- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Nachruf Wolfgang Kromer
16.07.2025Schiedsrichter

Wolfgang Kromer (1949 – 2025)
Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Wolfgang Kromer (SG 1946 Mußbach), der im Alter von 76. Jahren verstorben ist.Wolfgang Kromer begann 1981 seine Schiedsrichterlaufbahn in der KSRVgg Neustadt und leitete Spiele bis zur A-Klasse. Bis ins Jahr 2020 wurde Wolfgang noch regelmäßig zu Spielleitungen in der C-Klasse, im Seniorenspielbetrieb und im Juniorenspielbetrieb bis zur C-Jugend eingesetzt. Mit viel leidenschaftlichem Engagement und Hingabe leitete Wolfgang Kromer 40 Jahre Spiele für seinen Verein, die SG Mußbach. Für seine Verdienste erhielt Wolfgang Kromer anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums der SG Mußbach die goldene Ehrenspange des SWFV seine 40-jährige Schiedsrichtertätigkeit und anlässlich des Neujahrsempfanges 2023 die Ernennung zum Ehrenschiedsrichter. Mit Wolfgang Kromer verlieren die Schiedsrichter im Kreis Rhein-Mittelhaardt einen zuverlässigen und über die Kreisgrenzen hinaus geschätzten Schiedsrichterkollegen, den die Unparteiischen in ehrender Erinnerung behalten werden.
16. Juli 2025
Schiedsrichter
Nachruf Wolfgang Kromer
x
Nachruf Wolfgang Kromer
16.07.2025Schiedsrichter

Wolfgang Kromer (1949 – 2025)
Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Wolfgang Kromer (SG 1946 Mußbach), der im Alter von 76. Jahren verstorben ist.Wolfgang Kromer begann 1981 seine Schiedsrichterlaufbahn in der KSRVgg Neustadt und leitete Spiele bis zur A-Klasse. Bis ins Jahr 2020 wurde Wolfgang noch regelmäßig zu Spielleitungen in der C-Klasse, im Seniorenspielbetrieb und im Juniorenspielbetrieb bis zur C-Jugend eingesetzt. Mit viel leidenschaftlichem Engagement und Hingabe leitete Wolfgang Kromer 40 Jahre Spiele für seinen Verein, die SG Mußbach. Für seine Verdienste erhielt Wolfgang Kromer anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums der SG Mußbach die goldene Ehrenspange des SWFV seine 40-jährige Schiedsrichtertätigkeit und anlässlich des Neujahrsempfanges 2023 die Ernennung zum Ehrenschiedsrichter. Mit Wolfgang Kromer verlieren die Schiedsrichter im Kreis Rhein-Mittelhaardt einen zuverlässigen und über die Kreisgrenzen hinaus geschätzten Schiedsrichterkollegen, den die Unparteiischen in ehrender Erinnerung behalten werden.
Wolfgang Kromer (1949 – 2025)
Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Wolfgang Kromer (SG 1946…
Weiterlesen...
x
Nachruf Wolfgang Kromer
16. Juli 2025Schiedsrichter

Wolfgang Kromer (1949 – 2025)
Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Wolfgang Kromer (SG 1946 Mußbach), der im Alter von 76. Jahren verstorben ist.Wolfgang Kromer begann 1981 seine Schiedsrichterlaufbahn in der KSRVgg Neustadt und leitete Spiele bis zur A-Klasse. Bis ins Jahr 2020 wurde Wolfgang noch regelmäßig zu Spielleitungen in der C-Klasse, im Seniorenspielbetrieb und im Juniorenspielbetrieb bis zur C-Jugend eingesetzt. Mit viel leidenschaftlichem Engagement und Hingabe leitete Wolfgang Kromer 40 Jahre Spiele für seinen Verein, die SG Mußbach. Für seine Verdienste erhielt Wolfgang Kromer anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums der SG Mußbach die goldene Ehrenspange des SWFV seine 40-jährige Schiedsrichtertätigkeit und anlässlich des Neujahrsempfanges 2023 die Ernennung zum Ehrenschiedsrichter. Mit Wolfgang Kromer verlieren die Schiedsrichter im Kreis Rhein-Mittelhaardt einen zuverlässigen und über die Kreisgrenzen hinaus geschätzten Schiedsrichterkollegen, den die Unparteiischen in ehrender Erinnerung behalten werden.

