News

x

Fair-ist-mehr-Monatssieger Juni Henry Haupt (8) geehrt

22.08.2025Fairplay

Freudestrahlend nahm Henry Haupt, 8-jähriger E-Jugend-Spieler des ASV Winnweiler, die Urkunde als Monatsgewinner Juni der Aktion "Fair-ist-mehr" aus den Händen des Vorsitzenden des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg Klaus Schneider entgegen. "Das ist eine Unterschrift vom wichtigsten Mann im DFB?", fragte er beeindruckt, als er das Autogramm von Bernd Neuendorf sah. Schneider bejahte dies, was mit großem Applaus der Mannschaftskameraden begleitet wurde.
 
Rückblende: 22. Juni 2025, Jugendturnier beim ASV Winnweiler. 35 Grad Lufttemperatur, auf dem Kunstrasen gefühlt noch heißer. Das E-Jugend-Turnier ist gerade gespielt, mit Beteiligung der Mannschaft des ASV Winnweiler. Ein E3-Turnier steht an. Doch Daniel Spitz, Betreuer des teilnehmenden SV Morlautern, hat nach einer kurzfristigen Absage nicht genug Spieler. Er bittet Denis Haupt, Betreuer des gastgebenden ASV Winnweiler, um Hilfe. Der wiederum fragte seinen Sohn Henry, ob er aushelfen könne. Henry sagt sofort zu und spielt bei großer Hitze ein komplettes zweites Turnier, diesmal im Trikot des SV Morlautern. Und als dann die Siegerehrung ansteht und jeder Spieler eine Medaille bekommt, überreicht Henry spontan seine Medaille dem Betreuer aus Morlautern mit den Worten: "Die kannst dem Spieler geben, der so kurzfristig abgesagt hat."
 
Der Kreisehrenamtsbeauftragte Andreas Gödtel lobte das enorme Engagement und diese äußerst faire Geste des jungen Fußballers. Er überreichte an den Fair-ist-mehr-Preisträger zusätzlich zur Urkunde einen Gutschein für den DFB-Online-Shop sowie einen Rucksack. Und alle Mannschaftskameraden klatschten ein zweites Mal und freuten sich mit.

22. Aug. 2025
Fairplay
x

Fair-ist-mehr-Monatssieger Juni Henry Haupt (8) geehrt

22.08.2025Fairplay

Freudestrahlend nahm Henry Haupt, 8-jähriger E-Jugend-Spieler des ASV Winnweiler, die Urkunde als Monatsgewinner Juni der Aktion "Fair-ist-mehr" aus den Händen des Vorsitzenden des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg Klaus Schneider entgegen. "Das ist eine Unterschrift vom wichtigsten Mann im DFB?", fragte er beeindruckt, als er das Autogramm von Bernd Neuendorf sah. Schneider bejahte dies, was mit großem Applaus der Mannschaftskameraden begleitet wurde.
 
Rückblende: 22. Juni 2025, Jugendturnier beim ASV Winnweiler. 35 Grad Lufttemperatur, auf dem Kunstrasen gefühlt noch heißer. Das E-Jugend-Turnier ist gerade gespielt, mit Beteiligung der Mannschaft des ASV Winnweiler. Ein E3-Turnier steht an. Doch Daniel Spitz, Betreuer des teilnehmenden SV Morlautern, hat nach einer kurzfristigen Absage nicht genug Spieler. Er bittet Denis Haupt, Betreuer des gastgebenden ASV Winnweiler, um Hilfe. Der wiederum fragte seinen Sohn Henry, ob er aushelfen könne. Henry sagt sofort zu und spielt bei großer Hitze ein komplettes zweites Turnier, diesmal im Trikot des SV Morlautern. Und als dann die Siegerehrung ansteht und jeder Spieler eine Medaille bekommt, überreicht Henry spontan seine Medaille dem Betreuer aus Morlautern mit den Worten: "Die kannst dem Spieler geben, der so kurzfristig abgesagt hat."
 
