- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
FSV Abenheim unterstützt Aktion Alkoholfrei Sport genießen
31.07.2025Gesellschaftliche Verantwortung

Der FSV Abenheim unterstützt die Aktion "Alkoholfrei Sport genießen" von Derby-Star in Zusammenarbeit mit dem SWFV.
Dafür bekam der Verein einen Gutschein in Höhe von 300 €.
Im Rahmen des "Norbert-Riha-Cups 2025" überreichte der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (rechts)
den Gutschein an die Vorstandsmitglieder des FSV Abenheim Karl-Heinz Müller, Sebastian Humann und Georg Hertlein (von links)
31. Juli 2025
Gesellschaftliche Verantwortung
FSV Abenheim unterstützt Aktion Alkoholfrei Sport genießen
x
FSV Abenheim unterstützt Aktion Alkoholfrei Sport genießen
31.07.2025Gesellschaftliche Verantwortung

Der FSV Abenheim unterstützt die Aktion "Alkoholfrei Sport genießen" von Derby-Star in Zusammenarbeit mit dem SWFV.
Dafür bekam der Verein einen Gutschein in Höhe von 300 €.
Im Rahmen des "Norbert-Riha-Cups 2025" überreichte der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (rechts)
den Gutschein an die Vorstandsmitglieder des FSV Abenheim Karl-Heinz Müller, Sebastian Humann und Georg Hertlein (von links)
Der FSV Abenheim unterstützt die Aktion "Alkoholfrei Sport genießen" von Derby-Star in Zusammenarbeit mit dem SWFV.
Dafür bekam der Verein einen…
Weiterlesen...
x
FSV Abenheim unterstützt Aktion Alkoholfrei Sport genießen
31. Juli 2025Gesellschaftliche Verantwortung

Der FSV Abenheim unterstützt die Aktion "Alkoholfrei Sport genießen" von Derby-Star in Zusammenarbeit mit dem SWFV.
Dafür bekam der Verein einen Gutschein in Höhe von 300 €.
Im Rahmen des "Norbert-Riha-Cups 2025" überreichte der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (rechts)
den Gutschein an die Vorstandsmitglieder des FSV Abenheim Karl-Heinz Müller, Sebastian Humann und Georg Hertlein (von links)
x
SG Westhofen/Gundheim ist Ü40 Kleinfeldmeister
11.07.2025Spielbetrieb
Westhofen sichert sich den 3. von 4 Ü-Titeln im Kreis Alzey-Worms
Vor 35 Zuschauern bei heißen Temperaturen auf dem Rasenplatz in Gundheim gewann die SG klar das Endspiel.
In einem guten Spiel wo auch der SV teilweise gut mitspielte stand es zur Halbzeit 3:0. Tore: Matthias Gutzler (11., 20., 29.)
In der 2. Spielhälfte bestimme der SV in den ersten 10 Minuten das Spiel. Sascha Ropic verkürzt auf 3:1 (37.).
Danach schaltet die SG wieder einen Gang höher und wieder Matthias Gutzler (49.) erzielte seinen vierten Treffer.
Die Schlusspunkte setzte Marcel Gebhardt mit seinen zwei Toren (63., 64.) zum Endstand 6:1.
Schiedsrichter Thomas Naab (SV Gimbsheim) war in einem fairen Spiel ein sehr guter Spielleiter.
Wir bedanken uns bei TSV Gundheim (Mathias Morch und Team) für die gute Organisation des Endspiels.
SV Leiselheim erhielt als 2. Sieger einen Ball vom SWFV.
Die SG Westhofen/Gundheim bekam zu dem Ball noch die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 06.09.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Rhein-Pfalz teil. Spielort ist Obersülzen.
Wir wünschen dem SG viel Erfolg bei der Südwestmeisterschaft.
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse, Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim, Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate, sowie für die Unterstützung bei den Siegerehrung.
Bild oben: Siegermannschaft: SG Westhofen/Gundheim 1
stehend von links:
P.Wittmann, S.Winter, T.Naab (SR SV Gimbsheim), M.Kehr, Mi.Gutzler, O.Müller (Staffelleiter), M.Schüle, M.Gebhardt, L.Watling (Spielführer), N.Lippold (Kreisausschuss).
sitzend von links:
Ma.Gutzler, Al.Krieger, S.Jenner, M.Feck, An.Krieger.

