News

x

80. Geburtstag Karlheinz Theobald

11.12.2023Schiedsrichter

Ehrenschiedsrichter Karlheinz Theobald 80. Jahre
Ehrenschiedsrichter Karlheinz Theobald (SV 1911 Bad Dürkheim) vollendete am 10.12.2023 sein 80. Lebensjahr.
In seiner aktiven Zeit als Schiedsrichter leitete Theobald Spiele bis zur Oberliga Südwest und fungierte an der Linie als Schiedsrichterassistent bis zur 2. Bundesliga im Team von Heinz Nickel (Neustadt/Wstr.). Seine reichhaltige Erfahrung als höherklassiger Schiedsrichter brachte Theobald in den Schiedsrichterpflichtsitzungen im Kreis Neustadt ein, wo er dank seiner Regelkunde zahlreiche Referate für die Schiedsrichter hielt.
Im Kreis Neustadt begleitete Karlheinz Theobald von 2002 bis 2010 das Amt der Kreisvorsitzenden und war dort als Staffelleiter von der C- bis zur A-Klasse tätig. Aufgrund seiner Fachkenntnis war Theobald auch Mitglied im Bezirkssportgericht. 
Für seine Verdienste im Schiedsrichterwesen gratuliert der Kreisschiedsrichterausschuss seinem Ehrenmitglied Karlheinz Theobald recht herzlich zum Geburtstag. 
 

11. Dez. 2023
Schiedsrichter
x

80. Geburtstag Karlheinz Theobald

11.12.2023Schiedsrichter

Ehrenschiedsrichter Karlheinz Theobald 80. Jahre
Ehrenschiedsrichter Karlheinz Theobald (SV 1911 Bad Dürkheim) vollendete am 10.12.2023 sein 80. Lebensjahr.
In seiner aktiven Zeit als Schiedsrichter leitete Theobald Spiele bis zur Oberliga Südwest und fungierte an der Linie als Schiedsrichterassistent bis zur 2. Bundesliga im Team von Heinz Nickel (Neustadt/Wstr.). Seine reichhaltige Erfahrung als höherklassiger Schiedsrichter brachte Theobald in den Schiedsrichterpflichtsitzungen im Kreis Neustadt ein, wo er dank seiner Regelkunde zahlreiche Referate für die Schiedsrichter hielt.
Im Kreis Neustadt begleitete Karlheinz Theobald von 2002 bis 2010 das Amt der Kreisvorsitzenden und war dort als Staffelleiter von der C- bis zur A-Klasse tätig. Aufgrund seiner Fachkenntnis war Theobald auch Mitglied im Bezirkssportgericht. 
Für seine Verdienste im Schiedsrichterwesen gratuliert der Kreisschiedsrichterausschuss seinem Ehrenmitglied Karlheinz Theobald recht herzlich zum Geburtstag. 
 

Ehrenschiedsrichter Karlheinz Theobald 80. Jahre Ehrenschiedsrichter Karlheinz Theobald (SV 1911 Bad Dürkheim) vollendete am 10.12.2023 sein 80.…
x

80. Geburtstag Karlheinz Theobald

11. Dez. 2023Schiedsrichter

Ehrenschiedsrichter Karlheinz Theobald 80. Jahre
Ehrenschiedsrichter Karlheinz Theobald (SV 1911 Bad Dürkheim) vollendete am 10.12.2023 sein 80. Lebensjahr.
In seiner aktiven Zeit als Schiedsrichter leitete Theobald Spiele bis zur Oberliga Südwest und fungierte an der Linie als Schiedsrichterassistent bis zur 2. Bundesliga im Team von Heinz Nickel (Neustadt/Wstr.). Seine reichhaltige Erfahrung als höherklassiger Schiedsrichter brachte Theobald in den Schiedsrichterpflichtsitzungen im Kreis Neustadt ein, wo er dank seiner Regelkunde zahlreiche Referate für die Schiedsrichter hielt.
Im Kreis Neustadt begleitete Karlheinz Theobald von 2002 bis 2010 das Amt der Kreisvorsitzenden und war dort als Staffelleiter von der C- bis zur A-Klasse tätig. Aufgrund seiner Fachkenntnis war Theobald auch Mitglied im Bezirkssportgericht. 
Für seine Verdienste im Schiedsrichterwesen gratuliert der Kreisschiedsrichterausschuss seinem Ehrenmitglied Karlheinz Theobald recht herzlich zum Geburtstag. 
 