Der Kreisehrenamtsbeauftragte Andreas Gödtel lobte das enorme Engagement und diese äußerst faire Geste des jungen Fußballers. Er überreichte an den Fair-ist-mehr-Preisträger zusätzlich zur Urkunde einen Gutschein für den DFB-Online-Shop sowie einen Rucksack. Und alle Mannschaftskameraden klatschten ein zweites Mal und freuten sich mit.

Freudestrahlend nahm Henry Haupt, 8-jähriger E-Jugend-Spieler des ASV Winnweiler, die Urkunde als Monatsgewinner Juni der Aktion "Fair-ist-mehr" aus…
x

Fair-ist-mehr-Monatssieger Juni Henry Haupt (8) geehrt

22. Aug. 2025Fairplay

Freudestrahlend nahm Henry Haupt, 8-jähriger E-Jugend-Spieler des ASV Winnweiler, die Urkunde als Monatsgewinner Juni der Aktion "Fair-ist-mehr" aus den Händen des Vorsitzenden des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg Klaus Schneider entgegen. "Das ist eine Unterschrift vom wichtigsten Mann im DFB?", fragte er beeindruckt, als er das Autogramm von Bernd Neuendorf sah. Schneider bejahte dies, was mit großem Applaus der Mannschaftskameraden begleitet wurde.
 
Rückblende: 22. Juni 2025, Jugendturnier beim ASV Winnweiler. 35 Grad Lufttemperatur, auf dem Kunstrasen gefühlt noch heißer. Das E-Jugend-Turnier ist gerade gespielt, mit Beteiligung der Mannschaft des ASV Winnweiler. Ein E3-Turnier steht an. Doch Daniel Spitz, Betreuer des teilnehmenden SV Morlautern, hat nach einer kurzfristigen Absage nicht genug Spieler. Er bittet Denis Haupt, Betreuer des gastgebenden ASV Winnweiler, um Hilfe. Der wiederum fragte seinen Sohn Henry, ob er aushelfen könne. Henry sagt sofort zu und spielt bei großer Hitze ein komplettes zweites Turnier, diesmal im Trikot des SV Morlautern. Und als dann die Siegerehrung ansteht und jeder Spieler eine Medaille bekommt, überreicht Henry spontan seine Medaille dem Betreuer aus Morlautern mit den Worten: "Die kannst dem Spieler geben, der so kurzfristig abgesagt hat."
 
Der Kreisehrenamtsbeauftragte Andreas Gödtel lobte das enorme Engagement und diese äußerst faire Geste des jungen Fußballers. Er überreichte an den Fair-ist-mehr-Preisträger zusätzlich zur Urkunde einen Gutschein für den DFB-Online-Shop sowie einen Rucksack. Und alle Mannschaftskameraden klatschten ein zweites Mal und freuten sich mit.

x

Pokalwettbewerbe der Ü40- und Ü50-Mannschaften ausgelost

21.08.2025Spielbetrieb

Darauf haben die Mannschaften lange gewartet: In den Pokalwettbewerben der Ü40- und Ü50-Teams wurden die Viertelfinale ausgelost. In den beiden Wettbewerben treten jeweils acht Mannschaften an. Als Vertretung des verhinderten Staffelleiters Stefan Reiland nahmen die beiden Kreisvorsitzenden Klaus Schneider und Andreas Gödtel die Ziehung vor.
 
Wie die Auslosung verlief und was dabei an Paarungen herauskam, findet Ihr unter diesem Link auf der Facebook-Seite des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg. Einfach hier anklicken.

21. Aug. 2025
Spielbetrieb
x

Pokalwettbewerbe der Ü40- und Ü50-Mannschaften ausgelost

21.08.2025Spielbetrieb

Darauf haben die Mannschaften lange gewartet: In den Pokalwettbewerben der Ü40- und Ü50-Teams wurden die Viertelfinale ausgelost. In den beiden Wettbewerben treten jeweils acht Mannschaften an. Als Vertretung des verhinderten Staffelleiters Stefan Reiland nahmen die beiden Kreisvorsitzenden Klaus Schneider und Andreas Gödtel die Ziehung vor.
 
