- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Kreisjugendtag 11.März 2024
11.03.2024Sonstiges

Am Montag, 11. März 2024 findet der Kreisjugendtag beim VfR Hettenleidelheim statt
Die Einladung zu diesem Termin befindet sich im Anhang.
Eine Einladung an die betroffenen Vereine erfolgte über das dfbnet Postfach.
11. März 2024
Sonstiges
Kreisjugendtag 11.März 2024
x
Kreisjugendtag 11.März 2024
11.03.2024Sonstiges

Am Montag, 11. März 2024 findet der Kreisjugendtag beim VfR Hettenleidelheim statt
Die Einladung zu diesem Termin befindet sich im Anhang.
Eine Einladung an die betroffenen Vereine erfolgte über das dfbnet Postfach.
Am Montag, 11. März 2024 findet der Kreisjugendtag beim VfR Hettenleidelheim statt
Die Einladung zu diesem Termin befindet sich im Anhang.
Eine…
Weiterlesen...
x
Kreisjugendtag 11.März 2024
11. März 2024Sonstiges

Am Montag, 11. März 2024 findet der Kreisjugendtag beim VfR Hettenleidelheim statt
Die Einladung zu diesem Termin befindet sich im Anhang.
Eine Einladung an die betroffenen Vereine erfolgte über das dfbnet Postfach.
Dateien

x
Rückrundenbesprechung Senioren
10.01.2024Spielbetrieb

Die Rückrundendbesprechung der Senioren im Kreis Rhein-Pfalz Saison 2023/24 findet am am Donnerstag, den 01.02.2024 um 19:oo Uhr im Vereinsheim von ESV Ludwigshafen statt.
Die Einladung erfolgte rechtzeitig über das Postfach!
https://rhein-pfalz.swfv-kreis.de/sites/default/files/2024-01/Einladung_R%C3%BCckrunde_SWFV_HM_Staffelleiter.pdf
10. Jan. 2024
Spielbetrieb
Rückrundenbesprechung Senioren
x
Rückrundenbesprechung Senioren
10.01.2024Spielbetrieb

Die Rückrundendbesprechung der Senioren im Kreis Rhein-Pfalz Saison 2023/24 findet am am Donnerstag, den 01.02.2024 um 19:oo Uhr im Vereinsheim von ESV Ludwigshafen statt.
Die Einladung erfolgte rechtzeitig über das Postfach!
https://rhein-pfalz.swfv-kreis.de/sites/default/files/2024-01/Einladung_R%C3%BCckrunde_SWFV_HM_Staffelleiter.pdf
Die Rückrundendbesprechung der Senioren im Kreis Rhein-Pfalz Saison 2023/24 findet am am Donnerstag, den 01.02.2024 um 19:oo Uhr im Vereinsheim von…
Weiterlesen...
x
Rückrundenbesprechung Senioren
10. Jan. 2024Spielbetrieb

Die Rückrundendbesprechung der Senioren im Kreis Rhein-Pfalz Saison 2023/24 findet am am Donnerstag, den 01.02.2024 um 19:oo Uhr im Vereinsheim von ESV Ludwigshafen statt.
Die Einladung erfolgte rechtzeitig über das Postfach!
https://rhein-pfalz.swfv-kreis.de/sites/default/files/2024-01/Einladung_R%C3%BCckrunde_SWFV_HM_Staffelleiter.pdf
Dateien

