- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News
x
Kreistag 24. April2024 - Erinnerung
23.04.2024Sonstiges
Kreistag des Fußballkreises Birkenfeld
Wir möchten Sie daran erinnern, dass morgen 24. April 2024 um
19:00 Uhr im Bürgerhaus in Hettenrodt unser Kreistag stattfindet.
Der Kreisvorstand hofft, alle Vereine des Fußballkreises beim Kreistag begrüßen zu dürfen.
23. Apr. 2024
Sonstiges
Kreistag 24. April2024 - Erinnerung
x
Kreistag 24. April2024 - Erinnerung
23.04.2024Sonstiges
Kreistag des Fußballkreises Birkenfeld
Wir möchten Sie daran erinnern, dass morgen 24. April 2024 um
19:00 Uhr im Bürgerhaus in Hettenrodt unser Kreistag stattfindet.
Der Kreisvorstand hofft, alle Vereine des Fußballkreises beim Kreistag begrüßen zu dürfen.
Kreistag des Fußballkreises Birkenfeld
Wir möchten Sie daran erinnern, dass morgen 24. April 2024 um
19:00 Uhr im Bürgerhaus in Hettenrodt unser…
Weiterlesen...
x
Kreistag 24. April2024 - Erinnerung
23. Apr. 2024Sonstiges
Kreistag des Fußballkreises Birkenfeld
Wir möchten Sie daran erinnern, dass morgen 24. April 2024 um
19:00 Uhr im Bürgerhaus in Hettenrodt unser Kreistag stattfindet.
Der Kreisvorstand hofft, alle Vereine des Fußballkreises beim Kreistag begrüßen zu dürfen.

x
Fortbildungen in unserem Fußballkreis durch das Bildungswerk Sport
17.04.2024Qualifikation

Bildungswerk Sport
Fortbildungen im Fußballkreis Birkenfeld
Weitere Informationen und Anmeldung: 06781/42837, Frau Sigrid Quint
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 240016
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
18.04.2024 - 26.09.2024, 12 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Fitnessgymnastik
Veranstaltungsnummer: 240022
Gertrud Arnold
In unserem Fitness-Mix am Morgen erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination. Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.
Ort: Sienhachenbach, Veranstaltungsform: Kurs
23.04.2024 - 23.07.2024, 12 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Dance-Workshop-Day
Veranstaltungsnummer: 240007
Diverse
Tauch ein in eine Welt voller rhythmus, Bewegung und Spapß., Du lernst verschiedene Varianten und Stile des Tanzens kennen, mit denen du deinem Körper und Geist Gutes tust, aber auch Elemente für deine eigenen Kursstunden mitnehmen kannst. Die workshops bieten tänzerische Elemente aus Bhangra Dance workout, Modern Flamenco, Street Dance, LaGym®, LaGym® meets Brasils und Aroha® - Gesundheit im 3/4 Takt. Tanzen verkörpert Energie, Magie, Flexibilität, Elastizität und Beweglichkeit. Lass dich von unseren erfahrenen Referentinnen begleiten und profitiere von einer inspirierenden Atmosphäre unter Gleichgesinnten
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Workshop
14.09.2024, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Die Welt der Faszien erleben
Veranstaltungsnummer: 240118
Ursula Fernández Lamarche
Dieses Seminar liefert dir aktuelle Informationen rund um das Thema Faszien und verdeutlicht die immense Bedeutung des faszialen Systems für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Viele praktische Übungen ergänzen den theoretischen Background und liefern dir wichtige Tipps und viele Ideen zur eigenen Umsetzung
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
04.05.2024, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
13. Aktionstag Fit isst mit
Veranstaltungsnummer: 240006
Diverse
Das Bildungswerk des LSB lädt alle Kursleiter*innen sowie Interessierte ein, einen unvergesslichen Tag zu genießen. Verschiedene Workshops bieten dir Aktuelles aus den Themenbereichen Ernährung und Sport-Praxis. Du erhältst neue Ideen für die Gestaltung deiner Kursstunden im Fitness- und Gesundheitsbereich.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Aktionstag
29.06.2024, 1 Termin/e
09:45 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
22 - 50 Teilnehmer*innen
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 240017
Sigrid Quint
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
05.09.2024 - 12.12.2024, 12 Termin/e
18:30 - 19:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Rücken- und Schultergesundheit
Veranstaltungsnummer: 240028
Daniel Schwieder
Was genau man unter verschiedenen Beschwerdebildern der Wirbelsäule, Bandscheiben und der Schulter versteht und welche wirkungsvollen Übungen du in den Trainingsalltag integrieren kannst, lernst du theoretisch und praktisch in diesem Seminar.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
28.09.2024, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
17. Apr. 2024
Qualifikation
Fortbildungen in unserem Fußballkreis durch das Bildungswerk Sport
x
Fortbildungen in unserem Fußballkreis durch das Bildungswerk Sport
17.04.2024Qualifikation

