- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Kreistag 2020
04.12.2019Ehrenamt

Liebe Sportinteressierte,
am 01. Mai 2020 wird im Fußballkreis Mainz-Bingen für die nächsten 4 Jahre ein neuer Kreisausschuss gewählt.
Wir suchen Frauen und Männer, die sich für die Organisation des Spielbetriebs engagieren und ehrenamtlich auf Kreisebene und Verbandsebene mitarbeiten möchten. Auch für den Bereich Weiterbildung und für Breiten- und Freizeitsport suchen wir Unterstützung im Team.
Wer Interesse hat und sich näher informieren möchte darf gern anrufen oder auch eine Mail senden.
Gerd Schmitt, Tel. 06725 406050, Mail: gerd.schmitt@swfv-mainz-bingen.de
Hans-Peter Leinberger, Tel. 06131 226421, Mail: hans-peter.leinberger@swfv-mainz-bingen.de
Uwe Naumann, Tel. 06721 15679, Mail: uwe.naumann@swfv-mainz-bingen.de
04. Dez. 2019
Ehrenamt
Kreistag 2020
x
Kreistag 2020
04.12.2019Ehrenamt

Liebe Sportinteressierte,
am 01. Mai 2020 wird im Fußballkreis Mainz-Bingen für die nächsten 4 Jahre ein neuer Kreisausschuss gewählt.
Wir suchen Frauen und Männer, die sich für die Organisation des Spielbetriebs engagieren und ehrenamtlich auf Kreisebene und Verbandsebene mitarbeiten möchten. Auch für den Bereich Weiterbildung und für Breiten- und Freizeitsport suchen wir Unterstützung im Team.
Wer Interesse hat und sich näher informieren möchte darf gern anrufen oder auch eine Mail senden.
Gerd Schmitt, Tel. 06725 406050, Mail: gerd.schmitt@swfv-mainz-bingen.de
Hans-Peter Leinberger, Tel. 06131 226421, Mail: hans-peter.leinberger@swfv-mainz-bingen.de
Uwe Naumann, Tel. 06721 15679, Mail: uwe.naumann@swfv-mainz-bingen.de
Liebe Sportinteressierte,
am 01. Mai 2020 wird im Fußballkreis Mainz-Bingen für die nächsten 4 Jahre ein neuer Kreisausschuss gewählt.
Wir suchen…
Weiterlesen...
x
Kreistag 2020
04. Dez. 2019Ehrenamt

Liebe Sportinteressierte,
am 01. Mai 2020 wird im Fußballkreis Mainz-Bingen für die nächsten 4 Jahre ein neuer Kreisausschuss gewählt.
Wir suchen Frauen und Männer, die sich für die Organisation des Spielbetriebs engagieren und ehrenamtlich auf Kreisebene und Verbandsebene mitarbeiten möchten. Auch für den Bereich Weiterbildung und für Breiten- und Freizeitsport suchen wir Unterstützung im Team.
Wer Interesse hat und sich näher informieren möchte darf gern anrufen oder auch eine Mail senden.
Gerd Schmitt, Tel. 06725 406050, Mail: gerd.schmitt@swfv-mainz-bingen.de
Hans-Peter Leinberger, Tel. 06131 226421, Mail: hans-peter.leinberger@swfv-mainz-bingen.de
Uwe Naumann, Tel. 06721 15679, Mail: uwe.naumann@swfv-mainz-bingen.de

x
Kreisjugendtag 2020
04.12.2019Ehrenamt

Liebe Leserinnen und Leser,
am 23. März 2020 wird der neue Kreisjugendausschuss Mainz-Bingen gewählt, der dann für die nächsten 4 Jahre den Jugendfußball organisieren und leiten wird.
Dabei benötigen wir Hilfe und Unterstützung.
Wir möchten Sie auf diesem Weg ansprechen und Sie für diese ehrenamtliche Mitarbeit begeistern.
Damit helfen Sie uns und mehreren Tausend Kindern ein tolles Hobby auszuführen.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an:
Gerd Schmitt (Vorsitzender des Kreisausschusses)
gerd.schmitt@swfv-mainz-bingen.de 0171 3763924,
Marcel Wabra (Mitglied im Kreisausschuss und Kreisjugendausschuss)
Marcel.wabra@swfv-mainz-bingen.de 0177 1624700
Volker Schmitt (Mitglied im Kreisausschuss und Kreisjugendausschuss)
Volker.schmitt@swfv-mainz-bingen.de 0152 03303343
04. Dez. 2019
Ehrenamt
Kreisjugendtag 2020
x
Kreisjugendtag 2020
04.12.2019Ehrenamt

