06. Nov. 2022
SWFV-Auswahlspielerin Chiara Bouziane beim SC Freiburg
Dieser Sommer hatte es für Chiara Loos wirklich in sich. Am 18. Juni wurde aus Chiara Loos, Chiara Bouziane. Die Hochzeit mit Mounir Bouziane (FC Homburg) im heimischen Nackenheim, für die 25-jährige Fußballerin ein unvergesslicher Tag und nur einer von vielen bewegenden Momenten im Leben der Offensivspielerin. „Es hat sich alles um die Hochzeit
05. Nov. 2022
16 neue C-Lizenz-Jungtrainer im SWFV
Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben am 29. Oktober 16 junge Teilnehmer ihre Trainer-C-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen im Alter von 16 bis 22 Jahre durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende Ausbildung einschließlich Prüfung. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich und im Jugendbereich alle
04. Nov. 2022
25 Jahre Wertschätzung: Danke ans Ehrenamt!
Bereits seit 1997 setzt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) über seine “Aktion Ehrenamt” Maßnahmen zur Förderung ehrenamtlichen Engagements um. Zum 25-jährigen Jubiläum werden sich wieder zahlreiche Profi- und Amateurklubs bei ihren freiwilligen Helfer*innen bedanken – von der Kreisklasse bis zur Bundesliga. Ein Dankeschön kann sich auf vielfältige
03. Nov. 2022
Grundsatz-Urteil: Schuldhaftes Herbeiführen eines Spielabbruchs
Aufgrund des Wegfalls der Amtlichen Bekanntmachungen haben wir eine Rubrik auf unserer Homepage eingerichtet. Hier finden Interessenten Grundsatz-Urteile des Verbandsgerichtes und den Gebietsspruchkammern im Wortlaut zum Nachlesen. Zu finden ist die Rubrik unter Verband > Grundsatz-Urteile. Aktuelles Grundsatz-Urteil - "Schuldhaftes Herbeiführen
03. Nov. 2022
Google Fonts – Abmahnungswelle erreicht Sportvereine
Google Fonts – Abmahnungswelle erreicht rheinland-pfälzische Sportvereine Wegen angeblicher Datenschutzprobleme schwappt eine Abmahnungswelle auf viele Vereine zu. Auch viele pfälzische Sportvereine haben diese Schreiben nun erreicht, in welchen eine unrechtmäßige Nutzung von Google Fonts (kostenlose Schriftarten) unterstellt wird. Der Sportbund
03. Nov. 2022
Jetzt erhältlich: Handbuch „Breiten- und Freizeitsport“
Der Südwestdeutsche Fußballverband und seine Vereine müssen verstärkt dem Sportverständnis von Kindern und Jugendlichen, Familien sowie Senioren Rechnung tragen. Für Kinder und Jugendliche steht vor allem das Sporterlebnis zusammen mit Freunden im Vordergrund. Zudem möchte sich eine immer größere Anzahl von älteren Menschen, auch nach der aktiven
02. Nov. 2022
Neulingslehrgang: 30 neue Schiedsrichter*innen ausgebildet
Am Wochenende 21. – 23.10.2022 fand ein Neulingslehrgang für Schiedsrichter*innen mit insgesamt 31 Teilnehmern statt. An den 2,5 Tagen wurden den Teilnehmer von den Referenten Jens Schmidt, Stephan Rüdiger und Markus Schwinn die 17 Fußballregeln in Theorie und Praxis vermittelt. Am Samstagabend wurde sich intensiv in Lerngruppen auf die Prüfung
01. Nov. 2022
Philipp Dahm neuer Stützpunktkoordinator im SWFV
Ein neues Gesicht ist in der Sportschule in Edenkoben zu entdecken. Wobei für Philipp Dahm der SWFV kein komplettes Neuland bedeutet, und viele kannten ihn auch schon, bevor er im Juli seine Stelle als Stützpunktkoordinator angetreten hat. Als Jugendtrainer beim FSV Mainz 05, beim 1. FC Kaiserslautern und als Betreuer von Auswahlteams stellte
31. Okt. 2022
Die SWFV-Mannschaften in den Profi-Ligen - Wochenend-Rückblick
Gegen einen FC Bayern in dieser Form darf man auch mal verlieren. Vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Münchner Allianz Arena unterlag der FSV Mainz 05 klar und deutlich 2:6. In der Zweiten Liga verschenkte der 1. FC Kaiserslautern am 14. Spieltag beim 0:0 gegen dem 1. FC Nürnberg zwei Punkte. Meisterliche Bayern Sechs Tore – sechs
29. Okt. 2022
Zehnter Vereinsdialog 2022 beim FK 1919 Clausen
Anfang Oktober fand im Rahmen der Amateurfußballkampagne der zehnte Vereinsdialog des Kalenderjahres 2022 und der insgesamt 95. Vereinsdialog des Südwestdeutschen Fußballverbandes statt. Das geschäftsführende Präsidium des SWFV war zu Gast im Vereinsheim des FK 1919 Clausen. Themenschwerpunkte des knapp 90-minütigen, sehr kommunikativen Austausches