Bildungswerk Sport
Fortbildungen im Fußballkreis Birkenfeld
Weitere Informationen und Anmeldung: 06781/42837, Frau Sigrid Quint
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 240016
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
18.04.2024 - 26.09.2024, 12 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Fitnessgymnastik
Veranstaltungsnummer: 240022
Gertrud Arnold
In unserem Fitness-Mix am Morgen erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination. Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.
Ort: Sienhachenbach, Veranstaltungsform: Kurs
23.04.2024 - 23.07.2024, 12 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Dance-Workshop-Day
Veranstaltungsnummer: 240007
Diverse
Tauch ein in eine Welt voller rhythmus, Bewegung und Spapß., Du lernst verschiedene Varianten und Stile des Tanzens kennen, mit denen du deinem Körper und Geist Gutes tust, aber auch Elemente für deine eigenen Kursstunden mitnehmen kannst. Die workshops bieten tänzerische Elemente aus Bhangra Dance workout, Modern Flamenco, Street Dance, LaGym®, LaGym® meets Brasils und Aroha® - Gesundheit im 3/4 Takt. Tanzen verkörpert Energie, Magie, Flexibilität, Elastizität und Beweglichkeit. Lass dich von unseren erfahrenen Referentinnen begleiten und profitiere von einer inspirierenden Atmosphäre unter Gleichgesinnten
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Workshop
14.09.2024, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Die Welt der Faszien erleben
Veranstaltungsnummer: 240118
Ursula Fernández Lamarche
Dieses Seminar liefert dir aktuelle Informationen rund um das Thema Faszien und verdeutlicht die immense Bedeutung des faszialen Systems für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Viele praktische Übungen ergänzen den theoretischen Background und liefern dir wichtige Tipps und viele Ideen zur eigenen Umsetzung
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
04.05.2024, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
13. Aktionstag Fit isst mit
Veranstaltungsnummer: 240006
Diverse
Das Bildungswerk des LSB lädt alle Kursleiter*innen sowie Interessierte ein, einen unvergesslichen Tag zu genießen. Verschiedene Workshops bieten dir Aktuelles aus den Themenbereichen Ernährung und Sport-Praxis. Du erhältst neue Ideen für die Gestaltung deiner Kursstunden im Fitness- und Gesundheitsbereich.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Aktionstag
29.06.2024, 1 Termin/e
09:45 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
22 - 50 Teilnehmer*innen
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 240017
Sigrid Quint
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
05.09.2024 - 12.12.2024, 12 Termin/e
18:30 - 19:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Rücken- und Schultergesundheit
Veranstaltungsnummer: 240028
Daniel Schwieder
Was genau man unter verschiedenen Beschwerdebildern der Wirbelsäule, Bandscheiben und der Schulter versteht und welche wirkungsvollen Übungen du in den Trainingsalltag integrieren kannst, lernst du theoretisch und praktisch in diesem Seminar.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
28.09.2024, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Bildungswerk Sport
Fortbildungen im Fußballkreis Birkenfeld
Weitere Informationen und Anmeldung: 06781/42837, Frau Sigrid Quint
Haltung und…
Weiterlesen...
x
Fortbildungen in unserem Fußballkreis durch das Bildungswerk Sport
17. Apr. 2024Qualifikation

