News

x

Kreistag 24. April2024 - Erinnerung

23.04.2024Sonstiges

Kreistag des Fußballkreises Birkenfeld

Wir möchten Sie daran erinnern, dass morgen 24. April 2024 um
19:00 Uhr im Bürgerhaus in Hettenrodt unser Kreistag stattfindet.
Der Kreisvorstand hofft, alle Vereine des Fußballkreises beim Kreistag begrüßen zu dürfen.

23. Apr. 2024
Sonstiges
x

Kreistag 24. April2024 - Erinnerung

23.04.2024Sonstiges

Kreistag des Fußballkreises Birkenfeld

Wir möchten Sie daran erinnern, dass morgen 24. April 2024 um
19:00 Uhr im Bürgerhaus in Hettenrodt unser Kreistag stattfindet.
Der Kreisvorstand hofft, alle Vereine des Fußballkreises beim Kreistag begrüßen zu dürfen.

Kreistag des Fußballkreises Birkenfeld Wir möchten Sie daran erinnern, dass morgen 24. April 2024 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus in Hettenrodt unser…
x

Kreistag 24. April2024 - Erinnerung

23. Apr. 2024Sonstiges

Kreistag des Fußballkreises Birkenfeld

Wir möchten Sie daran erinnern, dass morgen 24. April 2024 um
19:00 Uhr im Bürgerhaus in Hettenrodt unser Kreistag stattfindet.
Der Kreisvorstand hofft, alle Vereine des Fußballkreises beim Kreistag begrüßen zu dürfen.

x

Fortbildungen in unserem Fußballkreis durch das Bildungswerk Sport

17.04.2024Qualifikation

Bildungswerk Sport
Fortbildungen im Fußballkreis Birkenfeld
Weitere Informationen und Anmeldung: 06781/42837, Frau Sigrid Quint
 
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 240016
 
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
18.04.2024 - 26.09.2024, 12 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
 
Fitnessgymnastik
Veranstaltungsnummer: 240022
 
Gertrud Arnold
In unserem Fitness-Mix am Morgen erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination. Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.
Ort: Sienhachenbach, Veranstaltungsform: Kurs
23.04.2024 - 23.07.2024, 12 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
 
Dance-Workshop-Day
Veranstaltungsnummer: 240007
 
Diverse
Tauch ein in eine Welt voller rhythmus, Bewegung und Spapß., Du lernst verschiedene Varianten und Stile des Tanzens kennen, mit denen du deinem Körper und Geist Gutes tust, aber auch Elemente für deine eigenen Kursstunden mitnehmen kannst.  Die workshops bieten tänzerische Elemente aus Bhangra Dance workout, Modern Flamenco, Street Dance, LaGym®, LaGym® meets Brasils und Aroha® - Gesundheit im 3/4 Takt.  Tanzen verkörpert Energie, Magie, Flexibilität, Elastizität und Beweglichkeit. Lass dich von unseren erfahrenen Referentinnen begleiten und profitiere von einer inspirierenden Atmosphäre unter Gleichgesinnten
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Workshop
14.09.2024, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
 
 
Die Welt der Faszien erleben
Veranstaltungsnummer: 240118
 
Ursula Fernández Lamarche
Dieses Seminar liefert dir aktuelle Informationen rund um das Thema Faszien und verdeutlicht die immense Bedeutung des faszialen Systems für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Viele praktische Übungen ergänzen den theoretischen Background und liefern dir wichtige Tipps und viele Ideen zur eigenen Umsetzung
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
04.05.2024, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
 
13. Aktionstag Fit isst mit
Veranstaltungsnummer: 240006
 
Diverse
Das Bildungswerk des LSB lädt alle Kursleiter*innen sowie Interessierte ein, einen unvergesslichen Tag zu genießen. Verschiedene Workshops bieten dir Aktuelles aus den Themenbereichen Ernährung und Sport-Praxis. Du erhältst neue Ideen für die Gestaltung deiner Kursstunden im Fitness- und Gesundheitsbereich.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Aktionstag
29.06.2024, 1 Termin/e
09:45 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
22 - 50 Teilnehmer*innen
 
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 240017
 
Sigrid Quint
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
05.09.2024 - 12.12.2024, 12 Termin/e
18:30 - 19:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
 
