News

x

SV Mackenbach steigt in Bezirksliga auf nach Krimi gegen SG Siegelbach/Erfenbach

16.06.2025Spielbetrieb

Mit einem 5:3 nach Verlängerung im Entscheidungsspiel gegen die SG Siegelbach/Erfenbach schaffte der SV Mackenbach den Aufstieg in die Bezirksliga. Das Entscheidungsspiel war notwendig geworden, weil die beiden Mannschaften zuvor den dritten Bewerber FK Petersberg geschlagen und im direkten Vergleich 3:3 gespielt hatten.
 
Das Entscheidungsspiel vor 1400 Zuschauern auf dem perfekt präparierten Rasenplatz in Rodenbach entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Die SG Siegelbach/Erfenbach führte nach Toren von Jan-Erik Schröder (16.) und David Wagner (43.) mit 2:0, ehe Christian Blauth (44.) der Anschlusstreffer gelang, den prompt erneut David Wagner mit dem 3:1 (48.) konterte. Yannick Brill (77.) und Heiko Batista-Meier (81.) erzielten dann die Tore zum Ausgleich für den SV Mackenbach, denen in der Verlängerung durch Christian Blauth (99.) und Heiko Batista-Meier (117.) die entscheidenden Tore zum Aufstieg glückten.
 
Staffelleiter Klaus Schneider gratulierte dem Aufsteiger und überreichte dem Mackenbacher Kapitän Marco Pfeiffer die Ehrenurkunde und einen Geschenkball.

16. Juni 2025
Spielbetrieb
x

SV Mackenbach steigt in Bezirksliga auf nach Krimi gegen SG Siegelbach/Erfenbach

16.06.2025Spielbetrieb

Mit einem 5:3 nach Verlängerung im Entscheidungsspiel gegen die SG Siegelbach/Erfenbach schaffte der SV Mackenbach den Aufstieg in die Bezirksliga. Das Entscheidungsspiel war notwendig geworden, weil die beiden Mannschaften zuvor den dritten Bewerber FK Petersberg geschlagen und im direkten Vergleich 3:3 gespielt hatten.
 
Das Entscheidungsspiel vor 1400 Zuschauern auf dem perfekt präparierten Rasenplatz in Rodenbach entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Die SG Siegelbach/Erfenbach führte nach Toren von Jan-Erik Schröder (16.) und David Wagner (43.) mit 2:0, ehe Christian Blauth (44.) der Anschlusstreffer gelang, den prompt erneut David Wagner mit dem 3:1 (48.) konterte. Yannick Brill (77.) und Heiko Batista-Meier (81.) erzielten dann die Tore zum Ausgleich für den SV Mackenbach, denen in der Verlängerung durch Christian Blauth (99.) und Heiko Batista-Meier (117.) die entscheidenden Tore zum Aufstieg glückten.
 
Staffelleiter Klaus Schneider gratulierte dem Aufsteiger und überreichte dem Mackenbacher Kapitän Marco Pfeiffer die Ehrenurkunde und einen Geschenkball.

Mit einem 5:3 nach Verlängerung im Entscheidungsspiel gegen die SG Siegelbach/Erfenbach schaffte der SV Mackenbach den Aufstieg in die Bezirksliga.…
x

SV Mackenbach steigt in Bezirksliga auf nach Krimi gegen SG Siegelbach/Erfenbach

16. Juni 2025Spielbetrieb

Mit einem 5:3 nach Verlängerung im Entscheidungsspiel gegen die SG Siegelbach/Erfenbach schaffte der SV Mackenbach den Aufstieg in die Bezirksliga. Das Entscheidungsspiel war notwendig geworden, weil die beiden Mannschaften zuvor den dritten Bewerber FK Petersberg geschlagen und im direkten Vergleich 3:3 gespielt hatten.
 
