- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Trainerausbildung
- Kurzlehrgänge
- Dezentrale Jugendtrainerfortbildung
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Lizenzverlängerung
- DFB-Mobil
- Training & Service
- Soziales
- Service
News

x
Schiedsrichtersitzung 02.05.2022
28.04.2022Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn
Beisitzer: C. Gassmann, M. Laque´, J. Julino
Liebe Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 2. Mai.2022 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:
- Neues vom Obmann
- Information vom Kreisvorsitzenden
- Regelschulung
- Der Förderverein stellt sich vor
- Verschiedenes
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe statt!
Ganz besonders freuen wir uns auf unseren Gastreferenten Tom Bauer, Schiedsrichter der 3. Liga und Assistent der 2. Liga, der mit Sicherheit ein kurzweiliges und interessantes Referat vortragen wird.
Gleichzeitig möchten wir Euch auf den in dieser Mail beigefügten Aufnahmeantrag für den Förderverein der Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt hinweisen.
Weitere Informationen zum Förderverein erhaltet Ihr in der Sitzung oder über die Homepage www.foerderverein-sr-rhein-mittelhaardt.de.
In diesem Sinne freuen wir uns auf ein Wiedersehen beim SV Geinsheim!
I.A. der VorstandschaftFrank RoßKreisschiedsrichterobmann
28. Apr. 2022
Schiedsrichter
Schiedsrichtersitzung 02.05.2022
x
Schiedsrichtersitzung 02.05.2022
28.04.2022Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn
Beisitzer: C. Gassmann, M. Laque´, J. Julino
Liebe Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 2. Mai.2022 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:
- Neues vom Obmann
- Information vom Kreisvorsitzenden
- Regelschulung
- Der Förderverein stellt sich vor
- Verschiedenes
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe statt!
Ganz besonders freuen wir uns auf unseren Gastreferenten Tom Bauer, Schiedsrichter der 3. Liga und Assistent der 2. Liga, der mit Sicherheit ein kurzweiliges und interessantes Referat vortragen wird.
Gleichzeitig möchten wir Euch auf den in dieser Mail beigefügten Aufnahmeantrag für den Förderverein der Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt hinweisen.
Weitere Informationen zum Förderverein erhaltet Ihr in der Sitzung oder über die Homepage www.foerderverein-sr-rhein-mittelhaardt.de.
In diesem Sinne freuen wir uns auf ein Wiedersehen beim SV Geinsheim!
I.A. der VorstandschaftFrank RoßKreisschiedsrichterobmann
Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn Beisitzer: C. Gassmann, M. Laque´, J.…
Weiterlesen...
x
Schiedsrichtersitzung 02.05.2022
28. Apr. 2022Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn
Beisitzer: C. Gassmann, M. Laque´, J. Julino
Liebe Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 2. Mai.2022 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:
- Neues vom Obmann
- Information vom Kreisvorsitzenden
- Regelschulung
- Der Förderverein stellt sich vor
- Verschiedenes
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe statt!
Ganz besonders freuen wir uns auf unseren Gastreferenten Tom Bauer, Schiedsrichter der 3. Liga und Assistent der 2. Liga, der mit Sicherheit ein kurzweiliges und interessantes Referat vortragen wird.
Gleichzeitig möchten wir Euch auf den in dieser Mail beigefügten Aufnahmeantrag für den Förderverein der Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt hinweisen.
Weitere Informationen zum Förderverein erhaltet Ihr in der Sitzung oder über die Homepage www.foerderverein-sr-rhein-mittelhaardt.de.
In diesem Sinne freuen wir uns auf ein Wiedersehen beim SV Geinsheim!
I.A. der VorstandschaftFrank RoßKreisschiedsrichterobmann