x

80. Geburtstag Ludwig Andres

11.12.2023Schiedsrichter

Ehrenschiedsrichter Ludwig Andres wird 80. Jahre
Ehrenschiedsrichter Ludwig Andres (TuS Niederkirchen) vollendet am 30.11.2023 sein 80. Lebensjahr. In seiner aktiven Zeit als Schiedsrichter leitete Andres Spiele in der 2. Bundesliga und fungierte an der Linie als Schiedsrichterassistent bis zur 1. Bundesliga in den Teams von FIFA-Schiedsrichter Werner Föckler (Weisenheim am Sand), Heinz Quindeau (Ludwigshafen) und Heinz Nickel (Neustadt/Wstr.). So durfte Ludwig Andreas das Tor des Jahres 1975, erzielt von Klaus Fischer beim Spiel des Karlsruher SC gegen den FC Schalke 04 erleben. Weiterhin war Andreas auch als SRA bei einem Länderspiel in der Schweiz im Einsatz. Diese Leistungen ermöglichtem dem Jubilar im SWFV auch die Leitung eines Verbandspokalendspieles bei den Herren und bei den Damen. Seine reichhaltige Erfahrung als höherklassiger Schiedsrichter brachte Andres fast 20 Jahre als Mitglied im Kreisschiedsrichterausschuss Neustadt bis zur Gründung des Kreises Rhein-Mittelhaardt ein. Für seine Verdienste im Schiedsrichterwesen gratuliert der Kreisschiedsrichterausschuss seinem Ehrenmitglied Ludwig Andres recht herzlich zum Geburtstag. 

11. Dez. 2023
Schiedsrichter
x

80. Geburtstag Ludwig Andres

11.12.2023Schiedsrichter

Ehrenschiedsrichter Ludwig Andres wird 80. Jahre
Ehrenschiedsrichter Ludwig Andres (TuS Niederkirchen) vollendet am 30.11.2023 sein 80. Lebensjahr. In seiner aktiven Zeit als Schiedsrichter leitete Andres Spiele in der 2. Bundesliga und fungierte an der Linie als Schiedsrichterassistent bis zur 1. Bundesliga in den Teams von FIFA-Schiedsrichter Werner Föckler (Weisenheim am Sand), Heinz Quindeau (Ludwigshafen) und Heinz Nickel (Neustadt/Wstr.). So durfte Ludwig Andreas das Tor des Jahres 1975, erzielt von Klaus Fischer beim Spiel des Karlsruher SC gegen den FC Schalke 04 erleben. Weiterhin war Andreas auch als SRA bei einem Länderspiel in der Schweiz im Einsatz. Diese Leistungen ermöglichtem dem Jubilar im SWFV auch die Leitung eines Verbandspokalendspieles bei den Herren und bei den Damen. Seine reichhaltige Erfahrung als höherklassiger Schiedsrichter brachte Andres fast 20 Jahre als Mitglied im Kreisschiedsrichterausschuss Neustadt bis zur Gründung des Kreises Rhein-Mittelhaardt ein. Für seine Verdienste im Schiedsrichterwesen gratuliert der Kreisschiedsrichterausschuss seinem Ehrenmitglied Ludwig Andres recht herzlich zum Geburtstag. 

Ehrenschiedsrichter Ludwig Andres wird 80. Jahre Ehrenschiedsrichter Ludwig Andres (TuS Niederkirchen) vollendet am 30.11.2023 sein 80. Lebensjahr.…
x

