News

x

SV Enkenbach holt Ü32-Kreispokal

19.05.2025Spielbetrieb

Mit einem 3:0 gegen den TuS Göllheim gewann der SV Enkenbach den Kreispokal der Ü32-Mannschaften. Vor 200 Zuschauern in Sippersfeld hatte Philipp Wissmann die frühe Führung besorgt. Pascal Sprengart erhöhte in der 17. Minute auf 2:0, und wieder Wissmann war es, der für das 3:0 und die Vorentscheidung zu sorgen (43.).
 
Für das Endspiel qualifiziert hatte sich der SV Enkenbach durch ein 3:2 gegen SV Otterberg, ein 7:1 gegen den VfR Kaiserslautern und ein 3:2 bei der SG Siegelbach/Erfenbach. Der  TuS Göllheim schlug den  FC Phönix Otterbach mit 1:0, die SG Sambach/Schallodenbach mit 2:0 sowie den SV Morlautern mit 2:1. 

Dieses faire Spiel stand unter der souveränen Schiedsrichterleitung von Wolfgang Adam, assistiert auf der Seitenlinie von Gerhard Anefeld und Vanessa Glaser. Der Kreisvorsitzende Klaus Schneider bedankte sich beim Team mit einem Erinnerungspokal.

19. Mai 2025
Spielbetrieb
x

SV Enkenbach holt Ü32-Kreispokal

19.05.2025Spielbetrieb

Mit einem 3:0 gegen den TuS Göllheim gewann der SV Enkenbach den Kreispokal der Ü32-Mannschaften. Vor 200 Zuschauern in Sippersfeld hatte Philipp Wissmann die frühe Führung besorgt. Pascal Sprengart erhöhte in der 17. Minute auf 2:0, und wieder Wissmann war es, der für das 3:0 und die Vorentscheidung zu sorgen (43.).
 
Für das Endspiel qualifiziert hatte sich der SV Enkenbach durch ein 3:2 gegen SV Otterberg, ein 7:1 gegen den VfR Kaiserslautern und ein 3:2 bei der SG Siegelbach/Erfenbach. Der  TuS Göllheim schlug den  FC Phönix Otterbach mit 1:0, die SG Sambach/Schallodenbach mit 2:0 sowie den SV Morlautern mit 2:1. 

Dieses faire Spiel stand unter der souveränen Schiedsrichterleitung von Wolfgang Adam, assistiert auf der Seitenlinie von Gerhard Anefeld und Vanessa Glaser. Der Kreisvorsitzende Klaus Schneider bedankte sich beim Team mit einem Erinnerungspokal.

Mit einem 3:0 gegen den TuS Göllheim gewann der SV Enkenbach den Kreispokal der Ü32-Mannschaften. Vor 200 Zuschauern in Sippersfeld hatte Philipp…
x

SV Enkenbach holt Ü32-Kreispokal

19. Mai 2025Spielbetrieb

Mit einem 3:0 gegen den TuS Göllheim gewann der SV Enkenbach den Kreispokal der Ü32-Mannschaften. Vor 200 Zuschauern in Sippersfeld hatte Philipp Wissmann die frühe Führung besorgt. Pascal Sprengart erhöhte in der 17. Minute auf 2:0, und wieder Wissmann war es, der für das 3:0 und die Vorentscheidung zu sorgen (43.).
 
Für das Endspiel qualifiziert hatte sich der SV Enkenbach durch ein 3:2 gegen SV Otterberg, ein 7:1 gegen den VfR Kaiserslautern und ein 3:2 bei der SG Siegelbach/Erfenbach. Der  TuS Göllheim schlug den  FC Phönix Otterbach mit 1:0, die SG Sambach/Schallodenbach mit 2:0 sowie den SV Morlautern mit 2:1. 

