News

x

Tage des Jugendfußballs 2023 in Hüffelsheim

11.06.2023Spielbetrieb

Dieses Jahr fanden die Kreispokalendspiele des Volksbank-RNH-Cup, vom 09.06.-11.06.2023 in Hüffelsheim statt.
Am Freitag eröffneten ab 17.30 Uhr die TSG Planig und die SG Eintr. Bad Kreuznach (1:7) das Pokalwochenende und ermittelten den E-Junioren Kreispokalsieger, im Anschluss ab 19.00 Uhr spielten der TuS Hackenheim und der VfL Simmertal/JSG (4:2) den D-Junioren Kreispokalsieger aus.
E-Junioren Kreispokalsieger: SG Eintr. Bad Kreuznach

D-Junioren Kreispokalsieger: TuS Hackenheim

Am Samstag wurde von 10.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr die neue Spielform im G-Juniorenbereich gespielt.
Ab 16.00 Uhr ermittelten die C-Junioren des TuS Frei-Laubersheim/JSG Wöllstein/Fürfeld und des SV Oberhausen/JSG Kirner-Land (0 : 1) ihren Kreispokalsieger bevor um 18.00 Uhr die A-Junioren der SG Guldental und der TSG Planig/JSG Degenia Bad Kreuznach (0 : 2) den Kreispokalsieger ausspielten.
C-Junioren Kreispokalsieger: SV Oberhausen/JSG Kirner-Land

A-Junioren Kreispokalsieger: TSG Planig/JSG Degenia Bad Kreuznach

Am Sonntag morgen ab 10.30 Uhr fand ein E-Juniorenturnier mit 20 Mannschaften statt. 
Zum Abschluss des Wochenendes spielten die B-Junioren ab 16.00 Uhr ihren Kreispokalsieger zwischen dem TuS Hackenheim und des FCV Merxheim/JSG SooNahe (0 : 3) aus und beendeten die Tage des Jugendfußballs.  
E-Juniorenturniersieger: SG Eintr. Bad Kreuznach

B-Junioren Kreispokalsieger: FCV Merxheim/JSG SooNahe

Mit sportlichen Grüßen
Kreisjugendausschuss Bad Kreuznach

11. Juni 2023
Spielbetrieb
x

Tage des Jugendfußballs 2023 in Hüffelsheim

11.06.2023Spielbetrieb

Dieses Jahr fanden die Kreispokalendspiele des Volksbank-RNH-Cup, vom 09.06.-11.06.2023 in Hüffelsheim statt.
Am Freitag eröffneten ab 17.30 Uhr die TSG Planig und die SG Eintr. Bad Kreuznach (1:7) das Pokalwochenende und ermittelten den E-Junioren Kreispokalsieger, im Anschluss ab 19.00 Uhr spielten der TuS Hackenheim und der VfL Simmertal/JSG (4:2) den D-Junioren Kreispokalsieger aus.
E-Junioren Kreispokalsieger: SG Eintr. Bad Kreuznach

D-Junioren Kreispokalsieger: TuS Hackenheim

Am Samstag wurde von 10.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr die neue Spielform im G-Juniorenbereich gespielt.
Ab 16.00 Uhr ermittelten die C-Junioren des TuS Frei-Laubersheim/JSG Wöllstein/Fürfeld und des SV Oberhausen/JSG Kirner-Land (0 : 1) ihren Kreispokalsieger bevor um 18.00 Uhr die A-Junioren der SG Guldental und der TSG Planig/JSG Degenia Bad Kreuznach (0 : 2) den Kreispokalsieger ausspielten.
C-Junioren Kreispokalsieger: SV Oberhausen/JSG Kirner-Land

A-Junioren Kreispokalsieger: TSG Planig/JSG Degenia Bad Kreuznach

Am Sonntag morgen ab 10.30 Uhr fand ein E-Juniorenturnier mit 20 Mannschaften statt. 
Zum Abschluss des Wochenendes spielten die B-Junioren ab 16.00 Uhr ihren Kreispokalsieger zwischen dem TuS Hackenheim und des FCV Merxheim/JSG SooNahe (0 : 3) aus und beendeten die Tage des Jugendfußballs.  
E-Juniorenturniersieger: SG Eintr. Bad Kreuznach

