News

x

Schiedsrichtersitzung 10.07.2023

07.07.2023Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn                                                                                                                                                                             
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
 
Lieber Schiedsrichterinnen,                      
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 10. Juli 2023 um 19:30 Uhr!
 
Tagesordnungspunkte:
Aktuelles vom Obmann
Infos vom Kreisvorsitzenden Klaus Karl
Regelschulung (Regeländerungen 23/24 und Änderungen der Spielordnung im SWFV)
Neues vom Förderverein
Verschiedenes
 
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe statt!
Hier ergeht eine gesonderte Einladung durch Marcel Laque´.
 
Liebe Grüße
I.A. der Vorstandschaft                                                                                                                                                                                
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann
 
 

07. Juli 2023
Schiedsrichter
x

Schiedsrichtersitzung 10.07.2023

07.07.2023Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn                                                                                                                                                                             
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
 
Lieber Schiedsrichterinnen,                      
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 10. Juli 2023 um 19:30 Uhr!
 
Tagesordnungspunkte:
Aktuelles vom Obmann
Infos vom Kreisvorsitzenden Klaus Karl
Regelschulung (Regeländerungen 23/24 und Änderungen der Spielordnung im SWFV)
Neues vom Förderverein
Verschiedenes
 
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe statt!
Hier ergeht eine gesonderte Einladung durch Marcel Laque´.
 
Liebe Grüße
I.A. der Vorstandschaft                                                                                                                                                                                
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann
 
 

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn…
x

Schiedsrichtersitzung 10.07.2023

07. Juli 2023Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn                                                                                                                                                                             
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
 
Lieber Schiedsrichterinnen,                      
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 10. Juli 2023 um 19:30 Uhr!
 
Tagesordnungspunkte:
Aktuelles vom Obmann
Infos vom Kreisvorsitzenden Klaus Karl
Regelschulung (Regeländerungen 23/24 und Änderungen der Spielordnung im SWFV)
Neues vom Förderverein
Verschiedenes
 
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe statt!
Hier ergeht eine gesonderte Einladung durch Marcel Laque´.
 
Liebe Grüße
I.A. der Vorstandschaft                                                                                                                                                                                
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann
 
 

x

Nachruf Alfons Hugo Denig

03.07.2023Schiedsrichter

Alfons Hugo Denig (1937 – 2023)
Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Alfons Hugo Denig (SV 1971 Imsweiler), der im Alter von 87. Jahren verstorben ist. 
Denig kam 2002 zur KSRVgg Neustadt, wo er Spiele bis zur A-Klasse gepfiffen hat. Bei seinen Schiedsrichterkollegen war er als kollegialer und beliebter, nie abgehobener Schiedsrichter anerkannt und wurde für seine Verdienste zum Ehrenschiedsrichter ernannt.
Zuvor leitete Denig in der SRVgg Donnersberg Spiele bis zur Regionalliga. Er wurde darüber hinaus als Schiedsrichterassistent in der 2. Liga bei den Brüdern Gerd und Helmut Meuser eingesetzt. 
Alfons Denig berichtete gerne von folgendem Erlebnis, das für seinen geradlinigen Charakter als Schiedsrichter stand:
In einem Freundschaftsspiel zur Vorbereitung (Saarbrücken gegen Kaiserslautern) musste er in der Halbzeit einen Spieler von Saarbrücken vom Platz stellten, da er von diesem auf dem Weg in die Halbzeitpause beleidigt wurde. Es war wohl ein neuer und teurer Spieler von Saarbrücken, die damals in die neugegründete 2. Liga aufgestiegen sind. Denig war damals als Schiedsrichter auf dem Weg dorthin aufzusteigen, was nach diesem Spiel nicht passiert ist, nach dem der Spieler gesperrt wurde. Der Saarländer Hermann Neuberger war damals DFB-Präsident und übte in der Halbzeit Druck auf Denig aus, den Spieler weiterspielen lassen, was er nicht tat. Der Stadionsprecher gab nach der Pause bekannt, dass Saarbrücken die zweite Halbzeit nur mit 10 Spielern spielen könne. Dadurch war dann im Stadion die "Hölle" los, wie Denig berichtete. 
Mit Alfons Denig verliert die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt einen geschätzten und regelsicheren Schiedsrichter. 

