- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Schiedsrichtersitzung 11.08.2025
04.08.2025Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: L. Busch
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
Lieber Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 11. August 2025 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:
1. Aktuelles vom Obmann
2. Infos vom Kreisausschuss
3. Regelschulung: „Regeländerungen und Anweisungen 2025/2026“
4. Neues vom Förderverein
5. Verschiedenes
Bereits um 18:20 Uhr findet die Jungschiedsrichtersitzung statt!
Hier ergeht eine gesonderte Einladung durch Marcel Laque´.
Die Teilnahme an der Regelschulung ist Voraussetzung für den Einsatz als Schiedsrichter, bzw. als Schiedsrichterin im Spieljahr 2025/2026!
Liebe Grüße
I.A. der Vorstandschaft
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann
04. Aug. 2025
Schiedsrichter
Schiedsrichtersitzung 11.08.2025
x
Schiedsrichtersitzung 11.08.2025
04.08.2025Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: L. Busch
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
Lieber Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 11. August 2025 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:
1. Aktuelles vom Obmann
2. Infos vom Kreisausschuss
3. Regelschulung: „Regeländerungen und Anweisungen 2025/2026“
4. Neues vom Förderverein
5. Verschiedenes
Bereits um 18:20 Uhr findet die Jungschiedsrichtersitzung statt!
Hier ergeht eine gesonderte Einladung durch Marcel Laque´.
Die Teilnahme an der Regelschulung ist Voraussetzung für den Einsatz als Schiedsrichter, bzw. als Schiedsrichterin im Spieljahr 2025/2026!
Liebe Grüße
I.A. der Vorstandschaft
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann
Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: L. Busch…
Weiterlesen...
x
Schiedsrichtersitzung 11.08.2025
04. Aug. 2025Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: L. Busch
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
Lieber Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 11. August 2025 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:
1. Aktuelles vom Obmann
2. Infos vom Kreisausschuss
3. Regelschulung: „Regeländerungen und Anweisungen 2025/2026“
4. Neues vom Förderverein
5. Verschiedenes
Bereits um 18:20 Uhr findet die Jungschiedsrichtersitzung statt!
Hier ergeht eine gesonderte Einladung durch Marcel Laque´.
Die Teilnahme an der Regelschulung ist Voraussetzung für den Einsatz als Schiedsrichter, bzw. als Schiedsrichterin im Spieljahr 2025/2026!
Liebe Grüße
I.A. der Vorstandschaft
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann

x
Nachruf Wolfgang Kromer
16.07.2025Schiedsrichter

Wolfgang Kromer (1949 – 2025)
Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Wolfgang Kromer (SG 1946 Mußbach), der im Alter von 76. Jahren verstorben ist.Wolfgang Kromer begann 1981 seine Schiedsrichterlaufbahn in der KSRVgg Neustadt und leitete Spiele bis zur A-Klasse. Bis ins Jahr 2020 wurde Wolfgang noch regelmäßig zu Spielleitungen in der C-Klasse, im Seniorenspielbetrieb und im Juniorenspielbetrieb bis zur C-Jugend eingesetzt. Mit viel leidenschaftlichem Engagement und Hingabe leitete Wolfgang Kromer 40 Jahre Spiele für seinen Verein, die SG Mußbach. Für seine Verdienste erhielt Wolfgang Kromer anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums der SG Mußbach die goldene Ehrenspange des SWFV seine 40-jährige Schiedsrichtertätigkeit und anlässlich des Neujahrsempfanges 2023 die Ernennung zum Ehrenschiedsrichter. Mit Wolfgang Kromer verlieren die Schiedsrichter im Kreis Rhein-Mittelhaardt einen zuverlässigen und über die Kreisgrenzen hinaus geschätzten Schiedsrichterkollegen, den die Unparteiischen in ehrender Erinnerung behalten werden.
16. Juli 2025
Schiedsrichter
Nachruf Wolfgang Kromer
x
Nachruf Wolfgang Kromer
16.07.2025Schiedsrichter