Dieses faire Spiel stand unter der souveränen Schiedsrichterleitung von Wolfgang Adam, assistiert auf der Seitenlinie von Gerhard Anefeld und Vanessa Glaser. Der Kreisvorsitzende Klaus Schneider bedankte sich beim Team mit einem Erinnerungspokal.

x

Ü50-Kreispokal für SV Enkenbach

19.05.2025Spielbetrieb

Mit 3:1 schlug die Ü50-Mannschaft des SV Enkenbach die Vertretung des SV Katzweiler. 200 Zuschauer in Sippersfeld sahen ein spannendes Finale. Guido Vier (15.) brachte die Enkenbacher in Führung, kurz vor der Pause erhöhle Thomas Mayer auf 2:0. Wieder Vier erzielte das 3:0 (48.), in der Nachspielzeit gelang Erwin Weilacher per Strafstoß für Katzweiler der verdiente Ehrentreffer zum 1:3.

 
Der SV Katzweiler hatte sich dafür mit einem 3:0 gegen die SG Münchweiler/Alsenbrück-Langmeil und einem 4:3 beim SV Otterberg für das Endspiel qualifiziert. Der SV Enkenbach gewann im Vorfeld 1:0 beim TuS Göllheim und 7:3 bei der SG Hochspeyer/Waldleiningen.
 

Die stets faire Begegnung stand unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Hermann Grad, dem der Kreisvorsitzende Klaus Schneider als kleine Anerkennung einen Pokal überreichte.
  

19. Mai 2025
Spielbetrieb
x

Ü50-Kreispokal für SV Enkenbach

19.05.2025Spielbetrieb

Mit 3:1 schlug die Ü50-Mannschaft des SV Enkenbach die Vertretung des SV Katzweiler. 200 Zuschauer in Sippersfeld sahen ein spannendes Finale. Guido Vier (15.) brachte die Enkenbacher in Führung, kurz vor der Pause erhöhle Thomas Mayer auf 2:0. Wieder Vier erzielte das 3:0 (48.), in der Nachspielzeit gelang Erwin Weilacher per Strafstoß für Katzweiler der verdiente Ehrentreffer zum 1:3.

 
Der SV Katzweiler hatte sich dafür mit einem 3:0 gegen die SG Münchweiler/Alsenbrück-Langmeil und einem 4:3 beim SV Otterberg für das Endspiel qualifiziert. Der SV Enkenbach gewann im Vorfeld 1:0 beim TuS Göllheim und 7:3 bei der SG Hochspeyer/Waldleiningen.
 

Die stets faire Begegnung stand unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Hermann Grad, dem der Kreisvorsitzende Klaus Schneider als kleine Anerkennung einen Pokal überreichte.
  

Mit 3:1 schlug die Ü50-Mannschaft des SV Enkenbach die Vertretung des SV Katzweiler. 200 Zuschauer in Sippersfeld sahen ein spannendes Finale. Guido…
x

Ü50-Kreispokal für SV Enkenbach

19. Mai 2025Spielbetrieb

Mit 3:1 schlug die Ü50-Mannschaft des SV Enkenbach die Vertretung des SV Katzweiler. 200 Zuschauer in Sippersfeld sahen ein spannendes Finale. Guido Vier (15.) brachte die Enkenbacher in Führung, kurz vor der Pause erhöhle Thomas Mayer auf 2:0. Wieder Vier erzielte das 3:0 (48.), in der Nachspielzeit gelang Erwin Weilacher per Strafstoß für Katzweiler der verdiente Ehrentreffer zum 1:3.

 
Der SV Katzweiler hatte sich dafür mit einem 3:0 gegen die SG Münchweiler/Alsenbrück-Langmeil und einem 4:3 beim SV Otterberg für das Endspiel qualifiziert. Der SV Enkenbach gewann im Vorfeld 1:0 beim TuS Göllheim und 7:3 bei der SG Hochspeyer/Waldleiningen.
 