B-Junioren Kreispokalsieger: FCV Merxheim/JSG SooNahe

Mit sportlichen Grüßen
Kreisjugendausschuss Bad Kreuznach

Dieses Jahr fanden die Kreispokalendspiele des Volksbank-RNH-Cup, vom 09.06.-11.06.2023 in Hüffelsheim statt. Am Freitag eröffneten ab 17.30 Uhr die…
x

Tage des Jugendfußballs 2023 in Hüffelsheim

11. Juni 2023Spielbetrieb

Dieses Jahr fanden die Kreispokalendspiele des Volksbank-RNH-Cup, vom 09.06.-11.06.2023 in Hüffelsheim statt.
Am Freitag eröffneten ab 17.30 Uhr die TSG Planig und die SG Eintr. Bad Kreuznach (1:7) das Pokalwochenende und ermittelten den E-Junioren Kreispokalsieger, im Anschluss ab 19.00 Uhr spielten der TuS Hackenheim und der VfL Simmertal/JSG (4:2) den D-Junioren Kreispokalsieger aus.
E-Junioren Kreispokalsieger: SG Eintr. Bad Kreuznach

D-Junioren Kreispokalsieger: TuS Hackenheim

Am Samstag wurde von 10.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr die neue Spielform im G-Juniorenbereich gespielt.
Ab 16.00 Uhr ermittelten die C-Junioren des TuS Frei-Laubersheim/JSG Wöllstein/Fürfeld und des SV Oberhausen/JSG Kirner-Land (0 : 1) ihren Kreispokalsieger bevor um 18.00 Uhr die A-Junioren der SG Guldental und der TSG Planig/JSG Degenia Bad Kreuznach (0 : 2) den Kreispokalsieger ausspielten.
C-Junioren Kreispokalsieger: SV Oberhausen/JSG Kirner-Land

A-Junioren Kreispokalsieger: TSG Planig/JSG Degenia Bad Kreuznach

Am Sonntag morgen ab 10.30 Uhr fand ein E-Juniorenturnier mit 20 Mannschaften statt. 
Zum Abschluss des Wochenendes spielten die B-Junioren ab 16.00 Uhr ihren Kreispokalsieger zwischen dem TuS Hackenheim und des FCV Merxheim/JSG SooNahe (0 : 3) aus und beendeten die Tage des Jugendfußballs.  
E-Juniorenturniersieger: SG Eintr. Bad Kreuznach

B-Junioren Kreispokalsieger: FCV Merxheim/JSG SooNahe

Mit sportlichen Grüßen
Kreisjugendausschuss Bad Kreuznach

x

Aufstiegsspiele und Entscheidungsspiele 2022/23

30.05.2023Spielbetrieb

Aufstiegsspiele und Relegationsspiele mit Vereinen aus dem Kreis Bad Kreuznach. Ergebnisse vom selben Spieltag sind von Fussball.de übernommen.
Aufstiegsspiele zur Landesliga West
Der Sieger spielt nächste Saison in der Landesliga West

Datum/ZeitHeimmannschaftGastmannschaftSpielstätte/Ergebnis
31.05.23 19:15 UhrFC Schmittweiler-CallbachSG Eppenbrunn2 : 2
04.06.23 16:00 UhrSG EppenbrunnFC Schmittweiler-Callbach1 : 1
08.06.23 16:00 UhrFC Schmittweiler-CallbachSG Eppenbrunn0 : 7

Aufstiegsspiele zur Bezirksliga Nahe
Der Sieger spielt nächste Saison in der Bezirksliga Nahe

Datum/ZeitHeimmannschaftGastmannschaftSpielstätte/Ergebnis
07.06.23 19:00 UhrTSV HargesheimSpVgg Nahbollenbach2 : 3
11.06.23 15:00 UhrSpVgg NahbollenbachTSV Hargesheim1 : 3
14.06.23 19:00 UhrSpVgg NahbollenbachTSV Hargesheim2 : 0

Entscheidungsspiel zur Meisterschaft A-Klasse Bad Kreuznach
Der Sieger spielt nächste Saison in der Bezirksliga Nahe, der Verlierer geht in die Aufstiegsspiele zur Bezirksliga Nahe gegen die SpVgg Nahbollenbach.

