- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Es rollt wieder der Ball in der Halle - Spielpläne
03.12.2024Spielbetrieb

Werte Sportfreunde!
Die Spielpläne der geplanten Hallenturniere der VG Birkenfeld, der VG Herrstein Rhaunen und der Stadt Idar-Oberstein finden Sie auf unserer facebook-Seite "fussballkreis birkenfeld".
03. Dez. 2024
Spielbetrieb
Es rollt wieder der Ball in der Halle - Spielpläne
x
Es rollt wieder der Ball in der Halle - Spielpläne
03.12.2024Spielbetrieb

Werte Sportfreunde!
Die Spielpläne der geplanten Hallenturniere der VG Birkenfeld, der VG Herrstein Rhaunen und der Stadt Idar-Oberstein finden Sie auf unserer facebook-Seite "fussballkreis birkenfeld".
Werte Sportfreunde!
Die Spielpläne der geplanten Hallenturniere der VG Birkenfeld, der VG Herrstein Rhaunen und der Stadt Idar-Oberstein finden Sie…
Weiterlesen...
x
Es rollt wieder der Ball in der Halle - Spielpläne
03. Dez. 2024Spielbetrieb

Werte Sportfreunde!
Die Spielpläne der geplanten Hallenturniere der VG Birkenfeld, der VG Herrstein Rhaunen und der Stadt Idar-Oberstein finden Sie auf unserer facebook-Seite "fussballkreis birkenfeld".
x
Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Birkenfeld am 25.01.25
01.11.2024Spielbetrieb
Sehr geehrte Sportkameraden,
endlich wollen wir wieder einen Hallenkreismeister ermitteln.
Die Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Birkenfeld findet am Samstag, 25.01.2025 in
der Großsporthalle des Sportzentrums in Niederwörresbach statt.
Teilnehmen werden die beiden erstplatzierten Mannschaften der VG-Meisterschaften
Herrstein-Rhaunen und Birkenfeld sowie der Stadt Idar-Oberstein, als auch der
erstplatzierte der VG Baumholder; weiterhin der Titelverteidiger der letzten
Hallenkreismeisterschaft aus dem Jahre 2020 (letztes Turnier) SC Idar-Oberstein.
Der Hallenkreismeister vertritt dann den Fußballkreis Birkenfeld bei der
Südwestmeisterschaft, die am 9.2.2025 in der Barbarossahalle in Kaiserslautern
stattfinden wird.
Ich weise vorsorglich darauf hin, dass es sich bei diesen Turnieren um eine Pflichtveranstaltung
handelt, sowie dass am 25.01.2025 während des Turniers keine sonstigen Spiele
innerhalb des Fußballkreises Birkenfeld (z.B. Freundschaftsspiele, o.ä.) stattfinden
werden/dürfen.
Mit sportlich Grüßen
Volker Schwinn
01. Nov. 2024
Spielbetrieb
Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Birkenfeld am 25.01.25
x
Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Birkenfeld am 25.01.25
01.11.2024Spielbetrieb
Sehr geehrte Sportkameraden,
endlich wollen wir wieder einen Hallenkreismeister ermitteln.
Die Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Birkenfeld findet am Samstag, 25.01.2025 in
der Großsporthalle des Sportzentrums in Niederwörresbach statt.
Teilnehmen werden die beiden erstplatzierten Mannschaften der VG-Meisterschaften
Herrstein-Rhaunen und Birkenfeld sowie der Stadt Idar-Oberstein, als auch der
erstplatzierte der VG Baumholder; weiterhin der Titelverteidiger der letzten
Hallenkreismeisterschaft aus dem Jahre 2020 (letztes Turnier) SC Idar-Oberstein.
Der Hallenkreismeister vertritt dann den Fußballkreis Birkenfeld bei der
Südwestmeisterschaft, die am 9.2.2025 in der Barbarossahalle in Kaiserslautern
stattfinden wird.
Ich weise vorsorglich darauf hin, dass es sich bei diesen Turnieren um eine Pflichtveranstaltung
handelt, sowie dass am 25.01.2025 während des Turniers keine sonstigen Spiele
innerhalb des Fußballkreises Birkenfeld (z.B. Freundschaftsspiele, o.ä.) stattfinden
werden/dürfen.
Mit sportlich Grüßen