Das Entscheidungsspiel vor 1400 Zuschauern auf dem perfekt präparierten Rasenplatz in Rodenbach entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Die SG Siegelbach/Erfenbach führte nach Toren von Jan-Erik Schröder (16.) und David Wagner (43.) mit 2:0, ehe Christian Blauth (44.) der Anschlusstreffer gelang, den prompt erneut David Wagner mit dem 3:1 (48.) konterte. Yannick Brill (77.) und Heiko Batista-Meier (81.) erzielten dann die Tore zum Ausgleich für den SV Mackenbach, denen in der Verlängerung durch Christian Blauth (99.) und Heiko Batista-Meier (117.) die entscheidenden Tore zum Aufstieg glückten.
 
Staffelleiter Klaus Schneider gratulierte dem Aufsteiger und überreichte dem Mackenbacher Kapitän Marco Pfeiffer die Ehrenurkunde und einen Geschenkball.

x

Nach Relegation: NMB Mehlingen steigt in A-Klasse auf

11.06.2025Spielbetrieb

Mit zwei Siegen in der Relegation gegen FC Shqiponja Kaiserslautern sicherte sich die SpVgg NMB Mehlingen den Aufstieg in die A-Klasse. Bereits im Hinspiel in Sembach vor 300 Zuschauern gewann der spätere Aufsteiger nach Toren von Leon Wissmann und Niklas Graf bei einem Gegentor von Halim Januzi mit 2:1. Im Rückspiel vor fast 500 Zuschauern machten die Mehlinger dann alles klar: Jules Dörrschuck, Luca Christmann und Dennis Stortz trafen für die Einheimischen, Dhurim Memisi und Fatmir Sylejmani für die Gäste, was den Endstand von 3:2 bedeutete. Unter dem Jubel der Mannschaft und der zahlreichen Fans überreichte der Kreisvorsitzende Klaus Schneider die Aufstiegsurkunde an den Mannschaftskapitän Niklas Graf.
 

11. Juni 2025
Spielbetrieb
x

Nach Relegation: NMB Mehlingen steigt in A-Klasse auf

11.06.2025Spielbetrieb

Mit zwei Siegen in der Relegation gegen FC Shqiponja Kaiserslautern sicherte sich die SpVgg NMB Mehlingen den Aufstieg in die A-Klasse. Bereits im Hinspiel in Sembach vor 300 Zuschauern gewann der spätere Aufsteiger nach Toren von Leon Wissmann und Niklas Graf bei einem Gegentor von Halim Januzi mit 2:1. Im Rückspiel vor fast 500 Zuschauern machten die Mehlinger dann alles klar: Jules Dörrschuck, Luca Christmann und Dennis Stortz trafen für die Einheimischen, Dhurim Memisi und Fatmir Sylejmani für die Gäste, was den Endstand von 3:2 bedeutete. Unter dem Jubel der Mannschaft und der zahlreichen Fans überreichte der Kreisvorsitzende Klaus Schneider die Aufstiegsurkunde an den Mannschaftskapitän Niklas Graf.
 

Mit zwei Siegen in der Relegation gegen FC Shqiponja Kaiserslautern sicherte sich die SpVgg NMB Mehlingen den Aufstieg in die A-Klasse. Bereits im…
x

Nach Relegation: NMB Mehlingen steigt in A-Klasse auf

11. Juni 2025Spielbetrieb

Mit zwei Siegen in der Relegation gegen FC Shqiponja Kaiserslautern sicherte sich die SpVgg NMB Mehlingen den Aufstieg in die A-Klasse. Bereits im Hinspiel in Sembach vor 300 Zuschauern gewann der spätere Aufsteiger nach Toren von Leon Wissmann und Niklas Graf bei einem Gegentor von Halim Januzi mit 2:1. Im Rückspiel vor fast 500 Zuschauern machten die Mehlinger dann alles klar: Jules Dörrschuck, Luca Christmann und Dennis Stortz trafen für die Einheimischen, Dhurim Memisi und Fatmir Sylejmani für die Gäste, was den Endstand von 3:2 bedeutete. Unter dem Jubel der Mannschaft und der zahlreichen Fans überreichte der Kreisvorsitzende Klaus Schneider die Aufstiegsurkunde an den Mannschaftskapitän Niklas Graf.
 

x

Ü35-Liga vor dem Start - Anmeldungen noch möglich

04.06.2025Spielbetrieb

Eine neue Liga in der Altersklasse Ü35 geht im Fußballkreis Kaiserslautern-Donnersberg in der kommenden Saison 2025/26 an den Start. Ziel ist es, wie der zuständige Staffelleiter Stefan Reiland betonte, dem Spielbetrieb in den Seniorenklassen neuen Auftrieb zu geben. Dabei handele es sich um ein Pilotprojekt, der Fußballkreis ist bislang der einzige im Verbandsgebiet Südwest mit diesem Angebot.
 