Datum/ZeitHeimmannschaftGastmannschaftSpielstätte/Ergebnis
01.06.23 19:00 UhrTuS WaldböckelheimTSV Hargesheim3 : 1

Aufstiegsspiele zur A-Klasse Bad Kreuznach
Der Sieger spielt nächste Saison in der A-Klasse Bad Kreuznach

Datum/ZeitHeimmannschaftGastmannschaftSpielstätte/Ergebnis
03.06.23 18:00 UhrSG Gutenberg/ WaldlaubersheimVfL Sponheim1 : 1
06.06.23 19:00 UhrVfL SponheimSG Gutenberg/ Waldlaubersheim1 : 1
10.06.23 17:00 UhrSG Gutenberg/ WaldlaubersheimVfL Sponheim2 : 1

Entscheidungsspiel zur Meisterschaft C-Klasse Bad Kreuznach 1
Der Sieger ist Meister der C-Klasse Bad Kreuznach 1

Datum/ZeitHeimmannschaftGastmannschaftSpielstätte/Ergebnis
04.06.23 15:00 UhrTuS GangloffSG Weinsheim III2 : 4 n.V.
30. Mai 2023
Spielbetrieb
x

Aufstiegsspiele und Entscheidungsspiele 2022/23

30.05.2023Spielbetrieb

Aufstiegsspiele und Relegationsspiele mit Vereinen aus dem Kreis Bad Kreuznach. Ergebnisse vom selben Spieltag sind von Fussball.de übernommen.
Aufstiegsspiele zur Landesliga West
Der Sieger spielt nächste Saison in der Landesliga West

Datum/ZeitHeimmannschaftGastmannschaftSpielstätte/Ergebnis
31.05.23 19:15 UhrFC Schmittweiler-CallbachSG Eppenbrunn2 : 2
04.06.23 16:00 UhrSG EppenbrunnFC Schmittweiler-Callbach1 : 1
08.06.23 16:00 UhrFC Schmittweiler-CallbachSG Eppenbrunn0 : 7

Aufstiegsspiele zur Bezirksliga Nahe
Der Sieger spielt nächste Saison in der Bezirksliga Nahe

Datum/ZeitHeimmannschaftGastmannschaftSpielstätte/Ergebnis
07.06.23 19:00 UhrTSV HargesheimSpVgg Nahbollenbach2 : 3
11.06.23 15:00 UhrSpVgg NahbollenbachTSV Hargesheim1 : 3
14.06.23 19:00 UhrSpVgg NahbollenbachTSV Hargesheim2 : 0

Entscheidungsspiel zur Meisterschaft A-Klasse Bad Kreuznach
Der Sieger spielt nächste Saison in der Bezirksliga Nahe, der Verlierer geht in die Aufstiegsspiele zur Bezirksliga Nahe gegen die SpVgg Nahbollenbach.

Datum/ZeitHeimmannschaftGastmannschaftSpielstätte/Ergebnis
01.06.23 19:00 UhrTuS WaldböckelheimTSV Hargesheim3 : 1

Aufstiegsspiele zur A-Klasse Bad Kreuznach
Der Sieger spielt nächste Saison in der A-Klasse Bad Kreuznach

Datum/ZeitHeimmannschaftGastmannschaftSpielstätte/Ergebnis
03.06.23 18:00 UhrSG Gutenberg/ WaldlaubersheimVfL Sponheim1 : 1
06.06.23 19:00 UhrVfL SponheimSG Gutenberg/ Waldlaubersheim1 : 1
10.06.23 17:00 UhrSG Gutenberg/ WaldlaubersheimVfL Sponheim2 : 1

Entscheidungsspiel zur Meisterschaft C-Klasse Bad Kreuznach 1
Der Sieger ist Meister der C-Klasse Bad Kreuznach 1

Datum/ZeitHeimmannschaftGastmannschaftSpielstätte/Ergebnis
04.06.23 15:00 UhrTuS GangloffSG Weinsheim III2 : 4 n.V.
Aufstiegsspiele und Relegationsspiele mit Vereinen aus dem Kreis Bad Kreuznach. Ergebnisse vom selben Spieltag sind von Fussball.de übernommen.…
x

Aufstiegsspiele und Entscheidungsspiele 2022/23

30. Mai 2023Spielbetrieb

Aufstiegsspiele und Relegationsspiele mit Vereinen aus dem Kreis Bad Kreuznach. Ergebnisse vom selben Spieltag sind von Fussball.de übernommen.
Aufstiegsspiele zur Landesliga West
Der Sieger spielt nächste Saison in der Landesliga West

