- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
HKM-Futsal und Hallenendrunde abgesagt
22.11.2023Spielbetrieb

Mit Beschluss des Kreisvorstandes werden die HKM-Futsal am 16.12.2023 und Hallen Endrunde BIR am 20.01.2024 abgesagt!
22. Nov. 2023
Spielbetrieb
HKM-Futsal und Hallenendrunde abgesagt
x
HKM-Futsal und Hallenendrunde abgesagt
22.11.2023Spielbetrieb

Mit Beschluss des Kreisvorstandes werden die HKM-Futsal am 16.12.2023 und Hallen Endrunde BIR am 20.01.2024 abgesagt!
Mit Beschluss des Kreisvorstandes werden die HKM-Futsal am 16.12.2023 und Hallen Endrunde BIR am 20.01.2024 abgesagt!
Weiterlesen...
x
HKM-Futsal und Hallenendrunde abgesagt
22. Nov. 2023Spielbetrieb

Mit Beschluss des Kreisvorstandes werden die HKM-Futsal am 16.12.2023 und Hallen Endrunde BIR am 20.01.2024 abgesagt!
x
HKM-Futsal 23/24 u. Hallenwndrunde
22.11.2023Spielbetrieb
Mit Beschluss des Kreisvorstandes werden die
HKM-Futsal am 16.12.2023 und
Hallen Endrunde BIR am 20.01.2024
abgesagt!
22. Nov. 2023
Spielbetrieb
HKM-Futsal 23/24 u. Hallenwndrunde
x
HKM-Futsal 23/24 u. Hallenwndrunde
22.11.2023Spielbetrieb
Mit Beschluss des Kreisvorstandes werden die
HKM-Futsal am 16.12.2023 und
Hallen Endrunde BIR am 20.01.2024
abgesagt!
Mit Beschluss des Kreisvorstandes werden die
HKM-Futsal am 16.12.2023 und
Hallen Endrunde BIR am 20.01.2024
abgesagt!
Weiterlesen...
x
HKM-Futsal 23/24 u. Hallenwndrunde
22. Nov. 2023Spielbetrieb
Mit Beschluss des Kreisvorstandes werden die
HKM-Futsal am 16.12.2023 und
Hallen Endrunde BIR am 20.01.2024
abgesagt!

x
Futsal Kreismeisterschaft 16. Dezember in Niederwörresbach
20.11.2023Spielbetrieb

Die Futsal – Kreismeisterschaft
des Fußballkreises Birkenfeld
findet am Samstag, 16. Dezember 2023
in der Großsporthalle
des Sportleistungszentrums in Niederwörresbach statt
Gruppe I
VfR Baumholder
SV Niederwörresbach
FSV BW Idar-Oberstein
FC Brücken
Gruppe II
SC Idar-Oberstein
Spvgg Nahbollenbach
TuS Mörschied
FC Bärenbach
Spiel 1: 17.00 Uhr VfR Baumholder - SV Niederwörresbach
Spiel 2: 17.15 Uhr SC Idar-Oberstein - Spvgg Nahbollenbach
Spiel 3: 17.30 Uhr FSV BW Idar-Oberstein - FC Brücken
Spiel 4: 17.45 Uhr TuS Mörschied - FC Bärenbach
Spiel 5: 18.00 Uhr VfR Baumholder - FSV BW Idar-Oberstein
Spiel 6: 18.15 Uhr SC Idar-Oberstein - TuS Mörschied
Spiel 7: 18.30 Uhr SV Niederwörresbach - FC Brücken
Spiel 8: 18.45 Uhr Spvgg Nahbollenbach - FC Bärenbach
Spiel 9: 19.00 Uhr VfR Baumholder - FC Brücken
Spiel 10: 19.15 Uhr SC Idar-Oberstein - FC Bärenbach
Spiel 11: 19.30 Uhr SV Niederwörresbach - FSV BW Idar-Oberstein
Spiel 12: 19.45 Uhr Spvgg Nahbollenbach - TuSMörschied
20. Nov. 2023
Spielbetrieb
Futsal Kreismeisterschaft 16. Dezember in Niederwörresbach
x
Futsal Kreismeisterschaft 16. Dezember in Niederwörresbach
20.11.2023Spielbetrieb