03. Juli 2023
Schiedsrichter
x

Nachruf Alfons Hugo Denig

03.07.2023Schiedsrichter

Alfons Hugo Denig (1937 – 2023)
Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Alfons Hugo Denig (SV 1971 Imsweiler), der im Alter von 87. Jahren verstorben ist. 
Denig kam 2002 zur KSRVgg Neustadt, wo er Spiele bis zur A-Klasse gepfiffen hat. Bei seinen Schiedsrichterkollegen war er als kollegialer und beliebter, nie abgehobener Schiedsrichter anerkannt und wurde für seine Verdienste zum Ehrenschiedsrichter ernannt.
Zuvor leitete Denig in der SRVgg Donnersberg Spiele bis zur Regionalliga. Er wurde darüber hinaus als Schiedsrichterassistent in der 2. Liga bei den Brüdern Gerd und Helmut Meuser eingesetzt. 
Alfons Denig berichtete gerne von folgendem Erlebnis, das für seinen geradlinigen Charakter als Schiedsrichter stand:
In einem Freundschaftsspiel zur Vorbereitung (Saarbrücken gegen Kaiserslautern) musste er in der Halbzeit einen Spieler von Saarbrücken vom Platz stellten, da er von diesem auf dem Weg in die Halbzeitpause beleidigt wurde. Es war wohl ein neuer und teurer Spieler von Saarbrücken, die damals in die neugegründete 2. Liga aufgestiegen sind. Denig war damals als Schiedsrichter auf dem Weg dorthin aufzusteigen, was nach diesem Spiel nicht passiert ist, nach dem der Spieler gesperrt wurde. Der Saarländer Hermann Neuberger war damals DFB-Präsident und übte in der Halbzeit Druck auf Denig aus, den Spieler weiterspielen lassen, was er nicht tat. Der Stadionsprecher gab nach der Pause bekannt, dass Saarbrücken die zweite Halbzeit nur mit 10 Spielern spielen könne. Dadurch war dann im Stadion die "Hölle" los, wie Denig berichtete. 
Mit Alfons Denig verliert die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt einen geschätzten und regelsicheren Schiedsrichter. 

Alfons Hugo Denig (1937 – 2023) Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Alfons Hugo Denig (SV 1971…
x

Nachruf Alfons Hugo Denig

03. Juli 2023Schiedsrichter

Alfons Hugo Denig (1937 – 2023)
Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Alfons Hugo Denig (SV 1971 Imsweiler), der im Alter von 87. Jahren verstorben ist. 
Denig kam 2002 zur KSRVgg Neustadt, wo er Spiele bis zur A-Klasse gepfiffen hat. Bei seinen Schiedsrichterkollegen war er als kollegialer und beliebter, nie abgehobener Schiedsrichter anerkannt und wurde für seine Verdienste zum Ehrenschiedsrichter ernannt.
Zuvor leitete Denig in der SRVgg Donnersberg Spiele bis zur Regionalliga. Er wurde darüber hinaus als Schiedsrichterassistent in der 2. Liga bei den Brüdern Gerd und Helmut Meuser eingesetzt. 
Alfons Denig berichtete gerne von folgendem Erlebnis, das für seinen geradlinigen Charakter als Schiedsrichter stand:
In einem Freundschaftsspiel zur Vorbereitung (Saarbrücken gegen Kaiserslautern) musste er in der Halbzeit einen Spieler von Saarbrücken vom Platz stellten, da er von diesem auf dem Weg in die Halbzeitpause beleidigt wurde. Es war wohl ein neuer und teurer Spieler von Saarbrücken, die damals in die neugegründete 2. Liga aufgestiegen sind. Denig war damals als Schiedsrichter auf dem Weg dorthin aufzusteigen, was nach diesem Spiel nicht passiert ist, nach dem der Spieler gesperrt wurde. Der Saarländer Hermann Neuberger war damals DFB-Präsident und übte in der Halbzeit Druck auf Denig aus, den Spieler weiterspielen lassen, was er nicht tat. Der Stadionsprecher gab nach der Pause bekannt, dass Saarbrücken die zweite Halbzeit nur mit 10 Spielern spielen könne. Dadurch war dann im Stadion die "Hölle" los, wie Denig berichtete. 
Mit Alfons Denig verliert die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt einen geschätzten und regelsicheren Schiedsrichter. 

