- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Tag des Mädchenfussballs
25.09.2023Spielbetrieb

Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im "Mädchenfußballkalender". Der Tag des Mädchenfußballs soll insbesondere diejenigen Mädchen ansprechen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Diese sollen am Tag des Mädchenfußballs die Möglichkeit erhalten, die Sportart Fußball einmal ganz ungezwungen kennenzulernen und erste Bewegungserfahrungen mit dem Ball am Fuß zu sammeln.
Am 08.10.2023 startet dieser ab 10 Uhr auf der Anlage des FV Jugendfussball Birkenheide, in den Pfalzwiesen.
25. Sep 2023
Spielbetrieb
Tag des Mädchenfussballs
x
Tag des Mädchenfussballs
25.09.2023Spielbetrieb

Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im "Mädchenfußballkalender". Der Tag des Mädchenfußballs soll insbesondere diejenigen Mädchen ansprechen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Diese sollen am Tag des Mädchenfußballs die Möglichkeit erhalten, die Sportart Fußball einmal ganz ungezwungen kennenzulernen und erste Bewegungserfahrungen mit dem Ball am Fuß zu sammeln.
Am 08.10.2023 startet dieser ab 10 Uhr auf der Anlage des FV Jugendfussball Birkenheide, in den Pfalzwiesen.
Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im "Mädchenfußballkalender". Der Tag des Mädchenfußballs soll insbesondere…
Weiterlesen...
x
Tag des Mädchenfussballs
25. Sep 2023Spielbetrieb

Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im "Mädchenfußballkalender". Der Tag des Mädchenfußballs soll insbesondere diejenigen Mädchen ansprechen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Diese sollen am Tag des Mädchenfußballs die Möglichkeit erhalten, die Sportart Fußball einmal ganz ungezwungen kennenzulernen und erste Bewegungserfahrungen mit dem Ball am Fuß zu sammeln.
Am 08.10.2023 startet dieser ab 10 Uhr auf der Anlage des FV Jugendfussball Birkenheide, in den Pfalzwiesen.

x
Abschlussveranstaltung Fair-ist-mehr und Sepp Herberger Urkunden
07.09.2023Schiedsrichter

Bei sonnigen Temperaturen fand auf der Soccergolfanlage in Dirmstein die Ehrungsveranstaltung des SWFV statt. Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Pfalz bekam für ihr Verdienste um die Integration straffällig gewordener Menschen die Sepp Herberger Urkunde durch den Geschäftsführer der Stiftung Tobias Wrzesinski überreicht. Jährlich führen die Ausbilder ehrenamtlich Schiedsrichterneulingskurse in der JVA Frankenthal sowie in der JSA Schifferstadt durch. Auch nach der Ausbildung werden die Schiedsrichterneulinge noch entsprechend durch die Vereinigung begleitet.
07. Sep 2023
Schiedsrichter
Abschlussveranstaltung Fair-ist-mehr und Sepp Herberger Urkunden
x
Abschlussveranstaltung Fair-ist-mehr und Sepp Herberger Urkunden
07.09.2023Schiedsrichter

Bei sonnigen Temperaturen fand auf der Soccergolfanlage in Dirmstein die Ehrungsveranstaltung des SWFV statt. Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Pfalz bekam für ihr Verdienste um die Integration straffällig gewordener Menschen die Sepp Herberger Urkunde durch den Geschäftsführer der Stiftung Tobias Wrzesinski überreicht. Jährlich führen die Ausbilder ehrenamtlich Schiedsrichterneulingskurse in der JVA Frankenthal sowie in der JSA Schifferstadt durch. Auch nach der Ausbildung werden die Schiedsrichterneulinge noch entsprechend durch die Vereinigung begleitet.
Bei sonnigen Temperaturen fand auf der Soccergolfanlage in Dirmstein die Ehrungsveranstaltung des SWFV statt. Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-…
Weiterlesen...
x
Abschlussveranstaltung Fair-ist-mehr und Sepp Herberger Urkunden
07. Sep 2023Schiedsrichter