Wie die Auslosung verlief und was dabei an Paarungen herauskam, findet Ihr unter diesem Link auf der Facebook-Seite des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg. Einfach hier anklicken.

Darauf haben die Mannschaften lange gewartet: In den Pokalwettbewerben der Ü40- und Ü50-Teams wurden die Viertelfinale ausgelost. In den beiden…
x

Pokalwettbewerbe der Ü40- und Ü50-Mannschaften ausgelost

21. Aug. 2025Spielbetrieb

Darauf haben die Mannschaften lange gewartet: In den Pokalwettbewerben der Ü40- und Ü50-Teams wurden die Viertelfinale ausgelost. In den beiden Wettbewerben treten jeweils acht Mannschaften an. Als Vertretung des verhinderten Staffelleiters Stefan Reiland nahmen die beiden Kreisvorsitzenden Klaus Schneider und Andreas Gödtel die Ziehung vor.
 
Wie die Auslosung verlief und was dabei an Paarungen herauskam, findet Ihr unter diesem Link auf der Facebook-Seite des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg. Einfach hier anklicken.

x

FC Marnheim gewinnt beim 75. SWFV-Jubiläum Trikotsatz

17.08.2025Sonstiges

Die Freude war riesengroß, als die Kreisvorsitzenden Klaus Schneider und Andreas Gödtel den funkelnagelneuen Trikotsatz an den FC Marnheim überreichten. Schneider erinnerte an die 75-Jahr-Feier des Südwestdeutschen Fußballverbandes, bei der die Sängerin Menna Mulugeta als Losfee den Namen des Vereins aus der Lostrommel zog. Zu gewinnen gab es einen Trikotsatz, gesponsert von der Bitburger Brauerei.
 
Marnheims Kapitän Calvin Zöll nahm freudestrahlend das erste Trikot entgegen. Torwart Colin Selle freute sich über ein neues grünes Torwarttrikot und versprach augenzwinkernd, damit keinen Ball mehr rein zu lassen. Und Zöll ergänzte, damit stünde dem Aufstieg in die B-Klasse nichts mehr im Wege...
 
Die Übergabe ist zu sehen im Video. Hier einfach klicken!

17. Aug. 2025
Sonstiges
x

FC Marnheim gewinnt beim 75. SWFV-Jubiläum Trikotsatz

17.08.2025Sonstiges

Die Freude war riesengroß, als die Kreisvorsitzenden Klaus Schneider und Andreas Gödtel den funkelnagelneuen Trikotsatz an den FC Marnheim überreichten. Schneider erinnerte an die 75-Jahr-Feier des Südwestdeutschen Fußballverbandes, bei der die Sängerin Menna Mulugeta als Losfee den Namen des Vereins aus der Lostrommel zog. Zu gewinnen gab es einen Trikotsatz, gesponsert von der Bitburger Brauerei.
 
Marnheims Kapitän Calvin Zöll nahm freudestrahlend das erste Trikot entgegen. Torwart Colin Selle freute sich über ein neues grünes Torwarttrikot und versprach augenzwinkernd, damit keinen Ball mehr rein zu lassen. Und Zöll ergänzte, damit stünde dem Aufstieg in die B-Klasse nichts mehr im Wege...
 
Die Übergabe ist zu sehen im Video. Hier einfach klicken!

Die Freude war riesengroß, als die Kreisvorsitzenden Klaus Schneider und Andreas Gödtel den funkelnagelneuen Trikotsatz an den FC Marnheim…
x

FC Marnheim gewinnt beim 75. SWFV-Jubiläum Trikotsatz

17. Aug. 2025Sonstiges

Die Freude war riesengroß, als die Kreisvorsitzenden Klaus Schneider und Andreas Gödtel den funkelnagelneuen Trikotsatz an den FC Marnheim überreichten. Schneider erinnerte an die 75-Jahr-Feier des Südwestdeutschen Fußballverbandes, bei der die Sängerin Menna Mulugeta als Losfee den Namen des Vereins aus der Lostrommel zog. Zu gewinnen gab es einen Trikotsatz, gesponsert von der Bitburger Brauerei.
 