In Mehlingen trafen sich die Vertreter von elf Mannschaften, die ihre Teilnahme in der kommenden Saison zugesagt haben. Im einzelnen sind dies der SV Enkenbach, SV Otterberg, TSG Zellertal, SpVgg NMB Mehlingen, SC Siegelbach, FC Eiche Sippersfeld, SV Morlautern, TuS Bolanden, VfR Kaiserslautern, TuS Göllheim sowie die SG Sambach/Schallodenbach.
 
Reiland erläuterte im Rahmen dieses Treffens das Regelwerk: Die Partien haben den Rang von Pflichtspielen, weshalb die Spielordnung des SWFV vollständig greift. Gespielt wird auf dem Kleinfeld mit sechs Feldspielern und dem Torwart ohne Abseits, Spieldauer 2 mal 35 Minuten. Regelmäßiger Spieltag soll samstags sein. Spielberichte sind zu erstellen, Spielabsagen werden sanktioniert, Spielverlegungen haben den offiziellen Weg über das DFB-Postfach zu nehmen. Der Spielplan wird rechtzeitig vor Rundenbeginn veröffentlicht, es gibt eine Tabelle und am Ende einen Meister. Die Details sind den Durchführungsbestimmungen für den Ü-Spielbetrieb Ü32, Ü40, Ü50 und Ü60 zu entnehmen. Hier bitte klicken.
 
Alle Mannschaften müssen sich nun aber bis 20.06.2025 anmelden. Bis zu diesem Termin besteht aber auch die Möglichkeit, dass sich weitere interessierte Mannschaften der neuen Liga anschließen. Dies kann über das DFBnet geschehen. Bei Interesse steht Stefan Reiland beratend zur Verfügung.

04. Juni 2025
Spielbetrieb
x

Ü35-Liga vor dem Start - Anmeldungen noch möglich

04.06.2025Spielbetrieb

Eine neue Liga in der Altersklasse Ü35 geht im Fußballkreis Kaiserslautern-Donnersberg in der kommenden Saison 2025/26 an den Start. Ziel ist es, wie der zuständige Staffelleiter Stefan Reiland betonte, dem Spielbetrieb in den Seniorenklassen neuen Auftrieb zu geben. Dabei handele es sich um ein Pilotprojekt, der Fußballkreis ist bislang der einzige im Verbandsgebiet Südwest mit diesem Angebot.
 
In Mehlingen trafen sich die Vertreter von elf Mannschaften, die ihre Teilnahme in der kommenden Saison zugesagt haben. Im einzelnen sind dies der SV Enkenbach, SV Otterberg, TSG Zellertal, SpVgg NMB Mehlingen, SC Siegelbach, FC Eiche Sippersfeld, SV Morlautern, TuS Bolanden, VfR Kaiserslautern, TuS Göllheim sowie die SG Sambach/Schallodenbach.
 
Reiland erläuterte im Rahmen dieses Treffens das Regelwerk: Die Partien haben den Rang von Pflichtspielen, weshalb die Spielordnung des SWFV vollständig greift. Gespielt wird auf dem Kleinfeld mit sechs Feldspielern und dem Torwart ohne Abseits, Spieldauer 2 mal 35 Minuten. Regelmäßiger Spieltag soll samstags sein. Spielberichte sind zu erstellen, Spielabsagen werden sanktioniert, Spielverlegungen haben den offiziellen Weg über das DFB-Postfach zu nehmen. Der Spielplan wird rechtzeitig vor Rundenbeginn veröffentlicht, es gibt eine Tabelle und am Ende einen Meister. Die Details sind den Durchführungsbestimmungen für den Ü-Spielbetrieb Ü32, Ü40, Ü50 und Ü60 zu entnehmen. Hier bitte klicken.
 
