- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
SV Guntersblum gewinnt Bitburger-Trikotsatz
02.08.2025Partner

Der SV Guntersblum freut sich über einen neuen Satz Trikots.
Bei der Bitburger-Trikotaktion hat der SVG teilgenommen und
einen schicken Adidas-Trikotsatz gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Bild:
Der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (2. von rechts) übergab den Trikotsatz
an die Organisatoren des Guntersblumer Spielbetriebes
Markus Elz, Mischa Vollrath und Michael Best (von links)
02. Aug. 2025
Partner
SV Guntersblum gewinnt Bitburger-Trikotsatz
x
SV Guntersblum gewinnt Bitburger-Trikotsatz
02.08.2025Partner

Der SV Guntersblum freut sich über einen neuen Satz Trikots.
Bei der Bitburger-Trikotaktion hat der SVG teilgenommen und
einen schicken Adidas-Trikotsatz gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Bild:
Der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (2. von rechts) übergab den Trikotsatz
an die Organisatoren des Guntersblumer Spielbetriebes
Markus Elz, Mischa Vollrath und Michael Best (von links)
Der SV Guntersblum freut sich über einen neuen Satz Trikots.
Bei der Bitburger-Trikotaktion hat der SVG teilgenommen und
einen schicken Adidas-…
Weiterlesen...
x
SV Guntersblum gewinnt Bitburger-Trikotsatz
02. Aug. 2025Partner

Der SV Guntersblum freut sich über einen neuen Satz Trikots.
Bei der Bitburger-Trikotaktion hat der SVG teilgenommen und
einen schicken Adidas-Trikotsatz gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Bild:
Der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (2. von rechts) übergab den Trikotsatz
an die Organisatoren des Guntersblumer Spielbetriebes
Markus Elz, Mischa Vollrath und Michael Best (von links)

x
FSV Abenheim unterstützt Aktion Alkoholfrei Sport genießen
31.07.2025Gesellschaftliche Verantwortung

Der FSV Abenheim unterstützt die Aktion "Alkoholfrei Sport genießen" von Derby-Star in Zusammenarbeit mit dem SWFV.
Dafür bekam der Verein einen Gutschein in Höhe von 300 €.
Im Rahmen des "Norbert-Riha-Cups 2025" überreichte der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (rechts)
den Gutschein an die Vorstandsmitglieder des FSV Abenheim Karl-Heinz Müller, Sebastian Humann und Georg Hertlein (von links)
31. Juli 2025
Gesellschaftliche Verantwortung
FSV Abenheim unterstützt Aktion Alkoholfrei Sport genießen
x
FSV Abenheim unterstützt Aktion Alkoholfrei Sport genießen
31.07.2025Gesellschaftliche Verantwortung

Der FSV Abenheim unterstützt die Aktion "Alkoholfrei Sport genießen" von Derby-Star in Zusammenarbeit mit dem SWFV.
Dafür bekam der Verein einen Gutschein in Höhe von 300 €.
Im Rahmen des "Norbert-Riha-Cups 2025" überreichte der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (rechts)
den Gutschein an die Vorstandsmitglieder des FSV Abenheim Karl-Heinz Müller, Sebastian Humann und Georg Hertlein (von links)
Der FSV Abenheim unterstützt die Aktion "Alkoholfrei Sport genießen" von Derby-Star in Zusammenarbeit mit dem SWFV.
Dafür bekam der Verein einen…
Weiterlesen...
x
FSV Abenheim unterstützt Aktion Alkoholfrei Sport genießen
31. Juli 2025Gesellschaftliche Verantwortung