Übergabe Ballpräsent an SV Leiselheim: Otmar Müller, Kay Strippel, Niklas Lippold

Übergabe Siegerurkunde und Ball an SG Westhofen/Gundheim: Otmar Müller, Lars Watling, Niklas Lippold

Bild mit beiden Mannschaften, dem Schiedsrichter und Vertretern des Kreisausschusses.
11. Juli 2025
Spielbetrieb
SG Westhofen/Gundheim ist Ü40 Kleinfeldmeister
x
SG Westhofen/Gundheim ist Ü40 Kleinfeldmeister
11.07.2025Spielbetrieb
Westhofen sichert sich den 3. von 4 Ü-Titeln im Kreis Alzey-Worms
Vor 35 Zuschauern bei heißen Temperaturen auf dem Rasenplatz in Gundheim gewann die SG klar das Endspiel.
In einem guten Spiel wo auch der SV teilweise gut mitspielte stand es zur Halbzeit 3:0. Tore: Matthias Gutzler (11., 20., 29.)
In der 2. Spielhälfte bestimme der SV in den ersten 10 Minuten das Spiel. Sascha Ropic verkürzt auf 3:1 (37.).
Danach schaltet die SG wieder einen Gang höher und wieder Matthias Gutzler (49.) erzielte seinen vierten Treffer.
Die Schlusspunkte setzte Marcel Gebhardt mit seinen zwei Toren (63., 64.) zum Endstand 6:1.
Schiedsrichter Thomas Naab (SV Gimbsheim) war in einem fairen Spiel ein sehr guter Spielleiter.
Wir bedanken uns bei TSV Gundheim (Mathias Morch und Team) für die gute Organisation des Endspiels.
SV Leiselheim erhielt als 2. Sieger einen Ball vom SWFV.
Die SG Westhofen/Gundheim bekam zu dem Ball noch die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 06.09.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Rhein-Pfalz teil. Spielort ist Obersülzen.
Wir wünschen dem SG viel Erfolg bei der Südwestmeisterschaft.
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse, Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim, Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate, sowie für die Unterstützung bei den Siegerehrung.
Bild oben: Siegermannschaft: SG Westhofen/Gundheim 1
stehend von links:
P.Wittmann, S.Winter, T.Naab (SR SV Gimbsheim), M.Kehr, Mi.Gutzler, O.Müller (Staffelleiter), M.Schüle, M.Gebhardt, L.Watling (Spielführer), N.Lippold (Kreisausschuss).
sitzend von links:
Ma.Gutzler, Al.Krieger, S.Jenner, M.Feck, An.Krieger.

Übergabe Ballpräsent an SV Leiselheim: Otmar Müller, Kay Strippel, Niklas Lippold

Übergabe Siegerurkunde und Ball an SG Westhofen/Gundheim: Otmar Müller, Lars Watling, Niklas Lippold