Bildungswerk Sport
Fortbildungen im Fußballkreis Birkenfeld
Weitere Informationen und Anmeldung: 06781/42837, Frau Sigrid Quint
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 240016
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
18.04.2024 - 26.09.2024, 12 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Fitnessgymnastik
Veranstaltungsnummer: 240022
Gertrud Arnold
In unserem Fitness-Mix am Morgen erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination. Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.
Ort: Sienhachenbach, Veranstaltungsform: Kurs
23.04.2024 - 23.07.2024, 12 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Dance-Workshop-Day
Veranstaltungsnummer: 240007
Diverse
Tauch ein in eine Welt voller rhythmus, Bewegung und Spapß., Du lernst verschiedene Varianten und Stile des Tanzens kennen, mit denen du deinem Körper und Geist Gutes tust, aber auch Elemente für deine eigenen Kursstunden mitnehmen kannst. Die workshops bieten tänzerische Elemente aus Bhangra Dance workout, Modern Flamenco, Street Dance, LaGym®, LaGym® meets Brasils und Aroha® - Gesundheit im 3/4 Takt. Tanzen verkörpert Energie, Magie, Flexibilität, Elastizität und Beweglichkeit. Lass dich von unseren erfahrenen Referentinnen begleiten und profitiere von einer inspirierenden Atmosphäre unter Gleichgesinnten
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Workshop
14.09.2024, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Die Welt der Faszien erleben
Veranstaltungsnummer: 240118
Ursula Fernández Lamarche
Dieses Seminar liefert dir aktuelle Informationen rund um das Thema Faszien und verdeutlicht die immense Bedeutung des faszialen Systems für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Viele praktische Übungen ergänzen den theoretischen Background und liefern dir wichtige Tipps und viele Ideen zur eigenen Umsetzung
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
04.05.2024, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
13. Aktionstag Fit isst mit
Veranstaltungsnummer: 240006
Diverse
Das Bildungswerk des LSB lädt alle Kursleiter*innen sowie Interessierte ein, einen unvergesslichen Tag zu genießen. Verschiedene Workshops bieten dir Aktuelles aus den Themenbereichen Ernährung und Sport-Praxis. Du erhältst neue Ideen für die Gestaltung deiner Kursstunden im Fitness- und Gesundheitsbereich.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Aktionstag
29.06.2024, 1 Termin/e
09:45 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
22 - 50 Teilnehmer*innen
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 240017
Sigrid Quint
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
05.09.2024 - 12.12.2024, 12 Termin/e
18:30 - 19:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Rücken- und Schultergesundheit
Veranstaltungsnummer: 240028
Daniel Schwieder
Was genau man unter verschiedenen Beschwerdebildern der Wirbelsäule, Bandscheiben und der Schulter versteht und welche wirkungsvollen Übungen du in den Trainingsalltag integrieren kannst, lernst du theoretisch und praktisch in diesem Seminar.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
28.09.2024, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
x