x
Termine Schiedsrichtervereinigung
16.07.2025Schiedsrichter

Sitzungstermine der Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt:
Jeweils am zweiten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Clubhaus des SV Geinsheim
Mo., 11.8.25
Mo., 8.9.25
Mo., 13.10.25
Mo., 10.11.25
Neujahrsempfang 2026:
Fr., 9.1.26 (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)
16. Juli 2025
Schiedsrichter
Termine Schiedsrichtervereinigung
x
Termine Schiedsrichtervereinigung
16.07.2025Schiedsrichter

Sitzungstermine der Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt:
Jeweils am zweiten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Clubhaus des SV Geinsheim
Mo., 11.8.25
Mo., 8.9.25
Mo., 13.10.25
Mo., 10.11.25
Neujahrsempfang 2026:
Fr., 9.1.26 (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)
Sitzungstermine der Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt:
Jeweils am zweiten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Clubhaus des SV Geinsheim
Mo.,…
Weiterlesen...
x
Termine Schiedsrichtervereinigung
16. Juli 2025Schiedsrichter

Sitzungstermine der Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt:
Jeweils am zweiten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Clubhaus des SV Geinsheim
Mo., 11.8.25
Mo., 8.9.25
Mo., 13.10.25
Mo., 10.11.25
Neujahrsempfang 2026:
Fr., 9.1.26 (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)

