03. Okt. 2022
Die SWFV-Mannschaften in den Profi-Ligen - Wochenend-Rückblick
Der SC Freiburg hatte am Ende viel Glück. Gleich wie: Die Elf von Trainer Christian Streich gewann 2:1 (2:0) gegen den FSV Mainz 05 und ist Tabellenzweiter – mit 17 Zählern punktgleich mit Augenblicks-Primus Union Berlin. Die „Nullfünfer“ drehten erst nach der Pause auf und sind nach acht Spieltagen mit 11 Punkten Bundesliga-Zwölfter. Das 1:1 (0:0)
30. Sep 2022
Achtelfinale im Bitburger Verbandspokal 2022/23
Die Auslosung des Achtelfinals im Bitburger Verbandspokal 2022/23 ergab folgende Begegnungen. Die Auslosung wurde durch Lothar Renz (Vorsitzender des SWFV -Spielausschusses) durchgeführt. Losfee war Sascha Fischer. DIE PAARUNGEN IM ÜBERBLICK SV Alemannia Waldalgesheim - VfR Wormatia Worms TB Jahn Zeiskam - FC Arminia Ludwigshafen SV Morlautern - FV
30. Sep 2022
Noch Plätze frei: SWFV-Fußballferiencamp in den Herbstferien
Zu Gast sein, wo Jonathan Burkardt, Dominique Heintz oder Jean Zimmer schon trainiert haben? Der Südwestdeutsche Fußballverband bietet in seiner Sportschule in Edenkoben ein Fußballferiencamp für D- und C-Junioren unter der Leitung von lizenzierten Trainern an. Eine Woche lang stehen Fußball und Freizeitspaß im Mittelpunkt. Die idyllisch gelegene
29. Sep 2022
adidas und SWFV verlängern Partnerschaft bis Ende 2026
adidas und die Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben heute die Verlängerung ihrer Partnerschaft bekanntgegeben. Demnach bleibt adidas bis Ende 2026 offizieller Ausrüster von 18 der 21 Landesverbände. Dazu zählen neben dem Südwestdeutschen Fußballverband die Landesverbände Badischer Fußballverband (BFV), Bayerischer Fußball-Verband
28. Sep 2022
Noch Plätze frei: Torwarttrainer-Basislehrgang des SWFV
Beim Torwarttrainer-Basislehrgang des SWFV vom 25.10. – 28.10.2022 (Dienstag bis Freitag) an der Sportschule Edenkoben sind aktuell noch Plätze frei! Der Lehrgang kostet inkl. Übernachtung und Vollverpflegung an der Sportschule Edenkoben insgesamt 250,- Euro. Der Lehrgang zielt auf Torwarttrainer im Kinder-/Jugendfußball und unteren Amateurbereich
28. Sep 2022
2. DFB-Trainingsdialog an den DFB-Stützpunkten
„Bolzplatzmentalität“ lautet das Thema des 2. DFB-Trainingsdialogs (ehemals DFB-Infoabend) an den DFB-Stützpunkten. Er baut damit auf den 1. Trainingsdialog „Vom Bolzplatz ins Training“ auf. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) führt seit mehreren Jahren an seinen Talentförderstützpunkten Info-Abende für Vereinstrainer durch. Pro Jahr finden zwei dieser
27. Sep 2022
Der SWFV trauert um Ehrenmitglied Peter Schakewitsch
Der Südwestdeutsche Fußballverband trauert um Peter Schakewitsch, der am 21.09.2022 im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Peter Schakewitsch hat sich herausragende Verdienste um den Fußballsport erworben. Er war von 1986 bis 2021, also 35 Jahre lang Mitglied, Staffelleiter und schließlich Kreisvorsitzender im Kreisausschuss Frankenthal bzw. im
26. Sep 2022
Erster FußballFREUNDE-Cup beim 1. FC Kaiserslautern
Im Sportpark Rote Teufel, dem Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern, trafen sich am 25. September Inklusionsmannschaften aus dem Fußball-Regional-Verband Südwest, um gemeinsam Fußball zu spielen. Es war der erste FußballFREUNDE-Cup in diesem Jahr . Die gemeinsam von der DFB-Stiftung Sepp Herberger und der DFL Stiftung organisierte
23. Sep 2022
Serie fortgesetzt: Silber-Medaille in Koblenz geholt
Die Mannschaft des SWFV-Inklusionsstützpunktes SV Spesbach hat seine Erfolgsgeschichte bei den Special Olympics Landesspielen Rheinland-Pfalz fortgeschrieben. Nach dem Gewinn der Bronzemedaille 2013 in Kaiserslautern sowie 2015 in Speyer und der Goldmedaille 2017 in Trier wurde es diesmal die Silbermedaille. Die Vorfreude war groß auf die bereits
23. Sep 2022
SWFV Team-Cup im eFOOTBALL: Jetzt anmelden!
Die zweite Ausgabe des SWFV Team-Cups im eFOOTBALL findet im Zeitraum vom 07.10. bis zum 22.10.2022 statt. Gespielt wird das Fußballsimulationsspiel Fifa 23. Die Anmeldephase läuft ab Montag, den 19.09.2022, bis Sonntag, den 02.10.2022 um 23:59. Das ausgefüllte Anmeldeformular bitte fristgerecht an efootball@swfv.de schicken. Die Idee hinter dem