x
Bericht von Frank Roth zum Tag des Mädchenfußballs
10.10.2023Spielbetrieb


Liebe Sportfreunde,
am Sonntag, den 08.10.23 fand im Kreis Rhein Pfalz der Tag des Mädchenfußball beim ASV Birkenheide statt. So konnte nach einigen Jahren der Abstinenz wieder ein solches Event in unserem Fußballkreis auf die Beine gestellt werden.
Es wurde über sämtliche Kanäle für diese Veranstaltung geworben, so konnte sich eine Vielzahl von Mädchen für „den Kampf ums runde Leder“ begeistern.
Neben Übungen zur Ballbeherrschung standen eine Schuss- Geschwindigkeitskontrolle, ein Fußball- Dart und der Erwerb des Fußball- Abzeichens mit Unterstützung des DfB auf dem Programm. Abgerundet wurde das Programm durch das Meisterschaftsspiel der D- Juniorinnen in der Landesliga ASV Birkenheide gegen die JSG Römerberg.
Zum Gelingen des „Tag des Mädchenfußballs“ trugen nicht nur Mitglieder/ Freunde des Jugendfußball- Fördervereins Birkenheide (FVJB e.V.) bei, auch die Mädchenabteilung des FV Freinsheim mit Ihrem Jugendkoordinator Robert Hoffmann und Trainer Patrick Jockers, sowie Spielerinnen der B- Juniorinnen waren unterstützend tätig.
Beim ASV Birkenheide entwickelt sich seit einigen Jahren eine Jugend- und Mädchenfußball- Abteilung, die in erfahrenen Händen liegt und bereits Früchte trägt. In Uwe Hofmann und Mathis Kolodziey, sowie vielen Helfern sind engagierte Fußball- Experten mit Eifer an der Sache.
Sportliche Grüße sendet Frank Roth
Frauen- und Mädchenbeauftragter im Kreis Rhein-Pfalz



10. Okt. 2023
Spielbetrieb
Bericht von Frank Roth zum Tag des Mädchenfußballs
x
Bericht von Frank Roth zum Tag des Mädchenfußballs
10.10.2023Spielbetrieb


Liebe Sportfreunde,
am Sonntag, den 08.10.23 fand im Kreis Rhein Pfalz der Tag des Mädchenfußball beim ASV Birkenheide statt. So konnte nach einigen Jahren der Abstinenz wieder ein solches Event in unserem Fußballkreis auf die Beine gestellt werden.
Es wurde über sämtliche Kanäle für diese Veranstaltung geworben, so konnte sich eine Vielzahl von Mädchen für „den Kampf ums runde Leder“ begeistern.
Neben Übungen zur Ballbeherrschung standen eine Schuss- Geschwindigkeitskontrolle, ein Fußball- Dart und der Erwerb des Fußball- Abzeichens mit Unterstützung des DfB auf dem Programm. Abgerundet wurde das Programm durch das Meisterschaftsspiel der D- Juniorinnen in der Landesliga ASV Birkenheide gegen die JSG Römerberg.
Zum Gelingen des „Tag des Mädchenfußballs“ trugen nicht nur Mitglieder/ Freunde des Jugendfußball- Fördervereins Birkenheide (FVJB e.V.) bei, auch die Mädchenabteilung des FV Freinsheim mit Ihrem Jugendkoordinator Robert Hoffmann und Trainer Patrick Jockers, sowie Spielerinnen der B- Juniorinnen waren unterstützend tätig.
Beim ASV Birkenheide entwickelt sich seit einigen Jahren eine Jugend- und Mädchenfußball- Abteilung, die in erfahrenen Händen liegt und bereits Früchte trägt. In Uwe Hofmann und Mathis Kolodziey, sowie vielen Helfern sind engagierte Fußball- Experten mit Eifer an der Sache.
Sportliche Grüße sendet Frank Roth
Frauen- und Mädchenbeauftragter im Kreis Rhein-Pfalz



Liebe Sportfreunde,
am Sonntag, den 08.10.23 fand im Kreis Rhein Pfalz der Tag des Mädchenfußball beim ASV Birkenheide statt. So konnte nach…
Weiterlesen...
x
Bericht von Frank Roth zum Tag des Mädchenfußballs
10. Okt. 2023Spielbetrieb