x
Schiedsrichtersitzung 11.04.2022
09.04.2022Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn
Beisitzer: C. Gassmann, M. Laque´, J. Julino
Liebe Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 11.4.2022 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:
- Neues vom Obmann
- Information vom Kreisvorsitzenden
- Regelschulung
- Neues vom Förderverein
- Verschiedenes
Weiterhin dürfen wir Euch mitteilen, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) die Sperrung der B 9 auf das kommende Wochenende verschoben hat!
Die B 9 wird in Richtung Germersheim von Freitag, 8. April 2022 ab 22:00 Uhr bis Montag, 11. April 2022 (gegen 5:00 Uhr) für den Verkehr gesperrt!
Die jeweiligen Umleitungen werden über die A 61 (Autobahnkreuz Speyer) und die B 39 (Autobahnkreuz Hockenheim) erfolgen!
Wir bitten Euch diese Sperrungen bei Eurer Anreise zu den Sportplätzen im Bereich von Speyer zu beachten und entsprechende Umwege einzuplanen!
Hierzu dann bitte auf der Spesenabrechnung für die jeweiligen Spiele vermerken, dass die Anreise unter erschwerten Bedingungen (Umleitung infolge Straßensperrung B 9 bei Speyer) erfolgt ist!
In diesem Sinne freuen wir uns auf ein baldiges Wiedersehen beim SV Geinsheim!
I.A. der VorstandschaftFrank RoßKreisschiedsrichterobmann
09. Apr. 2022
Schiedsrichter
Schiedsrichtersitzung 11.04.2022
x
Schiedsrichtersitzung 11.04.2022
09.04.2022Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn
Beisitzer: C. Gassmann, M. Laque´, J. Julino
Liebe Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 11.4.2022 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:
- Neues vom Obmann
- Information vom Kreisvorsitzenden
- Regelschulung
- Neues vom Förderverein
- Verschiedenes
Weiterhin dürfen wir Euch mitteilen, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) die Sperrung der B 9 auf das kommende Wochenende verschoben hat!
Die B 9 wird in Richtung Germersheim von Freitag, 8. April 2022 ab 22:00 Uhr bis Montag, 11. April 2022 (gegen 5:00 Uhr) für den Verkehr gesperrt!
Die jeweiligen Umleitungen werden über die A 61 (Autobahnkreuz Speyer) und die B 39 (Autobahnkreuz Hockenheim) erfolgen!
Wir bitten Euch diese Sperrungen bei Eurer Anreise zu den Sportplätzen im Bereich von Speyer zu beachten und entsprechende Umwege einzuplanen!
Hierzu dann bitte auf der Spesenabrechnung für die jeweiligen Spiele vermerken, dass die Anreise unter erschwerten Bedingungen (Umleitung infolge Straßensperrung B 9 bei Speyer) erfolgt ist!
In diesem Sinne freuen wir uns auf ein baldiges Wiedersehen beim SV Geinsheim!
I.A. der VorstandschaftFrank RoßKreisschiedsrichterobmann
Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn Beisitzer: C. Gassmann, M. Laque´, J.…
Weiterlesen...
x
Schiedsrichtersitzung 11.04.2022
09. Apr. 2022Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn
Beisitzer: C. Gassmann, M. Laque´, J. Julino
Liebe Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 11.4.2022 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:
- Neues vom Obmann
- Information vom Kreisvorsitzenden
- Regelschulung
- Neues vom Förderverein
- Verschiedenes
Weiterhin dürfen wir Euch mitteilen, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) die Sperrung der B 9 auf das kommende Wochenende verschoben hat!
Die B 9 wird in Richtung Germersheim von Freitag, 8. April 2022 ab 22:00 Uhr bis Montag, 11. April 2022 (gegen 5:00 Uhr) für den Verkehr gesperrt!
Die jeweiligen Umleitungen werden über die A 61 (Autobahnkreuz Speyer) und die B 39 (Autobahnkreuz Hockenheim) erfolgen!
Wir bitten Euch diese Sperrungen bei Eurer Anreise zu den Sportplätzen im Bereich von Speyer zu beachten und entsprechende Umwege einzuplanen!
Hierzu dann bitte auf der Spesenabrechnung für die jeweiligen Spiele vermerken, dass die Anreise unter erschwerten Bedingungen (Umleitung infolge Straßensperrung B 9 bei Speyer) erfolgt ist!
In diesem Sinne freuen wir uns auf ein baldiges Wiedersehen beim SV Geinsheim!
I.A. der VorstandschaftFrank RoßKreisschiedsrichterobmann