Marnheims Kapitän Calvin Zöll nahm freudestrahlend das erste Trikot entgegen. Torwart Colin Selle freute sich über ein neues grünes Torwarttrikot und versprach augenzwinkernd, damit keinen Ball mehr rein zu lassen. Und Zöll ergänzte, damit stünde dem Aufstieg in die B-Klasse nichts mehr im Wege...
 
Die Übergabe ist zu sehen im Video. Hier einfach klicken!

SWFV Meldungen

x

DFB-Trainingsdialog - Gemeinsam zum Torerfolg

Spielbetrieb

Am Montag, 06.10.2025 finden die nächsten DFB-Trainingsdialoge an den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV statt. Das Thema des DFB-Trainingsdialogs lautet diesmal "Gemeinsam zum Torerfolg". Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Praxiseinheit der U13/14, die anschließend in gemütlicher Runde theoretisch aufgearbeitet wird.

 

Teilnahme zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer C-Lizenz

Die Teilnahme an den Trainingsdialogen ist kostenfrei und zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer-C-Lizenz. Eine Anmeldung ist unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“) erforderlich!

 

Der DFB-Trainingsdialog vermittelt interessierten Trainer*innen praxisorientiert technisch-taktische Inhalte für das Juniorentraining. Die geschickte Planung und Steuerung von Spiel- und Übungsformen ist Hauptinhalt dieser Fortbildungen. In einer moderierten Trainingseinheit vermitteln die Stützpunkttrainer lerneffiziente und motivierende Basiselemente des Fußballs. Alle Trainingsformen sind praxiserprobt und so ausgesucht, dass die Vereinstrainer sie leicht in das eigene Training einbauen können. Neben der reinen Vermittlung von Praxisrezepten steht auch die Kommunikation zwischen den Stützpunkten und Vereinen im Vordergrund.

 

Hier die Eckdaten:

  • Trainingsdialog "Gemeinsam zum Torerfolg"
  • Montag, 06.10.2025 von 18.00 – ca. 20.30 Uhr an den DFB-Stützpunkten (Ausnahme DFB-Stützpunkt Maikammer, hier ist Beginn 17.30 Uhr und Ende um 20.00 Uhr)
  • Anmeldung unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“)
Spielbetrieb
DFB-Trainingsdialog - Gemeinsam zum Torerfolg
Am Montag, 06.10.2025 finden die nächsten DFB-Trainingsdialoge an den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV statt. Das Thema des DFB-Trainingsdialogs lautet diesmal "Gemeinsam zum Torerfolg". Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Praxiseinheit der ...
x

DFB-Trainingsdialog - Gemeinsam zum Torerfolg

Spielbetrieb

Am Montag, 06.10.2025 finden die nächsten DFB-Trainingsdialoge an den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV statt. Das Thema des DFB-Trainingsdialogs lautet diesmal "Gemeinsam zum Torerfolg". Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Praxiseinheit der U13/14, die anschließend in gemütlicher Runde theoretisch aufgearbeitet wird.

 

Teilnahme zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer C-Lizenz

Die Teilnahme an den Trainingsdialogen ist kostenfrei und zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer-C-Lizenz. Eine Anmeldung ist unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“) erforderlich!

 

Der DFB-Trainingsdialog vermittelt interessierten Trainer*innen praxisorientiert technisch-taktische Inhalte für das Juniorentraining. Die geschickte Planung und Steuerung von Spiel- und Übungsformen ist Hauptinhalt dieser Fortbildungen. In einer moderierten Trainingseinheit vermitteln die Stützpunkttrainer lerneffiziente und motivierende Basiselemente des Fußballs. Alle Trainingsformen sind praxiserprobt und so ausgesucht, dass die Vereinstrainer sie leicht in das eigene Training einbauen können. Neben der reinen Vermittlung von Praxisrezepten steht auch die Kommunikation zwischen den Stützpunkten und Vereinen im Vordergrund.