Liebe Leserinnen und Leser,
am 23. März 2020 wird der neue Kreisjugendausschuss Mainz-Bingen gewählt, der dann für die nächsten 4 Jahre den Jugendfußball organisieren und leiten wird.
Dabei benötigen wir Hilfe und Unterstützung.
Wir möchten Sie auf diesem Weg ansprechen und Sie für diese ehrenamtliche Mitarbeit begeistern.
Damit helfen Sie uns und mehreren Tausend Kindern ein tolles Hobby auszuführen.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an:
Gerd Schmitt (Vorsitzender des Kreisausschusses)
gerd.schmitt@swfv-mainz-bingen.de 0171 3763924,
Marcel Wabra (Mitglied im Kreisausschuss und Kreisjugendausschuss)
Marcel.wabra@swfv-mainz-bingen.de 0177 1624700
Volker Schmitt (Mitglied im Kreisausschuss und Kreisjugendausschuss)
Volker.schmitt@swfv-mainz-bingen.de 0152 03303343
Liebe Leserinnen und Leser,
am 23. März 2020 wird der neue Kreisjugendausschuss Mainz-Bingen gewählt, der dann für die nächsten 4 Jahre den…
Weiterlesen...
x
Kreisjugendtag 2020
04. Dez. 2019Ehrenamt

Liebe Leserinnen und Leser,
am 23. März 2020 wird der neue Kreisjugendausschuss Mainz-Bingen gewählt, der dann für die nächsten 4 Jahre den Jugendfußball organisieren und leiten wird.
Dabei benötigen wir Hilfe und Unterstützung.
Wir möchten Sie auf diesem Weg ansprechen und Sie für diese ehrenamtliche Mitarbeit begeistern.
Damit helfen Sie uns und mehreren Tausend Kindern ein tolles Hobby auszuführen.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an:
Gerd Schmitt (Vorsitzender des Kreisausschusses)
gerd.schmitt@swfv-mainz-bingen.de 0171 3763924,
Marcel Wabra (Mitglied im Kreisausschuss und Kreisjugendausschuss)
Marcel.wabra@swfv-mainz-bingen.de 0177 1624700
Volker Schmitt (Mitglied im Kreisausschuss und Kreisjugendausschuss)
Volker.schmitt@swfv-mainz-bingen.de 0152 03303343

x
TUS DEXHEIM GEWINNT BITBURGER-TRIKOTSATZ
16.10.2019Partner

Im Rahmen des Bitburger Kreispokalendspiels im Kreis Mainz-Bingen am 30.04.2019 wurde in der Halbzeitpause ein hochwertiger Bitburger Trikot-Satz unter allen teilnehmenden und anwesenden Mannschaften des Bitburger Kreispokals 2018/2019 verlost.
Glücklicher Gewinner bei der Auslosung war der TuS Dexheim, welcher sich nun über die neuen Trikots freut. Der Spielleiter des Bitburger-Kreispokals Mainz-Bingen, Hans-Peter Leinberger (links), überreichte die Trikots an die Spieler des TuS Dexheim und den Abteilungsleiter Michael Manz (rechts).
16. Okt. 2019
Partner
TUS DEXHEIM GEWINNT BITBURGER-TRIKOTSATZ
x
TUS DEXHEIM GEWINNT BITBURGER-TRIKOTSATZ
16.10.2019Partner

Im Rahmen des Bitburger Kreispokalendspiels im Kreis Mainz-Bingen am 30.04.2019 wurde in der Halbzeitpause ein hochwertiger Bitburger Trikot-Satz unter allen teilnehmenden und anwesenden Mannschaften des Bitburger Kreispokals 2018/2019 verlost.
Glücklicher Gewinner bei der Auslosung war der TuS Dexheim, welcher sich nun über die neuen Trikots freut. Der Spielleiter des Bitburger-Kreispokals Mainz-Bingen, Hans-Peter Leinberger (links), überreichte die Trikots an die Spieler des TuS Dexheim und den Abteilungsleiter Michael Manz (rechts).
Im Rahmen des Bitburger Kreispokalendspiels im Kreis Mainz-Bingen am 30.04.2019 wurde in der Halbzeitpause ein hochwertiger Bitburger Trikot-Satz…
Weiterlesen...
x
TUS DEXHEIM GEWINNT BITBURGER-TRIKOTSATZ
16. Okt. 2019Partner