Rücken- und Schultergesundheit
Veranstaltungsnummer: 240028
 
Daniel Schwieder
Was genau man unter verschiedenen Beschwerdebildern der Wirbelsäule, Bandscheiben und der Schulter versteht und welche wirkungsvollen Übungen du in den Trainingsalltag integrieren kannst, lernst du theoretisch und praktisch in diesem Seminar.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
28.09.2024, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

17. Apr. 2024
Qualifikation
x

Fortbildungen in unserem Fußballkreis durch das Bildungswerk Sport

17.04.2024Qualifikation

Bildungswerk Sport
Fortbildungen im Fußballkreis Birkenfeld
Weitere Informationen und Anmeldung: 06781/42837, Frau Sigrid Quint
 
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 240016
 
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
18.04.2024 - 26.09.2024, 12 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
 
Fitnessgymnastik
Veranstaltungsnummer: 240022
 
Gertrud Arnold
In unserem Fitness-Mix am Morgen erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination. Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.
Ort: Sienhachenbach, Veranstaltungsform: Kurs
23.04.2024 - 23.07.2024, 12 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
 
Dance-Workshop-Day
Veranstaltungsnummer: 240007
 
Diverse
Tauch ein in eine Welt voller rhythmus, Bewegung und Spapß., Du lernst verschiedene Varianten und Stile des Tanzens kennen, mit denen du deinem Körper und Geist Gutes tust, aber auch Elemente für deine eigenen Kursstunden mitnehmen kannst.  Die workshops bieten tänzerische Elemente aus Bhangra Dance workout, Modern Flamenco, Street Dance, LaGym®, LaGym® meets Brasils und Aroha® - Gesundheit im 3/4 Takt.  Tanzen verkörpert Energie, Magie, Flexibilität, Elastizität und Beweglichkeit. Lass dich von unseren erfahrenen Referentinnen begleiten und profitiere von einer inspirierenden Atmosphäre unter Gleichgesinnten
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Workshop
14.09.2024, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
 
 
Die Welt der Faszien erleben
Veranstaltungsnummer: 240118
 
Ursula Fernández Lamarche
Dieses Seminar liefert dir aktuelle Informationen rund um das Thema Faszien und verdeutlicht die immense Bedeutung des faszialen Systems für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Viele praktische Übungen ergänzen den theoretischen Background und liefern dir wichtige Tipps und viele Ideen zur eigenen Umsetzung
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
04.05.2024, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
 
13. Aktionstag Fit isst mit
Veranstaltungsnummer: 240006
 
Diverse
Das Bildungswerk des LSB lädt alle Kursleiter*innen sowie Interessierte ein, einen unvergesslichen Tag zu genießen. Verschiedene Workshops bieten dir Aktuelles aus den Themenbereichen Ernährung und Sport-Praxis. Du erhältst neue Ideen für die Gestaltung deiner Kursstunden im Fitness- und Gesundheitsbereich.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Aktionstag
29.06.2024, 1 Termin/e
09:45 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
22 - 50 Teilnehmer*innen
 
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 240017
 
Sigrid Quint
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
05.09.2024 - 12.12.2024, 12 Termin/e
18:30 - 19:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
 
Rücken- und Schultergesundheit
Veranstaltungsnummer: 240028
 
Daniel Schwieder
Was genau man unter verschiedenen Beschwerdebildern der Wirbelsäule, Bandscheiben und der Schulter versteht und welche wirkungsvollen Übungen du in den Trainingsalltag integrieren kannst, lernst du theoretisch und praktisch in diesem Seminar.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
28.09.2024, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Bildungswerk Sport Fortbildungen im Fußballkreis Birkenfeld Weitere Informationen und Anmeldung: 06781/42837, Frau Sigrid Quint   Haltung und…
x

Fortbildungen in unserem Fußballkreis durch das Bildungswerk Sport

17. Apr. 2024Qualifikation

Bildungswerk Sport
Fortbildungen im Fußballkreis Birkenfeld
Weitere Informationen und Anmeldung: 06781/42837, Frau Sigrid Quint
 
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 240016
 
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
18.04.2024 - 26.09.2024, 12 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
 
Fitnessgymnastik
Veranstaltungsnummer: 240022
 
Gertrud Arnold
In unserem Fitness-Mix am Morgen erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination. Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.
Ort: Sienhachenbach, Veranstaltungsform: Kurs
23.04.2024 - 23.07.2024, 12 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
 