Die Futsal – Kreismeisterschaft
des Fußballkreises Birkenfeld
findet am Samstag, 16. Dezember 2023
in der Großsporthalle
des Sportleistungszentrums in Niederwörresbach statt
Gruppe I
VfR Baumholder
SV Niederwörresbach
FSV BW Idar-Oberstein
FC Brücken
Gruppe II
SC Idar-Oberstein
Spvgg Nahbollenbach
TuS Mörschied
FC Bärenbach
Spiel 1: 17.00 Uhr VfR Baumholder - SV Niederwörresbach
Spiel 2: 17.15 Uhr SC Idar-Oberstein - Spvgg Nahbollenbach
Spiel 3: 17.30 Uhr FSV BW Idar-Oberstein - FC Brücken
Spiel 4: 17.45 Uhr TuS Mörschied - FC Bärenbach
Spiel 5: 18.00 Uhr VfR Baumholder - FSV BW Idar-Oberstein
Spiel 6: 18.15 Uhr SC Idar-Oberstein - TuS Mörschied
Spiel 7: 18.30 Uhr SV Niederwörresbach - FC Brücken
Spiel 8: 18.45 Uhr Spvgg Nahbollenbach - FC Bärenbach
Spiel 9: 19.00 Uhr VfR Baumholder - FC Brücken
Spiel 10: 19.15 Uhr SC Idar-Oberstein - FC Bärenbach
Spiel 11: 19.30 Uhr SV Niederwörresbach - FSV BW Idar-Oberstein
Spiel 12: 19.45 Uhr Spvgg Nahbollenbach - TuSMörschied
Die Futsal – Kreismeisterschaft
des Fußballkreises Birkenfeld
findet am Samstag, 16. Dezember 2023
in der Großsporthalle
des Sportleistungszentrums…
Weiterlesen...
x
Futsal Kreismeisterschaft 16. Dezember in Niederwörresbach
20. Nov. 2023Spielbetrieb

Die Futsal – Kreismeisterschaft
des Fußballkreises Birkenfeld
findet am Samstag, 16. Dezember 2023
in der Großsporthalle
des Sportleistungszentrums in Niederwörresbach statt
Gruppe I
VfR Baumholder
SV Niederwörresbach
FSV BW Idar-Oberstein
FC Brücken
Gruppe II
SC Idar-Oberstein
Spvgg Nahbollenbach
TuS Mörschied
FC Bärenbach
Spiel 1: 17.00 Uhr VfR Baumholder - SV Niederwörresbach
Spiel 2: 17.15 Uhr SC Idar-Oberstein - Spvgg Nahbollenbach
Spiel 3: 17.30 Uhr FSV BW Idar-Oberstein - FC Brücken
Spiel 4: 17.45 Uhr TuS Mörschied - FC Bärenbach
Spiel 5: 18.00 Uhr VfR Baumholder - FSV BW Idar-Oberstein
Spiel 6: 18.15 Uhr SC Idar-Oberstein - TuS Mörschied
Spiel 7: 18.30 Uhr SV Niederwörresbach - FC Brücken
Spiel 8: 18.45 Uhr Spvgg Nahbollenbach - FC Bärenbach
Spiel 9: 19.00 Uhr VfR Baumholder - FC Brücken
Spiel 10: 19.15 Uhr SC Idar-Oberstein - FC Bärenbach
Spiel 11: 19.30 Uhr SV Niederwörresbach - FSV BW Idar-Oberstein
Spiel 12: 19.45 Uhr Spvgg Nahbollenbach - TuSMörschied
SWFV Meldungen

x
Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich
Schiedsrichter

Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.
Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische Lehrthemen auf dem Programm. Zudem nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im Austausch mit dem Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten Gerhard Braun über aktuelle Themen im Verband auszutauschen.
Für den sportlichen Ausgleich sorgten Einheiten mit Walking Football und Fußballtennis, die das abwechslungsreiche Programm abrundeten.
Schiedsrichter
Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich
Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.
Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische ...
Weiterlesen...
x
Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich
Schiedsrichter

Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.
Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische Lehrthemen auf dem Programm. Zudem nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im Austausch mit dem Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten Gerhard Braun über aktuelle Themen im Verband auszutauschen.
Für den sportlichen Ausgleich sorgten Einheiten mit Walking Football und Fußballtennis, die das abwechslungsreiche Programm abrundeten.

x
Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Sportschule gesucht
Sonstiges

Unsere Sportschule wächst – und damit auch die Aufgaben hinter den Kulissen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d).
Alle Details zu Arbeitszeiten, Aufgaben und Bewerbung findest du in unserer Stellenausschreibung.
Wir freuen uns, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Sonstiges
Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Sportschule gesucht
Unsere Sportschule wächst – und damit auch die Aufgaben hinter den Kulissen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d).
Alle Details zu Arbeitszeiten, Aufgaben und Bewerbung findest du in unserer Stellenausschreibung.
Wir freuen uns, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Weiterlesen...
x
Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Sportschule gesucht
Sonstiges

Unsere Sportschule wächst – und damit auch die Aufgaben hinter den Kulissen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d).
Alle Details zu Arbeitszeiten, Aufgaben und Bewerbung findest du in unserer Stellenausschreibung.
Wir freuen uns, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!

x
Gelungener Begegnungstag Walking Football in Otterbach
Sonstiges

Am Samstag, den 20.09.2025, veranstaltete der SWFV, gemeinsam mit dem FC Phönix Otterbach, den diesjährigen Begegnungstag Walking Football. Dieser bereitete allen viel Spaß und sorgte zudem für regen Austausch zwischen den Beteiligten!
Um kurz nach 11 Uhr wurde der Begegnungstag durch den Vorsitzenden des Ausschusses für Breiten- und Freizeitsport Matthias Belzer offiziell eröffnet.
Warm-Up-Programm durch SWFV-Lehrstab
Direkt im Anschluss hieran übernahm SWFV-Lehrstabs-Referent Ingo Werle und startete mit einem kleinen Warm-up-Programm in den Begegnungstag. Hierbei durchliefen die Spielerinnen und Spieler verschiedene Übungen zu richtigem Gehen, Passspiel sowie Torabschluss.
Miniturnier im "Jeder gegen Jeden"
Gut aufgewärmt und voll motiviert erwarteten die Teilnehmenden im Anschluss den Beginn des Miniturniers (jeder gegen jeden), welches den Hauptpunkt des Begegnungstags bildete.
Insgesamt waren sechs Mannschaften aktiv, wobei Spielerinnen und Spieler folgender Vereine/Gruppen teilnahmen:
- 1. FC Kaiserslautern
- FC Phönix Otterbach
- SG Weinsheim
- SSG Speyer-Ludwigshafen
- TSG Steinbach
- TuS Breitenheim
- Walking Football Hämmel Waldsee
Es entwickelte sich schnell ein ansprechendes Turnier mit teilweise tollem Walking Football. Alle Teams waren mit großem Einsatz bei der Sache.
Eine Siegerehrung im herkömmlichen Sinne fand nicht statt, da an diesem Tag der Gesundheitsaspekt von Walking Football sowie der Spaß an der Sache im Mittelpunkt standen. Alle teilnehmenden Vereine/Gruppen erhielten als Turnierprämie ein Materialpaket für ihr Training. Matthias Belzer bedankte sich bei allen Spielerinnen und Spielern für die Teilnahme und richtete einen gesonderten Dank an den Ausrichter FC Phönix Otterbach für die Bereitstellung der Platzanlage sowie die reibungslose Organisation vor Ort. Einen besonderen Dank richtete er zudem an den Schiedsrichter des Turniers, Matthias Graff.
Gemütliches Beisammensein im Anschluss
Im Anschluss ging es über zum gemütlichen Beisammensein sowie dem Austausch unter den unterschiedlichen Vereinen und Gruppen. Hierbei wurden auch bereits Freundschaftsspiele vereinbart.
Der Begegnungstag war wieder einmal eine rundum gelungene Veranstaltung und Werbung für Walking Football!
Sonstiges
Gelungener Begegnungstag Walking Football in Otterbach
Am Samstag, den 20.09.2025, veranstaltete der SWFV, gemeinsam mit dem FC Phönix Otterbach, den diesjährigen Begegnungstag Walking Football. Dieser bereitete allen viel Spaß und sorgte zudem für regen Austausch zwischen den Beteiligten!
Um kurz nach 11 Uhr wurde der Begegnungstag durch den Vorsitzenden des Ausschusses für Breiten- und ...
Weiterlesen...
x
Gelungener Begegnungstag Walking Football in Otterbach
Sonstiges