Im Rahmen des Bitburger Kreispokalendspiels im Kreis Mainz-Bingen am 30.04.2019 wurde in der Halbzeitpause ein hochwertiger Bitburger Trikot-Satz unter allen teilnehmenden und anwesenden Mannschaften des Bitburger Kreispokals 2018/2019 verlost.
Glücklicher Gewinner bei der Auslosung war der TuS Dexheim, welcher sich nun über die neuen Trikots freut. Der Spielleiter des Bitburger-Kreispokals Mainz-Bingen, Hans-Peter Leinberger (links), überreichte die Trikots an die Spieler des TuS Dexheim und den Abteilungsleiter Michael Manz (rechts).
SWFV Meldungen

x
22 neue B-Lizenz-Trainer beim SWFV
Qualifizierung

Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben vom 10. – 11. Juni von 24 Prüflingen 22 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Zwei Trainer müssen noch einmal in die Nachholprüfung. Die Absolventen wurden in der Sportschule Edenkoben im blended-Learning-Format auf den Amateurleistungsfußball vorbereitet. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich bis zur Oberliga und im Juniorenbereich bis zur C-Regionalliga zu trainieren.
Lehrproben-Prüfungen teilweise im Heimatverein
Zum Abschluss der von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser geleiteten Ausbildungsblöcke wurden die angehenden Trainer einer intensiven Prüfung unterzogen. Zweitprüfer war Christian Bauer. Teilweise wurden die Lehrproben-Prüfungen im Heimatverein abgenommen. „Es war eine sehr engagierte Prüfungsgruppe mit vielen guten Prüfungsleistungen. Viele Coaches haben sich während der Ausbildungszeit sehr gut weiterentwickelt, so Schlösser.
Nachfolgende Trainer haben die Prüfung bestanden
Atacan | Hasan | TSG Pfeddersheim Fußball e.V. |
Diener | Jan | SpVgg. Teufelsfels e.V. |
Fahda | Ahmad | SV Viktoria 1913 Herxheim |
Fahrad | Eduard | ASV 1946 Waldsee |
Gedratis | Jonas | VfR Baumholder |
Gräf | Niklas | SV Dammheim 1961 e.V. |
Günes | Serdal | TSG 1846 Bretzenheim |
Hartmann | Thomas | 1. FC 1900 Kaiserslautern |
Hochdörffer | David | SV Viktoria 1913 Herxheim |
Hörrmann | Chris | FV Hassia Bingen-Kempten |
Jelsch | Mathias | SV 1911 Gimbsheim |
Knoll | Leon | Spvgg Einöd-Ingweiler |
Kolbe | Chris | TSV Schott Mainz |
Pflüger | Daniel | Fußballclub Helmstedt 1989 e.V. |
Rehbein | Kai | SG 1924 Laufenselden |
Rudig | Marius | 1. FC 1900 Kaiserslautern |
Schmeier | Kai | SV Niederhambach |
Seither | Marco Michael | SV Viktoria 1913 Herxheim |
Sparwasser | Torben | SpVgg. Ingelheim |
Stadler | Jakob | JSG JFV Ganerb 2012 e.V. |
Vuthaj | Blert | FC Speyer 09 e.V. |
Woll | Simon | 1. FC 1900 Kaiserslautern |
Qualifizierung
22 neue B-Lizenz-Trainer beim SWFV
Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben vom 10. – 11. Juni von 24 Prüflingen 22 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Zwei Trainer müssen noch einmal in die Nachholprüfung. Die Absolventen wurden in der Sportschule Edenkoben im blended-Learning-Format auf den Amateurleistungsfußball vorbereitet. Ihre neue Lizenz ...
Weiterlesen...
x
22 neue B-Lizenz-Trainer beim SWFV
Qualifizierung

Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben vom 10. – 11. Juni von 24 Prüflingen 22 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Zwei Trainer müssen noch einmal in die Nachholprüfung. Die Absolventen wurden in der Sportschule Edenkoben im blended-Learning-Format auf den Amateurleistungsfußball vorbereitet. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich bis zur Oberliga und im Juniorenbereich bis zur C-Regionalliga zu trainieren.
Lehrproben-Prüfungen teilweise im Heimatverein
Zum Abschluss der von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser geleiteten Ausbildungsblöcke wurden die angehenden Trainer einer intensiven Prüfung unterzogen. Zweitprüfer war Christian Bauer. Teilweise wurden die Lehrproben-Prüfungen im Heimatverein abgenommen. „Es war eine sehr engagierte Prüfungsgruppe mit vielen guten Prüfungsleistungen. Viele Coaches haben sich während der Ausbildungszeit sehr gut weiterentwickelt, so Schlösser.
Nachfolgende Trainer haben die Prüfung bestanden
Atacan | Hasan | TSG Pfeddersheim Fußball e.V. |
Diener | Jan | SpVgg. Teufelsfels e.V. |
Fahda | Ahmad | SV Viktoria 1913 Herxheim |
Fahrad | Eduard | ASV 1946 Waldsee |
Gedratis | Jonas | VfR Baumholder |
Gräf | Niklas | SV Dammheim 1961 e.V. |
Günes | Serdal | TSG 1846 Bretzenheim |
Hartmann | Thomas | 1. FC 1900 Kaiserslautern |
Hochdörffer | David | SV Viktoria 1913 Herxheim |
Hörrmann | Chris | FV Hassia Bingen-Kempten |
Jelsch | Mathias | SV 1911 Gimbsheim |
Knoll | Leon | Spvgg Einöd-Ingweiler |
Kolbe | Chris | TSV Schott Mainz |
Pflüger | Daniel | Fußballclub Helmstedt 1989 e.V. |
Rehbein | Kai | SG 1924 Laufenselden |
Rudig | Marius | 1. FC 1900 Kaiserslautern |
Schmeier | Kai | SV Niederhambach |
Seither | Marco Michael | SV Viktoria 1913 Herxheim |
Sparwasser | Torben | SpVgg. Ingelheim |
Stadler | Jakob | JSG JFV Ganerb 2012 e.V. |
Vuthaj | Blert | FC Speyer 09 e.V. |
Woll | Simon | 1. FC 1900 Kaiserslautern |

x
Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga Südwest
Spielbetrieb

Gemäß § 23 a) Nr. 3 der Spielordnung des SWFV kommt es zu einem Entscheidungsspiel zwischen den Tabellenzweiten der Landesliga Ost und Landesliga West, um einen weiteren Aufsteiger in die Verbandsliga Südwest zu ermitteln. Nachdem es bei beiden Spielen kein Sieger ermittelt werden konnte (0:0 und 1:1), kommt es nun zu einem Entscheidungsspiel auf einem neutralen Platz.
Entscheidungsspiel auf neutralem Platz
Termin: Samstag, 14. Juni 2025 - Anstoß: 15:00 Uhr
Spielort: Rasenplatz Pfeddersheim
Begegnung: SV Büchelberg – TuS Hohenecken
Das Spiel wird auf neutralem Platz ausgetragen und bis zur endgültigen Entscheidung gespielt. Sollte nach regulärer Spielzeit kein Sieger feststehen, folgt eine Verlängerung von 2 x 15 Minuten. Bleibt auch diese ohne Entscheidung, kommt es zu einem Elfmeterschießen gemäß den geltenden Regeln.
Wichtige Informationen für Vereine & Zuschauer
🎫 Eintrittspreise
- Erwachsene (ab 18 Jahren): 7,00 €
- Begünstigte (Rentner, Jugendliche & Schüler ab 15 Jahren): 6,00 €
Wir wünschen allen Beteiligten ein spannendes und faires Spiel!
Spielbetrieb
Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga Südwest
Gemäß § 23 a) Nr. 3 der Spielordnung des SWFV kommt es zu einem Entscheidungsspiel zwischen den Tabellenzweiten der Landesliga Ost und Landesliga West, um einen weiteren Aufsteiger in die Verbandsliga Südwest zu ermitteln. Nachdem es bei beiden Spielen kein Sieger ermittelt werden konnte (0:0 und 1:1), kommt es nun zu einem Entscheidungsspiel auf ...
Weiterlesen...
x
Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga Südwest
Spielbetrieb

Gemäß § 23 a) Nr. 3 der Spielordnung des SWFV kommt es zu einem Entscheidungsspiel zwischen den Tabellenzweiten der Landesliga Ost und Landesliga West, um einen weiteren Aufsteiger in die Verbandsliga Südwest zu ermitteln. Nachdem es bei beiden Spielen kein Sieger ermittelt werden konnte (0:0 und 1:1), kommt es nun zu einem Entscheidungsspiel auf einem neutralen Platz.
Entscheidungsspiel auf neutralem Platz
Termin: Samstag, 14. Juni 2025 - Anstoß: 15:00 Uhr
Spielort: Rasenplatz Pfeddersheim
Begegnung: SV Büchelberg – TuS Hohenecken
Das Spiel wird auf neutralem Platz ausgetragen und bis zur endgültigen Entscheidung gespielt. Sollte nach regulärer Spielzeit kein Sieger feststehen, folgt eine Verlängerung von 2 x 15 Minuten. Bleibt auch diese ohne Entscheidung, kommt es zu einem Elfmeterschießen gemäß den geltenden Regeln.
Wichtige Informationen für Vereine & Zuschauer
🎫 Eintrittspreise
- Erwachsene (ab 18 Jahren): 7,00 €
- Begünstigte (Rentner, Jugendliche & Schüler ab 15 Jahren): 6,00 €
Wir wünschen allen Beteiligten ein spannendes und faires Spiel!