x
Nachruf Erwin Globig
09.04.2022Schiedsrichter

Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Erwin Globig (TSV Lambrecht), der im Alter von 82. Jahren verstorben ist. Globig legte 1979 seine Schiedsrichterprüfung ab und leitete in der Schiedsrichtervereinigung Neustadt Spiele bis zur A-Klasse. In Erwin Globig verliert die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt einen in der Region geschätzten Schiedsrichterkollegen, der am Wochenende zwei bis drei Spiele in der Jugend leitete und pflichtbewusst die Schiedsrichtersitzungen besuchte.
Die Unparteiischen im Kreis Rhein-Mittelhaardt werden Ihren geschätzten Ehrenschiedsrichter Erwin Globig in ehrender Erinnerung behalten.
09. Apr. 2022
Schiedsrichter
Nachruf Erwin Globig
x
Nachruf Erwin Globig
09.04.2022Schiedsrichter

Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Erwin Globig (TSV Lambrecht), der im Alter von 82. Jahren verstorben ist. Globig legte 1979 seine Schiedsrichterprüfung ab und leitete in der Schiedsrichtervereinigung Neustadt Spiele bis zur A-Klasse. In Erwin Globig verliert die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt einen in der Region geschätzten Schiedsrichterkollegen, der am Wochenende zwei bis drei Spiele in der Jugend leitete und pflichtbewusst die Schiedsrichtersitzungen besuchte.
Die Unparteiischen im Kreis Rhein-Mittelhaardt werden Ihren geschätzten Ehrenschiedsrichter Erwin Globig in ehrender Erinnerung behalten.
Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Erwin Globig (TSV Lambrecht), der im Alter von 82. Jahren…
Weiterlesen...
x
Nachruf Erwin Globig
09. Apr. 2022Schiedsrichter

Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Erwin Globig (TSV Lambrecht), der im Alter von 82. Jahren verstorben ist. Globig legte 1979 seine Schiedsrichterprüfung ab und leitete in der Schiedsrichtervereinigung Neustadt Spiele bis zur A-Klasse. In Erwin Globig verliert die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt einen in der Region geschätzten Schiedsrichterkollegen, der am Wochenende zwei bis drei Spiele in der Jugend leitete und pflichtbewusst die Schiedsrichtersitzungen besuchte.
Die Unparteiischen im Kreis Rhein-Mittelhaardt werden Ihren geschätzten Ehrenschiedsrichter Erwin Globig in ehrender Erinnerung behalten.
SWFV Meldungen