Einladung zum Kreistag am 24. April 2024 in Hettenrodt
02.04.2024Sonstiges
Hiermit laden wir die Delegierten und Funktionsträger der Vereine des Fußballkreises Birkenfeld zu unserem Fußballkreistag recht herzlich ein.
Datum: 24. April 2024
Ort: Bürgerhaus in Hettenrodt
Zeit: 19:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden
2. Grußworte
3. Totenehrung
4. Ehrungen
5. Berichte der Mitglieder des Kreisausschusses
6. Aussprache über die Berichte
7. Wahl eines Versammlungsleiters und der Wahlkommission
8. Neuwahl des Kreisausschusses
a. des/der Kreisvorsitzenden
b. des/der stellvertretenden Kreisvorsitzenden
c. des/der Beauftragten für Frauen- und Mädchenfußball
d. der Beisitzer/innen (Staffelleiter/innen)
9. Bestätigung
a. des Vorsitzenden des Kreisjugendausschusses
b. des Kreisschiedsrichterobmannes
10. Ortswahl des nächsten Kreistages im Jahr 2028
11. Erledigung von Anträgen
12. Verschiedenes
13. Schlusswort
Mit freundlichen Grüßen
Axel Rolland
Kreisvorsitzender
02. Apr. 2024
Sonstiges
Einladung zum Kreistag am 24. April 2024 in Hettenrodt
x
Einladung zum Kreistag am 24. April 2024 in Hettenrodt
02.04.2024Sonstiges
Hiermit laden wir die Delegierten und Funktionsträger der Vereine des Fußballkreises Birkenfeld zu unserem Fußballkreistag recht herzlich ein.
Datum: 24. April 2024
Ort: Bürgerhaus in Hettenrodt
Zeit: 19:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden
2. Grußworte
3. Totenehrung
4. Ehrungen
5. Berichte der Mitglieder des Kreisausschusses
6. Aussprache über die Berichte
7. Wahl eines Versammlungsleiters und der Wahlkommission
8. Neuwahl des Kreisausschusses
a. des/der Kreisvorsitzenden
b. des/der stellvertretenden Kreisvorsitzenden
c. des/der Beauftragten für Frauen- und Mädchenfußball
d. der Beisitzer/innen (Staffelleiter/innen)
9. Bestätigung
a. des Vorsitzenden des Kreisjugendausschusses
b. des Kreisschiedsrichterobmannes
10. Ortswahl des nächsten Kreistages im Jahr 2028
11. Erledigung von Anträgen
12. Verschiedenes
13. Schlusswort
Mit freundlichen Grüßen
Axel Rolland
Kreisvorsitzender
Hiermit laden wir die Delegierten und Funktionsträger der Vereine des Fußballkreises Birkenfeld zu unserem Fußballkreistag recht herzlich ein.
Datum…
Weiterlesen...
x
Einladung zum Kreistag am 24. April 2024 in Hettenrodt
02. Apr. 2024Sonstiges
Hiermit laden wir die Delegierten und Funktionsträger der Vereine des Fußballkreises Birkenfeld zu unserem Fußballkreistag recht herzlich ein.
Datum: 24. April 2024
Ort: Bürgerhaus in Hettenrodt
Zeit: 19:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden
2. Grußworte
3. Totenehrung
4. Ehrungen
5. Berichte der Mitglieder des Kreisausschusses
6. Aussprache über die Berichte
7. Wahl eines Versammlungsleiters und der Wahlkommission
8. Neuwahl des Kreisausschusses
a. des/der Kreisvorsitzenden
b. des/der stellvertretenden Kreisvorsitzenden
c. des/der Beauftragten für Frauen- und Mädchenfußball
d. der Beisitzer/innen (Staffelleiter/innen)
9. Bestätigung
a. des Vorsitzenden des Kreisjugendausschusses
b. des Kreisschiedsrichterobmannes
10. Ortswahl des nächsten Kreistages im Jahr 2028
11. Erledigung von Anträgen
12. Verschiedenes
13. Schlusswort
Mit freundlichen Grüßen
Axel Rolland
Kreisvorsitzender
SWFV Meldungen