Alle Mannschaften müssen sich nun aber bis 20.06.2025 anmelden. Bis zu diesem Termin besteht aber auch die Möglichkeit, dass sich weitere interessierte Mannschaften der neuen Liga anschließen. Dies kann über das DFBnet geschehen. Bei Interesse steht Stefan Reiland beratend zur Verfügung.

Eine neue Liga in der Altersklasse Ü35 geht im Fußballkreis Kaiserslautern-Donnersberg in der kommenden Saison 2025/26 an den Start. Ziel ist es, wie…
x

Ü35-Liga vor dem Start - Anmeldungen noch möglich

04. Juni 2025Spielbetrieb

Eine neue Liga in der Altersklasse Ü35 geht im Fußballkreis Kaiserslautern-Donnersberg in der kommenden Saison 2025/26 an den Start. Ziel ist es, wie der zuständige Staffelleiter Stefan Reiland betonte, dem Spielbetrieb in den Seniorenklassen neuen Auftrieb zu geben. Dabei handele es sich um ein Pilotprojekt, der Fußballkreis ist bislang der einzige im Verbandsgebiet Südwest mit diesem Angebot.
 
In Mehlingen trafen sich die Vertreter von elf Mannschaften, die ihre Teilnahme in der kommenden Saison zugesagt haben. Im einzelnen sind dies der SV Enkenbach, SV Otterberg, TSG Zellertal, SpVgg NMB Mehlingen, SC Siegelbach, FC Eiche Sippersfeld, SV Morlautern, TuS Bolanden, VfR Kaiserslautern, TuS Göllheim sowie die SG Sambach/Schallodenbach.
 
Reiland erläuterte im Rahmen dieses Treffens das Regelwerk: Die Partien haben den Rang von Pflichtspielen, weshalb die Spielordnung des SWFV vollständig greift. Gespielt wird auf dem Kleinfeld mit sechs Feldspielern und dem Torwart ohne Abseits, Spieldauer 2 mal 35 Minuten. Regelmäßiger Spieltag soll samstags sein. Spielberichte sind zu erstellen, Spielabsagen werden sanktioniert, Spielverlegungen haben den offiziellen Weg über das DFB-Postfach zu nehmen. Der Spielplan wird rechtzeitig vor Rundenbeginn veröffentlicht, es gibt eine Tabelle und am Ende einen Meister. Die Details sind den Durchführungsbestimmungen für den Ü-Spielbetrieb Ü32, Ü40, Ü50 und Ü60 zu entnehmen. Hier bitte klicken.
 
Alle Mannschaften müssen sich nun aber bis 20.06.2025 anmelden. Bis zu diesem Termin besteht aber auch die Möglichkeit, dass sich weitere interessierte Mannschaften der neuen Liga anschließen. Dies kann über das DFBnet geschehen. Bei Interesse steht Stefan Reiland beratend zur Verfügung.

SWFV Meldungen

x

Bitburger Verbandspokal: Wer holt die letzten vier Viertelfinal-Tickets?

Verbandspokal

Ab heute Abend werden die letzten vier Viertelfinal-Plätze im Bitburger Verbandspokal vergeben. Nachdem am vergangenen Freitag bereits die Paarungen für das Viertelfinale ausgelost wurden, stehen nun die verbliebenen Achtelfinal-Duelle an. Den Auftakt macht heute um 19:30 Uhr der Landesligist SV Gimbsheim gegen den Regionalligisten TSV Schott Mainz. 

 

Die letzten drei Spiele finden am Mittwoch, 15.10.2025 statt

Am morgigen Mittwoch folgen die restlichen Spiele der Achtelfinalrunde: zweimal Landesliga gegen Oberliga und einmal Verbandsliga gegen Oberliga. Der TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim trifft auf den aktuellen Oberliga-Tabellenführer und Titelverteidiger FK Pirmasens, der SV Büchelberg misst sich mit dem Oberliga-Aufsteiger TSV Gau-Odernheim, und Verbandsliga-Spitzenreiter TuS Mechtersheim fordert den Oberliga-Neunten SV Gonsenheim heraus. Viel „unterklassig gegen höherklassig“ – gelingt einem vermeintlichen Underdog die Überraschung oder setzen sich die Favoriten durch? 

