rundum gelungene Veranstaltung und Werbung für Walking Football!

x
Wichtige Information: Zentrale aktuell nicht erreichbar
Sonstiges

Aktuell ist unsere Zentrale ist zurzeit leider nicht erreichbar. Wir bitten Sie daher, Ihr Anliegen direkt an die zuständige Ansprechperson zu richten.
Die Übersicht der Mitarbeitenden finden Sie hier.
Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit der Zentrale so schnell wie möglich wiederherzustellen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Sonstiges
Wichtige Information: Zentrale aktuell nicht erreichbar
Aktuell ist unsere Zentrale ist zurzeit leider nicht erreichbar. Wir bitten Sie daher, Ihr Anliegen direkt an die zuständige Ansprechperson zu richten.
Die Übersicht der Mitarbeitenden finden Sie hier.
Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit der Zentrale so schnell wie möglich wiederherzustellen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Weiterlesen...
x
Wichtige Information: Zentrale aktuell nicht erreichbar
Sonstiges

Aktuell ist unsere Zentrale ist zurzeit leider nicht erreichbar. Wir bitten Sie daher, Ihr Anliegen direkt an die zuständige Ansprechperson zu richten.
Die Übersicht der Mitarbeitenden finden Sie hier.
Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit der Zentrale so schnell wie möglich wiederherzustellen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.