x
Schiedsrichtersitzung 14.07.2025
09.07.2025Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: L. Busch
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
Lieber Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 14. Juli 2025 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:
1. Aktuelles vom Obmann
2. Infos vom Kreisausschuss
3. Spielrückgaben
4. Regelschulung: „ “
5. Neues vom Förderverein
6. Verschiedenes
Bereits um 18:20 Uhr findet die Jungschiedsrichtersitzung statt!
Hier ergeht eine gesonderte Einladung durch Marcel Laque´.
Infobrief Nr. 1 Juli 2025:
Liebe Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
da es am Wochenende Probleme mit dem Eintrag der gelben Karte+ gegeben hat, wurde mit Hochdruck daran gearbeitet, eine Lösung zu finden!
„Inzwischen ist auch die Eintragung der Gelben Karte Plus im Spielbericht geklärt und vom Verband erfolgreich getestet worden.
Im Bereich der Persönlichen Strafen sind nun die Kategorien Gelbe Karte, Zeitstrafe, Gelb-Rote Karte und Rote Karte freigeschaltet“.
WICHTIG:
„Die Gelbe Karte Plus ist dabei zweifach einzutragen – sowohl unter Gelbe Karte als auch unter Zeitstrafe“.
Wir bitten dies bei allen weiteren Spielleitungen zu beachten!
Es ist außerdem wegen den Regeländerungen für die Saison 25/26 und die sichere Handhabung der „gelben Karte+“ dringend notwendig, dass alle Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen mindestens einen der beiden nächsten Sitzungstermine (14.7.25 oder 11.8.25) besuchen (noch besser beide Sitzungen besuchen, um die Neuerungen sicher zu verinnerlichen)!
Alternativ kann eine Ersatzsitzung in einem anderen Kreis besucht werden (siehe Termine im Anhang – im Juli gibt es hier noch zwei mögliche Termine)!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Geinsheim.
Liebe Grüße
I.A. der Vorstandschaft
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann
09. Juli 2025
Schiedsrichter
Schiedsrichtersitzung 14.07.2025
x
Schiedsrichtersitzung 14.07.2025
09.07.2025Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: L. Busch
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
Lieber Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 14. Juli 2025 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:
1. Aktuelles vom Obmann
2. Infos vom Kreisausschuss
3. Spielrückgaben
4. Regelschulung: „ “
5. Neues vom Förderverein
6. Verschiedenes
Bereits um 18:20 Uhr findet die Jungschiedsrichtersitzung statt!
Hier ergeht eine gesonderte Einladung durch Marcel Laque´.
Infobrief Nr. 1 Juli 2025:
Liebe Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
da es am Wochenende Probleme mit dem Eintrag der gelben Karte+ gegeben hat, wurde mit Hochdruck daran gearbeitet, eine Lösung zu finden!
„Inzwischen ist auch die Eintragung der Gelben Karte Plus im Spielbericht geklärt und vom Verband erfolgreich getestet worden.
Im Bereich der Persönlichen Strafen sind nun die Kategorien Gelbe Karte, Zeitstrafe, Gelb-Rote Karte und Rote Karte freigeschaltet“.
WICHTIG:
„Die Gelbe Karte Plus ist dabei zweifach einzutragen – sowohl unter Gelbe Karte als auch unter Zeitstrafe“.
Wir bitten dies bei allen weiteren Spielleitungen zu beachten!
Es ist außerdem wegen den Regeländerungen für die Saison 25/26 und die sichere Handhabung der „gelben Karte+“ dringend notwendig, dass alle Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen mindestens einen der beiden nächsten Sitzungstermine (14.7.25 oder 11.8.25) besuchen (noch besser beide Sitzungen besuchen, um die Neuerungen sicher zu verinnerlichen)!
Alternativ kann eine Ersatzsitzung in einem anderen Kreis besucht werden (siehe Termine im Anhang – im Juli gibt es hier noch zwei mögliche Termine)!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Geinsheim.
Liebe Grüße
I.A. der Vorstandschaft
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann
Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: L. Busch…
Weiterlesen...
x
Schiedsrichtersitzung 14.07.2025
09. Juli 2025Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: L. Busch
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
Lieber Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 14. Juli 2025 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:
1. Aktuelles vom Obmann
2. Infos vom Kreisausschuss
3. Spielrückgaben
4. Regelschulung: „ “
5. Neues vom Förderverein
6. Verschiedenes
Bereits um 18:20 Uhr findet die Jungschiedsrichtersitzung statt!
Hier ergeht eine gesonderte Einladung durch Marcel Laque´.
Infobrief Nr. 1 Juli 2025:
Liebe Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
da es am Wochenende Probleme mit dem Eintrag der gelben Karte+ gegeben hat, wurde mit Hochdruck daran gearbeitet, eine Lösung zu finden!
„Inzwischen ist auch die Eintragung der Gelben Karte Plus im Spielbericht geklärt und vom Verband erfolgreich getestet worden.
Im Bereich der Persönlichen Strafen sind nun die Kategorien Gelbe Karte, Zeitstrafe, Gelb-Rote Karte und Rote Karte freigeschaltet“.
WICHTIG:
„Die Gelbe Karte Plus ist dabei zweifach einzutragen – sowohl unter Gelbe Karte als auch unter Zeitstrafe“.
Wir bitten dies bei allen weiteren Spielleitungen zu beachten!
Es ist außerdem wegen den Regeländerungen für die Saison 25/26 und die sichere Handhabung der „gelben Karte+“ dringend notwendig, dass alle Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen mindestens einen der beiden nächsten Sitzungstermine (14.7.25 oder 11.8.25) besuchen (noch besser beide Sitzungen besuchen, um die Neuerungen sicher zu verinnerlichen)!
Alternativ kann eine Ersatzsitzung in einem anderen Kreis besucht werden (siehe Termine im Anhang – im Juli gibt es hier noch zwei mögliche Termine)!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Geinsheim.
Liebe Grüße
I.A. der Vorstandschaft
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann
SWFV Meldungen