Bild mit beiden Mannschaften, dem Schiedsrichter und Vertretern des Kreisausschusses.
Westhofen sichert sich den 3. von 4 Ü-Titeln im Kreis Alzey-Worms
Vor 35 Zuschauern bei heißen Temperaturen auf dem Rasenplatz in Gundheim gewann…
Weiterlesen...
x
SG Westhofen/Gundheim ist Ü40 Kleinfeldmeister
11. Juli 2025Spielbetrieb
Westhofen sichert sich den 3. von 4 Ü-Titeln im Kreis Alzey-Worms
Vor 35 Zuschauern bei heißen Temperaturen auf dem Rasenplatz in Gundheim gewann die SG klar das Endspiel.
In einem guten Spiel wo auch der SV teilweise gut mitspielte stand es zur Halbzeit 3:0. Tore: Matthias Gutzler (11., 20., 29.)
In der 2. Spielhälfte bestimme der SV in den ersten 10 Minuten das Spiel. Sascha Ropic verkürzt auf 3:1 (37.).
Danach schaltet die SG wieder einen Gang höher und wieder Matthias Gutzler (49.) erzielte seinen vierten Treffer.
Die Schlusspunkte setzte Marcel Gebhardt mit seinen zwei Toren (63., 64.) zum Endstand 6:1.
Schiedsrichter Thomas Naab (SV Gimbsheim) war in einem fairen Spiel ein sehr guter Spielleiter.
Wir bedanken uns bei TSV Gundheim (Mathias Morch und Team) für die gute Organisation des Endspiels.
SV Leiselheim erhielt als 2. Sieger einen Ball vom SWFV.
Die SG Westhofen/Gundheim bekam zu dem Ball noch die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 06.09.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Rhein-Pfalz teil. Spielort ist Obersülzen.
Wir wünschen dem SG viel Erfolg bei der Südwestmeisterschaft.
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse, Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim, Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate, sowie für die Unterstützung bei den Siegerehrung.
Bild oben: Siegermannschaft: SG Westhofen/Gundheim 1
stehend von links:
P.Wittmann, S.Winter, T.Naab (SR SV Gimbsheim), M.Kehr, Mi.Gutzler, O.Müller (Staffelleiter), M.Schüle, M.Gebhardt, L.Watling (Spielführer), N.Lippold (Kreisausschuss).
sitzend von links:
Ma.Gutzler, Al.Krieger, S.Jenner, M.Feck, An.Krieger.

Übergabe Ballpräsent an SV Leiselheim: Otmar Müller, Kay Strippel, Niklas Lippold

Übergabe Siegerurkunde und Ball an SG Westhofen/Gundheim: Otmar Müller, Lars Watling, Niklas Lippold

Bild mit beiden Mannschaften, dem Schiedsrichter und Vertretern des Kreisausschusses.

x
TSV Rhenania Rheindürkheim feiert Meisterschaft in der B-Klasse
22.06.2025Spielbetrieb

Im Rahmen der Meisterfeier des TSV Rhenania Rheindürkheim gratulierte auch die Klassenleiterin der B-Klasse Alzey-Worms Carmen Dehm (links auf dem Bild) zum Titelgewinn. Sie überreichte der Mannschaft weiterhin die Meisterschaftsurkunde sowie das obligatorische Ballpräsent.
22. Juni 2025
Spielbetrieb
TSV Rhenania Rheindürkheim feiert Meisterschaft in der B-Klasse
x
TSV Rhenania Rheindürkheim feiert Meisterschaft in der B-Klasse
22.06.2025Spielbetrieb

Im Rahmen der Meisterfeier des TSV Rhenania Rheindürkheim gratulierte auch die Klassenleiterin der B-Klasse Alzey-Worms Carmen Dehm (links auf dem Bild) zum Titelgewinn. Sie überreichte der Mannschaft weiterhin die Meisterschaftsurkunde sowie das obligatorische Ballpräsent.
Im Rahmen der Meisterfeier des TSV Rhenania Rheindürkheim gratulierte auch die Klassenleiterin der B-Klasse Alzey-Worms Carmen Dehm (links auf dem…
Weiterlesen...
x
TSV Rhenania Rheindürkheim feiert Meisterschaft in der B-Klasse
22. Juni 2025Spielbetrieb

Im Rahmen der Meisterfeier des TSV Rhenania Rheindürkheim gratulierte auch die Klassenleiterin der B-Klasse Alzey-Worms Carmen Dehm (links auf dem Bild) zum Titelgewinn. Sie überreichte der Mannschaft weiterhin die Meisterschaftsurkunde sowie das obligatorische Ballpräsent.
SWFV Meldungen

x
Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Sportschule gesucht
Sonstiges