SWFV Meldungen

x

Trainingsstart 2025/26: Exklusives Ballangebot für unsere Vereine

Partner

Die neue Fußballsaison steht in den Startlöchern, und viele Vereine aus unserem Verbandsgebiet sind bereits mitten in der Planung für die Spielzeit. Um Euch dabei bestmöglich zu unterstützen, möchten wir – wie schon im letzten Jahr – ein attraktives Ballpaket-Angebot in Zusammenarbeit mit DERBYSTAR zur Verfügung stellen.

 

Verbands-Rabattcode SWFV20

Der bewährte Trainingsball Topic TT ist zum Beispiel ab sofort wieder als 10er-Paket inkl. Ballsack zum Sonderpreis von nur 219,99 € im Onlineshop erhältlich. Und das Beste: Mit dem exklusiven Verbands-Rabattcode SWFV20 reduziert sich der Preis pro Paket noch einmal um 20,-  € – damit liegt das hochwertige Trainingsballpaket bei unter 200 €! 

 

Die Bälle sind in verschiedenen Clubfarben verfügbar, sodass jedes Team schnell das passende Design findet. Besonders praktisch für Trainer*innen und Verantwortliche, die auf Einheitlichkeit und Qualität im Trainingsalltag setzen.

 

Neben dem Trainingsballpaket gibt es im DERBYSTAR-Shop auch attraktive Angebote für Spielballpakete und gewichtsreduzierte Jugendballpakete – perfekt für den kompletten Vereinsbedarf.

 

Wir freuen uns, unseren Vereinen erneut dieses exklusive Angebot machen zu können – ein starkes Signal für den Amateurfußball und ein wertvoller Baustein für Eure Saisonvorbereitung.

 

Alle Pakete findet Ihr unter: https://www.derbystar.de/collections/ballpakete

 

Jetzt schnell zugreifen, solange der Vorrat reicht!
 

Partner
Trainingsstart 2025/26: Exklusives Ballangebot für unsere Vereine
Die neue Fußballsaison steht in den Startlöchern, und viele Vereine aus unserem Verbandsgebiet sind bereits mitten in der Planung für die Spielzeit. Um Euch dabei bestmöglich zu unterstützen, möchten wir – wie schon im letzten Jahr – ein attraktives Ballpaket-Angebot in Zusammenarbeit mit DERBYSTAR zur Verfügung stellen.   Verbands-Rabattcode ...
x

Trainingsstart 2025/26: Exklusives Ballangebot für unsere Vereine

Partner

Die neue Fußballsaison steht in den Startlöchern, und viele Vereine aus unserem Verbandsgebiet sind bereits mitten in der Planung für die Spielzeit. Um Euch dabei bestmöglich zu unterstützen, möchten wir – wie schon im letzten Jahr – ein attraktives Ballpaket-Angebot in Zusammenarbeit mit DERBYSTAR zur Verfügung stellen.

 

Verbands-Rabattcode SWFV20

Der bewährte Trainingsball Topic TT ist zum Beispiel ab sofort wieder als 10er-Paket inkl. Ballsack zum Sonderpreis von nur 219,99 € im Onlineshop erhältlich. Und das Beste: Mit dem exklusiven Verbands-Rabattcode SWFV20 reduziert sich der Preis pro Paket noch einmal um 20,-  € – damit liegt das hochwertige Trainingsballpaket bei unter 200 €! 

 

Die Bälle sind in verschiedenen Clubfarben verfügbar, sodass jedes Team schnell das passende Design findet. Besonders praktisch für Trainer*innen und Verantwortliche, die auf Einheitlichkeit und Qualität im Trainingsalltag setzen.

 

Neben dem Trainingsballpaket gibt es im DERBYSTAR-Shop auch attraktive Angebote für Spielballpakete und gewichtsreduzierte Jugendballpakete – perfekt für den kompletten Vereinsbedarf.

