Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Ü-30 Fortbildungslehrgang
12. Sep 2022

Schiedsrichter: Ü-30 Fortbildungslehrgang in Edenkoben

Vom 07.-09. September fand in der Sportschule in Edenkoben der erste Ü-30 Fortbildungslehrgang nach langer Coronapause statt. Insgesamt nahmen 15 Schiedsrichter/innen aus sechs Kreisen des SWFV an dieser Fortbildungsmaßnahme teil. Das Programm beinhaltete Vorträge, Gruppenarbeiten sowie eine Spielbeobachtung in der Landesliga mit anschließender
SWFV-Mannschaften in den Profi-Ligen
12. Sep 2022

Die SWFV-Mannschaften in den Profi-Ligen - Wochenend-Rückblick

Eine Verletzung und eine Rote Karte - zwei Knackpunkte beim Auftritt des FSV Mainz 05 am 6. Bundesliga-Spieltag in Sinsheim. Bei der TSG 1899 Hoffenheim setzte es am Samstag vor 20.114 Zuschauern eine 1:4 (0:0)-Klatsche. 38.380 Zuschauer sahen am Sonntag am 8. Zweitliga-Spieltag im Fritz-Walter-Stadion das 3:3 (0:1) des 1. FC Kaiserslautern gegen
10. Sep 2022

SWFV-Talent beim U19-Trainingslager des DFB

DFB U1 9-Junioren Cheftrainer Guido Streichsbier nominierte mit Brajan Gruda (1. FSV Mainz 05) ein SWFV-Talent für das U19-Trainingslager des DFB vom 15. – 18.09.2022 in Wolfsburg. Dennis Kaygin (ebenfalls 1. FSV Mainz 05) steht auf Abruf. Bild: GettyImages
Sportplatz
10. Sep 2022

SPORTOUT: Sportvereine draußen stark machen

Bereits im Mai 2022 startete der DOSB das von der Europäischen Kommission geförderte Projekt „SPORTOUT: Sportvereine draußen stark machen – Gesunde Sportangebote nachhaltig in der Natur gestalten“. SPORTOUT soll durch innovative Maßnahmen und Bewegungsformen Antworten auf die aktuellen Herausforderungen der Mitgliedergewinnung und -bindung in
T-Cross
09. Sep 2022

SWFV-Partner: Dein neues Auto wartet auf dich!

It’s T-Time! - Jetzt wieder am Start: der T-Cross, einer unserer beliebtesten Teamplayer! Was in ihm steckt? Überraschend viel Platz, innovative Technik und beste Sicherheitsstandards. Als 150 PS-starker Benziner Automatik ist er bereits ab 329 € in der monatlichen Komplettrate erhältlich. VW T-CROSS 1.5 l TSI | 150 PS | Benziner | Automatik 20.000
SWFV Auswahl (Jahrgang 2004-2006) beim Regionalturnier in Koblenz
09. Sep 2022

Rheinland gewinnt U19-Juniorinnen Regionalturnier des FRV „Südwest“

Am 06. und 07. September 2022 fand im Bereich des FV Rheinland das U19-Juniorinnen Regionalturnier (Jahrgang 1.1.2004 und jünger) des FRV „Südwest“ statt. Spielort war Koblenz-Oberwerth. An zwei Tagen spielten die Auswahlmannschaften aus dem Saarland, Rheinland und dem Südwesten jeweils „jeder gegen jeden“. Die Spielzeit betrug jeweils 40 Minuten.
Stadion Ticketaktion Mainz 05
08. Sep 2022

Ticketaktion mit dem 1. FSV Mainz 05 gegen Hertha BSC

Gemeinsam mit dem 1. FSV Mainz 05 gibt es für unsere Vereine im Verbandsgebiet ein ganz besonderes Angebot: Wenn auch ihr mit eurer Mannschaft oder anderen Vereinsmitgliedern zum Heimspiel gegen Hertha BSC möchtet, dann schaut euch mal das unten stehende Ticketformular an. Ab zehn Karten könnt ihr das Angebot des Bundesligisten nutzen und die tolle
Prus Michael
08. Sep 2022

SWFV Talente beim U16-Länderspiel gegen Österreich

Bei den beiden U16-Länderspielen der DFB Auswahl hat Trainer Michael Prus SWFV-Talente eingeladen. Die Länderspiele finden am 23.09.2022 (19.00 Uhr) und am 26.09.2022 (12.00 Uhr) auf der SAK-Sportanlage in Salzburg statt. Zu den beiden Länderspielen sind folgende SWFV-Talente eingeladen: Montrell Culbreath (1. FC Kaiserslautern) und Batuhan
Fußballhelden
06. Sep 2022

Bewerbung Fussballhelden - Aktion junges Ehrenamt wieder möglich

Die "Fußballhelden" sind Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Der Förderpreis richtet sich speziell an junge, talentierte Ehrenamtliche, die sich und/oder ihre Vereine in besonderem Maße durch ihre persönlichen ehrenamtlichen Leistungen hervorgehoben haben. Um "Fußballheldin" oder "Fußballheld" zu werden, muss man Trainer*in einer Kinder- /
Bitburger Verbandspokal 2022/23
05. Sep 2022

Auslosung der 4. Runde im Bitburger Verbandspokal 2022/23

Die Auslosung der diesjährigen 4. Runde im Bitburger Verbandspokal fand am 05.09.2022 im Bistro der Sportschule Edenkoben statt. Die Begegnungen wurden in vier regionalen Töpfen gelost und sollen bis zum 14.09.2022 gespielt werden. Bis kommenden Freitag, 09.09.2022 (18:00 Uhr) können Änderungswünsche an Klaus Karl via Postfach übermittelt werden.