Wolfgang Kromer (1949 – 2025)
Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Wolfgang Kromer (SG 1946 Mußbach), der im Alter von 76. Jahren verstorben ist.Wolfgang Kromer begann 1981 seine Schiedsrichterlaufbahn in der KSRVgg Neustadt und leitete Spiele bis zur A-Klasse. Bis ins Jahr 2020 wurde Wolfgang noch regelmäßig zu Spielleitungen in der C-Klasse, im Seniorenspielbetrieb und im Juniorenspielbetrieb bis zur C-Jugend eingesetzt. Mit viel leidenschaftlichem Engagement und Hingabe leitete Wolfgang Kromer 40 Jahre Spiele für seinen Verein, die SG Mußbach. Für seine Verdienste erhielt Wolfgang Kromer anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums der SG Mußbach die goldene Ehrenspange des SWFV seine 40-jährige Schiedsrichtertätigkeit und anlässlich des Neujahrsempfanges 2023 die Ernennung zum Ehrenschiedsrichter. Mit Wolfgang Kromer verlieren die Schiedsrichter im Kreis Rhein-Mittelhaardt einen zuverlässigen und über die Kreisgrenzen hinaus geschätzten Schiedsrichterkollegen, den die Unparteiischen in ehrender Erinnerung behalten werden.
Wolfgang Kromer (1949 – 2025)
Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Wolfgang Kromer (SG 1946…
Weiterlesen...
x
Nachruf Wolfgang Kromer
16. Juli 2025Schiedsrichter

Wolfgang Kromer (1949 – 2025)
Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Wolfgang Kromer (SG 1946 Mußbach), der im Alter von 76. Jahren verstorben ist.Wolfgang Kromer begann 1981 seine Schiedsrichterlaufbahn in der KSRVgg Neustadt und leitete Spiele bis zur A-Klasse. Bis ins Jahr 2020 wurde Wolfgang noch regelmäßig zu Spielleitungen in der C-Klasse, im Seniorenspielbetrieb und im Juniorenspielbetrieb bis zur C-Jugend eingesetzt. Mit viel leidenschaftlichem Engagement und Hingabe leitete Wolfgang Kromer 40 Jahre Spiele für seinen Verein, die SG Mußbach. Für seine Verdienste erhielt Wolfgang Kromer anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums der SG Mußbach die goldene Ehrenspange des SWFV seine 40-jährige Schiedsrichtertätigkeit und anlässlich des Neujahrsempfanges 2023 die Ernennung zum Ehrenschiedsrichter. Mit Wolfgang Kromer verlieren die Schiedsrichter im Kreis Rhein-Mittelhaardt einen zuverlässigen und über die Kreisgrenzen hinaus geschätzten Schiedsrichterkollegen, den die Unparteiischen in ehrender Erinnerung behalten werden.

x
Termine Schiedsrichtervereinigung
16.07.2025Schiedsrichter

Sitzungstermine der Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt:
Jeweils am zweiten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Clubhaus des SV Geinsheim
Mo., 11.8.25
Mo., 8.9.25
Mo., 13.10.25
Mo., 10.11.25
Neujahrsempfang 2026:
Fr., 9.1.26 (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)
16. Juli 2025
Schiedsrichter
Termine Schiedsrichtervereinigung
x
Termine Schiedsrichtervereinigung
16.07.2025Schiedsrichter

Sitzungstermine der Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt:
Jeweils am zweiten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Clubhaus des SV Geinsheim
Mo., 11.8.25
Mo., 8.9.25
Mo., 13.10.25
Mo., 10.11.25
Neujahrsempfang 2026:
Fr., 9.1.26 (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)
Sitzungstermine der Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt:
Jeweils am zweiten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Clubhaus des SV Geinsheim
Mo.,…
Weiterlesen...
x
Termine Schiedsrichtervereinigung
16. Juli 2025Schiedsrichter

Sitzungstermine der Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt:
Jeweils am zweiten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Clubhaus des SV Geinsheim
Mo., 11.8.25
Mo., 8.9.25
Mo., 13.10.25
Mo., 10.11.25
Neujahrsempfang 2026:
Fr., 9.1.26 (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)
SWFV Meldungen

