News

x

Unsere Ehrenamtspreisträger*innen im Kreis

21.03.2022Ehrenamt

Die Fussballheldin Lucia Bordasch (TSV Carlsberg) und der Kreisehrenamtspreisträger Helmut Dörr (ASV Mörsch) , beide für den Kreis Rhein-Pfalz) wurden auf dem Tag des Ehrenamts am 20.03.2022 in Edenkoben vom Präsidenten des Südwestdeutschen Fussballverbandes Hr. Dr. Hans-Dieter Drewitz (li.), dem 1. Vizepräsidenten Jürgen Veth (2. von li.) und dem Landesehrenamtsbeauftragten Axel Rolland (re.) geehrt. Die Laudatio verlas der Kreisvorsitzende Klaus Rings (mi.).

21. März 2022
Ehrenamt
x

Unsere Ehrenamtspreisträger*innen im Kreis

21.03.2022Ehrenamt

Die Fussballheldin Lucia Bordasch (TSV Carlsberg) und der Kreisehrenamtspreisträger Helmut Dörr (ASV Mörsch) , beide für den Kreis Rhein-Pfalz) wurden auf dem Tag des Ehrenamts am 20.03.2022 in Edenkoben vom Präsidenten des Südwestdeutschen Fussballverbandes Hr. Dr. Hans-Dieter Drewitz (li.), dem 1. Vizepräsidenten Jürgen Veth (2. von li.) und dem Landesehrenamtsbeauftragten Axel Rolland (re.) geehrt. Die Laudatio verlas der Kreisvorsitzende Klaus Rings (mi.).

Die Fussballheldin Lucia Bordasch (TSV Carlsberg) und der Kreisehrenamtspreisträger Helmut Dörr (ASV Mörsch) , beide für den Kreis Rhein-Pfalz)…
x

Unsere Ehrenamtspreisträger*innen im Kreis

21. März 2022Ehrenamt

Die Fussballheldin Lucia Bordasch (TSV Carlsberg) und der Kreisehrenamtspreisträger Helmut Dörr (ASV Mörsch) , beide für den Kreis Rhein-Pfalz) wurden auf dem Tag des Ehrenamts am 20.03.2022 in Edenkoben vom Präsidenten des Südwestdeutschen Fussballverbandes Hr. Dr. Hans-Dieter Drewitz (li.), dem 1. Vizepräsidenten Jürgen Veth (2. von li.) und dem Landesehrenamtsbeauftragten Axel Rolland (re.) geehrt. Die Laudatio verlas der Kreisvorsitzende Klaus Rings (mi.).

x

Frauen Pokalfinale 2020/21

19.07.2021Spielbetrieb

Am, 17.Juli 2021 fand das Pokalfinale der Frauen im Kreis Rhein-Pfalz statt, welches in Obersülzen ausgetragen wurde. Es trafen die Vertretungen vom 1.FFC Ludwigshafen II und dem SV Obersülzen II aufeinander. Zur Halbzeit führten die Gäste aus der Chemiestadt bereits mit 2:0, jedoch blieben die Obersülzener Damen stets gefährlich und konnten während der II. Halbzeit den Ausgleich zum 2:2 schaffen. Als sich bereits alle Beteiligten mit einer Verlängerung abgefunden hatten, erzielten die Gäste noch den etwas schmeichelhaften 3:2 Führungstreffer, welcher stark umjubelt wurde.
Somit stand der 1.FFC Ludwigshafen II wiederholt als Kreispoklasieger fest und konnte den Pokal für sich behalten. Der Beauftragte für Frauen- und Mädchenfussball im Rhein-Pfalz- Kreis Frank Roth übergab die Urkunde. Jedes Team bekam einen Gutschein für Sportartikel vom SWFV überreicht.
Geleitet wurde das Pokalfinale sehr umsichtig von SR Tarik Albayrak, unterstützt von Jasmin Seidenspinner und Thomas Mombaur.

