10. Febr. 2021
Studie zur Wahrnehmung von Schiedsrichter*innen: Teilnehmer gesucht
„ Teilnehmer für Studie zur Wahrnehmung von Schiedsrichter*innen bei aktiven Fußballern und Fußballfans gesucht Fußball ohne Schiedsrichter*innen ist nicht vorstellbar. Sie spielen eine besondere Rolle im Rahmen von Wettkämpfen. Forscher der SRH Hochschule Heidelberg widmen sich in einer Studie der Wahrnehmung der Persönlichkeitseigenschaften von
09. Febr. 2021
Pressemeldung: Präsidium des Fußball-Regional-Verbandes „Südwest“
Pressemeldung: Präsidium des Fußball-Regional-Verbandes „Südwest“ Das Präsidium des FRV „Südwest“ hatte am 04.02.21 getagt. Gegenstand der Beratungen war neben der Verabschiedung des Haushaltsplans 2021 eine Diskussion über das vom DFB vorgelegte „Projekt Zukunft“. Hierzu laufen derzeit Beratungen einer Arbeitsgruppe mit den drei Präsidenten der
04. Febr. 2021
SWFV startet mit den eLigen ein regelmäßiges Angebot im eFOOTBALL
Nach dem sehr erfolgreichen eFOOTBALL-Winter-Qualifier startet der SWFV nun in dieser Woche mit einem regelmäßigen Angebot im eFOOTBALL. Vereine des SWFV können sich virtuell in der neuen eVerbandsliga (Xbox und PS4) und den eLandes- bzw. Bezirksligen duellieren. Hier haben wir für euch alle Ligen verlinkt. Xbox One eVerbandsliga Xbox Playstation 4
03. Febr. 2021
Kreisjugendtage des SWFV im Februar/März 2021
Die Corona-Pandemie zwingt uns die noch fehlenden Kreisjugendtage online durchzuführen. Im letzten Jahr konnten noch zwei der zehn Kreisjugendtage in den Kreisen Bad Kreuznach und Kaiserslautern-Donnersberg durchgeführt werden. Die verbleibenden Einladungen zu den Veranstaltungen finden Sie hinter den jeweiligen Terminen in der unten stehenden
03. Febr. 2021
Die Rheinpfalz: Über die Konsole für DFB-E-Pokal qualifiziert
Grünstadt. Knapp ist das Team des TuS Sausenheim bei den E-Football-Südwestmeisterschaften am Wochenende am großen Coup gescheitert. Die Vorderpfälzer kamen beim Online-Premierenwettbewerb des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) auf der Playstation-4-Konsole auf den dritten Platz. Meister auf der PSP 4 wurde die TSG Heppenheim. Auf der XBox
01. Febr. 2021
eFOOTBALL-Südwestmeister: Die RoWos (Xbox one) und TSG Heppenheim (PS4)
Am vergangenen Wochenende fanden virtuell die eFOOTBALL-Südwestmeisterschaften auf der Playstation 4 und der Xbox One statt. Dank der starken Abwehr sicherten sich die TSG Heppenheim den Sieg auf der PS4 und die RoWos konnten sich gegen drei weitere Vereine auf der Xbox One durchsetzen. Die RoWos sichern sich die eFOOTBALL-Südwestmeisterschaft auf
31. Jan. 2021
MOVEmber / Nächste Session am 01.02.2021
Am kommenden Montag (01.02.2021 um 17:30 Uhr) wird es bereits die zehnte Ausgabe des Movember durchgeführt. Diesmal mit Jannik Singpiel. Er ist ehemaliger DFB-Stützpunktspieler und aktuell einer der besten Fußball-Freestyler Deutschlands. Unter dem Motto "Fußball Freestyle - so zauberst du mit dem Ball wie kein anderer!" kann sich jeder am 01.02.21
30. Jan. 2021
Gesundheitsbehörden bei Kontakt-Nachverfolgung unterstützen
Mit Blick auf die Erfassung und Nachverfolgung von Besucherströmen in der Corona-Pandemie prüfen führende Verbände aus den Bereichen Kultur, Gastronomie und Sport eine branchenübergreifende Zusammenarbeit. Dabei soll zunächst analysiert werden, ob eine oder mehrere gemeinsam eingesetzte technische Lösungen praktikabel sein können, um vor dem
30. Jan. 2021
PAMINA-Fußball-Ausschuss feiert 10-jähriges Jubiläum
10 Jahre lang grenzüberschreitender Fußballaustausch im PAMINA-Fußball-Ausschuss - was normalerweise ein Grund zum Feiern ist, konnte in Pandemiezeiten lediglich mit einer virtuellen Pressekonferenz begangen werden. Diese fand am 25. Januar 2021 auf den Tag genau zehn Jahre nach Gründung des grenzüberschreitenden Ausschusses statt und wurde von den
29. Jan. 2021
Neues Lehrgangsprogramm 2021
Auch in schwierigen Zeiten haben wir für unsere Vereine und deren Mitglieder Qualifizierungsmöglichkeiten zusammengefasst und ein Lehrgangsprogramm verfasst. Die neuen Termine finden Sie auch allesamt auf unserer Homepage in den einzelnen Rubriken. Ein neuer Service, eine Online-Blätterfunktioin, bietet die Möglichkeit das Lehrgangsprogramm