x
Das Kindertrainerzertifikat – Dein Anpfiff als Kindertrainer*in
Qualifizierung

Die Grundlage für die lebenslange Freude am Fußball wird bekanntermaßen bereits im Kindesalter gelegt. Mit dem Kindertrainerzertifikat im Südwestdeutschen Fußballverband versuchen wir, alle Trainer*innen und interessierten Eltern für die praxisnahe Vermittlung und Begeisterung im Kinderfußball zu qualifizieren. Alle Teilnehmer*innen des Kindertrainerzertifikates nehmen an drei Online-Phasen und zwei Präsenztagen teil. Im Vordergrund steht hierbei das selbstständige Lernen in den Online-Phasen und die Schulung durch erfahrene Referent*innen während der Präsenztage. Zwischen den Online- und Präsenzphasen können die Teilnehmer*innen ihr erlerntes Wissen in ihren Mannschaften erproben und mit der Praxiserfahrung in die nächste Phase starten.
Inhalte des Kindertrainerzertifikats sind unter anderem:
- Dein persönliches Kindertrainer Selbstverständnis
- Die neuen Wettbewerbsformate
- Eine kindgerechte Trainingsgestaltung
- Werte im Kindertraining
- Überfachliche Themen (Verletzungen; Aufsichtspflicht; Kinderschutz)
Die Inhalte sind praxisnah aufgebaut und liefern sowohl sofortige Hilfestellungen für das Kindertraining als auch den täglichen Umgang mit Kindern.
Auf einem Blick:
- Kindertrainerzertifikat im Südwestdeutschen Fußballverband
- Dauer: 6 Wochen
- Format: blended Learning (Zwei Präsenztage und drei Onlinephasen)
- Lerneinheiten: 20 LE
- Ausbildungsort: Präsenztermine finden in den Kreisen vor Ort statt
- Lehrgangsgebühren: Kostenlos
Aktuelle Termine:
- Bezirk Rheinhessen: Freitag, 08.04. bis Sonntag, 29.05.2022 (bereits ausgebucht)
- Bezirk Westpfalz: Freitag, 08.04. bis Sonntag, 29.05.2022
- Bezirk Vorderpfalz: Freitag, 15.04. bis Sonntag, 05.06.2022 (bereits ausgebucht)
- Bezirk Nahe: Freitag, 08.04. bis Sonntag, 05.06.2022
Weitere Informationen und die aktuellen Termine zum Kindertrainerzertifikat im Südwestdeutschen Fußballverband gibt hier auf unserer Unterseite.
Qualifizierung
Das Kindertrainerzertifikat – Dein Anpfiff als Kindertrainer*in
Die Grundlage für die lebenslange Freude am Fußball wird bekanntermaßen bereits im Kindesalter gelegt. Mit dem Kindertrainerzertifikat im Südwestdeutschen Fußballverband versuchen wir, alle Trainer*innen und interessierten Eltern für die praxisnahe Vermittlung und Begeisterung im Kinderfußball zu qualifizieren. Alle Teilnehmer*innen des ...
Weiterlesen...
x
Das Kindertrainerzertifikat – Dein Anpfiff als Kindertrainer*in
Qualifizierung

Die Grundlage für die lebenslange Freude am Fußball wird bekanntermaßen bereits im Kindesalter gelegt. Mit dem Kindertrainerzertifikat im Südwestdeutschen Fußballverband versuchen wir, alle Trainer*innen und interessierten Eltern für die praxisnahe Vermittlung und Begeisterung im Kinderfußball zu qualifizieren. Alle Teilnehmer*innen des Kindertrainerzertifikates nehmen an drei Online-Phasen und zwei Präsenztagen teil. Im Vordergrund steht hierbei das selbstständige Lernen in den Online-Phasen und die Schulung durch erfahrene Referent*innen während der Präsenztage. Zwischen den Online- und Präsenzphasen können die Teilnehmer*innen ihr erlerntes Wissen in ihren Mannschaften erproben und mit der Praxiserfahrung in die nächste Phase starten.
Inhalte des Kindertrainerzertifikats sind unter anderem:
- Dein persönliches Kindertrainer Selbstverständnis
- Die neuen Wettbewerbsformate
- Eine kindgerechte Trainingsgestaltung
- Werte im Kindertraining
- Überfachliche Themen (Verletzungen; Aufsichtspflicht; Kinderschutz)
Die Inhalte sind praxisnah aufgebaut und liefern sowohl sofortige Hilfestellungen für das Kindertraining als auch den täglichen Umgang mit Kindern.
Auf einem Blick:
- Kindertrainerzertifikat im Südwestdeutschen Fußballverband
- Dauer: 6 Wochen
- Format: blended Learning (Zwei Präsenztage und drei Onlinephasen)
- Lerneinheiten: 20 LE
- Ausbildungsort: Präsenztermine finden in den Kreisen vor Ort statt
- Lehrgangsgebühren: Kostenlos
Aktuelle Termine:
- Bezirk Rheinhessen: Freitag, 08.04. bis Sonntag, 29.05.2022 (bereits ausgebucht)
- Bezirk Westpfalz: Freitag, 08.04. bis Sonntag, 29.05.2022
- Bezirk Vorderpfalz: Freitag, 15.04. bis Sonntag, 05.06.2022 (bereits ausgebucht)
- Bezirk Nahe: Freitag, 08.04. bis Sonntag, 05.06.2022
Weitere Informationen und die aktuellen Termine zum Kindertrainerzertifikat im Südwestdeutschen Fußballverband gibt hier auf unserer Unterseite.