80. Geburtstag Ludwig Andres

11. Dez. 2023Schiedsrichter

Ehrenschiedsrichter Ludwig Andres wird 80. Jahre
Ehrenschiedsrichter Ludwig Andres (TuS Niederkirchen) vollendet am 30.11.2023 sein 80. Lebensjahr. In seiner aktiven Zeit als Schiedsrichter leitete Andres Spiele in der 2. Bundesliga und fungierte an der Linie als Schiedsrichterassistent bis zur 1. Bundesliga in den Teams von FIFA-Schiedsrichter Werner Föckler (Weisenheim am Sand), Heinz Quindeau (Ludwigshafen) und Heinz Nickel (Neustadt/Wstr.). So durfte Ludwig Andreas das Tor des Jahres 1975, erzielt von Klaus Fischer beim Spiel des Karlsruher SC gegen den FC Schalke 04 erleben. Weiterhin war Andreas auch als SRA bei einem Länderspiel in der Schweiz im Einsatz. Diese Leistungen ermöglichtem dem Jubilar im SWFV auch die Leitung eines Verbandspokalendspieles bei den Herren und bei den Damen. Seine reichhaltige Erfahrung als höherklassiger Schiedsrichter brachte Andres fast 20 Jahre als Mitglied im Kreisschiedsrichterausschuss Neustadt bis zur Gründung des Kreises Rhein-Mittelhaardt ein. Für seine Verdienste im Schiedsrichterwesen gratuliert der Kreisschiedsrichterausschuss seinem Ehrenmitglied Ludwig Andres recht herzlich zum Geburtstag. 

x

Schiedsrichtersitzung 06.11.2023

01.11.2023Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt  
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn                                                                                                                                                                                  
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
 
Lieber Schiedsrichterinnen,                      
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 6. November 2023 um 19:30 Uhr!
 
Tagesordnungspunkte:
 

  1. Neues vom Obmann
  2. Infos vom Kreisvorsitzenden Klaus Karl
  3. Regelschulung
  4. Neues vom Förderverein
  5. Kreisschiedsrichtertag 2024 mit Neuwahlen
  6. Verschiedenes

 
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe statt!
Hier ergeht eine gesonderte Einladung durch Marcel Laque´.
 
Eine Bitte von unserem Beisitzer Jochen Julino:
Wer zu Hause noch alte Schiedsrichtertrikots von 2014 und jünger hat, die er oder sie nicht mehr benötigt, kann diese sehr gerne zur Sitzung mitbringen und an Jochen weitergeben!
 
Liebe Grüße
 I.A. der Vorstandschaft                                                                                                                                                                                
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann

01. Nov. 2023
Schiedsrichter
x

Schiedsrichtersitzung 06.11.2023

01.11.2023Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt  
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn                                                                                                                                                                                  
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
 
Lieber Schiedsrichterinnen,                      
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 6. November 2023 um 19:30 Uhr!
 
Tagesordnungspunkte:
 

  1. Neues vom Obmann
  2. Infos vom Kreisvorsitzenden Klaus Karl
  3. Regelschulung
  4. Neues vom Förderverein
  5. Kreisschiedsrichtertag 2024 mit Neuwahlen
  6. Verschiedenes

 
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe statt!
Hier ergeht eine gesonderte Einladung durch Marcel Laque´.
 
Eine Bitte von unserem Beisitzer Jochen Julino:
Wer zu Hause noch alte Schiedsrichtertrikots von 2014 und jünger hat, die er oder sie nicht mehr benötigt, kann diese sehr gerne zur Sitzung mitbringen und an Jochen weitergeben!
 
Liebe Grüße
 I.A. der Vorstandschaft                                                                                                                                                                                
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt   Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn…
x

Schiedsrichtersitzung 06.11.2023

01. Nov. 2023Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt  
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn                                                                                                                                                                                  
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
 
Lieber Schiedsrichterinnen,                      
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 6. November 2023 um 19:30 Uhr!
 
Tagesordnungspunkte:
 

  1. Neues vom Obmann
  2. Infos vom Kreisvorsitzenden Klaus Karl
  3. Regelschulung
  4. Neues vom Förderverein
  5. Kreisschiedsrichtertag 2024 mit Neuwahlen
  6. Verschiedenes

 
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe statt!
Hier ergeht eine gesonderte Einladung durch Marcel Laque´.
 
Eine Bitte von unserem Beisitzer Jochen Julino:
Wer zu Hause noch alte Schiedsrichtertrikots von 2014 und jünger hat, die er oder sie nicht mehr benötigt, kann diese sehr gerne zur Sitzung mitbringen und an Jochen weitergeben!
 
Liebe Grüße
 I.A. der Vorstandschaft                                                                                                                                                                                
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann

SWFV Meldungen

x

Forschung zum Thema „Plurikulturelles Training“ im Fußball

Sonstiges

Im Rahmen des Masterstudiums von Anika Schulz (Schiedsrichterin bei uns im SWFV) forscht sie im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Ein Plurikulturelles Training (auch bekannt als Interkulturelles Training) für ehrenamtliche Mitglieder in unseren Sportvereinen.