 

Hier die Eckdaten:

  • Trainingsdialog "Gemeinsam zum Torerfolg"
  • Montag, 06.10.2025 von 18.00 – ca. 20.30 Uhr an den DFB-Stützpunkten (Ausnahme DFB-Stützpunkt Maikammer, hier ist Beginn 17.30 Uhr und Ende um 20.00 Uhr)
  • Anmeldung unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“)
x

DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!

Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.

 

Kinderleichte Anmeldung

👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren

 

Welche Prämien gibt es?

Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.

 

Warum mitmachen?

  • Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
  • Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!

 

📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.

Ehrenamt
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.   Kinderleichte Anmeldung 👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ...
x

DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!

Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.

 

Kinderleichte Anmeldung

👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren

 

Welche Prämien gibt es?

Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.

 

Warum mitmachen?

  • Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
  • Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!

 

📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.

x

SWFV-Partner: ​​​​​​​Neuwagen im Auto-Abo unter 299 Euro

Partner

So günstig war Auto fahren noch nie: Unser Partner Athletic Sport Sponsoring macht es möglich. Seit 28 Jahren bietet er Vereinen, Verbänden und deren Mitgliedern faire Konditionen – ohne versteckte Kosten und ohne Lockangebote.

 

Ehrlich. Transparent. Komplett.

✔ Neuwagen im Auto-Abo unter 299 €
✔ Versicherung, Steuern, Wartung und wintertaugliche Bereifung inklusive
✔ Keine Anzahlung, keine Schlussrate, volle Kostenkontrolle

 

Schnell sein lohnt sich: Die Angebote wechseln regelmäßig und sind nur verfügbar, solange der Vorrat reicht. Wer zuerst zugreift, fährt zuerst!

 

Mit dem Auto-Abo unseres Partners Athletic Sport Sponsoring bleibt man sportlich mobil – unkompliziert, planbar und mit einem Partner, der den Sport seit fast drei Jahrzehnten kennt und unterstützt.

 

Partner
SWFV-Partner: ​​​​​​​Neuwagen im Auto-Abo unter 299 Euro
So günstig war Auto fahren noch nie: Unser Partner Athletic Sport Sponsoring macht es möglich. Seit 28 Jahren bietet er Vereinen, Verbänden und deren Mitgliedern faire Konditionen – ohne versteckte Kosten und ohne Lockangebote.   Ehrlich. Transparent. Komplett. ✔ Neuwagen im Auto-Abo unter 299 €
✔ Versicherung, Steuern, Wartung und wintertaugliche ...
x

SWFV-Partner: ​​​​​​​Neuwagen im Auto-Abo unter 299 Euro

Partner

So günstig war Auto fahren noch nie: Unser Partner Athletic Sport Sponsoring macht es möglich. Seit 28 Jahren bietet er Vereinen, Verbänden und deren Mitgliedern faire Konditionen – ohne versteckte Kosten und ohne Lockangebote.

 

Ehrlich. Transparent. Komplett.

✔ Neuwagen im Auto-Abo unter 299 €
✔ Versicherung, Steuern, Wartung und wintertaugliche Bereifung inklusive
✔ Keine Anzahlung, keine Schlussrate, volle Kostenkontrolle

 

Schnell sein lohnt sich: Die Angebote wechseln regelmäßig und sind nur verfügbar, solange der Vorrat reicht. Wer zuerst zugreift, fährt zuerst!

 

Mit dem Auto-Abo unseres Partners Athletic Sport Sponsoring bleibt man sportlich mobil – unkompliziert, planbar und mit einem Partner, der den Sport seit fast drei Jahrzehnten kennt und unterstützt.

 

Sponsoren