Liebe Sportfreunde,
am Sonntag, den 08.10.23 fand im Kreis Rhein Pfalz der Tag des Mädchenfußball beim ASV Birkenheide statt. So konnte nach einigen Jahren der Abstinenz wieder ein solches Event in unserem Fußballkreis auf die Beine gestellt werden.
Es wurde über sämtliche Kanäle für diese Veranstaltung geworben, so konnte sich eine Vielzahl von Mädchen für „den Kampf ums runde Leder“ begeistern.
Neben Übungen zur Ballbeherrschung standen eine Schuss- Geschwindigkeitskontrolle, ein Fußball- Dart und der Erwerb des Fußball- Abzeichens mit Unterstützung des DfB auf dem Programm. Abgerundet wurde das Programm durch das Meisterschaftsspiel der D- Juniorinnen in der Landesliga ASV Birkenheide gegen die JSG Römerberg.
Zum Gelingen des „Tag des Mädchenfußballs“ trugen nicht nur Mitglieder/ Freunde des Jugendfußball- Fördervereins Birkenheide (FVJB e.V.) bei, auch die Mädchenabteilung des FV Freinsheim mit Ihrem Jugendkoordinator Robert Hoffmann und Trainer Patrick Jockers, sowie Spielerinnen der B- Juniorinnen waren unterstützend tätig.
Beim ASV Birkenheide entwickelt sich seit einigen Jahren eine Jugend- und Mädchenfußball- Abteilung, die in erfahrenen Händen liegt und bereits Früchte trägt. In Uwe Hofmann und Mathis Kolodziey, sowie vielen Helfern sind engagierte Fußball- Experten mit Eifer an der Sache.
Sportliche Grüße sendet Frank Roth
Frauen- und Mädchenbeauftragter im Kreis Rhein-Pfalz



Dateien
SWFV Meldungen

x
DFB-Punktespiel: Tickets fürs Nations-League-Finale gewinnen!
Sonstiges

Der DFB verlost 15 Tickets für das Finalhinspiel in der UEFA Women's Nations League in Kaiserslautern gegen Spanien am 28. November (ab 20.30 Uhr). Am Gewinnspiel teilnehmen können exklusiv alle Vereine, die sich für das DFB-Punktespiel registriert haben. Neben dem freien Eintritt beinhaltet das Gewinnspiel auch eine einstündige Stadionführung durch das legendäre Fritz-Walter-Stadion.
Macht mit bis zum 20.11.2025
Treffpunkt zur Stadionführung ist am 28. November um 16.30 Uhr. Die An- und Abreise erfolgt eigenständig. Teilnahmeschluss ist der 20. November 2025 um 10 Uhr.
Das DFB-Punktespiel ist eine bundesweite Aktion zur Stärkung des Amateurfußballs in Deutschland. Im Zentrum des DFB-Punktespiels steht die Weiterentwicklung von Amateurvereinen. Das Kernelement des DFB-Punktespiels ist ein Anreizsystem. Innerhalb des Aktionszeitraumes bis zum 31. August 2026 könnt ihr als Vereine durch die Umsetzung von verschiedenen Maßnahmen Punkte sammeln. Mit ausreichender Punktzahl sind entsprechende Preise garantiert. Alle Maßnahmen können auch rückwirkend bis 1. Juli 2025 eingereicht werden.
Die Maßnahmen sind meist Aktionen, Qualifizierungen oder Veranstaltungen, die ihr im Verlauf einer Saison ganz selbstverständlich absolviert. Ob ein neues Trainer*innen-Zertifikat, ein DFB-Mobil-Besuch, eine Regelschulung, einen Tag des Fußballs, ein Club-Berater*innenbesuch oder die Teilnahme am Vorstandstreff - viele Aktivitäten auf und neben dem Platz bringen eurem Verein Punkte ein.
Registriert euch jetzt, staubt zunächst die Tickets ab und anschließend Punkte im DFB-Punktespiel.
Text: FUSSBALL.DE / Leubecher
Sonstiges
DFB-Punktespiel: Tickets fürs Nations-League-Finale gewinnen!
Der DFB verlost 15 Tickets für das Finalhinspiel in der UEFA Women's Nations League in Kaiserslautern gegen Spanien am 28. November (ab 20.30 Uhr). Am Gewinnspiel teilnehmen können exklusiv alle Vereine, die sich für das DFB-Punktespiel registriert haben. Neben dem freien Eintritt beinhaltet das Gewinnspiel auch eine einstündige Stadionführung ...
Weiterlesen...
x
DFB-Punktespiel: Tickets fürs Nations-League-Finale gewinnen!
Sonstiges

