25. Okt. 2022
Trainerausbildung im SWFV: 14 neue B-Lizenz-Trainer
Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben am 20./21. Oktober 14 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Darunter auch erfreulicherweise mit Sandy Sauber eine Trainerin. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende dreiwöchige Ausbildung, teilweise als digitales Angebot. Ihre neue Lizenz berechtigt
23. Okt. 2022
Die SWFV-Mannschaften in den Profi-Ligen - Wochenend-Rückblick
Mainz 05 ist nach dem ersten Heimsieg der laufenden Bundesliga-Saison 2022/23 auf Wolke sieben. Beim 5:0 (3:0)-Erfolg gegen den 1. FC Köln ließen es die „Nullfünfer“ mal so richtig krachen. In Liga 2 gewann der 1. FC Kaiserslautern nach sechs Remis und einer Niederlage erstmals wieder. Beim 2:0 (0:0) in Rostock war Terrence Boyd der Mann des Abends
21. Okt. 2022
LSB-Aktionswoche "Sport lebt Vielfalt"
Vom 7. bis 13. November dreht sich alles um Integration, Inklusion und Antidiskriminierung. Die Aktionswoche des Landessportbundes Rheinland-Pfalz steht unter der Schirmherrschaft von Ministerin Katharina Binz und wird gemeinsam mit den Partnern der Steuerungsgruppe Inklusion – bestehend aus dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband,
20. Okt. 2022
„Integration durch Sport“ – Zusätzliche Fördermöglichkeit für „Geflüchtete“
Der Landessportbund RLP stellt bis Ende 2022 gesonderte Fördermittel bereit, damit Vereine und Verbände aus der rheinland-pfälzischen Sportorganisation Förderung für Mitgliedsbeiträge, individuelle Sportausrüstung und Schutzausstattung für Geflüchtete – unabhängig von der individuellen Staatsangehörigkeit – befristet beantragen können. Die
20. Okt. 2022
SG Sauerbachtal erreicht 4. Platz beim DFB-Ü50-Cup in Berlin
Im vergangenen Monat fand in der Landeshauptstadt Berlin der DFB-Ü50-Cup statt. Als Südwest-Vertreter erreichte die SG Sauerbachtal einen beachtlichen 4. Platz. Nachdem sich die SG im Mai 2022 zum Südwest-Meister krönen konnte, stand einen Monat später der Ü50-Regionalentscheid Rheinland-Pfalz/Saar gegen die Auswahl-Teams aus dem Saarland und dem
19. Okt. 2022
U13-Juniorinnen gewinnen Regionalturnier in Saarbrücken
Vom 17.10. – 18.10.2022 fand das diesjährige U13-Juniorinnen Regionalturnier (Jahrgang 01.01.2010 bis 01.01.2011) an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken statt. In jeweils 2 x 20 Minuten (Hin- und Rückspiel) trafen unsere U13-Mädels auf die Auswahlteams des Saarländischen Fußballverbandes sowie des Fußballverbandes Rheinland. Nach drei
18. Okt. 2022
DFB-Vernetzungstreffen "Klimaschutz im Amateurfußball"
Im Oktober arbeitet der DFB gemeinsam mit den Amateurvereinen aus seinen fünf Regional- und 21 Landesverbänden daran, die nachhaltigere Zukunft des Fußballs zu gestalten. Im Rahmen des DFB-Projektes "Klimaschutz im Amateurfußball - gemeinsam auf dem Weg zur klimafreundlichen UEFA EURO 2024" werden fünf digitale Vernetzungstreffen mit
17. Okt. 2022
Die SWFV-Mannschaften in den Profi-Ligen - Wochenend-Rückblick
Die Auswärtsschwäche des FSV Mainz 05 ist Geschichte: Am 10. Bundesliga-Spieltag landeten die „Nullfünfer“ mit dem 2:0 (1:0) bei Werder Bremen den nun schon vierten Auswärtssieg der Saison. In der 2. Bundesliga erlebte der 1. FC Kaiserslautern nach sechs Remis in Folge mit dem 0:3 (0:1) gegen Jahn Regensburg eine kolossale Ernüchterung. Zweiter
14. Okt. 2022
Viertelfinale im Bitburger Verbandspokal 2022/23
Die Auslosung des Viertelfinals im Bitburger Verbandspokal 2022/23 ergab folgende Begegnungen. Die Auslosung wurde durch Lothar Renz (Vorsitzender des SWFV -Spielausschusses) und Jürgen Veth (1. Vizepräsident SWFV) duchgeführt. DIE PAARUNGEN IM ÜBERBLICK SV Hermersberg - Sieger SG Meisenheim/Desloch/Lauschied vs. SV Gonsenheim Sieger TB Jahn
13. Okt. 2022
Magazin SÜDWEST FUSSBALL 3/2022 erschienen
Ab sofort ist die dritte Ausgabe 2022 des offiziellen Magazins des Südwestdeutschen Fußballverbandes, SÜDWEST FUSSBALL, erhältlich. In dieser Ausgabe wird unter anderem über folgende Themen berichtet: Walking Football, Frauen- und Mädchenfußball, Änderungen in der Trainerausbildung sowie Berichte aus den Kreisen des Südwestdeutschen