Dance-Workshop-Day
Veranstaltungsnummer: 240007
 
Diverse
Tauch ein in eine Welt voller rhythmus, Bewegung und Spapß., Du lernst verschiedene Varianten und Stile des Tanzens kennen, mit denen du deinem Körper und Geist Gutes tust, aber auch Elemente für deine eigenen Kursstunden mitnehmen kannst.  Die workshops bieten tänzerische Elemente aus Bhangra Dance workout, Modern Flamenco, Street Dance, LaGym®, LaGym® meets Brasils und Aroha® - Gesundheit im 3/4 Takt.  Tanzen verkörpert Energie, Magie, Flexibilität, Elastizität und Beweglichkeit. Lass dich von unseren erfahrenen Referentinnen begleiten und profitiere von einer inspirierenden Atmosphäre unter Gleichgesinnten
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Workshop
14.09.2024, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
 
 
Die Welt der Faszien erleben
Veranstaltungsnummer: 240118
 
Ursula Fernández Lamarche
Dieses Seminar liefert dir aktuelle Informationen rund um das Thema Faszien und verdeutlicht die immense Bedeutung des faszialen Systems für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Viele praktische Übungen ergänzen den theoretischen Background und liefern dir wichtige Tipps und viele Ideen zur eigenen Umsetzung
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
04.05.2024, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
 
13. Aktionstag Fit isst mit
Veranstaltungsnummer: 240006
 
Diverse
Das Bildungswerk des LSB lädt alle Kursleiter*innen sowie Interessierte ein, einen unvergesslichen Tag zu genießen. Verschiedene Workshops bieten dir Aktuelles aus den Themenbereichen Ernährung und Sport-Praxis. Du erhältst neue Ideen für die Gestaltung deiner Kursstunden im Fitness- und Gesundheitsbereich.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Aktionstag
29.06.2024, 1 Termin/e
09:45 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
22 - 50 Teilnehmer*innen
 
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 240017
 
Sigrid Quint
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
05.09.2024 - 12.12.2024, 12 Termin/e
18:30 - 19:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
 
Rücken- und Schultergesundheit
Veranstaltungsnummer: 240028
 
Daniel Schwieder
Was genau man unter verschiedenen Beschwerdebildern der Wirbelsäule, Bandscheiben und der Schulter versteht und welche wirkungsvollen Übungen du in den Trainingsalltag integrieren kannst, lernst du theoretisch und praktisch in diesem Seminar.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
28.09.2024, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

x

Einladung zum Kreistag am 24. April 2024 in Hettenrodt

02.04.2024Sonstiges

Hiermit laden wir die Delegierten und Funktionsträger der Vereine des Fußballkreises Birkenfeld zu unserem Fußballkreistag recht herzlich ein.

Datum: 24. April 2024
Ort: Bürgerhaus in Hettenrodt
Zeit: 19:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden
2. Grußworte
3. Totenehrung
4. Ehrungen
5. Berichte der Mitglieder des Kreisausschusses
6. Aussprache über die Berichte
7. Wahl eines Versammlungsleiters und der Wahlkommission
8. Neuwahl des Kreisausschusses
      a. des/der Kreisvorsitzenden
      b. des/der stellvertretenden Kreisvorsitzenden
      c. des/der Beauftragten für Frauen- und Mädchenfußball
      d. der Beisitzer/innen (Staffelleiter/innen)
9. Bestätigung
      a. des Vorsitzenden des Kreisjugendausschusses
      b. des Kreisschiedsrichterobmannes
10. Ortswahl des nächsten Kreistages im Jahr 2028
11. Erledigung von Anträgen
12. Verschiedenes
13. Schlusswort
 
Mit freundlichen Grüßen
Axel Rolland
Kreisvorsitzender

02. Apr. 2024
Sonstiges
x

Einladung zum Kreistag am 24. April 2024 in Hettenrodt

02.04.2024Sonstiges

Hiermit laden wir die Delegierten und Funktionsträger der Vereine des Fußballkreises Birkenfeld zu unserem Fußballkreistag recht herzlich ein.