19. Juli 2021
Spielbetrieb
x

Frauen Pokalfinale 2020/21

19.07.2021Spielbetrieb

Am, 17.Juli 2021 fand das Pokalfinale der Frauen im Kreis Rhein-Pfalz statt, welches in Obersülzen ausgetragen wurde. Es trafen die Vertretungen vom 1.FFC Ludwigshafen II und dem SV Obersülzen II aufeinander. Zur Halbzeit führten die Gäste aus der Chemiestadt bereits mit 2:0, jedoch blieben die Obersülzener Damen stets gefährlich und konnten während der II. Halbzeit den Ausgleich zum 2:2 schaffen. Als sich bereits alle Beteiligten mit einer Verlängerung abgefunden hatten, erzielten die Gäste noch den etwas schmeichelhaften 3:2 Führungstreffer, welcher stark umjubelt wurde.
Somit stand der 1.FFC Ludwigshafen II wiederholt als Kreispoklasieger fest und konnte den Pokal für sich behalten. Der Beauftragte für Frauen- und Mädchenfussball im Rhein-Pfalz- Kreis Frank Roth übergab die Urkunde. Jedes Team bekam einen Gutschein für Sportartikel vom SWFV überreicht.
Geleitet wurde das Pokalfinale sehr umsichtig von SR Tarik Albayrak, unterstützt von Jasmin Seidenspinner und Thomas Mombaur.

Am, 17.Juli 2021 fand das Pokalfinale der Frauen im Kreis Rhein-Pfalz statt, welches in Obersülzen ausgetragen wurde. Es trafen die Vertretungen vom…
x

Frauen Pokalfinale 2020/21

19. Juli 2021Spielbetrieb

Am, 17.Juli 2021 fand das Pokalfinale der Frauen im Kreis Rhein-Pfalz statt, welches in Obersülzen ausgetragen wurde. Es trafen die Vertretungen vom 1.FFC Ludwigshafen II und dem SV Obersülzen II aufeinander. Zur Halbzeit führten die Gäste aus der Chemiestadt bereits mit 2:0, jedoch blieben die Obersülzener Damen stets gefährlich und konnten während der II. Halbzeit den Ausgleich zum 2:2 schaffen. Als sich bereits alle Beteiligten mit einer Verlängerung abgefunden hatten, erzielten die Gäste noch den etwas schmeichelhaften 3:2 Führungstreffer, welcher stark umjubelt wurde.
Somit stand der 1.FFC Ludwigshafen II wiederholt als Kreispoklasieger fest und konnte den Pokal für sich behalten. Der Beauftragte für Frauen- und Mädchenfussball im Rhein-Pfalz- Kreis Frank Roth übergab die Urkunde. Jedes Team bekam einen Gutschein für Sportartikel vom SWFV überreicht.
Geleitet wurde das Pokalfinale sehr umsichtig von SR Tarik Albayrak, unterstützt von Jasmin Seidenspinner und Thomas Mombaur.

x

Klaus Rings folgt auf Peter Schakewitsch als Kreisvorsitzender im Kreis Rhein-Pfalz

17.04.2021Ehrenamt

Am Samstag, 17.04.2021 fand der Kreistag in virtueller Form statt. Nach insgesamt  21 Jahren  als Kreisvorsitzender stand Peter Schakewitsch (78)  nicht mehr zur Verfügung.
 
Zum  neuen Vorsitzenden des Kreises wurde Klaus Rings gewählt.
Als Stellvertreter wurde wie bisher Bernhard Schäfer gewählt.
Als Beisitzer wurden Frank Roth (Beauftragter für Frauen- und Mädchenfußball) Klaus Brendel, Klaus Hilbrecht, Thomas Knecht-Jentzsch und Heinz Mohaupt gewählt.
Bestätigt wurden Wolfgang Poggel (Vorsitzender des Jugendausschusses) und Jens Schmidt (Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses). 

17. Apr. 2021
Ehrenamt
x

Klaus Rings folgt auf Peter Schakewitsch als Kreisvorsitzender im Kreis Rhein-Pfalz

17.04.2021Ehrenamt

Am Samstag, 17.04.2021 fand der Kreistag in virtueller Form statt. Nach insgesamt  21 Jahren  als Kreisvorsitzender stand Peter Schakewitsch (78)  nicht mehr zur Verfügung.
 
Zum  neuen Vorsitzenden des Kreises wurde Klaus Rings gewählt.
Als Stellvertreter wurde wie bisher Bernhard Schäfer gewählt.
Als Beisitzer wurden Frank Roth (Beauftragter für Frauen- und Mädchenfußball) Klaus Brendel, Klaus Hilbrecht, Thomas Knecht-Jentzsch und Heinz Mohaupt gewählt.
Bestätigt wurden Wolfgang Poggel (Vorsitzender des Jugendausschusses) und Jens Schmidt (Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses). 