 

Vier hochinteressante, mit Spannung erwartete Begegnungen – Anpfiff jeweils um 19:30 Uhr. 

 

Wir freuen uns auf packende Duelle und wünschen allen Teams viel Erfolg!

 

Hier geht es auf FUSSBALL.DE direkt zu den Begegnungen: https://bit.ly/474utph

Verbandspokal
Bitburger Verbandspokal: Wer holt die letzten vier Viertelfinal-Tickets?
Ab heute Abend werden die letzten vier Viertelfinal-Plätze im Bitburger Verbandspokal vergeben. Nachdem am vergangenen Freitag bereits die Paarungen für das Viertelfinale ausgelost wurden, stehen nun die verbliebenen Achtelfinal-Duelle an. Den Auftakt macht heute um 19:30 Uhr der Landesligist SV Gimbsheim gegen den Regionalligisten TSV Schott Mainz ...
x

Bitburger Verbandspokal: Wer holt die letzten vier Viertelfinal-Tickets?

Verbandspokal

Ab heute Abend werden die letzten vier Viertelfinal-Plätze im Bitburger Verbandspokal vergeben. Nachdem am vergangenen Freitag bereits die Paarungen für das Viertelfinale ausgelost wurden, stehen nun die verbliebenen Achtelfinal-Duelle an. Den Auftakt macht heute um 19:30 Uhr der Landesligist SV Gimbsheim gegen den Regionalligisten TSV Schott Mainz. 

 

Die letzten drei Spiele finden am Mittwoch, 15.10.2025 statt

Am morgigen Mittwoch folgen die restlichen Spiele der Achtelfinalrunde: zweimal Landesliga gegen Oberliga und einmal Verbandsliga gegen Oberliga. Der TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim trifft auf den aktuellen Oberliga-Tabellenführer und Titelverteidiger FK Pirmasens, der SV Büchelberg misst sich mit dem Oberliga-Aufsteiger TSV Gau-Odernheim, und Verbandsliga-Spitzenreiter TuS Mechtersheim fordert den Oberliga-Neunten SV Gonsenheim heraus. Viel „unterklassig gegen höherklassig“ – gelingt einem vermeintlichen Underdog die Überraschung oder setzen sich die Favoriten durch? 

 

Vier hochinteressante, mit Spannung erwartete Begegnungen – Anpfiff jeweils um 19:30 Uhr. 

 

Wir freuen uns auf packende Duelle und wünschen allen Teams viel Erfolg!

 

Hier geht es auf FUSSBALL.DE direkt zu den Begegnungen: https://bit.ly/474utph

x

SWFV-Partner: Freiheit hat jetzt ein Abo.

Partner

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renault Auto Abo holst du dir nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl. Steig ein, dreh den Schlüssel und spür das französische Flair – ob im Renault Captur oder im Renault Symbioz. Und das Beste: Schon für 399 € im Monat bist du dabei.

 

Deine Vorteile, die nach Freiheit klingen:

✔ Nur 12 Monate Laufzeit – kurz, flexibel, fair
✔ Immer Neuwagen fahren – frisch ab Werk, voller Fahrspaß
✔ All inclusive: Versicherung, Steuer, Wartung & Reifen
✔ Keine Anzahlung. Keine Schlussrate. Nur pure Fahrfreude
✔ Faire Rückgabe – transparent & unabhängig geprüft

 

Mit ASS musst du dich um nichts kümmern – außer darum, wohin deine nächste Fahrt geht - 100 % Ehrlich. 0 % Fake.

👉 Voilà – sichere dir dein Renault-Abo mit ASS und erlebe Autofahren neu. Jetzt Renault-Abo starten

 

ASS-Partner

Partner
SWFV-Partner: Freiheit hat jetzt ein Abo.
Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renault Auto Abo holst du dir nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl. Steig ein, dreh den Schlüssel und spür das französische Flair – ob im Renault Captur oder im Renault Symbioz. Und das Beste: Schon für 399 € im Monat bist du dabei.   Deine Vorteile, ...
x

SWFV-Partner: Freiheit hat jetzt ein Abo.