x
Finale Bitburger Verbandspokal 2021/22 in Weingarten
Spielbetrieb

Das Finale im Bitburger Verbandspokal 2021-2022 des SWFV zwischen den Regionalligisten TSV Schott Mainz und FK Pirmasens wird am Samstag, 21.05.2022, im Stadion des SV Weingarten im Rahmen des „Finaltag der Amateure“ ausgetragen.
Die genaue Anstoßzeit steht noch nicht fest. Der Start des Kartenvorverkaufs wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Spielbetrieb
Finale Bitburger Verbandspokal 2021/22 in Weingarten
Das Finale im Bitburger Verbandspokal 2021-2022 des SWFV zwischen den Regionalligisten TSV Schott Mainz und FK Pirmasens wird am Samstag, 21.05.2022, im Stadion des SV Weingarten im Rahmen des „Finaltag der Amateure“ ausgetragen.
Die genaue Anstoßzeit steht noch nicht fest. Der Start des Kartenvorverkaufs wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Weiterlesen...
x
Finale Bitburger Verbandspokal 2021/22 in Weingarten
Spielbetrieb

Das Finale im Bitburger Verbandspokal 2021-2022 des SWFV zwischen den Regionalligisten TSV Schott Mainz und FK Pirmasens wird am Samstag, 21.05.2022, im Stadion des SV Weingarten im Rahmen des „Finaltag der Amateure“ ausgetragen.
Die genaue Anstoßzeit steht noch nicht fest. Der Start des Kartenvorverkaufs wird rechtzeitig bekanntgegeben.

x
Lotto Rheinland-Pfalz und der SWFV auch in Zukunft starke Partner
Partner

Auch in diesem Jahr stehen die Lotto Rheinland-Pfalz GmbH und der Südwestdeutsche Fußballverband wieder Seite an Seite für den Amateurfußball im Verbandsgebiet. Starke Partner sind insbesondere in Krisenzeiten von enormer Wichtigkeit, so haben der SWFV und Lotto Rheinland-Pfalz seit Beginn der Corona-Pandemie ihre Zusammenarbeit vor allem im Thema Digitalisierung forciert und beispielsweise einige Angebote im Bereich eFOOTBALL umgesetzt.
Lotto Rheinland-Pfalz und SWFV - Ein starkes Team
Die Lotto Rheinland-Pfalz GmbH ist sich darüber hinaus auch ihrer sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst.
![]() |
So der Präsident des SWFV, Dr. Hans-Dieter Drewitz. |
Bildquelle Jürgen Häfner: Kranz91 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=70574553
Partner
Lotto Rheinland-Pfalz und der SWFV auch in Zukunft starke Partner
Auch in diesem Jahr stehen die Lotto Rheinland-Pfalz GmbH und der Südwestdeutsche Fußballverband wieder Seite an Seite für den Amateurfußball im Verbandsgebiet. Starke Partner sind insbesondere in Krisenzeiten von enormer Wichtigkeit, so haben der SWFV und Lotto Rheinland-Pfalz seit Beginn der Corona-Pandemie ihre Zusammenarbeit vor allem im Thema ...
Weiterlesen...
x
Lotto Rheinland-Pfalz und der SWFV auch in Zukunft starke Partner
Partner

Auch in diesem Jahr stehen die Lotto Rheinland-Pfalz GmbH und der Südwestdeutsche Fußballverband wieder Seite an Seite für den Amateurfußball im Verbandsgebiet. Starke Partner sind insbesondere in Krisenzeiten von enormer Wichtigkeit, so haben der SWFV und Lotto Rheinland-Pfalz seit Beginn der Corona-Pandemie ihre Zusammenarbeit vor allem im Thema Digitalisierung forciert und beispielsweise einige Angebote im Bereich eFOOTBALL umgesetzt.
Lotto Rheinland-Pfalz und SWFV - Ein starkes Team
Die Lotto Rheinland-Pfalz GmbH ist sich darüber hinaus auch ihrer sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst.
![]() |
So der Präsident des SWFV, Dr. Hans-Dieter Drewitz. |
Bildquelle Jürgen Häfner: Kranz91 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=70574553