x
Bitburger Verbandspokal des SWFV – Auslosung der 4. Runde
Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt: Die Auslosung der 4. Runde ist erfolgt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 32 Mannschaften in zwei regionale Töpfe eingeteilt.
4. Runde ist für den 03.09.2025 terminiert
Die Spiele der 4. Runde sind für den 03. September 2025 angesetzt, müssen jedoch bis spätestens 10. September 2025 ausgetragen werden. Im Anschluss der 4. Runde wird am Montag, 15. September 2025 um 16:00 Uhr die Achtelfinalbegegnungen ausgelost, bei der sich entscheidet, welche Teams weiterhin vom großen Traum im Bitburger Verbandspokal träumen dürfen.
Die Begegnungen in der Übersicht
Topf 1:
- VfR Baumholder - TSV Schott Mainz
- SKC Barbaros Mainz - SV Gonsenheim
- VfL Gundersheim - VfR Grünstadt
- SG Kirn/Kirn-Sulzbach - TuS Marienborn
- SV Gimbsheim - SG Meisenheim/Desloch/Lauschied
- SV Buhlenberg - TSV Gau-Odernheim
- SVW Mainz - SG Hüffelsheim
- SC 07 Idar-Oberstein - VfR Wormatia Worms
Topf 2:
- TSG Wolfstein-Roßbach - SV Hermersberg
- TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim - FC Speyer 09
- SG Rieschweiler - FC Arminia Ludwigshafen
- TuS 07 Steinbach - FV Dudenhofen
- SC Hauenstein - FC Bienwald Kandel
- TuS Bedesbach-Patersbach - SV Büchelberg
- TB Jahn Zeiskam - FK 03 Pirmasens
- SV Steinwenden - TuS Mechtersheim
Verbandspokal
Bitburger Verbandspokal des SWFV – Auslosung der 4. Runde
Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt: Die Auslosung der 4. Runde ist erfolgt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 32 Mannschaften in zwei regionale Töpfe eingeteilt.
4. Runde ist für den 03.09.2025 terminiert
Die Spiele der 4. Runde sind für den 03. September 2025 angesetzt, ...
Weiterlesen...
x
Bitburger Verbandspokal des SWFV – Auslosung der 4. Runde
Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt: Die Auslosung der 4. Runde ist erfolgt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 32 Mannschaften in zwei regionale Töpfe eingeteilt.
4. Runde ist für den 03.09.2025 terminiert
Die Spiele der 4. Runde sind für den 03. September 2025 angesetzt, müssen jedoch bis spätestens 10. September 2025 ausgetragen werden. Im Anschluss der 4. Runde wird am Montag, 15. September 2025 um 16:00 Uhr die Achtelfinalbegegnungen ausgelost, bei der sich entscheidet, welche Teams weiterhin vom großen Traum im Bitburger Verbandspokal träumen dürfen.
Die Begegnungen in der Übersicht
Topf 1:
- VfR Baumholder - TSV Schott Mainz
- SKC Barbaros Mainz - SV Gonsenheim
- VfL Gundersheim - VfR Grünstadt
- SG Kirn/Kirn-Sulzbach - TuS Marienborn
- SV Gimbsheim - SG Meisenheim/Desloch/Lauschied
- SV Buhlenberg - TSV Gau-Odernheim
- SVW Mainz - SG Hüffelsheim
- SC 07 Idar-Oberstein - VfR Wormatia Worms
Topf 2:
- TSG Wolfstein-Roßbach - SV Hermersberg
- TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim - FC Speyer 09
- SG Rieschweiler - FC Arminia Ludwigshafen
- TuS 07 Steinbach - FV Dudenhofen
- SC Hauenstein - FC Bienwald Kandel
- TuS Bedesbach-Patersbach - SV Büchelberg
- TB Jahn Zeiskam - FK 03 Pirmasens
- SV Steinwenden - TuS Mechtersheim