Am Samstag, 17.04.2021 fand der Kreistag in virtueller Form statt. Nach insgesamt  21 Jahren  als Kreisvorsitzender stand Peter Schakewitsch (78) …
x

Klaus Rings folgt auf Peter Schakewitsch als Kreisvorsitzender im Kreis Rhein-Pfalz

17. Apr. 2021Ehrenamt

Am Samstag, 17.04.2021 fand der Kreistag in virtueller Form statt. Nach insgesamt  21 Jahren  als Kreisvorsitzender stand Peter Schakewitsch (78)  nicht mehr zur Verfügung.
 
Zum  neuen Vorsitzenden des Kreises wurde Klaus Rings gewählt.
Als Stellvertreter wurde wie bisher Bernhard Schäfer gewählt.
Als Beisitzer wurden Frank Roth (Beauftragter für Frauen- und Mädchenfußball) Klaus Brendel, Klaus Hilbrecht, Thomas Knecht-Jentzsch und Heinz Mohaupt gewählt.
Bestätigt wurden Wolfgang Poggel (Vorsitzender des Jugendausschusses) und Jens Schmidt (Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses). 

SWFV Meldungen

x

Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an

Verbandspokal

Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.

 

Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal

⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt

 

Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen

⚔️ SV Büchelberg – TSV Gau-Odernheim
⚔️ TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim – FK Pirmasens
⚔️ SV Gimbsheim – TSV Schott Mainz
⚔️ TuS Mechtersheim – SV Gonsenheim

 

Wer zieht das große Los? 👀Bleibt dran!

Verbandspokal
Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an
Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.   Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal ⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt   Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen ...
x

Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an

Verbandspokal

Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.

 

Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal

⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt

 

Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen

⚔️ SV Büchelberg – TSV Gau-Odernheim
⚔️ TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim – FK Pirmasens
⚔️ SV Gimbsheim – TSV Schott Mainz
⚔️ TuS Mechtersheim – SV Gonsenheim

 

Wer zieht das große Los? 👀Bleibt dran!

x

Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne

Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!

 

Mitmachen und gewinnen!

Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- und Mädchenfußballs ausdrückt. Das Gewinner-Logo wird offiziell als Kampagnenlogo genutzt und auf Plakaten, Bannern und Social Media sichtbar sein.

 

Teilnahmezeitraum: 07.10. bis 05.11.2025

 

Einsendung digital an: info@swfv.de oder postalisch an: Südwestdeutscher Fußballverband e.V. Villastraße 63a 67480 Edenkoben

 

Preise

1. Platz: Offizielles Kampagnenlogo + 25 Tickets für ein Spiel der Frauenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 (2. Bundesliga)

2. Platz: 200 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

3. Platz: 100 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

Alle Teilnehmenden: Urkunde und Teilnahmebestätigung

 

Also: Macht mit, zeigt eure Kreativität und #machmehrdraus!

Weitere Infos zum Projekt gibt es hier. 

 

Spielbetrieb
Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!   Mitmachen und gewinnen! Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- ...
x

Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne

Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!

 

Mitmachen und gewinnen!

Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- und Mädchenfußballs ausdrückt. Das Gewinner-Logo wird offiziell als Kampagnenlogo genutzt und auf Plakaten, Bannern und Social Media sichtbar sein.

 

Teilnahmezeitraum: 07.10. bis 05.11.2025

 

Einsendung digital an: info@swfv.de oder postalisch an: Südwestdeutscher Fußballverband e.V. Villastraße 63a 67480 Edenkoben

 

Preise

1. Platz: Offizielles Kampagnenlogo + 25 Tickets für ein Spiel der Frauenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 (2. Bundesliga)

2. Platz: 200 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

3. Platz: 100 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

Alle Teilnehmenden: Urkunde und Teilnahmebestätigung

 

Also: Macht mit, zeigt eure Kreativität und #machmehrdraus!

Weitere Infos zum Projekt gibt es hier. 

 

x

Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich

Schiedsrichter

Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.

 

Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische Lehrthemen auf dem Programm. Zudem nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im Austausch mit dem Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten Gerhard Braun über aktuelle Themen im Verband auszutauschen.

 

Für den sportlichen Ausgleich sorgten Einheiten mit Walking Football und Fußballtennis, die das abwechslungsreiche Programm abrundeten.

Schiedsrichter
Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich
Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.   Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische ...
x

Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich

Schiedsrichter

Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.

 

Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische Lehrthemen auf dem Programm. Zudem nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im Austausch mit dem Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten Gerhard Braun über aktuelle Themen im Verband auszutauschen.

 

Für den sportlichen Ausgleich sorgten Einheiten mit Walking Football und Fußballtennis, die das abwechslungsreiche Programm abrundeten.

Sponsoren