Der DFB verlost 15 Tickets für das Finalhinspiel in der UEFA Women's Nations League in Kaiserslautern gegen Spanien am 28. November (ab 20.30 Uhr). Am Gewinnspiel teilnehmen können exklusiv alle Vereine, die sich für das DFB-Punktespiel registriert haben. Neben dem freien Eintritt beinhaltet das Gewinnspiel auch eine einstündige Stadionführung durch das legendäre Fritz-Walter-Stadion.
Macht mit bis zum 20.11.2025
Treffpunkt zur Stadionführung ist am 28. November um 16.30 Uhr. Die An- und Abreise erfolgt eigenständig. Teilnahmeschluss ist der 20. November 2025 um 10 Uhr.
Das DFB-Punktespiel ist eine bundesweite Aktion zur Stärkung des Amateurfußballs in Deutschland. Im Zentrum des DFB-Punktespiels steht die Weiterentwicklung von Amateurvereinen. Das Kernelement des DFB-Punktespiels ist ein Anreizsystem. Innerhalb des Aktionszeitraumes bis zum 31. August 2026 könnt ihr als Vereine durch die Umsetzung von verschiedenen Maßnahmen Punkte sammeln. Mit ausreichender Punktzahl sind entsprechende Preise garantiert. Alle Maßnahmen können auch rückwirkend bis 1. Juli 2025 eingereicht werden.
Die Maßnahmen sind meist Aktionen, Qualifizierungen oder Veranstaltungen, die ihr im Verlauf einer Saison ganz selbstverständlich absolviert. Ob ein neues Trainer*innen-Zertifikat, ein DFB-Mobil-Besuch, eine Regelschulung, einen Tag des Fußballs, ein Club-Berater*innenbesuch oder die Teilnahme am Vorstandstreff - viele Aktivitäten auf und neben dem Platz bringen eurem Verein Punkte ein.
Registriert euch jetzt, staubt zunächst die Tickets ab und anschließend Punkte im DFB-Punktespiel.
Text: FUSSBALL.DE / Leubecher

x
SWFV-Logowettbewerbs: Kreativität, Engagement und Teamgeist!
Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Logowettbewerbs rund um das neue Projekt „Wir bewegen Frauenfußball – Ein starkes Team auf allen Positionen“. Die zahlreichen Einsendungen von Jugendmannschaften, Vereinen und Schulklassen haben gezeigt, mit wie viel Leidenschaft und Kreativität im Südwesten an der Zukunft des Frauen- und Mädchenfußballs gearbeitet wird.
Ideenreichtum und Engagement
Jedes eingereichte Logo ist ein Zeichen von Engagement und Ideenreichtum – und verdeutlicht, dass Fußball im Südwesten verbindet und inspiriert. Auf dem Bild sind alle eingereichten Logos zu sehen – ein starkes Symbol für Gemeinschaft und Vielfalt.
Im Laufe der kommenden Wochen werden alle Teilnehmenden per E-Mail kontaktiert. Der SWFV bedankt sich für die großartige Beteiligung und freut sich, gemeinsam mit euch den Frauenfußball weiter zu bewegen!
Spielbetrieb
SWFV-Logowettbewerbs: Kreativität, Engagement und Teamgeist!
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Logowettbewerbs rund um das neue Projekt „Wir bewegen Frauenfußball – Ein starkes Team auf allen Positionen“. Die zahlreichen Einsendungen von Jugendmannschaften, Vereinen und Schulklassen haben gezeigt, mit wie viel Leidenschaft und ...
Weiterlesen...
x
SWFV-Logowettbewerbs: Kreativität, Engagement und Teamgeist!
Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Logowettbewerbs rund um das neue Projekt „Wir bewegen Frauenfußball – Ein starkes Team auf allen Positionen“. Die zahlreichen Einsendungen von Jugendmannschaften, Vereinen und Schulklassen haben gezeigt, mit wie viel Leidenschaft und Kreativität im Südwesten an der Zukunft des Frauen- und Mädchenfußballs gearbeitet wird.
Ideenreichtum und Engagement
Jedes eingereichte Logo ist ein Zeichen von Engagement und Ideenreichtum – und verdeutlicht, dass Fußball im Südwesten verbindet und inspiriert. Auf dem Bild sind alle eingereichten Logos zu sehen – ein starkes Symbol für Gemeinschaft und Vielfalt.
Im Laufe der kommenden Wochen werden alle Teilnehmenden per E-Mail kontaktiert. Der SWFV bedankt sich für die großartige Beteiligung und freut sich, gemeinsam mit euch den Frauenfußball weiter zu bewegen!