Unsere Sportschule wächst – und damit auch die Aufgaben hinter den Kulissen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d).
Alle Details zu Arbeitszeiten, Aufgaben und Bewerbung findest du in unserer Stellenausschreibung.
Wir freuen uns, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Sonstiges
Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Sportschule gesucht
Unsere Sportschule wächst – und damit auch die Aufgaben hinter den Kulissen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d).
Alle Details zu Arbeitszeiten, Aufgaben und Bewerbung findest du in unserer Stellenausschreibung.
Wir freuen uns, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Weiterlesen...
x
Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Sportschule gesucht
Sonstiges

Unsere Sportschule wächst – und damit auch die Aufgaben hinter den Kulissen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d).
Alle Details zu Arbeitszeiten, Aufgaben und Bewerbung findest du in unserer Stellenausschreibung.
Wir freuen uns, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!

x
Gelungener Begegnungstag Walking Football in Otterbach
Sonstiges

Am Samstag, den 20.09.2025, veranstaltete der SWFV, gemeinsam mit dem FC Phönix Otterbach, den diesjährigen Begegnungstag Walking Football. Dieser bereitete allen viel Spaß und sorgte zudem für regen Austausch zwischen den Beteiligten!
Um kurz nach 11 Uhr wurde der Begegnungstag durch den Vorsitzenden des Ausschusses für Breiten- und Freizeitsport Matthias Belzer offiziell eröffnet.
Warm-Up-Programm durch SWFV-Lehrstab
Direkt im Anschluss hieran übernahm SWFV-Lehrstabs-Referent Ingo Werle und startete mit einem kleinen Warm-up-Programm in den Begegnungstag. Hierbei durchliefen die Spielerinnen und Spieler verschiedene Übungen zu richtigem Gehen, Passspiel sowie Torabschluss.
Miniturnier im "Jeder gegen Jeden"
Gut aufgewärmt und voll motiviert erwarteten die Teilnehmenden im Anschluss den Beginn des Miniturniers (jeder gegen jeden), welches den Hauptpunkt des Begegnungstags bildete.
Insgesamt waren sechs Mannschaften aktiv, wobei Spielerinnen und Spieler folgender Vereine/Gruppen teilnahmen:
- 1. FC Kaiserslautern
- FC Phönix Otterbach
- SG Weinsheim
- SSG Speyer-Ludwigshafen
- TSG Steinbach
- TuS Breitenheim
- Walking Football Hämmel Waldsee
Es entwickelte sich schnell ein ansprechendes Turnier mit teilweise tollem Walking Football. Alle Teams waren mit großem Einsatz bei der Sache.
Eine Siegerehrung im herkömmlichen Sinne fand nicht statt, da an diesem Tag der Gesundheitsaspekt von Walking Football sowie der Spaß an der Sache im Mittelpunkt standen. Alle teilnehmenden Vereine/Gruppen erhielten als Turnierprämie ein Materialpaket für ihr Training. Matthias Belzer bedankte sich bei allen Spielerinnen und Spielern für die Teilnahme und richtete einen gesonderten Dank an den Ausrichter FC Phönix Otterbach für die Bereitstellung der Platzanlage sowie die reibungslose Organisation vor Ort. Einen besonderen Dank richtete er zudem an den Schiedsrichter des Turniers, Matthias Graff.
Gemütliches Beisammensein im Anschluss
Im Anschluss ging es über zum gemütlichen Beisammensein sowie dem Austausch unter den unterschiedlichen Vereinen und Gruppen. Hierbei wurden auch bereits Freundschaftsspiele vereinbart.
Der Begegnungstag war wieder einmal eine rundum gelungene Veranstaltung und Werbung für Walking Football!
Sonstiges
Gelungener Begegnungstag Walking Football in Otterbach
Am Samstag, den 20.09.2025, veranstaltete der SWFV, gemeinsam mit dem FC Phönix Otterbach, den diesjährigen Begegnungstag Walking Football. Dieser bereitete allen viel Spaß und sorgte zudem für regen Austausch zwischen den Beteiligten!
Um kurz nach 11 Uhr wurde der Begegnungstag durch den Vorsitzenden des Ausschusses für Breiten- und ...
Weiterlesen...
x
Gelungener Begegnungstag Walking Football in Otterbach
Sonstiges