Der FSV Abenheim unterstützt die Aktion "Alkoholfrei Sport genießen" von Derby-Star in Zusammenarbeit mit dem SWFV.
Dafür bekam der Verein einen Gutschein in Höhe von 300 €.
Im Rahmen des "Norbert-Riha-Cups 2025" überreichte der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (rechts)
den Gutschein an die Vorstandsmitglieder des FSV Abenheim Karl-Heinz Müller, Sebastian Humann und Georg Hertlein (von links)
x
SG Westhofen/Gundheim ist Ü40 Kleinfeldmeister
11.07.2025Spielbetrieb
Westhofen sichert sich den 3. von 4 Ü-Titeln im Kreis Alzey-Worms
Vor 35 Zuschauern bei heißen Temperaturen auf dem Rasenplatz in Gundheim gewann die SG klar das Endspiel.
In einem guten Spiel wo auch der SV teilweise gut mitspielte stand es zur Halbzeit 3:0. Tore: Matthias Gutzler (11., 20., 29.)
In der 2. Spielhälfte bestimme der SV in den ersten 10 Minuten das Spiel. Sascha Ropic verkürzt auf 3:1 (37.).
Danach schaltet die SG wieder einen Gang höher und wieder Matthias Gutzler (49.) erzielte seinen vierten Treffer.
Die Schlusspunkte setzte Marcel Gebhardt mit seinen zwei Toren (63., 64.) zum Endstand 6:1.
Schiedsrichter Thomas Naab (SV Gimbsheim) war in einem fairen Spiel ein sehr guter Spielleiter.
Wir bedanken uns bei TSV Gundheim (Mathias Morch und Team) für die gute Organisation des Endspiels.
SV Leiselheim erhielt als 2. Sieger einen Ball vom SWFV.
Die SG Westhofen/Gundheim bekam zu dem Ball noch die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 06.09.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Rhein-Pfalz teil. Spielort ist Obersülzen.
Wir wünschen dem SG viel Erfolg bei der Südwestmeisterschaft.
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse, Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim, Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate, sowie für die Unterstützung bei den Siegerehrung.
Bild oben: Siegermannschaft: SG Westhofen/Gundheim 1
stehend von links:
P.Wittmann, S.Winter, T.Naab (SR SV Gimbsheim), M.Kehr, Mi.Gutzler, O.Müller (Staffelleiter), M.Schüle, M.Gebhardt, L.Watling (Spielführer), N.Lippold (Kreisausschuss).
sitzend von links:
Ma.Gutzler, Al.Krieger, S.Jenner, M.Feck, An.Krieger.
Übergabe Ballpräsent an SV Leiselheim: Otmar Müller, Kay Strippel, Niklas Lippold
Übergabe Siegerurkunde und Ball an SG Westhofen/Gundheim: Otmar Müller, Lars Watling, Niklas Lippold
Bild mit beiden Mannschaften, dem Schiedsrichter und Vertretern des Kreisausschusses.
11. Juli 2025
Spielbetrieb
SG Westhofen/Gundheim ist Ü40 Kleinfeldmeister
x
SG Westhofen/Gundheim ist Ü40 Kleinfeldmeister
11.07.2025Spielbetrieb
Westhofen sichert sich den 3. von 4 Ü-Titeln im Kreis Alzey-Worms
Vor 35 Zuschauern bei heißen Temperaturen auf dem Rasenplatz in Gundheim gewann die SG klar das Endspiel.
In einem guten Spiel wo auch der SV teilweise gut mitspielte stand es zur Halbzeit 3:0. Tore: Matthias Gutzler (11., 20., 29.)
In der 2. Spielhälfte bestimme der SV in den ersten 10 Minuten das Spiel. Sascha Ropic verkürzt auf 3:1 (37.).
Danach schaltet die SG wieder einen Gang höher und wieder Matthias Gutzler (49.) erzielte seinen vierten Treffer.
Die Schlusspunkte setzte Marcel Gebhardt mit seinen zwei Toren (63., 64.) zum Endstand 6:1.
Schiedsrichter Thomas Naab (SV Gimbsheim) war in einem fairen Spiel ein sehr guter Spielleiter.
Wir bedanken uns bei TSV Gundheim (Mathias Morch und Team) für die gute Organisation des Endspiels.