Die stets faire Begegnung stand unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Hermann Grad, dem der Kreisvorsitzende Klaus Schneider als kleine Anerkennung einen Pokal überreichte.
  

x

SV Enkenbach ist Ü40-Kreispokalsieger 2025

04.05.2025Spielbetrieb

Am Ende wurde es doch noch knapp beim Kreispokal-Endspiel der Ü 40-Mannschaften. Nach einer 3:0-Führung gewann der SV Enkenbach mit 3:2 gegen den TuS Göllheim. Den 100 Zuschauern auf dem perfekt hergerichteten Sportplatz in Sippersfeld wurde ein spannendes und zeitweise hochklassiges Spiel geboten.
 
Bis zur 57. Spielminute schien alles klar: Der SV Enkenbach führte nach Toren von Andreas Weinland (12.), Berat Rexhaj (19.) und Marius Müller (49.) mit 3:0. Dann aber verkürzte der Göllheimer Kadir Dogan auf 1:3 (57.) und 2:3 (63.) In der Folge warfen Göllheimer alles nach vorne, doch der Ausgleich blieb ihnen versagt. Somit verteidigte der SV Enkenbach den Kreispokal der Ü 40-Mannschaften aus dem Vorjahr erfolgreich.
 
 

Das allzeit faire Spiel stand unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Mario Alve, unterstützt von Gerhard Anefeld und Michael Schilling.

04. Mai 2025
Spielbetrieb
x

SV Enkenbach ist Ü40-Kreispokalsieger 2025

04.05.2025Spielbetrieb

Am Ende wurde es doch noch knapp beim Kreispokal-Endspiel der Ü 40-Mannschaften. Nach einer 3:0-Führung gewann der SV Enkenbach mit 3:2 gegen den TuS Göllheim. Den 100 Zuschauern auf dem perfekt hergerichteten Sportplatz in Sippersfeld wurde ein spannendes und zeitweise hochklassiges Spiel geboten.
 
Bis zur 57. Spielminute schien alles klar: Der SV Enkenbach führte nach Toren von Andreas Weinland (12.), Berat Rexhaj (19.) und Marius Müller (49.) mit 3:0. Dann aber verkürzte der Göllheimer Kadir Dogan auf 1:3 (57.) und 2:3 (63.) In der Folge warfen Göllheimer alles nach vorne, doch der Ausgleich blieb ihnen versagt. Somit verteidigte der SV Enkenbach den Kreispokal der Ü 40-Mannschaften aus dem Vorjahr erfolgreich.
 
 

Das allzeit faire Spiel stand unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Mario Alve, unterstützt von Gerhard Anefeld und Michael Schilling.

Am Ende wurde es doch noch knapp beim Kreispokal-Endspiel der Ü 40-Mannschaften. Nach einer 3:0-Führung gewann der SV Enkenbach mit 3:2 gegen den TuS…
x

SV Enkenbach ist Ü40-Kreispokalsieger 2025

04. Mai 2025Spielbetrieb

Am Ende wurde es doch noch knapp beim Kreispokal-Endspiel der Ü 40-Mannschaften. Nach einer 3:0-Führung gewann der SV Enkenbach mit 3:2 gegen den TuS Göllheim. Den 100 Zuschauern auf dem perfekt hergerichteten Sportplatz in Sippersfeld wurde ein spannendes und zeitweise hochklassiges Spiel geboten.
 
Bis zur 57. Spielminute schien alles klar: Der SV Enkenbach führte nach Toren von Andreas Weinland (12.), Berat Rexhaj (19.) und Marius Müller (49.) mit 3:0. Dann aber verkürzte der Göllheimer Kadir Dogan auf 1:3 (57.) und 2:3 (63.) In der Folge warfen Göllheimer alles nach vorne, doch der Ausgleich blieb ihnen versagt. Somit verteidigte der SV Enkenbach den Kreispokal der Ü 40-Mannschaften aus dem Vorjahr erfolgreich.
 