Am Samstag, den 20.09.2025, veranstaltete der SWFV, gemeinsam mit dem FC Phönix Otterbach, den diesjährigen Begegnungstag Walking Football. Dieser bereitete allen viel Spaß und sorgte zudem für regen Austausch zwischen den Beteiligten!
Um kurz nach 11 Uhr wurde der Begegnungstag durch den Vorsitzenden des Ausschusses für Breiten- und Freizeitsport Matthias Belzer offiziell eröffnet.
Warm-Up-Programm durch SWFV-Lehrstab
Direkt im Anschluss hieran übernahm SWFV-Lehrstabs-Referent Ingo Werle und startete mit einem kleinen Warm-up-Programm in den Begegnungstag. Hierbei durchliefen die Spielerinnen und Spieler verschiedene Übungen zu richtigem Gehen, Passspiel sowie Torabschluss.
Miniturnier im "Jeder gegen Jeden"
Gut aufgewärmt und voll motiviert erwarteten die Teilnehmenden im Anschluss den Beginn des Miniturniers (jeder gegen jeden), welches den Hauptpunkt des Begegnungstags bildete.
Insgesamt waren sechs Mannschaften aktiv, wobei Spielerinnen und Spieler folgender Vereine/Gruppen teilnahmen:
- 1. FC Kaiserslautern
- FC Phönix Otterbach
- SG Weinsheim
- SSG Speyer-Ludwigshafen
- TSG Steinbach
- TuS Breitenheim
- Walking Football Hämmel Waldsee
Es entwickelte sich schnell ein ansprechendes Turnier mit teilweise tollem Walking Football. Alle Teams waren mit großem Einsatz bei der Sache.
Eine Siegerehrung im herkömmlichen Sinne fand nicht statt, da an diesem Tag der Gesundheitsaspekt von Walking Football sowie der Spaß an der Sache im Mittelpunkt standen. Alle teilnehmenden Vereine/Gruppen erhielten als Turnierprämie ein Materialpaket für ihr Training. Matthias Belzer bedankte sich bei allen Spielerinnen und Spielern für die Teilnahme und richtete einen gesonderten Dank an den Ausrichter FC Phönix Otterbach für die Bereitstellung der Platzanlage sowie die reibungslose Organisation vor Ort. Einen besonderen Dank richtete er zudem an den Schiedsrichter des Turniers, Matthias Graff.
Gemütliches Beisammensein im Anschluss
Im Anschluss ging es über zum gemütlichen Beisammensein sowie dem Austausch unter den unterschiedlichen Vereinen und Gruppen. Hierbei wurden auch bereits Freundschaftsspiele vereinbart.
Der Begegnungstag war wieder einmal eine rundum gelungene Veranstaltung und Werbung für Walking Football!

x
Wichtige Information: Zentrale aktuell nicht erreichbar
Sonstiges

Aktuell ist unsere Zentrale ist zurzeit leider nicht erreichbar. Wir bitten Sie daher, Ihr Anliegen direkt an die zuständige Ansprechperson zu richten.
Die Übersicht der Mitarbeitenden finden Sie hier.
Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit der Zentrale so schnell wie möglich wiederherzustellen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Sonstiges
Wichtige Information: Zentrale aktuell nicht erreichbar
Aktuell ist unsere Zentrale ist zurzeit leider nicht erreichbar. Wir bitten Sie daher, Ihr Anliegen direkt an die zuständige Ansprechperson zu richten.
Die Übersicht der Mitarbeitenden finden Sie hier.
Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit der Zentrale so schnell wie möglich wiederherzustellen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Weiterlesen...
x
Wichtige Information: Zentrale aktuell nicht erreichbar
Sonstiges

Aktuell ist unsere Zentrale ist zurzeit leider nicht erreichbar. Wir bitten Sie daher, Ihr Anliegen direkt an die zuständige Ansprechperson zu richten.
Die Übersicht der Mitarbeitenden finden Sie hier.
Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit der Zentrale so schnell wie möglich wiederherzustellen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.