Datum: 24. April 2024
Ort: Bürgerhaus in Hettenrodt
Zeit: 19:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden
2. Grußworte
3. Totenehrung
4. Ehrungen
5. Berichte der Mitglieder des Kreisausschusses
6. Aussprache über die Berichte
7. Wahl eines Versammlungsleiters und der Wahlkommission
8. Neuwahl des Kreisausschusses
      a. des/der Kreisvorsitzenden
      b. des/der stellvertretenden Kreisvorsitzenden
      c. des/der Beauftragten für Frauen- und Mädchenfußball
      d. der Beisitzer/innen (Staffelleiter/innen)
9. Bestätigung
      a. des Vorsitzenden des Kreisjugendausschusses
      b. des Kreisschiedsrichterobmannes
10. Ortswahl des nächsten Kreistages im Jahr 2028
11. Erledigung von Anträgen
12. Verschiedenes
13. Schlusswort
 
Mit freundlichen Grüßen
Axel Rolland
Kreisvorsitzender

Hiermit laden wir die Delegierten und Funktionsträger der Vereine des Fußballkreises Birkenfeld zu unserem Fußballkreistag recht herzlich ein. Datum…
x

Einladung zum Kreistag am 24. April 2024 in Hettenrodt

02. Apr. 2024Sonstiges

Hiermit laden wir die Delegierten und Funktionsträger der Vereine des Fußballkreises Birkenfeld zu unserem Fußballkreistag recht herzlich ein.

Datum: 24. April 2024
Ort: Bürgerhaus in Hettenrodt
Zeit: 19:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden
2. Grußworte
3. Totenehrung
4. Ehrungen
5. Berichte der Mitglieder des Kreisausschusses
6. Aussprache über die Berichte
7. Wahl eines Versammlungsleiters und der Wahlkommission
8. Neuwahl des Kreisausschusses
      a. des/der Kreisvorsitzenden
      b. des/der stellvertretenden Kreisvorsitzenden
      c. des/der Beauftragten für Frauen- und Mädchenfußball
      d. der Beisitzer/innen (Staffelleiter/innen)
9. Bestätigung
      a. des Vorsitzenden des Kreisjugendausschusses
      b. des Kreisschiedsrichterobmannes
10. Ortswahl des nächsten Kreistages im Jahr 2028
11. Erledigung von Anträgen
12. Verschiedenes
13. Schlusswort
 
Mit freundlichen Grüßen
Axel Rolland
Kreisvorsitzender

SWFV Meldungen

x

Wichtige Information: Zentrale aktuell nicht erreichbar

Sonstiges

Aktuell ist unsere Zentrale ist zurzeit leider nicht erreichbar. Wir bitten Sie daher, Ihr Anliegen direkt an die zuständige Ansprechperson zu richten.

 

Die Übersicht der Mitarbeitenden finden Sie hier. 

 

Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit der Zentrale so schnell wie möglich wiederherzustellen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Sonstiges
Wichtige Information: Zentrale aktuell nicht erreichbar
Aktuell ist unsere Zentrale ist zurzeit leider nicht erreichbar. Wir bitten Sie daher, Ihr Anliegen direkt an die zuständige Ansprechperson zu richten.   Die Übersicht der Mitarbeitenden finden Sie hier.    Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit der Zentrale so schnell wie möglich wiederherzustellen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
x

Wichtige Information: Zentrale aktuell nicht erreichbar

Sonstiges

Aktuell ist unsere Zentrale ist zurzeit leider nicht erreichbar. Wir bitten Sie daher, Ihr Anliegen direkt an die zuständige Ansprechperson zu richten.

 

Die Übersicht der Mitarbeitenden finden Sie hier. 

 

Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit der Zentrale so schnell wie möglich wiederherzustellen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

x

Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke

Qualifizierung
Tim Peter und Carina Schmitt mit einer Urkunde

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.

 

Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV

Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.  

 

Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?

Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat

 

Bildunterschrift: Tim Peter und Carina Schmitt nahmen die Urkunde im Rahmen der Qualifizierungstagung in Frankfurt entgegen

Qualifizierung
Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke
Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini ...
x

Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke

Qualifizierung
Tim Peter und Carina Schmitt mit einer Urkunde

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.

 

Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV

Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.  

 

Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?

Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat

 

Bildunterschrift: Tim Peter und Carina Schmitt nahmen die Urkunde im Rahmen der Qualifizierungstagung in Frankfurt entgegen

x

Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.

 

Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.

Die Begegnungen in der Übersicht: 

  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)

 

Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.

Verbandspokal
Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26
Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.   Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal ...
x

Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.

 

Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.

Die Begegnungen in der Übersicht: 

  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)

 

Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.

Sponsoren