Bei sonnigen Temperaturen fand auf der Soccergolfanlage in Dirmstein die Ehrungsveranstaltung des SWFV statt. Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Pfalz bekam für ihr Verdienste um die Integration straffällig gewordener Menschen die Sepp Herberger Urkunde durch den Geschäftsführer der Stiftung Tobias Wrzesinski überreicht. Jährlich führen die Ausbilder ehrenamtlich Schiedsrichterneulingskurse in der JVA Frankenthal sowie in der JSA Schifferstadt durch. Auch nach der Ausbildung werden die Schiedsrichterneulinge noch entsprechend durch die Vereinigung begleitet.

x
Weit über 200 Jahre Erfahrung als Schiedsrichter!
25.07.2023Schiedsrichter

Im Kreis Rhein-Pfalz wurden am diesjährigen Ehrungsabend durch den Kreisschiedsrichterobmann Jens Schmidt insgesamt sechs verdiente Schiedsrichter zu Ehrenschiedsrichtern ernannt. Die Sportkameraden kommen gemeinsam auf über 200 Jahre Schiedsrichtertätigkeit und brachten sich bis zum Schluss nach ihren Möglichkeiten in die Schiedsrichtervereinigung ein. Die neu ernannten Ehrenschiedsrichter Richardo Azzola (TuS Altrip), Karlheinz Lotter (Arminia Ludwigshafen), Volker Kölsch (Arminia Ludwigshafen), Andreas Neumeister (VfR Grünstadt), Klaus Salow (TuS Dirmstein) und Peter Lauer (TuS Gronau) werden hoffentlich noch lange der Gemeinschaft beiwohnen.
25. Juli 2023
Schiedsrichter
Weit über 200 Jahre Erfahrung als Schiedsrichter!
x
Weit über 200 Jahre Erfahrung als Schiedsrichter!
25.07.2023Schiedsrichter

Im Kreis Rhein-Pfalz wurden am diesjährigen Ehrungsabend durch den Kreisschiedsrichterobmann Jens Schmidt insgesamt sechs verdiente Schiedsrichter zu Ehrenschiedsrichtern ernannt. Die Sportkameraden kommen gemeinsam auf über 200 Jahre Schiedsrichtertätigkeit und brachten sich bis zum Schluss nach ihren Möglichkeiten in die Schiedsrichtervereinigung ein. Die neu ernannten Ehrenschiedsrichter Richardo Azzola (TuS Altrip), Karlheinz Lotter (Arminia Ludwigshafen), Volker Kölsch (Arminia Ludwigshafen), Andreas Neumeister (VfR Grünstadt), Klaus Salow (TuS Dirmstein) und Peter Lauer (TuS Gronau) werden hoffentlich noch lange der Gemeinschaft beiwohnen.
Im Kreis Rhein-Pfalz wurden am diesjährigen Ehrungsabend durch den Kreisschiedsrichterobmann Jens Schmidt insgesamt sechs verdiente Schiedsrichter zu…
Weiterlesen...
x
Weit über 200 Jahre Erfahrung als Schiedsrichter!
25. Juli 2023Schiedsrichter

Im Kreis Rhein-Pfalz wurden am diesjährigen Ehrungsabend durch den Kreisschiedsrichterobmann Jens Schmidt insgesamt sechs verdiente Schiedsrichter zu Ehrenschiedsrichtern ernannt. Die Sportkameraden kommen gemeinsam auf über 200 Jahre Schiedsrichtertätigkeit und brachten sich bis zum Schluss nach ihren Möglichkeiten in die Schiedsrichtervereinigung ein. Die neu ernannten Ehrenschiedsrichter Richardo Azzola (TuS Altrip), Karlheinz Lotter (Arminia Ludwigshafen), Volker Kölsch (Arminia Ludwigshafen), Andreas Neumeister (VfR Grünstadt), Klaus Salow (TuS Dirmstein) und Peter Lauer (TuS Gronau) werden hoffentlich noch lange der Gemeinschaft beiwohnen.
SWFV Meldungen