 

Ziel der Masterarbeit

Ziel der Forschung ist es, herauszufinden, welche Inhalte und Formate Vereine und Ehrenamtliche sich für solch ein Training wünschen würden, um das Miteinander verschiedener kultureller Hintergründe im Vereinsalltag zu stärken.

 

Eure Unterstützung ist gefragt

Hier geht es direkt zum Fragebogen: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdJEVS8ZA6jrU_x6j0ErWwiZfvHxnSSlyE01KwHQPwPj08ejA/viewform

 

Das Projekt ist Teil einer Prüfungsleistung – sollte das Thema auf großes Interesse stoßen, könnte es Impulse für zukünftige Vereinsangebote geben.

Sonstiges
Forschung zum Thema „Plurikulturelles Training“ im Fußball
Im Rahmen des Masterstudiums von Anika Schulz (Schiedsrichterin bei uns im SWFV) forscht sie im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Ein Plurikulturelles Training (auch bekannt als Interkulturelles Training) für ehrenamtliche Mitglieder in unseren Sportvereinen.   Ziel der Masterarbeit Ziel der Forschung ist es, herauszufinden, welche ...
x

Forschung zum Thema „Plurikulturelles Training“ im Fußball

Sonstiges

Im Rahmen des Masterstudiums von Anika Schulz (Schiedsrichterin bei uns im SWFV) forscht sie im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Ein Plurikulturelles Training (auch bekannt als Interkulturelles Training) für ehrenamtliche Mitglieder in unseren Sportvereinen.

 

Ziel der Masterarbeit

Ziel der Forschung ist es, herauszufinden, welche Inhalte und Formate Vereine und Ehrenamtliche sich für solch ein Training wünschen würden, um das Miteinander verschiedener kultureller Hintergründe im Vereinsalltag zu stärken.

 

Eure Unterstützung ist gefragt

Hier geht es direkt zum Fragebogen: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdJEVS8ZA6jrU_x6j0ErWwiZfvHxnSSlyE01KwHQPwPj08ejA/viewform

 

Das Projekt ist Teil einer Prüfungsleistung – sollte das Thema auf großes Interesse stoßen, könnte es Impulse für zukünftige Vereinsangebote geben.

x

SWFV-Partner: Letzte Chance für deinen Deal mit unserem Partner ASS

Partner

Der Sommer geht in die Endrunde; die Preise bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring schmelzen dahin – aber nur, solange der Vorrat reicht!

 

Verlässlichkeit und Kompetenz seit 28 Jahren: Das Auto-Abo von Athletic Sport Sponsoring

Sei also schnell, wenn du einen Neuwagen unter 350 € monatlich im sorgenfreien Auto-Abo fahren willst. Volle Kostentransparenz in einer monatlichen Komplettrate. Keine Zusatzkosten, keine Anzahlung, keine Schlussrate; bei der ASS ist alles im abgebildeten Preis inklusive. Nur noch tanken und schon geht’s los – nutze jetzt deine Chance!

 

Du hast Fragen? Dann lass dich beraten! Unsere Mitarbeitenden beraten dich auch gern persönlich.

Telefon: 0234 – 95 128 0
info@ichbindeinauto.de
www.ichbindeinauto.de

Partner
SWFV-Partner: Letzte Chance für deinen Deal mit unserem Partner ASS
Der Sommer geht in die Endrunde; die Preise bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring schmelzen dahin – aber nur, solange der Vorrat reicht!   Verlässlichkeit und Kompetenz seit 28 Jahren: Das Auto-Abo von Athletic Sport Sponsoring Sei also schnell, wenn du einen Neuwagen unter 350 € monatlich im sorgenfreien Auto-Abo fahren willst. Volle ...
x

SWFV-Partner: Letzte Chance für deinen Deal mit unserem Partner ASS

Partner

Der Sommer geht in die Endrunde; die Preise bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring schmelzen dahin – aber nur, solange der Vorrat reicht!

 

Verlässlichkeit und Kompetenz seit 28 Jahren: Das Auto-Abo von Athletic Sport Sponsoring

Sei also schnell, wenn du einen Neuwagen unter 350 € monatlich im sorgenfreien Auto-Abo fahren willst. Volle Kostentransparenz in einer monatlichen Komplettrate. Keine Zusatzkosten, keine Anzahlung, keine Schlussrate; bei der ASS ist alles im abgebildeten Preis inklusive. Nur noch tanken und schon geht’s los – nutze jetzt deine Chance!

