News

x

Ü40 Großfeldmeisterschaft - Finale am 07.05.2025

02.05.2025Spielbetrieb

Am 7. Mai findet auf dem Rasenplatz des TSV Gundheim das diesjährige Finale der Ü40 Großfeldmeisterschaft im Kreis Alzey-Worms statt. Gegenüberstehen werden sich die Mannschaften der SG Westhofen/Gundheim und des TuS Hochheim. Anpfiff der Partie ist 19:30 Uhr.
Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei unseren Werbepartnern:

  • Rheinhessen-Sparkasse,
  • Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim,
  • Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und
  • Sport Schäfer, Alzey
    für ihre Unterstützung.
02. Mai 2025
Spielbetrieb
x

Ü40 Großfeldmeisterschaft - Finale am 07.05.2025

02.05.2025Spielbetrieb

Am 7. Mai findet auf dem Rasenplatz des TSV Gundheim das diesjährige Finale der Ü40 Großfeldmeisterschaft im Kreis Alzey-Worms statt. Gegenüberstehen werden sich die Mannschaften der SG Westhofen/Gundheim und des TuS Hochheim. Anpfiff der Partie ist 19:30 Uhr.
Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei unseren Werbepartnern:

  • Rheinhessen-Sparkasse,
  • Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim,
  • Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und
  • Sport Schäfer, Alzey
    für ihre Unterstützung.
Am 7. Mai findet auf dem Rasenplatz des TSV Gundheim das diesjährige Finale der Ü40 Großfeldmeisterschaft im Kreis Alzey-Worms statt. Gegenüberstehen…
x

Ü40 Großfeldmeisterschaft - Finale am 07.05.2025

02. Mai 2025Spielbetrieb

Am 7. Mai findet auf dem Rasenplatz des TSV Gundheim das diesjährige Finale der Ü40 Großfeldmeisterschaft im Kreis Alzey-Worms statt. Gegenüberstehen werden sich die Mannschaften der SG Westhofen/Gundheim und des TuS Hochheim. Anpfiff der Partie ist 19:30 Uhr.
Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei unseren Werbepartnern:

  • Rheinhessen-Sparkasse,
  • Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim,
  • Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und
  • Sport Schäfer, Alzey
    für ihre Unterstützung.
x

Kreispokalfinale am 01. Mai

27.04.2025Spielbetrieb

Am 1. Mai steigt im neuen Stadion in Alzey das diesjährige Finale um den Bitburger Kreispokal Alzey-Worms. Gegenüberstehen werden sich die Mannschaften des TSV Gau-Odernheim II und der SG Mauchenheim/Freimersheim. Anpfiff der Partie im Wartbergstadion ist 16:00 Uhr.
Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei unseren Werbepartnern:

  • Brauerei Bitburger,
  • Rheinhessen-Sparkasse,
  • Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim,
  • Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und
  • Sport Schäfer, Alzey
    für ihre Unterstützung.
27. Apr. 2025
Spielbetrieb
x

Kreispokalfinale am 01. Mai

27.04.2025Spielbetrieb

Am 1. Mai steigt im neuen Stadion in Alzey das diesjährige Finale um den Bitburger Kreispokal Alzey-Worms. Gegenüberstehen werden sich die Mannschaften des TSV Gau-Odernheim II und der SG Mauchenheim/Freimersheim. Anpfiff der Partie im Wartbergstadion ist 16:00 Uhr.
Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei unseren Werbepartnern:

  • Brauerei Bitburger,
  • Rheinhessen-Sparkasse,
  • Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim,
  • Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und
  • Sport Schäfer, Alzey
    für ihre Unterstützung.
Am 1. Mai steigt im neuen Stadion in Alzey das diesjährige Finale um den Bitburger Kreispokal Alzey-Worms. Gegenüberstehen werden sich die…
x

Kreispokalfinale am 01. Mai

27. Apr. 2025Spielbetrieb

Am 1. Mai steigt im neuen Stadion in Alzey das diesjährige Finale um den Bitburger Kreispokal Alzey-Worms. Gegenüberstehen werden sich die Mannschaften des TSV Gau-Odernheim II und der SG Mauchenheim/Freimersheim. Anpfiff der Partie im Wartbergstadion ist 16:00 Uhr.
Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei unseren Werbepartnern:

  • Brauerei Bitburger,
  • Rheinhessen-Sparkasse,
  • Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim,
  • Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und
  • Sport Schäfer, Alzey
    für ihre Unterstützung.
x

Kora Walldorf für Engagement beim TuS Wörrstadt geehrt

23.04.2025Gesellschaftliche Verantwortung

Im Rahmen des Vereinsdialogs beim TuS Wörrstadt, wurde die Kreissiegerin der Aktion Fußballhelden, Kora Walldorf, geehrt.
Kalli Appelmann begründete die Nominierung mit dem dauerhaften und außerordentlichen Engagement von Kora rund um den Spielbetrieb der Frauen- und Mädchen-Teams des TuS Wörrstadt.
Bildunterschrift:
v.r. Axel Rolland (Vizepräsident Gesellschaftliche Verantwortung), Kalli Appelmann (Kreisvorsitzender), Kora Walldorf und der SWFV-Präsident Thomas Bergmann.
 