x
Forschung zum Thema „Plurikulturelles Training“ im Fußball
Sonstiges

Im Rahmen des Masterstudiums von Anika Schulz (Schiedsrichterin bei uns im SWFV) forscht sie im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Ein Plurikulturelles Training (auch bekannt als Interkulturelles Training) für ehrenamtliche Mitglieder in unseren Sportvereinen.
Ziel der Masterarbeit
Ziel der Forschung ist es, herauszufinden, welche Inhalte und Formate Vereine und Ehrenamtliche sich für solch ein Training wünschen würden, um das Miteinander verschiedener kultureller Hintergründe im Vereinsalltag zu stärken.
Eure Unterstützung ist gefragt
Hier geht es direkt zum Fragebogen: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdJEVS8ZA6jrU_x6j0ErWwiZfvHxnSSlyE01KwHQPwPj08ejA/viewform
Das Projekt ist Teil einer Prüfungsleistung – sollte das Thema auf großes Interesse stoßen, könnte es Impulse für zukünftige Vereinsangebote geben.
Sonstiges
Forschung zum Thema „Plurikulturelles Training“ im Fußball
Im Rahmen des Masterstudiums von Anika Schulz (Schiedsrichterin bei uns im SWFV) forscht sie im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Ein Plurikulturelles Training (auch bekannt als Interkulturelles Training) für ehrenamtliche Mitglieder in unseren Sportvereinen.
Ziel der Masterarbeit
Ziel der Forschung ist es, herauszufinden, welche ...
Weiterlesen...
x
Forschung zum Thema „Plurikulturelles Training“ im Fußball
Sonstiges

Im Rahmen des Masterstudiums von Anika Schulz (Schiedsrichterin bei uns im SWFV) forscht sie im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Ein Plurikulturelles Training (auch bekannt als Interkulturelles Training) für ehrenamtliche Mitglieder in unseren Sportvereinen.
Ziel der Masterarbeit
Ziel der Forschung ist es, herauszufinden, welche Inhalte und Formate Vereine und Ehrenamtliche sich für solch ein Training wünschen würden, um das Miteinander verschiedener kultureller Hintergründe im Vereinsalltag zu stärken.
Eure Unterstützung ist gefragt
Hier geht es direkt zum Fragebogen: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdJEVS8ZA6jrU_x6j0ErWwiZfvHxnSSlyE01KwHQPwPj08ejA/viewform
Das Projekt ist Teil einer Prüfungsleistung – sollte das Thema auf großes Interesse stoßen, könnte es Impulse für zukünftige Vereinsangebote geben.

x
SWFV-Partner: Letzte Chance für deinen Deal mit unserem Partner ASS
Partner

Der Sommer geht in die Endrunde; die Preise bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring schmelzen dahin – aber nur, solange der Vorrat reicht!
Verlässlichkeit und Kompetenz seit 28 Jahren: Das Auto-Abo von Athletic Sport Sponsoring
Sei also schnell, wenn du einen Neuwagen unter 350 € monatlich im sorgenfreien Auto-Abo fahren willst. Volle Kostentransparenz in einer monatlichen Komplettrate. Keine Zusatzkosten, keine Anzahlung, keine Schlussrate; bei der ASS ist alles im abgebildeten Preis inklusive. Nur noch tanken und schon geht’s los – nutze jetzt deine Chance!
Du hast Fragen? Dann lass dich beraten! Unsere Mitarbeitenden beraten dich auch gern persönlich.
Telefon: 0234 – 95 128 0
info@ichbindeinauto.de
www.ichbindeinauto.de
Partner
SWFV-Partner: Letzte Chance für deinen Deal mit unserem Partner ASS
Der Sommer geht in die Endrunde; die Preise bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring schmelzen dahin – aber nur, solange der Vorrat reicht!
Verlässlichkeit und Kompetenz seit 28 Jahren: Das Auto-Abo von Athletic Sport Sponsoring
Sei also schnell, wenn du einen Neuwagen unter 350 € monatlich im sorgenfreien Auto-Abo fahren willst. Volle ...
Weiterlesen...
x
SWFV-Partner: Letzte Chance für deinen Deal mit unserem Partner ASS
Partner

Der Sommer geht in die Endrunde; die Preise bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring schmelzen dahin – aber nur, solange der Vorrat reicht!
Verlässlichkeit und Kompetenz seit 28 Jahren: Das Auto-Abo von Athletic Sport Sponsoring
Sei also schnell, wenn du einen Neuwagen unter 350 € monatlich im sorgenfreien Auto-Abo fahren willst. Volle Kostentransparenz in einer monatlichen Komplettrate. Keine Zusatzkosten, keine Anzahlung, keine Schlussrate; bei der ASS ist alles im abgebildeten Preis inklusive. Nur noch tanken und schon geht’s los – nutze jetzt deine Chance!
Du hast Fragen? Dann lass dich beraten! Unsere Mitarbeitenden beraten dich auch gern persönlich.
Telefon: 0234 – 95 128 0
info@ichbindeinauto.de
www.ichbindeinauto.de

