- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Trainerausbildung
- Kurzlehrgänge
- Dezentrale Jugendtrainerfortbildung
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Lizenzverlängerung
- DFB-Mobil
- Training & Service
- Soziales
- Service
Meldungen im Bereich Schiedsrichter
15. Jan. 2021
Virtueller Kreis-Schiedsrichter-Tag Pirmasens-Zweibrücken am 08.02.2021
Aufgrund der Corona-Pandemie findet der nächste Kreis-Schiedsrichter-Tag im Kreis Pirmasens-Zweibrücken online statt. Die Einladung zu diesem Event können die Schiedsrichter*innen hier entnehmen. Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des Kreises Pirmasens-Zweibrücken, hiermit laden wir Sie recht herzlich zum virtuellen Kreis-Schiedsrichter
23. Dez. 2020
Digitalisierung der Unparteiischen
Online-Ausbildung, digitale Lehrabende und Zusatzangebote – auch das Schiedsrichterwesen stand im Jahr 2020 vor neuen, aber gleichzeitig spannenden Herausforderungen. „Videokonferenzen und Distance-Learning waren im Schiedsrichterbereich völliges Neuland“, berichtet Verbandsschiedsrichterlehrwart Dr. Markus Schwinn. Rückblickend ist er zufrieden,
13. Dez. 2020
Online-Schiedsrichter-Lehrgang im Januar und Februar 2021
Der SWFV bietet zur Gewinnung neuer Schiedsrichter zus ä tzlich zur zentralen Ausbildung in der Sportschule Edenkoben auch einen Online-Lehrgang an. Hier k ö nnen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bequem von zuhause aus im Selbststudium am PC auf die Schiedsrichter-Neulings-Pr ü fung in Edenkoben vorbereiten. Die Schulung erfolgt mit Hilfe
27. Nov. 2020
"Erste Spiele sind immer etwas Besonderes": Fabienne Michel
Bereits seit dem Jahr 2017 pfeift die heute 26-jährige Fabienne Michel in der höchsten deutschen Spielklasse im Frauenfußball – der Bundesliga. Seit der Saison 2020/2021 leitet Fabienne Michel auch Männerspiele an der Schwelle zum Profifußball. Im Sommer 2020 durfte sie den Aufstieg in die Regionalliga der Männer als Schiedsrichterin feiern. Im
21. Okt. 2020
Erfolgreicher Schiedsrichter Fortbildungslehrgang in Edenkoben
Am Fortbildungslehrgang für Schiedsrichter vom 14.10. bis 16.10.2020 in der Sportschule Edenkoben nahmen insgesamt 24 Unparteiische aus 7 Kreisen des Verbandsgebietes teil. Unter der Leitung von Dr. Markus Schwinn fand neben einer theoretischen auch eine praktische Prüfung statt. Zukünftig wird Jens Schmidt, Kreisschiedsrichterobmann von Rhein
20. Okt. 2020
20 neue Schiedsrichter beim SWFV ausgebildet
Bei einem weiteren zentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang des Südwestdeutschen Fußballverbandes, der vom 16. - 18.10.2020 in der Sportschule in Edenkoben stattfand, haben 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Prüfung erfolgreich bestanden. Einen weiteren Termin in diesem Jahr findet ihr hier. hier. Neben der theoretischen Vermittlung der 17
12. Okt. 2020
Futsal-Lehrgang der Regionalliga-Schiedsrichter
Am vergangenen Wochenende wurden die Schiedsrichter der Futsal-Regionalliga in der Sportschule in Edenkoben auf die am 17. Oktober beginnende Futsal-Saison vorbereitet. Unter der Leitung von Verbandsschiedsrichterlehrwart Markus Schwinn und dem ehemaligen DFB-Futsal-Schiedsrichter (mittlerweile Beobachter auf DFB-Futsal-Ebene) Ingo Hess
22. Sep 2020
Schiedsrichter-Neulingslehrgang vom 16.10. – 18.10.2020
„Dieses Hobby macht extrem viel Spaß, ist abwechslungsreich, herausfordernd und prägend“ – werde auch Du Schiedsrichter und melde dich jetzt ganz einfach über den Online-Veranstaltungskalender zum nächsten Schiedsrichter-Neulingslehrgang des SWFV an. Die zentrale Ausbildung findet in der Sportschule Edenkoben statt (freitags, 9:00 Uhr bis sonntags,
18. Sep 2020
"Ein Matchplan ist wichtig" - 3. Liga-Aufsteiger Tom Bauer im Interview
Am 18. September startet die 3. Liga in die neue Saison. Der Südwestdeutsche Fußballverband ( SWFV ) blickt nicht nur wegen des 1. FC Kaiserslautern gespannt auf die kommende Spielzeit. Mit Schiedsrichter Tom Bauer (VfL Neuhofen) freut sich der SWFV über einen Aufsteiger in den DFB-Bereich. Neben Patrick Kessel ist der 23-jährige Tom Bauer nun der
31. Aug. 2020
Schiedsrichter-Beobachter bereiten sich auf die Saison vor
Nachdem die Schiedsrichter*innen der Landes- und Verbandsliga bei den vergangenen Lehrgängen ihre Fitness und Regelkenntnis unter Beweis gestellt haben, wurden am vergangenen Wochenende auch die Schiedsrichter-Beobachter der Verbandsebene auf die anstehende Saison vorbereitet. Thorsten Gerhard Braun führt durchs Programm Die Beobachter wurden von