x
Bitburger Verbandspokal: Wer holt sich das letzte Halbfinalticket?
Verbandspokal

Drei Teams stehen bereits als Halbfinalisten fest – FK Pirmasens (Oberliga, Titelverteidiger), TuS Mechtersheim (Verbandsliga) und TSV Schott Mainz (Regionalliga). Heute entscheidet sich, wer als vierter Verein ins Halbfinale des Bitburger Verbandspokals einzieht!
Letztes Viertelfinale in Kandel
Im letzten Viertelfinale trifft der Verbandsliga-Zweite FC Bienwald Kandel auf den Oberliga-Aufsteiger TSV Gau-Odernheim, den letztjährigen Vizemeister der Verbandsliga Südwest. Eine spannende und mit Vorfreude erwartete Begegnung – Anpfiff ist um 19:30 Uhr auf dem Kunstrasen in Kandel! 🔥
Wir freuen uns auf ein packendes Pokalduell und wünschen beiden Teams viel Erfolg!
📅 Hinweis: Die Auslosung der Halbfinal-Partien findet am kommenden Freitag (14.11.2025) um 11:00 Uhr live auf unseren Social-Media-Kanälen statt.
Hier geht es auf FUSSBALL.DE direkt zu den Begegnungen: https://bit.ly/474utph
Verbandspokal
Bitburger Verbandspokal: Wer holt sich das letzte Halbfinalticket?
Drei Teams stehen bereits als Halbfinalisten fest – FK Pirmasens (Oberliga, Titelverteidiger), TuS Mechtersheim (Verbandsliga) und TSV Schott Mainz (Regionalliga). Heute entscheidet sich, wer als vierter Verein ins Halbfinale des Bitburger Verbandspokals einzieht!
Letztes Viertelfinale in Kandel
Im letzten Viertelfinale trifft der Verbandsliga ...
Weiterlesen...
x
Bitburger Verbandspokal: Wer holt sich das letzte Halbfinalticket?
Verbandspokal

Drei Teams stehen bereits als Halbfinalisten fest – FK Pirmasens (Oberliga, Titelverteidiger), TuS Mechtersheim (Verbandsliga) und TSV Schott Mainz (Regionalliga). Heute entscheidet sich, wer als vierter Verein ins Halbfinale des Bitburger Verbandspokals einzieht!
Letztes Viertelfinale in Kandel
Im letzten Viertelfinale trifft der Verbandsliga-Zweite FC Bienwald Kandel auf den Oberliga-Aufsteiger TSV Gau-Odernheim, den letztjährigen Vizemeister der Verbandsliga Südwest. Eine spannende und mit Vorfreude erwartete Begegnung – Anpfiff ist um 19:30 Uhr auf dem Kunstrasen in Kandel! 🔥
Wir freuen uns auf ein packendes Pokalduell und wünschen beiden Teams viel Erfolg!
📅 Hinweis: Die Auslosung der Halbfinal-Partien findet am kommenden Freitag (14.11.2025) um 11:00 Uhr live auf unseren Social-Media-Kanälen statt.
Hier geht es auf FUSSBALL.DE direkt zu den Begegnungen: https://bit.ly/474utph