 

Das allzeit faire Spiel stand unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Mario Alve, unterstützt von Gerhard Anefeld und Michael Schilling.

SWFV Meldungen

x

Südwestmeisterschaft Ü50 & Ü32 – Spannung pur am Wochenende!

Spielbetrieb

Das kommende Wochenende wird ein Highlight für alle Fußballfans des „Seniorenspielbetriebs“. Es stehen gleich zwei Südwestmeisterschaften auf dem Programm. 

Südwestmeisterschaften

Am Samstag (14.06.) steigt auf dem Sportgeländes des FC Viktoria Merxheim (Nahestr. 25, 55627 Merxheim) die Ü50-Südwestmeisterschaft 2025.

Und am Sonntag geht’s beim SV Guntersblum (Alsheimer Str. 67, 67583 Guntersblum) mit den Ü32-Teams um den Titel!

 

Gespielt wird im Gruppenmodus – Jeder gegen Jeden! Leidenschaft, Erfahrung und Teamgeist pur – kommt vorbei und feuert eure Teams an!

 

Spielpläne

 

Spielankündigungsplakate

Südwestmeisterschaften Ü50-Senioren 2025 - Spielankündigungsplakat
Südwestmeisterschaften Ü32-Senioren 2025 - Spielankündigungsplakat

 

Spielbetrieb
Südwestmeisterschaft Ü50 & Ü32 – Spannung pur am Wochenende!
Das kommende Wochenende wird ein Highlight für alle Fußballfans des „Seniorenspielbetriebs“. Es stehen gleich zwei Südwestmeisterschaften auf dem Programm.  Südwestmeisterschaften Am Samstag (14.06.) steigt auf dem Sportgeländes des FC Viktoria Merxheim (Nahestr. 25, 55627 Merxheim) die Ü50-Südwestmeisterschaft 2025. Und am Sonntag geht’s beim SV ...
x

Südwestmeisterschaft Ü50 & Ü32 – Spannung pur am Wochenende!

Spielbetrieb

Das kommende Wochenende wird ein Highlight für alle Fußballfans des „Seniorenspielbetriebs“. Es stehen gleich zwei Südwestmeisterschaften auf dem Programm. 

Südwestmeisterschaften

Am Samstag (14.06.) steigt auf dem Sportgeländes des FC Viktoria Merxheim (Nahestr. 25, 55627 Merxheim) die Ü50-Südwestmeisterschaft 2025.

Und am Sonntag geht’s beim SV Guntersblum (Alsheimer Str. 67, 67583 Guntersblum) mit den Ü32-Teams um den Titel!

 

Gespielt wird im Gruppenmodus – Jeder gegen Jeden! Leidenschaft, Erfahrung und Teamgeist pur – kommt vorbei und feuert eure Teams an!

 

Spielpläne

 

Spielankündigungsplakate

Südwestmeisterschaften Ü50-Senioren 2025 - Spielankündigungsplakat
Südwestmeisterschaften Ü32-Senioren 2025 - Spielankündigungsplakat

 

x

22 neue B-Lizenz-Trainer beim SWFV

Qualifizierung

Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben vom 10. – 11. Juni von 24 Prüflingen 22 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Zwei Trainer müssen noch einmal in die Nachholprüfung. Die Absolventen wurden in der Sportschule Edenkoben im blended-Learning-Format auf den Amateurleistungsfußball vorbereitet. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich bis zur Oberliga und im Juniorenbereich bis zur C-Regionalliga zu trainieren.

 

Lehrproben-Prüfungen teilweise im Heimatverein

Zum Abschluss der von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser geleiteten Ausbildungsblöcke wurden die angehenden Trainer einer intensiven Prüfung unterzogen. Zweitprüfer war Christian Bauer. Teilweise wurden die Lehrproben-Prüfungen im Heimatverein abgenommen. „Es war eine sehr engagierte Prüfungsgruppe mit vielen guten Prüfungsleistungen. Viele Coaches haben sich während der Ausbildungszeit sehr gut weiterentwickelt, so Schlösser.