SV Leiselheim erhielt als 2. Sieger einen Ball vom SWFV.
Die SG Westhofen/Gundheim bekam zu dem Ball noch die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 06.09.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Rhein-Pfalz teil. Spielort ist Obersülzen.
Wir wünschen dem SG viel Erfolg bei der Südwestmeisterschaft.
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse, Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim, Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate, sowie für die Unterstützung bei den Siegerehrung.
Bild oben: Siegermannschaft: SG Westhofen/Gundheim 1
stehend von links:
P.Wittmann, S.Winter, T.Naab (SR SV Gimbsheim), M.Kehr, Mi.Gutzler, O.Müller (Staffelleiter), M.Schüle, M.Gebhardt, L.Watling (Spielführer), N.Lippold (Kreisausschuss).
sitzend von links:
Ma.Gutzler, Al.Krieger, S.Jenner, M.Feck, An.Krieger.
Übergabe Ballpräsent an SV Leiselheim: Otmar Müller, Kay Strippel, Niklas Lippold
Übergabe Siegerurkunde und Ball an SG Westhofen/Gundheim: Otmar Müller, Lars Watling, Niklas Lippold
Bild mit beiden Mannschaften, dem Schiedsrichter und Vertretern des Kreisausschusses.
Westhofen sichert sich den 3. von 4 Ü-Titeln im Kreis Alzey-Worms
Vor 35 Zuschauern bei heißen Temperaturen auf dem Rasenplatz in Gundheim gewann…
Weiterlesen...
x
SG Westhofen/Gundheim ist Ü40 Kleinfeldmeister
11. Juli 2025Spielbetrieb
Westhofen sichert sich den 3. von 4 Ü-Titeln im Kreis Alzey-Worms
Vor 35 Zuschauern bei heißen Temperaturen auf dem Rasenplatz in Gundheim gewann die SG klar das Endspiel.
In einem guten Spiel wo auch der SV teilweise gut mitspielte stand es zur Halbzeit 3:0. Tore: Matthias Gutzler (11., 20., 29.)
In der 2. Spielhälfte bestimme der SV in den ersten 10 Minuten das Spiel. Sascha Ropic verkürzt auf 3:1 (37.).
Danach schaltet die SG wieder einen Gang höher und wieder Matthias Gutzler (49.) erzielte seinen vierten Treffer.
Die Schlusspunkte setzte Marcel Gebhardt mit seinen zwei Toren (63., 64.) zum Endstand 6:1.
Schiedsrichter Thomas Naab (SV Gimbsheim) war in einem fairen Spiel ein sehr guter Spielleiter.
Wir bedanken uns bei TSV Gundheim (Mathias Morch und Team) für die gute Organisation des Endspiels.
SV Leiselheim erhielt als 2. Sieger einen Ball vom SWFV.
Die SG Westhofen/Gundheim bekam zu dem Ball noch die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 06.09.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Rhein-Pfalz teil. Spielort ist Obersülzen.
Wir wünschen dem SG viel Erfolg bei der Südwestmeisterschaft.
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse, Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim, Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate, sowie für die Unterstützung bei den Siegerehrung.
Bild oben: Siegermannschaft: SG Westhofen/Gundheim 1
stehend von links:
P.Wittmann, S.Winter, T.Naab (SR SV Gimbsheim), M.Kehr, Mi.Gutzler, O.Müller (Staffelleiter), M.Schüle, M.Gebhardt, L.Watling (Spielführer), N.Lippold (Kreisausschuss).
sitzend von links:
Ma.Gutzler, Al.Krieger, S.Jenner, M.Feck, An.Krieger.
Übergabe Ballpräsent an SV Leiselheim: Otmar Müller, Kay Strippel, Niklas Lippold
Übergabe Siegerurkunde und Ball an SG Westhofen/Gundheim: Otmar Müller, Lars Watling, Niklas Lippold
Bild mit beiden Mannschaften, dem Schiedsrichter und Vertretern des Kreisausschusses.
SWFV Meldungen