 

Wir freuen uns, unseren Vereinen erneut dieses exklusive Angebot machen zu können – ein starkes Signal für den Amateurfußball und ein wertvoller Baustein für Eure Saisonvorbereitung.

 

Alle Pakete findet Ihr unter: https://www.derbystar.de/collections/ballpakete

 

Jetzt schnell zugreifen, solange der Vorrat reicht!
 

x

Südwestmeisterschaft Ü50 & Ü32 – Spannung pur am Wochenende!

Spielbetrieb

Das kommende Wochenende wird ein Highlight für alle Fußballfans des „Seniorenspielbetriebs“. Es stehen gleich zwei Südwestmeisterschaften auf dem Programm. 

Südwestmeisterschaften

Am Samstag (14.06.) steigt auf dem Sportgeländes des FC Viktoria Merxheim (Nahestr. 25, 55627 Merxheim) die Ü50-Südwestmeisterschaft 2025.

Und am Sonntag geht’s beim SV Guntersblum (Alsheimer Str. 67, 67583 Guntersblum) mit den Ü32-Teams um den Titel!

 

Gespielt wird im Gruppenmodus – Jeder gegen Jeden! Leidenschaft, Erfahrung und Teamgeist pur – kommt vorbei und feuert eure Teams an!

 

Spielpläne

 

Spielankündigungsplakate

Südwestmeisterschaften Ü50-Senioren 2025 - Spielankündigungsplakat
Südwestmeisterschaften Ü32-Senioren 2025 - Spielankündigungsplakat

 

Spielbetrieb
Südwestmeisterschaft Ü50 & Ü32 – Spannung pur am Wochenende!
Das kommende Wochenende wird ein Highlight für alle Fußballfans des „Seniorenspielbetriebs“. Es stehen gleich zwei Südwestmeisterschaften auf dem Programm.  Südwestmeisterschaften Am Samstag (14.06.) steigt auf dem Sportgeländes des FC Viktoria Merxheim (Nahestr. 25, 55627 Merxheim) die Ü50-Südwestmeisterschaft 2025. Und am Sonntag geht’s beim SV ...
x

Südwestmeisterschaft Ü50 & Ü32 – Spannung pur am Wochenende!

Spielbetrieb

Das kommende Wochenende wird ein Highlight für alle Fußballfans des „Seniorenspielbetriebs“. Es stehen gleich zwei Südwestmeisterschaften auf dem Programm. 

Südwestmeisterschaften

Am Samstag (14.06.) steigt auf dem Sportgeländes des FC Viktoria Merxheim (Nahestr. 25, 55627 Merxheim) die Ü50-Südwestmeisterschaft 2025.

Und am Sonntag geht’s beim SV Guntersblum (Alsheimer Str. 67, 67583 Guntersblum) mit den Ü32-Teams um den Titel!

 

Gespielt wird im Gruppenmodus – Jeder gegen Jeden! Leidenschaft, Erfahrung und Teamgeist pur – kommt vorbei und feuert eure Teams an!

 

Spielpläne

 

Spielankündigungsplakate

Südwestmeisterschaften Ü50-Senioren 2025 - Spielankündigungsplakat
Südwestmeisterschaften Ü32-Senioren 2025 - Spielankündigungsplakat

 

x

22 neue B-Lizenz-Trainer beim SWFV

Qualifizierung

Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben vom 10. – 11. Juni von 24 Prüflingen 22 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Zwei Trainer müssen noch einmal in die Nachholprüfung. Die Absolventen wurden in der Sportschule Edenkoben im blended-Learning-Format auf den Amateurleistungsfußball vorbereitet. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich bis zur Oberliga und im Juniorenbereich bis zur C-Regionalliga zu trainieren.

 

Lehrproben-Prüfungen teilweise im Heimatverein

Zum Abschluss der von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser geleiteten Ausbildungsblöcke wurden die angehenden Trainer einer intensiven Prüfung unterzogen. Zweitprüfer war Christian Bauer. Teilweise wurden die Lehrproben-Prüfungen im Heimatverein abgenommen. „Es war eine sehr engagierte Prüfungsgruppe mit vielen guten Prüfungsleistungen. Viele Coaches haben sich während der Ausbildungszeit sehr gut weiterentwickelt, so Schlösser.