x
Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an
Verbandspokal

Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.
Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal
⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt
Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen
⚔️ SV Büchelberg – TSV Gau-Odernheim
⚔️ TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim – FK Pirmasens
⚔️ SV Gimbsheim – TSV Schott Mainz
⚔️ TuS Mechtersheim – SV Gonsenheim
Wer zieht das große Los? 👀Bleibt dran!
Verbandspokal
Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an
Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.
Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal
⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen ...
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen ...
Weiterlesen...
x
Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an
Verbandspokal

Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.
Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal
⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt
Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen
⚔️ SV Büchelberg – TSV Gau-Odernheim
⚔️ TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim – FK Pirmasens
⚔️ SV Gimbsheim – TSV Schott Mainz
⚔️ TuS Mechtersheim – SV Gonsenheim
Wer zieht das große Los? 👀Bleibt dran!

x
Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne
Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!
Mitmachen und gewinnen!
Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- und Mädchenfußballs ausdrückt. Das Gewinner-Logo wird offiziell als Kampagnenlogo genutzt und auf Plakaten, Bannern und Social Media sichtbar sein.
Teilnahmezeitraum: 07.10. bis 05.11.2025
Einsendung digital an: info@swfv.de oder postalisch an: Südwestdeutscher Fußballverband e.V. Villastraße 63a 67480 Edenkoben
Preise
1. Platz: Offizielles Kampagnenlogo + 25 Tickets für ein Spiel der Frauenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 (2. Bundesliga)
2. Platz: 200 €-Sachpreisgutschein von Derbystar
3. Platz: 100 €-Sachpreisgutschein von Derbystar
Alle Teilnehmenden: Urkunde und Teilnahmebestätigung
Also: Macht mit, zeigt eure Kreativität und #machmehrdraus!
Weitere Infos zum Projekt gibt es hier.
Spielbetrieb
Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!
Mitmachen und gewinnen!
Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- ...
Weiterlesen...
x
Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne
Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!
Mitmachen und gewinnen!
Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- und Mädchenfußballs ausdrückt. Das Gewinner-Logo wird offiziell als Kampagnenlogo genutzt und auf Plakaten, Bannern und Social Media sichtbar sein.
Teilnahmezeitraum: 07.10. bis 05.11.2025
Einsendung digital an: info@swfv.de oder postalisch an: Südwestdeutscher Fußballverband e.V. Villastraße 63a 67480 Edenkoben
Preise
1. Platz: Offizielles Kampagnenlogo + 25 Tickets für ein Spiel der Frauenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 (2. Bundesliga)
2. Platz: 200 €-Sachpreisgutschein von Derbystar
3. Platz: 100 €-Sachpreisgutschein von Derbystar
Alle Teilnehmenden: Urkunde und Teilnahmebestätigung
Also: Macht mit, zeigt eure Kreativität und #machmehrdraus!
Weitere Infos zum Projekt gibt es hier.

x
Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich
Schiedsrichter

Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.
Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische Lehrthemen auf dem Programm. Zudem nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im Austausch mit dem Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten Gerhard Braun über aktuelle Themen im Verband auszutauschen.
Für den sportlichen Ausgleich sorgten Einheiten mit Walking Football und Fußballtennis, die das abwechslungsreiche Programm abrundeten.
Schiedsrichter
Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich
Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.
Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische ...
Weiterlesen...
x
Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich
Schiedsrichter

Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.
Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische Lehrthemen auf dem Programm. Zudem nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im Austausch mit dem Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten Gerhard Braun über aktuelle Themen im Verband auszutauschen.
Für den sportlichen Ausgleich sorgten Einheiten mit Walking Football und Fußballtennis, die das abwechslungsreiche Programm abrundeten.