 

Nachfolgende Trainer haben die Prüfung bestanden

AtacanHasanTSG Pfeddersheim Fußball e.V.
DienerJanSpVgg. Teufelsfels e.V.
FahdaAhmadSV Viktoria 1913 Herxheim
FahradEduardASV 1946 Waldsee
GedratisJonasVfR Baumholder
GräfNiklasSV Dammheim 1961 e.V.
GünesSerdalTSG 1846 Bretzenheim
HartmannThomas1. FC 1900 Kaiserslautern
HochdörfferDavidSV Viktoria 1913 Herxheim
HörrmannChrisFV Hassia Bingen-Kempten
JelschMathiasSV 1911 Gimbsheim
KnollLeonSpvgg Einöd-Ingweiler
KolbeChrisTSV Schott Mainz
PflügerDanielFußballclub Helmstedt 1989 e.V.
RehbeinKaiSG 1924 Laufenselden
RudigMarius1. FC 1900 Kaiserslautern
SchmeierKaiSV Niederhambach
SeitherMarco MichaelSV Viktoria 1913 Herxheim
SparwasserTorbenSpVgg. Ingelheim
StadlerJakobJSG JFV Ganerb 2012 e.V.
VuthajBlertFC Speyer 09 e.V.
WollSimon1. FC 1900 Kaiserslautern
Qualifizierung
22 neue B-Lizenz-Trainer beim SWFV
Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben vom 10. – 11. Juni von 24 Prüflingen 22 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Zwei Trainer müssen noch einmal in die Nachholprüfung. Die Absolventen wurden in der Sportschule Edenkoben im blended-Learning-Format auf den Amateurleistungsfußball vorbereitet. Ihre neue Lizenz ...
x

22 neue B-Lizenz-Trainer beim SWFV

Qualifizierung

Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben vom 10. – 11. Juni von 24 Prüflingen 22 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Zwei Trainer müssen noch einmal in die Nachholprüfung. Die Absolventen wurden in der Sportschule Edenkoben im blended-Learning-Format auf den Amateurleistungsfußball vorbereitet. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich bis zur Oberliga und im Juniorenbereich bis zur C-Regionalliga zu trainieren.

 

Lehrproben-Prüfungen teilweise im Heimatverein

Zum Abschluss der von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser geleiteten Ausbildungsblöcke wurden die angehenden Trainer einer intensiven Prüfung unterzogen. Zweitprüfer war Christian Bauer. Teilweise wurden die Lehrproben-Prüfungen im Heimatverein abgenommen. „Es war eine sehr engagierte Prüfungsgruppe mit vielen guten Prüfungsleistungen. Viele Coaches haben sich während der Ausbildungszeit sehr gut weiterentwickelt, so Schlösser.

 

Nachfolgende Trainer haben die Prüfung bestanden

AtacanHasanTSG Pfeddersheim Fußball e.V.
DienerJanSpVgg. Teufelsfels e.V.
FahdaAhmadSV Viktoria 1913 Herxheim
FahradEduardASV 1946 Waldsee
GedratisJonasVfR Baumholder
GräfNiklasSV Dammheim 1961 e.V.
GünesSerdalTSG 1846 Bretzenheim
HartmannThomas1. FC 1900 Kaiserslautern
HochdörfferDavidSV Viktoria 1913 Herxheim
HörrmannChrisFV Hassia Bingen-Kempten
JelschMathiasSV 1911 Gimbsheim
KnollLeonSpvgg Einöd-Ingweiler
KolbeChrisTSV Schott Mainz
PflügerDanielFußballclub Helmstedt 1989 e.V.
RehbeinKaiSG 1924 Laufenselden
RudigMarius1. FC 1900 Kaiserslautern
SchmeierKaiSV Niederhambach
SeitherMarco MichaelSV Viktoria 1913 Herxheim
SparwasserTorbenSpVgg. Ingelheim
StadlerJakobJSG JFV Ganerb 2012 e.V.
VuthajBlertFC Speyer 09 e.V.
WollSimon1. FC 1900 Kaiserslautern
x

Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga Südwest

Spielbetrieb

Gemäß § 23 a) Nr. 3 der Spielordnung des SWFV kommt es zu einem Entscheidungsspiel zwischen den Tabellenzweiten der Landesliga Ost und Landesliga West, um einen weiteren Aufsteiger in die Verbandsliga Südwest zu ermitteln. Nachdem es bei beiden Spielen kein Sieger ermittelt werden konnte (0:0 und 1:1), kommt es nun zu einem Entscheidungsspiel auf einem neutralen Platz.

 

Entscheidungsspiel auf neutralem Platz

Termin: Samstag, 14. Juni 2025 - Anstoß: 15:00 Uhr
Spielort: Rasenplatz Pfeddersheim
Begegnung: SV Büchelberg – TuS Hohenecken

 

Das Spiel wird auf neutralem Platz ausgetragen und bis zur endgültigen Entscheidung gespielt. Sollte nach regulärer Spielzeit kein Sieger feststehen, folgt eine Verlängerung von 2 x 15 Minuten. Bleibt auch diese ohne Entscheidung, kommt es zu einem Elfmeterschießen gemäß den geltenden Regeln.

 

Wichtige Informationen für Vereine & Zuschauer

🎫 Eintrittspreise

  • Erwachsene (ab 18 Jahren): 7,00 €
  • Begünstigte (Rentner, Jugendliche & Schüler ab 15 Jahren): 6,00 €

Wir wünschen allen Beteiligten ein spannendes und faires Spiel!

Spielbetrieb
Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga Südwest
Gemäß § 23 a) Nr. 3 der Spielordnung des SWFV kommt es zu einem Entscheidungsspiel zwischen den Tabellenzweiten der Landesliga Ost und Landesliga West, um einen weiteren Aufsteiger in die Verbandsliga Südwest zu ermitteln. Nachdem es bei beiden Spielen kein Sieger ermittelt werden konnte (0:0 und 1:1), kommt es nun zu einem Entscheidungsspiel auf ...
x

Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga Südwest

Spielbetrieb

Gemäß § 23 a) Nr. 3 der Spielordnung des SWFV kommt es zu einem Entscheidungsspiel zwischen den Tabellenzweiten der Landesliga Ost und Landesliga West, um einen weiteren Aufsteiger in die Verbandsliga Südwest zu ermitteln. Nachdem es bei beiden Spielen kein Sieger ermittelt werden konnte (0:0 und 1:1), kommt es nun zu einem Entscheidungsspiel auf einem neutralen Platz.

 

Entscheidungsspiel auf neutralem Platz

Termin: Samstag, 14. Juni 2025 - Anstoß: 15:00 Uhr
Spielort: Rasenplatz Pfeddersheim
Begegnung: SV Büchelberg – TuS Hohenecken

 

Das Spiel wird auf neutralem Platz ausgetragen und bis zur endgültigen Entscheidung gespielt. Sollte nach regulärer Spielzeit kein Sieger feststehen, folgt eine Verlängerung von 2 x 15 Minuten. Bleibt auch diese ohne Entscheidung, kommt es zu einem Elfmeterschießen gemäß den geltenden Regeln.

 

Wichtige Informationen für Vereine & Zuschauer

🎫 Eintrittspreise

  • Erwachsene (ab 18 Jahren): 7,00 €
  • Begünstigte (Rentner, Jugendliche & Schüler ab 15 Jahren): 6,00 €

Wir wünschen allen Beteiligten ein spannendes und faires Spiel!

Sponsoren