30. Apr. 2024
Einstimmige Wahlen beim Kreistag Kusel-Kaiserslautern
Der Kreistag Kusel-Kaiserslautern fand am 27.04.2024 in der Turnhalle des FC Pfeffelbach statt. Kreisvorsitzender Uwe Kadel konnte 60 von 75 Vereinen begrüßen, er wurde erneut einstimmig gewählt. Einstimmige Wahlen Einstimmig gewählt wurden zudem Martin Kramer (Stellv. Kreisvorsitzender), Achim Scherne (Beauftragter für Frauen- und Mädchenfußball)
29. Apr. 2024
Kreistag Rhein-Mittelhaardt: Dana Burkard folgt auf Klaus Karl
Am Freitag, 26.04.2024, fand im Clubhaus der SG Böhl-Iggelheim der Kreistag des Fußballkreises Rhein-Mittelhaardt statt. Der scheidende Kreisvorsitzende Klaus Karl begrüßte 51 Vereine mit insgesamt 534 Stimmen (79% der möglichen Stimmen); SWFV Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz richtete seine Grußworte an den Kreis und dessen Mitglieder. Der
29. Apr. 2024
Julian Clemens vom SV Mölschbach als junger Fußballheld geehrt
Mit nur 28 Jahren als 2. Vorsitzender Verantwortung in einem Verein zu übernehmen – für Julian Clemens vom SV Mölschbach ist das Alltag. Seit einem Jahr tut er dies, spielt außerdem aktiv Fußball, trainiert eine Jugendmannschaft, organisiert Jugend-Camps und hilft in der Vereinsorganisation, wo er nur kann. Als Anerkennung dafür ist er zum „Jungen
26. Apr. 2024
An alle Fußballfans ab 14 Jahren: Umfrage zur Handspielregelung
Arne Kuhn, Spieler des SV Kirchheimbolanden, betrachtet im Rahmen seiner Masterarbeit die (Un-)Zufriedenheit der Handspielregelung. Hierzu hat er eine kleine Umfrage erstellt, um ein aktuelles Meinungsbild zum Thema einzuholen. Über eine Unterstützung von Fußballfans im ganzen SWFV-Gebiet würden wir uns freuen. Masterarbeit zur (Un-)Zufriedenheit
25. Apr. 2024
Einstimmige Wahlen beim Kreistag Birkenfeld in Hettenrodt
Der Kreistag Birkenfeld fand am 24.04.2024 in Hettenrodt statt. Von 72 Vereinen (davon 51 am Spielbetrieb teilnehmend) waren 49 anwesend. Folgende Personen wurden einstimmig in den Kreisausschuss des Kreises Birkenfeld gewählt: Jürgen Falz (Kreisvorsitzender), Volker Schwinn (Stellvertretender Kreisvorsitzender), Jonas Staudt, Michael Dalheimer und
24. Apr. 2024
Einstimmige Wahlen beim Kreistag Alzey-Worms
Der Kreistag Alzey-Worms fand am 22.04.2024 in der Sport- und Kulturhalle Framersheim statt. Mit ca. 90 Gästen – von 59 am Spielbetrieb teilnehmenden Vereinen waren 29 anwesend – war die Halle gut gefüllt. Folgende Personen wurden allesamt einstimmig in den Kreisausschuss des Kreises Alzey-Worms gewählt: Kalli Appelmann (Kreisvorsitzender), Ralf
24. Apr. 2024
Kreis Südpfalz: Kreistag in Klingenmünster erfolgreich absolviert
Der scheidende Kreisvorsitzende Karl Schlimmer konnte in der Klingbachhalle in Klingenmünster 45 anwesende Vereine mit 377 Stimmen (59,6 Prozent der möglichen Stimmen) begrüßen. Danach übermittelte SWFV-Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz sein Grußwort. Unter dem Motto: „Wo kommen wir her, wo gehen wir hin“, sprach er die „Verwandlungen“ in
22. Apr. 2024
Endspiel um den IKK-A-Junioren-Verbandspokal
Am Mittwoch, den 1. Mai 2024, wird der IKK-A-Junioren-Verbandspokalsieger der Saison 2023/2024 ermittelt. Anpfiff ist um 13:00 Uhr in Kirchheimbolanden (Schillerhain, 67292 Kirchheimbolanden). Im Finale stehen sich die beiden Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 und 1. FC Kaiserslautern gegenüber. Der 1. FSV Mainz 05 sicherte sich das Finalticket durch
20. Apr. 2024
Fußball-Freestyler für 75-jähriges Jubiläum gesucht
Für unser bevorstehendes Event "75-Jahre SWFV" in Neustadt sind wir auf der Suche nach einem oder einer talentierten Fußball-Freestyler:in, Jongleur oder Jongleurin. Ihr seid ein Duo? Dann seid ihr natürlich auch herzlich willkommen. Verzaubert uns mit euren beeindruckenden Fähigkeiten. Ob du mit dem Ball jonglierst wie ein Profi oder
19. Apr. 2024
Werner Kohlmeyer: Die Geschichte eines vergessenen Weltmeisters
Am 19. April 2024 wäre er hundert Jahre alt geworden. Diese kleine Geschichte von Hans-Peter Schössler soll an ihn erinnern. Wer war Werner Kohlmeyer? Vor einigen Jahren kam der Anruf eines Freundes aus Kaiserslautern, der erfahren hatte, dass auf dem Hauptfriedhof der Stadt das Grab von Werner Kohlmeyer „ausgeworfen“ worden war. So nennt man es,