Datum/ZeitHeimmannschaftGastmannschaftSpielstätte/Ergebnis
31.05.23 19:15 UhrFC Schmittweiler-CallbachSG Eppenbrunn2 : 2
04.06.23 16:00 UhrSG EppenbrunnFC Schmittweiler-Callbach1 : 1
08.06.23 16:00 UhrFC Schmittweiler-CallbachSG Eppenbrunn0 : 7

Aufstiegsspiele zur Bezirksliga Nahe
Der Sieger spielt nächste Saison in der Bezirksliga Nahe

Datum/ZeitHeimmannschaftGastmannschaftSpielstätte/Ergebnis
07.06.23 19:00 UhrTSV HargesheimSpVgg Nahbollenbach2 : 3
11.06.23 15:00 UhrSpVgg NahbollenbachTSV Hargesheim1 : 3
14.06.23 19:00 UhrSpVgg NahbollenbachTSV Hargesheim2 : 0

Entscheidungsspiel zur Meisterschaft A-Klasse Bad Kreuznach
Der Sieger spielt nächste Saison in der Bezirksliga Nahe, der Verlierer geht in die Aufstiegsspiele zur Bezirksliga Nahe gegen die SpVgg Nahbollenbach.

Datum/ZeitHeimmannschaftGastmannschaftSpielstätte/Ergebnis
01.06.23 19:00 UhrTuS WaldböckelheimTSV Hargesheim3 : 1

Aufstiegsspiele zur A-Klasse Bad Kreuznach
Der Sieger spielt nächste Saison in der A-Klasse Bad Kreuznach

Datum/ZeitHeimmannschaftGastmannschaftSpielstätte/Ergebnis
03.06.23 18:00 UhrSG Gutenberg/ WaldlaubersheimVfL Sponheim1 : 1
06.06.23 19:00 UhrVfL SponheimSG Gutenberg/ Waldlaubersheim1 : 1
10.06.23 17:00 UhrSG Gutenberg/ WaldlaubersheimVfL Sponheim2 : 1

Entscheidungsspiel zur Meisterschaft C-Klasse Bad Kreuznach 1
Der Sieger ist Meister der C-Klasse Bad Kreuznach 1

Datum/ZeitHeimmannschaftGastmannschaftSpielstätte/Ergebnis
04.06.23 15:00 UhrTuS GangloffSG Weinsheim III2 : 4 n.V.
x

SG Soonwald erneut Pokalsieger

18.05.2023Spielbetrieb

Vorjahressieger setzt sich in Schmittweiler mit 3:0 gegen VfL Rüdesheim durch +++ Patzer leitet Niederlage ein

Der Kreispokalsieger 2022/23 heißt SG Soonwald. Der A-Klassist, gleichzeitig auch Titelverteidiger, setzte sich in Schmittweiler mit 3:0 (2:0) gegen Ligakonkurrent VfL Rüdesheim durch. Ein Patzer der Schwarz-Gelben leitete den Sieg der Mannschaft von Trainer Sebastian Grünewald und Sven Scholl ein für die Leon Kellerer, Yannik Gohres und Francesco Förster trafen.
Bericht: Fupa
Bild: Mario Luge

18. Mai 2023
Spielbetrieb
x

SG Soonwald erneut Pokalsieger

18.05.2023Spielbetrieb

Vorjahressieger setzt sich in Schmittweiler mit 3:0 gegen VfL Rüdesheim durch +++ Patzer leitet Niederlage ein

Der Kreispokalsieger 2022/23 heißt SG Soonwald. Der A-Klassist, gleichzeitig auch Titelverteidiger, setzte sich in Schmittweiler mit 3:0 (2:0) gegen Ligakonkurrent VfL Rüdesheim durch. Ein Patzer der Schwarz-Gelben leitete den Sieg der Mannschaft von Trainer Sebastian Grünewald und Sven Scholl ein für die Leon Kellerer, Yannik Gohres und Francesco Förster trafen.
Bericht: Fupa
Bild: Mario Luge

Vorjahressieger setzt sich in Schmittweiler mit 3:0 gegen VfL Rüdesheim durch +++ Patzer leitet Niederlage ein Der Kreispokalsieger 2022/23 heißt SG…
x