 

Nachfolgende Trainer haben die Prüfung bestanden

AtacanHasanTSG Pfeddersheim Fußball e.V.
DienerJanSpVgg. Teufelsfels e.V.
FahdaAhmadSV Viktoria 1913 Herxheim
FahradEduardASV 1946 Waldsee
GedratisJonasVfR Baumholder
GräfNiklasSV Dammheim 1961 e.V.
GünesSerdalTSG 1846 Bretzenheim
HartmannThomas1. FC 1900 Kaiserslautern
HochdörfferDavidSV Viktoria 1913 Herxheim
HörrmannChrisFV Hassia Bingen-Kempten
JelschMathiasSV 1911 Gimbsheim
KnollLeonSpvgg Einöd-Ingweiler
KolbeChrisTSV Schott Mainz
PflügerDanielFußballclub Helmstedt 1989 e.V.
RehbeinKaiSG 1924 Laufenselden
RudigMarius1. FC 1900 Kaiserslautern
SchmeierKaiSV Niederhambach
SeitherMarco MichaelSV Viktoria 1913 Herxheim
SparwasserTorbenSpVgg. Ingelheim
StadlerJakobJSG JFV Ganerb 2012 e.V.
VuthajBlertFC Speyer 09 e.V.
WollSimon1. FC 1900 Kaiserslautern
Qualifizierung
22 neue B-Lizenz-Trainer beim SWFV
Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben vom 10. – 11. Juni von 24 Prüflingen 22 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Zwei Trainer müssen noch einmal in die Nachholprüfung. Die Absolventen wurden in der Sportschule Edenkoben im blended-Learning-Format auf den Amateurleistungsfußball vorbereitet. Ihre neue Lizenz ...
x

22 neue B-Lizenz-Trainer beim SWFV

Qualifizierung

Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben vom 10. – 11. Juni von 24 Prüflingen 22 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Zwei Trainer müssen noch einmal in die Nachholprüfung. Die Absolventen wurden in der Sportschule Edenkoben im blended-Learning-Format auf den Amateurleistungsfußball vorbereitet. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich bis zur Oberliga und im Juniorenbereich bis zur C-Regionalliga zu trainieren.

 

Lehrproben-Prüfungen teilweise im Heimatverein

Zum Abschluss der von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser geleiteten Ausbildungsblöcke wurden die angehenden Trainer einer intensiven Prüfung unterzogen. Zweitprüfer war Christian Bauer. Teilweise wurden die Lehrproben-Prüfungen im Heimatverein abgenommen. „Es war eine sehr engagierte Prüfungsgruppe mit vielen guten Prüfungsleistungen. Viele Coaches haben sich während der Ausbildungszeit sehr gut weiterentwickelt, so Schlösser.

 

Nachfolgende Trainer haben die Prüfung bestanden

AtacanHasanTSG Pfeddersheim Fußball e.V.
DienerJanSpVgg. Teufelsfels e.V.
FahdaAhmadSV Viktoria 1913 Herxheim
FahradEduardASV 1946 Waldsee
GedratisJonasVfR Baumholder
GräfNiklasSV Dammheim 1961 e.V.
GünesSerdalTSG 1846 Bretzenheim
HartmannThomas1. FC 1900 Kaiserslautern
HochdörfferDavidSV Viktoria 1913 Herxheim
HörrmannChrisFV Hassia Bingen-Kempten
JelschMathiasSV 1911 Gimbsheim
KnollLeonSpvgg Einöd-Ingweiler
KolbeChrisTSV Schott Mainz
PflügerDanielFußballclub Helmstedt 1989 e.V.
RehbeinKaiSG 1924 Laufenselden
RudigMarius1. FC 1900 Kaiserslautern
SchmeierKaiSV Niederhambach
SeitherMarco MichaelSV Viktoria 1913 Herxheim
SparwasserTorbenSpVgg. Ingelheim
StadlerJakobJSG JFV Ganerb 2012 e.V.
VuthajBlertFC Speyer 09 e.V.
WollSimon1. FC 1900 Kaiserslautern

Sponsoren