Volker Schwinn
Sehr geehrte Sportkameraden,
endlich wollen wir wieder einen Hallenkreismeister ermitteln.
Die Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Birkenfeld…
Weiterlesen...
x
Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Birkenfeld am 25.01.25
01. Nov. 2024Spielbetrieb
Sehr geehrte Sportkameraden,
endlich wollen wir wieder einen Hallenkreismeister ermitteln.
Die Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Birkenfeld findet am Samstag, 25.01.2025 in
der Großsporthalle des Sportzentrums in Niederwörresbach statt.
Teilnehmen werden die beiden erstplatzierten Mannschaften der VG-Meisterschaften
Herrstein-Rhaunen und Birkenfeld sowie der Stadt Idar-Oberstein, als auch der
erstplatzierte der VG Baumholder; weiterhin der Titelverteidiger der letzten
Hallenkreismeisterschaft aus dem Jahre 2020 (letztes Turnier) SC Idar-Oberstein.
Der Hallenkreismeister vertritt dann den Fußballkreis Birkenfeld bei der
Südwestmeisterschaft, die am 9.2.2025 in der Barbarossahalle in Kaiserslautern
stattfinden wird.
Ich weise vorsorglich darauf hin, dass es sich bei diesen Turnieren um eine Pflichtveranstaltung
handelt, sowie dass am 25.01.2025 während des Turniers keine sonstigen Spiele
innerhalb des Fußballkreises Birkenfeld (z.B. Freundschaftsspiele, o.ä.) stattfinden
werden/dürfen.
Mit sportlich Grüßen
Volker Schwinn
x
Bitburger Kreispokal
03.10.2024Spielbetrieb
Bitburger Kreispokal
gelost wurde am Montag 09.09.2024 im Rahmen der Kreisausschusssitzung in Hettenrodt. Losfee Viertelfinale am 16.10.war Björn Symanzik
Losfee Halbfinale wurde in diesem Rahmen ebenfalls ausgelost von Michael Dahlheimer.
Paarungen Runde 4 (Viertelfinale)16.10.
TuS Veitsrodt - TuS Hoppstädten
FC Brücken - SV Buhlenberg
TuS Hoppstädten II - SV Mittelreidenbach
24.10. SG Rhaunen/Bundenbach - SG Unnertal Berschweiler
Halbfinale findet am 21.04.2025 statt
Hier spielt der jeweilige Sieger der Partie 3 gegen 4 und der jeweilige Sieger der Partien 1 gegen 2 gegeneinander.
Jonas Staudt
03. Okt. 2024
Spielbetrieb
Bitburger Kreispokal
x
Bitburger Kreispokal
03.10.2024Spielbetrieb
Bitburger Kreispokal
gelost wurde am Montag 09.09.2024 im Rahmen der Kreisausschusssitzung in Hettenrodt. Losfee Viertelfinale am 16.10.war Björn Symanzik
Losfee Halbfinale wurde in diesem Rahmen ebenfalls ausgelost von Michael Dahlheimer.
Paarungen Runde 4 (Viertelfinale)16.10.
TuS Veitsrodt - TuS Hoppstädten
FC Brücken - SV Buhlenberg
TuS Hoppstädten II - SV Mittelreidenbach
24.10. SG Rhaunen/Bundenbach - SG Unnertal Berschweiler
Halbfinale findet am 21.04.2025 statt
Hier spielt der jeweilige Sieger der Partie 3 gegen 4 und der jeweilige Sieger der Partien 1 gegen 2 gegeneinander.
Jonas Staudt
Bitburger Kreispokal
gelost wurde am Montag 09.09.2024 im Rahmen der Kreisausschusssitzung in Hettenrodt. Losfee Viertelfinale am 16.10.war Björn…
Weiterlesen...
x
Bitburger Kreispokal
03. Okt. 2024Spielbetrieb
Bitburger Kreispokal
gelost wurde am Montag 09.09.2024 im Rahmen der Kreisausschusssitzung in Hettenrodt. Losfee Viertelfinale am 16.10.war Björn Symanzik
Losfee Halbfinale wurde in diesem Rahmen ebenfalls ausgelost von Michael Dahlheimer.
Paarungen Runde 4 (Viertelfinale)16.10.
TuS Veitsrodt - TuS Hoppstädten
FC Brücken - SV Buhlenberg
TuS Hoppstädten II - SV Mittelreidenbach
24.10. SG Rhaunen/Bundenbach - SG Unnertal Berschweiler
Halbfinale findet am 21.04.2025 statt
Hier spielt der jeweilige Sieger der Partie 3 gegen 4 und der jeweilige Sieger der Partien 1 gegen 2 gegeneinander.
Jonas Staudt
SWFV Meldungen