SG Soonwald erneut Pokalsieger

18. Mai 2023Spielbetrieb

Vorjahressieger setzt sich in Schmittweiler mit 3:0 gegen VfL Rüdesheim durch +++ Patzer leitet Niederlage ein

Der Kreispokalsieger 2022/23 heißt SG Soonwald. Der A-Klassist, gleichzeitig auch Titelverteidiger, setzte sich in Schmittweiler mit 3:0 (2:0) gegen Ligakonkurrent VfL Rüdesheim durch. Ein Patzer der Schwarz-Gelben leitete den Sieg der Mannschaft von Trainer Sebastian Grünewald und Sven Scholl ein für die Leon Kellerer, Yannik Gohres und Francesco Förster trafen.
Bericht: Fupa
Bild: Mario Luge

SWFV Meldungen

x

Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an

Verbandspokal

Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.

 

Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal

⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt

 

Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen

⚔️ SV Büchelberg – TSV Gau-Odernheim
⚔️ TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim – FK Pirmasens
⚔️ SV Gimbsheim – TSV Schott Mainz
⚔️ TuS Mechtersheim – SV Gonsenheim

 

Wer zieht das große Los? 👀Bleibt dran!

Verbandspokal
Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an
Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.   Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal ⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt   Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen ...
x

Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an

Verbandspokal

Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.

 

Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal

⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt

 

Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen

⚔️ SV Büchelberg – TSV Gau-Odernheim
⚔️ TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim – FK Pirmasens
⚔️ SV Gimbsheim – TSV Schott Mainz
⚔️ TuS Mechtersheim – SV Gonsenheim

 

Wer zieht das große Los? 👀Bleibt dran!

x

Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne

Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!

 

Mitmachen und gewinnen!

Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- und Mädchenfußballs ausdrückt. Das Gewinner-Logo wird offiziell als Kampagnenlogo genutzt und auf Plakaten, Bannern und Social Media sichtbar sein.

 

Teilnahmezeitraum: 07.10. bis 05.11.2025

 

Einsendung digital an: info@swfv.de oder postalisch an: Südwestdeutscher Fußballverband e.V. Villastraße 63a 67480 Edenkoben

 

Preise

1. Platz: Offizielles Kampagnenlogo + 25 Tickets für ein Spiel der Frauenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 (2. Bundesliga)

2. Platz: 200 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

3. Platz: 100 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

Alle Teilnehmenden: Urkunde und Teilnahmebestätigung

 

Also: Macht mit, zeigt eure Kreativität und #machmehrdraus!

Weitere Infos zum Projekt gibt es hier. 

 

Spielbetrieb
Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!   Mitmachen und gewinnen! Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- ...
x

Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne

Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!

 

Mitmachen und gewinnen!

Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- und Mädchenfußballs ausdrückt. Das Gewinner-Logo wird offiziell als Kampagnenlogo genutzt und auf Plakaten, Bannern und Social Media sichtbar sein.

 

Teilnahmezeitraum: 07.10. bis 05.11.2025

 

Einsendung digital an: info@swfv.de oder postalisch an: Südwestdeutscher Fußballverband e.V. Villastraße 63a 67480 Edenkoben

 

Preise

1. Platz: Offizielles Kampagnenlogo + 25 Tickets für ein Spiel der Frauenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 (2. Bundesliga)

2. Platz: 200 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

3. Platz: 100 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

Alle Teilnehmenden: Urkunde und Teilnahmebestätigung

 

Also: Macht mit, zeigt eure Kreativität und #machmehrdraus!

Weitere Infos zum Projekt gibt es hier. 

 

x

Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich

Schiedsrichter

Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.

 

Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische Lehrthemen auf dem Programm. Zudem nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im Austausch mit dem Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten Gerhard Braun über aktuelle Themen im Verband auszutauschen.

 

Für den sportlichen Ausgleich sorgten Einheiten mit Walking Football und Fußballtennis, die das abwechslungsreiche Programm abrundeten.

Schiedsrichter
Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich
Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.   Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische ...
x

Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich

Schiedsrichter

Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.

 

Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische Lehrthemen auf dem Programm. Zudem nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im Austausch mit dem Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten Gerhard Braun über aktuelle Themen im Verband auszutauschen.

 

Für den sportlichen Ausgleich sorgten Einheiten mit Walking Football und Fußballtennis, die das abwechslungsreiche Programm abrundeten.

Sponsoren