x
Südwestmeisterschaft Ü50 & Ü32 – Spannung pur am Wochenende!
Spielbetrieb

Das kommende Wochenende wird ein Highlight für alle Fußballfans des „Seniorenspielbetriebs“. Es stehen gleich zwei Südwestmeisterschaften auf dem Programm.
Südwestmeisterschaften
Am Samstag (14.06.) steigt auf dem Sportgeländes des FC Viktoria Merxheim (Nahestr. 25, 55627 Merxheim) die Ü50-Südwestmeisterschaft 2025.
Und am Sonntag geht’s beim SV Guntersblum (Alsheimer Str. 67, 67583 Guntersblum) mit den Ü32-Teams um den Titel!
Gespielt wird im Gruppenmodus – Jeder gegen Jeden! Leidenschaft, Erfahrung und Teamgeist pur – kommt vorbei und feuert eure Teams an!
Spielpläne
- Ü50-Spielplan: fussball.de/ue50-suedwest
- Ü32-Spielplan: fussball.de/ue32-suedwest
Spielankündigungsplakate
![]() | ![]() |
Spielbetrieb
Südwestmeisterschaft Ü50 & Ü32 – Spannung pur am Wochenende!
Das kommende Wochenende wird ein Highlight für alle Fußballfans des „Seniorenspielbetriebs“. Es stehen gleich zwei Südwestmeisterschaften auf dem Programm.
Südwestmeisterschaften
Am Samstag (14.06.) steigt auf dem Sportgeländes des FC Viktoria Merxheim (Nahestr. 25, 55627 Merxheim) die Ü50-Südwestmeisterschaft 2025.
Und am Sonntag geht’s beim SV ...
Weiterlesen...
x
Südwestmeisterschaft Ü50 & Ü32 – Spannung pur am Wochenende!
Spielbetrieb

Das kommende Wochenende wird ein Highlight für alle Fußballfans des „Seniorenspielbetriebs“. Es stehen gleich zwei Südwestmeisterschaften auf dem Programm.
Südwestmeisterschaften
Am Samstag (14.06.) steigt auf dem Sportgeländes des FC Viktoria Merxheim (Nahestr. 25, 55627 Merxheim) die Ü50-Südwestmeisterschaft 2025.
Und am Sonntag geht’s beim SV Guntersblum (Alsheimer Str. 67, 67583 Guntersblum) mit den Ü32-Teams um den Titel!
Gespielt wird im Gruppenmodus – Jeder gegen Jeden! Leidenschaft, Erfahrung und Teamgeist pur – kommt vorbei und feuert eure Teams an!
Spielpläne
- Ü50-Spielplan: fussball.de/ue50-suedwest
- Ü32-Spielplan: fussball.de/ue32-suedwest
Spielankündigungsplakate
![]() | ![]() |