x
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.
Kinderleichte Anmeldung
👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren
Welche Prämien gibt es?
Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.
Warum mitmachen?
- Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
- Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!
📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.
Ehrenamt
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.
Kinderleichte Anmeldung
👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ...
Weiterlesen...
x
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.
Kinderleichte Anmeldung
👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren
Welche Prämien gibt es?
Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.
Warum mitmachen?
- Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
- Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!
📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.

x
Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26
Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.
Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.
Die Begegnungen in der Übersicht:
- SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
- TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
- TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)
Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.
Verbandspokal
Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26
Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.
Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal ...
Weiterlesen...
x
Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26
Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.
Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.
Die Begegnungen in der Übersicht:
- SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
- TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
- TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)
Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.

x
Die SG Hoppstädten-Weiersbach ist Ü60-Südwestmeister 2025
Spielbetrieb

Am Samstag, den 13. September 2025, wurde auf der Sportanlage des TuS Berschweiler im Kreis Birkenfeld die Ü60-Südwestmeisterschaft im Kleinfeld ausgetragen. Bei bestem Fußballwetter sorgte der Ausrichter für optimale Rahmenbedingungen. Zehn Mannschaften traten an, um die Nachfolge der SpVgg. Ludwigswinkel/SG Sauerbachtal anzutreten, die sich im Vorjahr den Titel gesichert hatte.
Zwei Gruppen im Modus "Jeder gegen Jeden"
Gespielt wurde in zwei Gruppen im Modus „Jeder gegen Jeden“. Die beiden Gruppensieger qualifizierten sich direkt für das Finale, während die Zweitplatzierten das Spiel um Platz drei bestritten.
Unter den wachsamen Augen von Klaus Karl, Vorsitzender des Verbandsspielausschusses, entwickelten sich spannende und faire Partien, die von den Schiedsrichtern souverän geleitet wurden. In Gruppe A setzte sich die SG Hoppstädten-Weiersbach vor der SG Lug-Schwanheim/Völkersweiler/Gossersweiler durch. In Gruppe B belegte die SpVgg. Ludwigswinkel/SG Sauerbachtal den ersten Platz, gefolgt von der SG Bodenheim auf Rang zwei.
Kleines Finale und Finale nach der Gruppenphase
Das kleine Finale entschied die SG Bodenheim nach starken Torwartleistungen im Neunmeterschießen mit 3:1 gegen die SG Lug-Schwanheim/Völkersweiler/Gossersweiler für sich. Im Endspiel kam es zur Neuauflage des Vorjahresfinales: Die SG Hoppstädten-Weiersbach traf auf die SpVgg. Ludwigswinkel/SG Sauerbachtal. Dieses Mal ließ die SG Hoppstädten-Weiersbach nichts anbrennen und sicherten sich mit einem 5:0-Erfolg den Meistertitel.
Senioren-Staffelleiter Wolfgang Hunsicker und Kreisverantwortlicher Peter Steinmetz überreichten allen Teams Bälle und Urkunden. Die SG Hoppstädten-Weiersbach durfte sich zudem über den Siegerpokal sowie einen Gutschein freuen.
Ein besonderer Dank gilt unserem Partner Bitburger, dem ausrichtenden Verein TuS Berschweiler für die hervorragende Organisation sowie allen teilnehmenden Mannschaften!
Hier geht es zu den Ergebnissen: https://bit.ly/46mKC80
Spielbetrieb
Die SG Hoppstädten-Weiersbach ist Ü60-Südwestmeister 2025
Am Samstag, den 13. September 2025, wurde auf der Sportanlage des TuS Berschweiler im Kreis Birkenfeld die Ü60-Südwestmeisterschaft im Kleinfeld ausgetragen. Bei bestem Fußballwetter sorgte der Ausrichter für optimale Rahmenbedingungen. Zehn Mannschaften traten an, um die Nachfolge der SpVgg. Ludwigswinkel/SG Sauerbachtal anzutreten, die sich im ...
Weiterlesen...
x
Die SG Hoppstädten-Weiersbach ist Ü60-Südwestmeister 2025
Spielbetrieb