 

Du hast Fragen? Dann lass dich beraten! Unsere Mitarbeitenden beraten dich auch gern persönlich.

Telefon: 0234 – 95 128 0
info@ichbindeinauto.de
www.ichbindeinauto.de

x

Neue Umfrage: Deine Meinung zu Kapitänsregel und STOPP-Konzept?

Spielbetrieb

Deine Meinung ist gefragt. Wie bewertest Du die erste Saison mit dem DFB-STOPP-Konzept und der Kapitänsregel im Amateurfußball? Welche Erfahrungen hast Du gegebenenfalls selbst gemacht? Welchen Einfluss hat das Verhalten im Profibereich auf den Amateurfußball? In der neuen Umfrage des Amateurfußball-Barometers wollen wir es von Dir wissen.

 

Hier geht’s direkt zur Umfrage.

Wir wollen es wissen!

Die Umfrage richtet sich an alle Interessierten – egal ob Du Spieler*in, Trainer*in, Schiedsrichter*in, Ehrenamtler*in oder einfach nur Fan bist.

 

Das ist das Amateurfußball-Barometer

Gemeinsam mit der SLC Management GmbH und seinen 21 Landesverbänden führt der DFB im Amateurfußball-Barometer mehrfach im Jahr Umfragen zur wichtigen Themen der Basis durch. Mit Deiner Teilnahme kannst Du die Zukunft des Amateurfußballs aktiv mitgestalten. Mehr als 20.000 Menschen sind bereits im Barometer dabei.

 

Du kannst dich jederzeit hier registrieren und damit Bestandteil unseres Amateurfußball-Panels werden. Du erhältst dann immer aktiv eine Benachrichtigung, sobald eine neue Umfrage im Amateurfußball-Barometer startet.

 

Mehr Informationen und alle Ergebnisse der bisher durchgeführten Umfragen sind hier zu finden.

Spielbetrieb
Neue Umfrage: Deine Meinung zu Kapitänsregel und STOPP-Konzept?
Deine Meinung ist gefragt. Wie bewertest Du die erste Saison mit dem DFB-STOPP-Konzept und der Kapitänsregel im Amateurfußball? Welche Erfahrungen hast Du gegebenenfalls selbst gemacht? Welchen Einfluss hat das Verhalten im Profibereich auf den Amateurfußball? In der neuen Umfrage des Amateurfußball-Barometers wollen wir es von Dir wissen.   Hier g ...
x

Neue Umfrage: Deine Meinung zu Kapitänsregel und STOPP-Konzept?

Spielbetrieb

Deine Meinung ist gefragt. Wie bewertest Du die erste Saison mit dem DFB-STOPP-Konzept und der Kapitänsregel im Amateurfußball? Welche Erfahrungen hast Du gegebenenfalls selbst gemacht? Welchen Einfluss hat das Verhalten im Profibereich auf den Amateurfußball? In der neuen Umfrage des Amateurfußball-Barometers wollen wir es von Dir wissen.

 

Hier geht’s direkt zur Umfrage.

Wir wollen es wissen!

Die Umfrage richtet sich an alle Interessierten – egal ob Du Spieler*in, Trainer*in, Schiedsrichter*in, Ehrenamtler*in oder einfach nur Fan bist.

 

Das ist das Amateurfußball-Barometer

Gemeinsam mit der SLC Management GmbH und seinen 21 Landesverbänden führt der DFB im Amateurfußball-Barometer mehrfach im Jahr Umfragen zur wichtigen Themen der Basis durch. Mit Deiner Teilnahme kannst Du die Zukunft des Amateurfußballs aktiv mitgestalten. Mehr als 20.000 Menschen sind bereits im Barometer dabei.

 

Du kannst dich jederzeit hier registrieren und damit Bestandteil unseres Amateurfußball-Panels werden. Du erhältst dann immer aktiv eine Benachrichtigung, sobald eine neue Umfrage im Amateurfußball-Barometer startet.

 

Mehr Informationen und alle Ergebnisse der bisher durchgeführten Umfragen sind hier zu finden.

Sponsoren