x
Neue Umfrage: Deine Meinung zu Kapitänsregel und STOPP-Konzept?
Spielbetrieb

Deine Meinung ist gefragt. Wie bewertest Du die erste Saison mit dem DFB-STOPP-Konzept und der Kapitänsregel im Amateurfußball? Welche Erfahrungen hast Du gegebenenfalls selbst gemacht? Welchen Einfluss hat das Verhalten im Profibereich auf den Amateurfußball? In der neuen Umfrage des Amateurfußball-Barometers wollen wir es von Dir wissen.
Hier geht’s direkt zur Umfrage.
Wir wollen es wissen!
Die Umfrage richtet sich an alle Interessierten – egal ob Du Spieler*in, Trainer*in, Schiedsrichter*in, Ehrenamtler*in oder einfach nur Fan bist.
Das ist das Amateurfußball-Barometer
Gemeinsam mit der SLC Management GmbH und seinen 21 Landesverbänden führt der DFB im Amateurfußball-Barometer mehrfach im Jahr Umfragen zur wichtigen Themen der Basis durch. Mit Deiner Teilnahme kannst Du die Zukunft des Amateurfußballs aktiv mitgestalten. Mehr als 20.000 Menschen sind bereits im Barometer dabei.
Du kannst dich jederzeit hier registrieren und damit Bestandteil unseres Amateurfußball-Panels werden. Du erhältst dann immer aktiv eine Benachrichtigung, sobald eine neue Umfrage im Amateurfußball-Barometer startet.
Mehr Informationen und alle Ergebnisse der bisher durchgeführten Umfragen sind hier zu finden.
Spielbetrieb
Neue Umfrage: Deine Meinung zu Kapitänsregel und STOPP-Konzept?
Deine Meinung ist gefragt. Wie bewertest Du die erste Saison mit dem DFB-STOPP-Konzept und der Kapitänsregel im Amateurfußball? Welche Erfahrungen hast Du gegebenenfalls selbst gemacht? Welchen Einfluss hat das Verhalten im Profibereich auf den Amateurfußball? In der neuen Umfrage des Amateurfußball-Barometers wollen wir es von Dir wissen.
Hier g ...
Weiterlesen...
x
Neue Umfrage: Deine Meinung zu Kapitänsregel und STOPP-Konzept?
Spielbetrieb

Deine Meinung ist gefragt. Wie bewertest Du die erste Saison mit dem DFB-STOPP-Konzept und der Kapitänsregel im Amateurfußball? Welche Erfahrungen hast Du gegebenenfalls selbst gemacht? Welchen Einfluss hat das Verhalten im Profibereich auf den Amateurfußball? In der neuen Umfrage des Amateurfußball-Barometers wollen wir es von Dir wissen.
Hier geht’s direkt zur Umfrage.
Wir wollen es wissen!
Die Umfrage richtet sich an alle Interessierten – egal ob Du Spieler*in, Trainer*in, Schiedsrichter*in, Ehrenamtler*in oder einfach nur Fan bist.
Das ist das Amateurfußball-Barometer
Gemeinsam mit der SLC Management GmbH und seinen 21 Landesverbänden führt der DFB im Amateurfußball-Barometer mehrfach im Jahr Umfragen zur wichtigen Themen der Basis durch. Mit Deiner Teilnahme kannst Du die Zukunft des Amateurfußballs aktiv mitgestalten. Mehr als 20.000 Menschen sind bereits im Barometer dabei.
Du kannst dich jederzeit hier registrieren und damit Bestandteil unseres Amateurfußball-Panels werden. Du erhältst dann immer aktiv eine Benachrichtigung, sobald eine neue Umfrage im Amateurfußball-Barometer startet.
Mehr Informationen und alle Ergebnisse der bisher durchgeführten Umfragen sind hier zu finden.