Am Samstag, den 13. September 2025, wurde auf der Sportanlage des TuS Berschweiler im Kreis Birkenfeld die Ü60-Südwestmeisterschaft im Kleinfeld ausgetragen. Bei bestem Fußballwetter sorgte der Ausrichter für optimale Rahmenbedingungen. Zehn Mannschaften traten an, um die Nachfolge der SpVgg. Ludwigswinkel/SG Sauerbachtal anzutreten, die sich im Vorjahr den Titel gesichert hatte.
Zwei Gruppen im Modus "Jeder gegen Jeden"
Gespielt wurde in zwei Gruppen im Modus „Jeder gegen Jeden“. Die beiden Gruppensieger qualifizierten sich direkt für das Finale, während die Zweitplatzierten das Spiel um Platz drei bestritten.
Unter den wachsamen Augen von Klaus Karl, Vorsitzender des Verbandsspielausschusses, entwickelten sich spannende und faire Partien, die von den Schiedsrichtern souverän geleitet wurden. In Gruppe A setzte sich die SG Hoppstädten-Weiersbach vor der SG Lug-Schwanheim/Völkersweiler/Gossersweiler durch. In Gruppe B belegte die SpVgg. Ludwigswinkel/SG Sauerbachtal den ersten Platz, gefolgt von der SG Bodenheim auf Rang zwei.
Kleines Finale und Finale nach der Gruppenphase
Das kleine Finale entschied die SG Bodenheim nach starken Torwartleistungen im Neunmeterschießen mit 3:1 gegen die SG Lug-Schwanheim/Völkersweiler/Gossersweiler für sich. Im Endspiel kam es zur Neuauflage des Vorjahresfinales: Die SG Hoppstädten-Weiersbach traf auf die SpVgg. Ludwigswinkel/SG Sauerbachtal. Dieses Mal ließ die SG Hoppstädten-Weiersbach nichts anbrennen und sicherten sich mit einem 5:0-Erfolg den Meistertitel.
Senioren-Staffelleiter Wolfgang Hunsicker und Kreisverantwortlicher Peter Steinmetz überreichten allen Teams Bälle und Urkunden. Die SG Hoppstädten-Weiersbach durfte sich zudem über den Siegerpokal sowie einen Gutschein freuen.
Ein besonderer Dank gilt unserem Partner Bitburger, dem ausrichtenden Verein TuS Berschweiler für die hervorragende Organisation sowie allen teilnehmenden Mannschaften!
Hier geht es zu den Ergebnissen: https://bit.ly/46mKC80