x
SWFV-Partner: Letzte Chance für deinen Deal mit unserem Partner ASS
Partner

Der Sommer geht in die Endrunde; die Preise bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring schmelzen dahin – aber nur, solange der Vorrat reicht!
Verlässlichkeit und Kompetenz seit 28 Jahren: Das Auto-Abo von Athletic Sport Sponsoring
Sei also schnell, wenn du einen Neuwagen unter 350 € monatlich im sorgenfreien Auto-Abo fahren willst. Volle Kostentransparenz in einer monatlichen Komplettrate. Keine Zusatzkosten, keine Anzahlung, keine Schlussrate; bei der ASS ist alles im abgebildeten Preis inklusive. Nur noch tanken und schon geht’s los – nutze jetzt deine Chance!
Du hast Fragen? Dann lass dich beraten! Unsere Mitarbeitenden beraten dich auch gern persönlich.
Telefon: 0234 – 95 128 0
info@ichbindeinauto.de
www.ichbindeinauto.de
Partner
SWFV-Partner: Letzte Chance für deinen Deal mit unserem Partner ASS
Der Sommer geht in die Endrunde; die Preise bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring schmelzen dahin – aber nur, solange der Vorrat reicht!
Verlässlichkeit und Kompetenz seit 28 Jahren: Das Auto-Abo von Athletic Sport Sponsoring
Sei also schnell, wenn du einen Neuwagen unter 350 € monatlich im sorgenfreien Auto-Abo fahren willst. Volle ...
Weiterlesen...
x
SWFV-Partner: Letzte Chance für deinen Deal mit unserem Partner ASS
Partner

Der Sommer geht in die Endrunde; die Preise bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring schmelzen dahin – aber nur, solange der Vorrat reicht!
Verlässlichkeit und Kompetenz seit 28 Jahren: Das Auto-Abo von Athletic Sport Sponsoring
Sei also schnell, wenn du einen Neuwagen unter 350 € monatlich im sorgenfreien Auto-Abo fahren willst. Volle Kostentransparenz in einer monatlichen Komplettrate. Keine Zusatzkosten, keine Anzahlung, keine Schlussrate; bei der ASS ist alles im abgebildeten Preis inklusive. Nur noch tanken und schon geht’s los – nutze jetzt deine Chance!
Du hast Fragen? Dann lass dich beraten! Unsere Mitarbeitenden beraten dich auch gern persönlich.
Telefon: 0234 – 95 128 0
info@ichbindeinauto.de
www.ichbindeinauto.de

x
Kreisschiedsrichter-Ersatzwahl Alzey-Worms am 25. August 2025
Schiedsrichter

Die Kreisschiedsrichtervereinigung Alzey-Worms lädt die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des Fußballkreises zur Ersatzwahl des Kreisschiedsrichterausschusses ein. Die Veranstaltung findet am Montag, den 25. August 2025, um 19:00 Uhr im Bürgersaal Eppelsheim (Albert-Schweitzer-Str. 1, 55234 Eppelsheim) statt.
Vorgesehene Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Wahl eines Versammlungsleiters sowie der Wahlkommission
- Feststellung der Wahlberechtigten (durch die Wahlkommission)
- Ersatzwahl des Kreisschiedsrichterausschusses
a) Stellvertretender Kreisschiedsrichterobmann
b) Drei Beisitzer - Schlusswort des Kreisschiedsrichterobmanns
Die Kreisschiedsrichtervereinigung freut sich auf eine rege Teilnahme und wünscht allen eine angenehme Anreise.
Veröffentlicht im Namen von Michael Speier, Kreisschiedsrichterobmann des Kreisschiedsrichterausschusses Alzey-Worms.
Schiedsrichter
Kreisschiedsrichter-Ersatzwahl Alzey-Worms am 25. August 2025
Die Kreisschiedsrichtervereinigung Alzey-Worms lädt die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des Fußballkreises zur Ersatzwahl des Kreisschiedsrichterausschusses ein. Die Veranstaltung findet am Montag, den 25. August 2025, um 19:00 Uhr im Bürgersaal Eppelsheim (Albert-Schweitzer-Str. 1, 55234 Eppelsheim) statt.
Vorgesehene Tagesordnung ...
Weiterlesen...
x
Kreisschiedsrichter-Ersatzwahl Alzey-Worms am 25. August 2025
Schiedsrichter

Die Kreisschiedsrichtervereinigung Alzey-Worms lädt die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des Fußballkreises zur Ersatzwahl des Kreisschiedsrichterausschusses ein. Die Veranstaltung findet am Montag, den 25. August 2025, um 19:00 Uhr im Bürgersaal Eppelsheim (Albert-Schweitzer-Str. 1, 55234 Eppelsheim) statt.
Vorgesehene Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Wahl eines Versammlungsleiters sowie der Wahlkommission
- Feststellung der Wahlberechtigten (durch die Wahlkommission)
- Ersatzwahl des Kreisschiedsrichterausschusses
a) Stellvertretender Kreisschiedsrichterobmann
b) Drei Beisitzer - Schlusswort des Kreisschiedsrichterobmanns
Die Kreisschiedsrichtervereinigung freut sich auf eine rege Teilnahme und wünscht allen eine angenehme Anreise.
Veröffentlicht im Namen von Michael Speier, Kreisschiedsrichterobmann des Kreisschiedsrichterausschusses Alzey-Worms.