x
22 neue B-Lizenz-Trainer beim SWFV
Qualifizierung

Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben vom 10. – 11. Juni von 24 Prüflingen 22 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Zwei Trainer müssen noch einmal in die Nachholprüfung. Die Absolventen wurden in der Sportschule Edenkoben im blended-Learning-Format auf den Amateurleistungsfußball vorbereitet. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich bis zur Oberliga und im Juniorenbereich bis zur C-Regionalliga zu trainieren.
Lehrproben-Prüfungen teilweise im Heimatverein
Zum Abschluss der von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser geleiteten Ausbildungsblöcke wurden die angehenden Trainer einer intensiven Prüfung unterzogen. Zweitprüfer war Christian Bauer. Teilweise wurden die Lehrproben-Prüfungen im Heimatverein abgenommen. „Es war eine sehr engagierte Prüfungsgruppe mit vielen guten Prüfungsleistungen. Viele Coaches haben sich während der Ausbildungszeit sehr gut weiterentwickelt, so Schlösser.
Nachfolgende Trainer haben die Prüfung bestanden
Atacan | Hasan | TSG Pfeddersheim Fußball e.V. |
Diener | Jan | SpVgg. Teufelsfels e.V. |
Fahda | Ahmad | SV Viktoria 1913 Herxheim |
Fahrad | Eduard | ASV 1946 Waldsee |
Gedratis | Jonas | VfR Baumholder |
Gräf | Niklas | SV Dammheim 1961 e.V. |
Günes | Serdal | TSG 1846 Bretzenheim |
Hartmann | Thomas | 1. FC 1900 Kaiserslautern |
Hochdörffer | David | SV Viktoria 1913 Herxheim |
Hörrmann | Chris | FV Hassia Bingen-Kempten |
Jelsch | Mathias | SV 1911 Gimbsheim |
Knoll | Leon | Spvgg Einöd-Ingweiler |
Kolbe | Chris | TSV Schott Mainz |
Pflüger | Daniel | Fußballclub Helmstedt 1989 e.V. |
Rehbein | Kai | SG 1924 Laufenselden |
Rudig | Marius | 1. FC 1900 Kaiserslautern |
Schmeier | Kai | SV Niederhambach |
Seither | Marco Michael | SV Viktoria 1913 Herxheim |
Sparwasser | Torben | SpVgg. Ingelheim |
Stadler | Jakob | JSG JFV Ganerb 2012 e.V. |
Vuthaj | Blert | FC Speyer 09 e.V. |
Woll | Simon | 1. FC 1900 Kaiserslautern |
Qualifizierung
22 neue B-Lizenz-Trainer beim SWFV
Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben vom 10. – 11. Juni von 24 Prüflingen 22 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Zwei Trainer müssen noch einmal in die Nachholprüfung. Die Absolventen wurden in der Sportschule Edenkoben im blended-Learning-Format auf den Amateurleistungsfußball vorbereitet. Ihre neue Lizenz ...
Weiterlesen...
x
22 neue B-Lizenz-Trainer beim SWFV
Qualifizierung

Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben vom 10. – 11. Juni von 24 Prüflingen 22 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Zwei Trainer müssen noch einmal in die Nachholprüfung. Die Absolventen wurden in der Sportschule Edenkoben im blended-Learning-Format auf den Amateurleistungsfußball vorbereitet. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich bis zur Oberliga und im Juniorenbereich bis zur C-Regionalliga zu trainieren.
Lehrproben-Prüfungen teilweise im Heimatverein
Zum Abschluss der von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser geleiteten Ausbildungsblöcke wurden die angehenden Trainer einer intensiven Prüfung unterzogen. Zweitprüfer war Christian Bauer. Teilweise wurden die Lehrproben-Prüfungen im Heimatverein abgenommen. „Es war eine sehr engagierte Prüfungsgruppe mit vielen guten Prüfungsleistungen. Viele Coaches haben sich während der Ausbildungszeit sehr gut weiterentwickelt, so Schlösser.
Nachfolgende Trainer haben die Prüfung bestanden
Atacan | Hasan | TSG Pfeddersheim Fußball e.V. |
Diener | Jan | SpVgg. Teufelsfels e.V. |
Fahda | Ahmad | SV Viktoria 1913 Herxheim |
Fahrad | Eduard | ASV 1946 Waldsee |
Gedratis | Jonas | VfR Baumholder |
Gräf | Niklas | SV Dammheim 1961 e.V. |
Günes | Serdal | TSG 1846 Bretzenheim |
Hartmann | Thomas | 1. FC 1900 Kaiserslautern |
Hochdörffer | David | SV Viktoria 1913 Herxheim |
Hörrmann | Chris | FV Hassia Bingen-Kempten |
Jelsch | Mathias | SV 1911 Gimbsheim |
Knoll | Leon | Spvgg Einöd-Ingweiler |
Kolbe | Chris | TSV Schott Mainz |
Pflüger | Daniel | Fußballclub Helmstedt 1989 e.V. |
Rehbein | Kai | SG 1924 Laufenselden |
Rudig | Marius | 1. FC 1900 Kaiserslautern |
Schmeier | Kai | SV Niederhambach |
Seither | Marco Michael | SV Viktoria 1913 Herxheim |
Sparwasser | Torben | SpVgg. Ingelheim |
Stadler | Jakob | JSG JFV Ganerb 2012 e.V. |
Vuthaj | Blert | FC Speyer 09 e.V. |
Woll | Simon | 1. FC 1900 Kaiserslautern |