23. Apr. 2025
Gesellschaftliche Verantwortung
x

Kora Walldorf für Engagement beim TuS Wörrstadt geehrt

23.04.2025Gesellschaftliche Verantwortung

Im Rahmen des Vereinsdialogs beim TuS Wörrstadt, wurde die Kreissiegerin der Aktion Fußballhelden, Kora Walldorf, geehrt.
Kalli Appelmann begründete die Nominierung mit dem dauerhaften und außerordentlichen Engagement von Kora rund um den Spielbetrieb der Frauen- und Mädchen-Teams des TuS Wörrstadt.
Bildunterschrift:
v.r. Axel Rolland (Vizepräsident Gesellschaftliche Verantwortung), Kalli Appelmann (Kreisvorsitzender), Kora Walldorf und der SWFV-Präsident Thomas Bergmann.
 

Im Rahmen des Vereinsdialogs beim TuS Wörrstadt, wurde die Kreissiegerin der Aktion Fußballhelden, Kora Walldorf, geehrt. Kalli Appelmann begründete…
x

Kora Walldorf für Engagement beim TuS Wörrstadt geehrt

23. Apr. 2025Gesellschaftliche Verantwortung

Im Rahmen des Vereinsdialogs beim TuS Wörrstadt, wurde die Kreissiegerin der Aktion Fußballhelden, Kora Walldorf, geehrt.
Kalli Appelmann begründete die Nominierung mit dem dauerhaften und außerordentlichen Engagement von Kora rund um den Spielbetrieb der Frauen- und Mädchen-Teams des TuS Wörrstadt.
Bildunterschrift:
v.r. Axel Rolland (Vizepräsident Gesellschaftliche Verantwortung), Kalli Appelmann (Kreisvorsitzender), Kora Walldorf und der SWFV-Präsident Thomas Bergmann.
 

SWFV Meldungen

x

Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an

Verbandspokal

Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.

 

Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal

⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt

 

Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen

⚔️ SV Büchelberg – TSV Gau-Odernheim
⚔️ TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim – FK Pirmasens
⚔️ SV Gimbsheim – TSV Schott Mainz
⚔️ TuS Mechtersheim – SV Gonsenheim

 

Wer zieht das große Los? 👀Bleibt dran!

Verbandspokal
Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an
Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.   Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal ⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt   Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen ...
x

Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an

Verbandspokal

Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.

 

Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal

⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt

 

Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen

⚔️ SV Büchelberg – TSV Gau-Odernheim
⚔️ TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim – FK Pirmasens
⚔️ SV Gimbsheim – TSV Schott Mainz
⚔️ TuS Mechtersheim – SV Gonsenheim

 

Wer zieht das große Los? 👀Bleibt dran!

x

Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne

Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!

 

Mitmachen und gewinnen!

Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- und Mädchenfußballs ausdrückt. Das Gewinner-Logo wird offiziell als Kampagnenlogo genutzt und auf Plakaten, Bannern und Social Media sichtbar sein.

 

Teilnahmezeitraum: 07.10. bis 05.11.2025

 

Einsendung digital an: info@swfv.de oder postalisch an: Südwestdeutscher Fußballverband e.V. Villastraße 63a 67480 Edenkoben

 

Preise

1. Platz: Offizielles Kampagnenlogo + 25 Tickets für ein Spiel der Frauenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 (2. Bundesliga)

2. Platz: 200 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

3. Platz: 100 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

Alle Teilnehmenden: Urkunde und Teilnahmebestätigung

 

Also: Macht mit, zeigt eure Kreativität und #machmehrdraus!

Weitere Infos zum Projekt gibt es hier. 

 

Spielbetrieb
Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!   Mitmachen und gewinnen! Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- ...
x

Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne

Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!

 

Mitmachen und gewinnen!

Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- und Mädchenfußballs ausdrückt. Das Gewinner-Logo wird offiziell als Kampagnenlogo genutzt und auf Plakaten, Bannern und Social Media sichtbar sein.

 

Teilnahmezeitraum: 07.10. bis 05.11.2025

 

Einsendung digital an: info@swfv.de oder postalisch an: Südwestdeutscher Fußballverband e.V. Villastraße 63a 67480 Edenkoben

 

Preise

1. Platz: Offizielles Kampagnenlogo + 25 Tickets für ein Spiel der Frauenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 (2. Bundesliga)

2. Platz: 200 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

3. Platz: 100 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

Alle Teilnehmenden: Urkunde und Teilnahmebestätigung

 

Also: Macht mit, zeigt eure Kreativität und #machmehrdraus!

Weitere Infos zum Projekt gibt es hier. 

 

x

Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich

Schiedsrichter

Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.

 

Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische Lehrthemen auf dem Programm. Zudem nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im Austausch mit dem Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten Gerhard Braun über aktuelle Themen im Verband auszutauschen.

 

Für den sportlichen Ausgleich sorgten Einheiten mit Walking Football und Fußballtennis, die das abwechslungsreiche Programm abrundeten.

Schiedsrichter
Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich
Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.   Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische ...
x

Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich

Schiedsrichter

Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.

 

Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische Lehrthemen auf dem Programm. Zudem nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im Austausch mit dem Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten Gerhard Braun über aktuelle Themen im Verband auszutauschen.

 

Für den sportlichen Ausgleich sorgten Einheiten mit Walking Football und Fußballtennis, die das abwechslungsreiche Programm abrundeten.

Sponsoren