x
Neue Umfrage: Deine Meinung zu Kapitänsregel und STOPP-Konzept?
Spielbetrieb

Deine Meinung ist gefragt. Wie bewertest Du die erste Saison mit dem DFB-STOPP-Konzept und der Kapitänsregel im Amateurfußball? Welche Erfahrungen hast Du gegebenenfalls selbst gemacht? Welchen Einfluss hat das Verhalten im Profibereich auf den Amateurfußball? In der neuen Umfrage des Amateurfußball-Barometers wollen wir es von Dir wissen.
Hier geht’s direkt zur Umfrage.
Wir wollen es wissen!
Die Umfrage richtet sich an alle Interessierten – egal ob Du Spieler*in, Trainer*in, Schiedsrichter*in, Ehrenamtler*in oder einfach nur Fan bist.
Das ist das Amateurfußball-Barometer
Gemeinsam mit der SLC Management GmbH und seinen 21 Landesverbänden führt der DFB im Amateurfußball-Barometer mehrfach im Jahr Umfragen zur wichtigen Themen der Basis durch. Mit Deiner Teilnahme kannst Du die Zukunft des Amateurfußballs aktiv mitgestalten. Mehr als 20.000 Menschen sind bereits im Barometer dabei.
Du kannst dich jederzeit hier registrieren und damit Bestandteil unseres Amateurfußball-Panels werden. Du erhältst dann immer aktiv eine Benachrichtigung, sobald eine neue Umfrage im Amateurfußball-Barometer startet.
Mehr Informationen und alle Ergebnisse der bisher durchgeführten Umfragen sind hier zu finden.
Spielbetrieb
Neue Umfrage: Deine Meinung zu Kapitänsregel und STOPP-Konzept?
Deine Meinung ist gefragt. Wie bewertest Du die erste Saison mit dem DFB-STOPP-Konzept und der Kapitänsregel im Amateurfußball? Welche Erfahrungen hast Du gegebenenfalls selbst gemacht? Welchen Einfluss hat das Verhalten im Profibereich auf den Amateurfußball? In der neuen Umfrage des Amateurfußball-Barometers wollen wir es von Dir wissen.
Hier g ...
Weiterlesen...
x
Neue Umfrage: Deine Meinung zu Kapitänsregel und STOPP-Konzept?
Spielbetrieb

Deine Meinung ist gefragt. Wie bewertest Du die erste Saison mit dem DFB-STOPP-Konzept und der Kapitänsregel im Amateurfußball? Welche Erfahrungen hast Du gegebenenfalls selbst gemacht? Welchen Einfluss hat das Verhalten im Profibereich auf den Amateurfußball? In der neuen Umfrage des Amateurfußball-Barometers wollen wir es von Dir wissen.
Hier geht’s direkt zur Umfrage.
Wir wollen es wissen!
Die Umfrage richtet sich an alle Interessierten – egal ob Du Spieler*in, Trainer*in, Schiedsrichter*in, Ehrenamtler*in oder einfach nur Fan bist.
Das ist das Amateurfußball-Barometer
Gemeinsam mit der SLC Management GmbH und seinen 21 Landesverbänden führt der DFB im Amateurfußball-Barometer mehrfach im Jahr Umfragen zur wichtigen Themen der Basis durch. Mit Deiner Teilnahme kannst Du die Zukunft des Amateurfußballs aktiv mitgestalten. Mehr als 20.000 Menschen sind bereits im Barometer dabei.
Du kannst dich jederzeit hier registrieren und damit Bestandteil unseres Amateurfußball-Panels werden. Du erhältst dann immer aktiv eine Benachrichtigung, sobald eine neue Umfrage im Amateurfußball-Barometer startet.
Mehr Informationen und alle Ergebnisse der bisher durchgeführten Umfragen sind hier zu finden.