Partner

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renault Auto Abo holst du dir nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl. Steig ein, dreh den Schlüssel und spür das französische Flair – ob im Renault Captur oder im Renault Symbioz. Und das Beste: Schon für 399 € im Monat bist du dabei.

 

Deine Vorteile, die nach Freiheit klingen:

✔ Nur 12 Monate Laufzeit – kurz, flexibel, fair
✔ Immer Neuwagen fahren – frisch ab Werk, voller Fahrspaß
✔ All inclusive: Versicherung, Steuer, Wartung & Reifen
✔ Keine Anzahlung. Keine Schlussrate. Nur pure Fahrfreude
✔ Faire Rückgabe – transparent & unabhängig geprüft

 

Mit ASS musst du dich um nichts kümmern – außer darum, wohin deine nächste Fahrt geht - 100 % Ehrlich. 0 % Fake.

👉 Voilà – sichere dir dein Renault-Abo mit ASS und erlebe Autofahren neu. Jetzt Renault-Abo starten

 

ASS-Partner

x

Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt

Verbandspokal

Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).

 

Bereits vier Mannschaften stehen sicher im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel
  • FC Arminia Ludwigshafen
  • VfR Wormatia Worms
  • VfR Grünstadt

 

Die verbleibenden Teilnehmer ergeben sich aus den ausstehenden Achtelfinalbegegnungen, die noch ausgespielt werden. Die Ziehung berücksichtigte daher sowohl die bereits qualifizierten Teams als auch die möglichen Sieger der noch offenen Partien.

 

Die Auslosung ergab folgende Paarungen im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel - Sieger aus FV Büchelberg vs. TSV Gau-Odernheim *
  • Sieger aus TuS Mechtersheim vs. SV Gonsenheim vs. FC Arminia Ludwigshafen
  • Sieger aus FV Gimbsheim vs. TSV Schott Mainz - VfR Grünstadt *
  • VfR Wormatia Worms - Sieger aus TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim vs. FK Pirmasens *

 

Der Spieltag ist auf den 22.10.2025 (19:30 Uhr) terminiert. Die Spiele können verlegt werden, sofern beide Vereine damit einverstanden sind. Spätester Termin der Spiele ist der 14.11.2025.

 

* Das Heimrecht kann sich – abhängig vom Ausgang der verbleibenden Achtelfinalspiele – noch ändern (klassentiefere Mannschaft hat Heimrecht).

Verbandspokal
Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt
Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).   Bereits vier Mannschaften ...
x

Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt

Verbandspokal

Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).

 

Bereits vier Mannschaften stehen sicher im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel
  • FC Arminia Ludwigshafen
  • VfR Wormatia Worms
  • VfR Grünstadt

 

Die verbleibenden Teilnehmer ergeben sich aus den ausstehenden Achtelfinalbegegnungen, die noch ausgespielt werden. Die Ziehung berücksichtigte daher sowohl die bereits qualifizierten Teams als auch die möglichen Sieger der noch offenen Partien.

 

Die Auslosung ergab folgende Paarungen im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel - Sieger aus FV Büchelberg vs. TSV Gau-Odernheim *
  • Sieger aus TuS Mechtersheim vs. SV Gonsenheim vs. FC Arminia Ludwigshafen
  • Sieger aus FV Gimbsheim vs. TSV Schott Mainz - VfR Grünstadt *
  • VfR Wormatia Worms - Sieger aus TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim vs. FK Pirmasens *

 

Der Spieltag ist auf den 22.10.2025 (19:30 Uhr) terminiert. Die Spiele können verlegt werden, sofern beide Vereine damit einverstanden sind. Spätester Termin der Spiele ist der 14.11.2025.

 

* Das Heimrecht kann sich – abhängig vom Ausgang der verbleibenden Achtelfinalspiele – noch ändern (klassentiefere Mannschaft hat Heimrecht).

Sponsoren