x
Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal Südwest in Alsenborn
Spielbetrieb

Am kommenden Samstag, den 14. Juni, findet der Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal Südwest beim SV Alsenborn (Kinderlehre 1, 67677 Enkenbach-Alsenborn) statt. Gesucht werden die Verbandspokalsieger in den Altersklassen der B-, C- und D-Junioren.
Folgende Paarungen stehen auf dem Programm
- 11:30 Uhr - D-Junioren:
Ludwigshafener SC - TSV Schott Mainz
Der Tabellenvierte der Verbandsliga aus Ludwigshafen trifft auf den Tabellensechsten der Verbandsliga aus der Landeshauptstadt. In der Liga endete das Hinspiel 1:1, im Rückspiel konnte sich der TSV Schott Mainz mit 3:1 durchsetzen.
- 13:15 Uhr - B-Junioren:
TSV Schott Mainz - FK 03 Pirmasens
Beide Mannschaften trennt eine Spielklasse voneinander. Der TSV Schott Mainz schloss die Saison in der Regionalliga Südwest auf dem fünften Tabellenplatz ab. Der FKP wurde Vierter der Verbandsliga Südwest.
- 15:30 Uhr - C-Junioren:
VfR Frankenthal - VfR Wormatia Worms
In diesem Endspiel treffen zwei absolute Spitzenmannschaften ihrer Ligen aufeinander. Der VfR Frankenthal krönte sich in der laufenden Saison zum Meister der Verbandsliga Südwest. VfR Wormatia Worms musste in der Regionalliga Südwest lediglich dem 1. FSV Mainz 05 den Vortritt lassen und sicherte sich die Vizemeisterschaft.
Der Eintritt an der Tageskasse kostet 3,- €, ermäßigt 2,- €. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren erhalten freien Eintritt!
Kommt vorbei und erlebt spannende Endspiele um den IKK-Junioren-Verbandspokal Südwest live vor Ort!
Spielankündigungsplakat
Spielbetrieb
Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal Südwest in Alsenborn
Am kommenden Samstag, den 14. Juni, findet der Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal Südwest beim SV Alsenborn (Kinderlehre 1, 67677 Enkenbach-Alsenborn) statt. Gesucht werden die Verbandspokalsieger in den Altersklassen der B-, C- und D-Junioren.
Folgende Paarungen stehen auf dem Programm
11:30 Uhr - D-Junioren:
Ludwigshafener SC - TSV ...
Weiterlesen...
x
Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal Südwest in Alsenborn
Spielbetrieb

Am kommenden Samstag, den 14. Juni, findet der Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal Südwest beim SV Alsenborn (Kinderlehre 1, 67677 Enkenbach-Alsenborn) statt. Gesucht werden die Verbandspokalsieger in den Altersklassen der B-, C- und D-Junioren.
Folgende Paarungen stehen auf dem Programm
- 11:30 Uhr - D-Junioren:
Ludwigshafener SC - TSV Schott Mainz
Der Tabellenvierte der Verbandsliga aus Ludwigshafen trifft auf den Tabellensechsten der Verbandsliga aus der Landeshauptstadt. In der Liga endete das Hinspiel 1:1, im Rückspiel konnte sich der TSV Schott Mainz mit 3:1 durchsetzen.
- 13:15 Uhr - B-Junioren:
TSV Schott Mainz - FK 03 Pirmasens
Beide Mannschaften trennt eine Spielklasse voneinander. Der TSV Schott Mainz schloss die Saison in der Regionalliga Südwest auf dem fünften Tabellenplatz ab. Der FKP wurde Vierter der Verbandsliga Südwest.
- 15:30 Uhr - C-Junioren:
VfR Frankenthal - VfR Wormatia Worms
In diesem Endspiel treffen zwei absolute Spitzenmannschaften ihrer Ligen aufeinander. Der VfR Frankenthal krönte sich in der laufenden Saison zum Meister der Verbandsliga Südwest. VfR Wormatia Worms musste in der Regionalliga Südwest lediglich dem 1. FSV Mainz 05 den Vortritt lassen und sicherte sich die Vizemeisterschaft.
Der Eintritt an der Tageskasse kostet 3,- €, ermäßigt 2,- €. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren erhalten freien Eintritt!
Kommt vorbei und erlebt spannende Endspiele um den IKK-Junioren-Verbandspokal Südwest live vor Ort!