x
Forschung zum Thema „Plurikulturelles Training“ im Fußball
Sonstiges

Im Rahmen des Masterstudiums von Anika Schulz (Schiedsrichterin bei uns im SWFV) forscht sie im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Ein Plurikulturelles Training (auch bekannt als Interkulturelles Training) für ehrenamtliche Mitglieder in unseren Sportvereinen.
Ziel der Masterarbeit
Ziel der Forschung ist es, herauszufinden, welche Inhalte und Formate Vereine und Ehrenamtliche sich für solch ein Training wünschen würden, um das Miteinander verschiedener kultureller Hintergründe im Vereinsalltag zu stärken.
Eure Unterstützung ist gefragt
Hier geht es direkt zum Fragebogen: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdJEVS8ZA6jrU_x6j0ErWwiZfvHxnSSlyE01KwHQPwPj08ejA/viewform
Das Projekt ist Teil einer Prüfungsleistung – sollte das Thema auf großes Interesse stoßen, könnte es Impulse für zukünftige Vereinsangebote geben.
Sonstiges
Forschung zum Thema „Plurikulturelles Training“ im Fußball
Im Rahmen des Masterstudiums von Anika Schulz (Schiedsrichterin bei uns im SWFV) forscht sie im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Ein Plurikulturelles Training (auch bekannt als Interkulturelles Training) für ehrenamtliche Mitglieder in unseren Sportvereinen.
Ziel der Masterarbeit
Ziel der Forschung ist es, herauszufinden, welche ...
Weiterlesen...
x
Forschung zum Thema „Plurikulturelles Training“ im Fußball
Sonstiges

Im Rahmen des Masterstudiums von Anika Schulz (Schiedsrichterin bei uns im SWFV) forscht sie im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Ein Plurikulturelles Training (auch bekannt als Interkulturelles Training) für ehrenamtliche Mitglieder in unseren Sportvereinen.
Ziel der Masterarbeit
Ziel der Forschung ist es, herauszufinden, welche Inhalte und Formate Vereine und Ehrenamtliche sich für solch ein Training wünschen würden, um das Miteinander verschiedener kultureller Hintergründe im Vereinsalltag zu stärken.
Eure Unterstützung ist gefragt
Hier geht es direkt zum Fragebogen: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdJEVS8ZA6jrU_x6j0ErWwiZfvHxnSSlyE01KwHQPwPj08ejA/viewform
Das Projekt ist Teil einer Prüfungsleistung – sollte das Thema auf großes Interesse stoßen, könnte es Impulse für zukünftige Vereinsangebote geben.

x
SWFV-Partner: Letzte Chance für deinen Deal mit unserem Partner ASS
Partner

Der Sommer geht in die Endrunde; die Preise bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring schmelzen dahin – aber nur, solange der Vorrat reicht!
Verlässlichkeit und Kompetenz seit 28 Jahren: Das Auto-Abo von Athletic Sport Sponsoring
Sei also schnell, wenn du einen Neuwagen unter 350 € monatlich im sorgenfreien Auto-Abo fahren willst. Volle Kostentransparenz in einer monatlichen Komplettrate. Keine Zusatzkosten, keine Anzahlung, keine Schlussrate; bei der ASS ist alles im abgebildeten Preis inklusive. Nur noch tanken und schon geht’s los – nutze jetzt deine Chance!
Du hast Fragen? Dann lass dich beraten! Unsere Mitarbeitenden beraten dich auch gern persönlich.
Telefon: 0234 – 95 128 0
info@ichbindeinauto.de
www.ichbindeinauto.de
Partner
SWFV-Partner: Letzte Chance für deinen Deal mit unserem Partner ASS
Der Sommer geht in die Endrunde; die Preise bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring schmelzen dahin – aber nur, solange der Vorrat reicht!
Verlässlichkeit und Kompetenz seit 28 Jahren: Das Auto-Abo von Athletic Sport Sponsoring
Sei also schnell, wenn du einen Neuwagen unter 350 € monatlich im sorgenfreien Auto-Abo fahren willst. Volle ...
Weiterlesen...
x
SWFV-Partner: Letzte Chance für deinen Deal mit unserem Partner ASS
Partner

Der Sommer geht in die Endrunde; die Preise bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring schmelzen dahin – aber nur, solange der Vorrat reicht!
Verlässlichkeit und Kompetenz seit 28 Jahren: Das Auto-Abo von Athletic Sport Sponsoring
Sei also schnell, wenn du einen Neuwagen unter 350 € monatlich im sorgenfreien Auto-Abo fahren willst. Volle Kostentransparenz in einer monatlichen Komplettrate. Keine Zusatzkosten, keine Anzahlung, keine Schlussrate; bei der ASS ist alles im abgebildeten Preis inklusive. Nur noch tanken und schon geht’s los – nutze jetzt deine Chance!
Du hast Fragen? Dann lass dich beraten! Unsere Mitarbeitenden beraten dich auch gern persönlich.
Telefon: 0234 – 95 128 0
info@ichbindeinauto.de
www.ichbindeinauto.de