Am Samstag, den 20.09.2025, veranstaltete der SWFV, gemeinsam mit dem FC Phönix Otterbach, den diesjährigen Begegnungstag Walking Football. Dieser bereitete allen viel Spaß und sorgte zudem für regen Austausch zwischen den Beteiligten!
Um kurz nach 11 Uhr wurde der Begegnungstag durch den Vorsitzenden des Ausschusses für Breiten- und Freizeitsport Matthias Belzer offiziell eröffnet.
Warm-Up-Programm durch SWFV-Lehrstab
Direkt im Anschluss hieran übernahm SWFV-Lehrstabs-Referent Ingo Werle und startete mit einem kleinen Warm-up-Programm in den Begegnungstag. Hierbei durchliefen die Spielerinnen und Spieler verschiedene Übungen zu richtigem Gehen, Passspiel sowie Torabschluss.
Miniturnier im "Jeder gegen Jeden"
Gut aufgewärmt und voll motiviert erwarteten die Teilnehmenden im Anschluss den Beginn des Miniturniers (jeder gegen jeden), welches den Hauptpunkt des Begegnungstags bildete.
Insgesamt waren sechs Mannschaften aktiv, wobei Spielerinnen und Spieler folgender Vereine/Gruppen teilnahmen:
- 1. FC Kaiserslautern
- FC Phönix Otterbach
- SG Weinsheim
- SSG Speyer-Ludwigshafen
- TSG Steinbach
- TuS Breitenheim
- Walking Football Hämmel Waldsee
Es entwickelte sich schnell ein ansprechendes Turnier mit teilweise tollem Walking Football. Alle Teams waren mit großem Einsatz bei der Sache.
Eine Siegerehrung im herkömmlichen Sinne fand nicht statt, da an diesem Tag der Gesundheitsaspekt von Walking Football sowie der Spaß an der Sache im Mittelpunkt standen. Alle teilnehmenden Vereine/Gruppen erhielten als Turnierprämie ein Materialpaket für ihr Training. Matthias Belzer bedankte sich bei allen Spielerinnen und Spielern für die Teilnahme und richtete einen gesonderten Dank an den Ausrichter FC Phönix Otterbach für die Bereitstellung der Platzanlage sowie die reibungslose Organisation vor Ort. Einen besonderen Dank richtete er zudem an den Schiedsrichter des Turniers, Matthias Graff.
Gemütliches Beisammensein im Anschluss
Im Anschluss ging es über zum gemütlichen Beisammensein sowie dem Austausch unter den unterschiedlichen Vereinen und Gruppen. Hierbei wurden auch bereits Freundschaftsspiele vereinbart.
Der Begegnungstag war wieder einmal eine rundum gelungene Veranstaltung und Werbung für Walking Football!