x
Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga Südwest
Spielbetrieb

Gemäß § 23 a) Nr. 3 der Spielordnung des SWFV kommt es zu einem Entscheidungsspiel zwischen den Tabellenzweiten der Landesliga Ost und Landesliga West, um einen weiteren Aufsteiger in die Verbandsliga Südwest zu ermitteln. Nachdem es bei beiden Spielen kein Sieger ermittelt werden konnte (0:0 und 1:1), kommt es nun zu einem Entscheidungsspiel auf einem neutralen Platz.
Entscheidungsspiel auf neutralem Platz
Termin: Samstag, 14. Juni 2025 - Anstoß: 15:00 Uhr
Spielort: Rasenplatz Pfeddersheim
Begegnung: SV Büchelberg – TuS Hohenecken
Das Spiel wird auf neutralem Platz ausgetragen und bis zur endgültigen Entscheidung gespielt. Sollte nach regulärer Spielzeit kein Sieger feststehen, folgt eine Verlängerung von 2 x 15 Minuten. Bleibt auch diese ohne Entscheidung, kommt es zu einem Elfmeterschießen gemäß den geltenden Regeln.
Wichtige Informationen für Vereine & Zuschauer
🎫 Eintrittspreise
- Erwachsene (ab 18 Jahren): 7,00 €
- Begünstigte (Rentner, Jugendliche & Schüler ab 15 Jahren): 6,00 €
Wir wünschen allen Beteiligten ein spannendes und faires Spiel!
Spielbetrieb
Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga Südwest
Gemäß § 23 a) Nr. 3 der Spielordnung des SWFV kommt es zu einem Entscheidungsspiel zwischen den Tabellenzweiten der Landesliga Ost und Landesliga West, um einen weiteren Aufsteiger in die Verbandsliga Südwest zu ermitteln. Nachdem es bei beiden Spielen kein Sieger ermittelt werden konnte (0:0 und 1:1), kommt es nun zu einem Entscheidungsspiel auf ...
Weiterlesen...
x
Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga Südwest
Spielbetrieb

Gemäß § 23 a) Nr. 3 der Spielordnung des SWFV kommt es zu einem Entscheidungsspiel zwischen den Tabellenzweiten der Landesliga Ost und Landesliga West, um einen weiteren Aufsteiger in die Verbandsliga Südwest zu ermitteln. Nachdem es bei beiden Spielen kein Sieger ermittelt werden konnte (0:0 und 1:1), kommt es nun zu einem Entscheidungsspiel auf einem neutralen Platz.
Entscheidungsspiel auf neutralem Platz
Termin: Samstag, 14. Juni 2025 - Anstoß: 15:00 Uhr
Spielort: Rasenplatz Pfeddersheim
Begegnung: SV Büchelberg – TuS Hohenecken
Das Spiel wird auf neutralem Platz ausgetragen und bis zur endgültigen Entscheidung gespielt. Sollte nach regulärer Spielzeit kein Sieger feststehen, folgt eine Verlängerung von 2 x 15 Minuten. Bleibt auch diese ohne Entscheidung, kommt es zu einem Elfmeterschießen gemäß den geltenden Regeln.
Wichtige Informationen für Vereine & Zuschauer
🎫 Eintrittspreise
- Erwachsene (ab 18 Jahren): 7,00 €
- Begünstigte (Rentner, Jugendliche & Schüler ab 15 Jahren): 6,00 €
Wir wünschen allen Beteiligten ein spannendes und faires Spiel!