- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Kreisjugendtag 11.März 2024
11.03.2024Sonstiges

Am Montag, 11. März 2024 findet der Kreisjugendtag beim VfR Hettenleidelheim statt
Die Einladung zu diesem Termin befindet sich im Anhang.
Eine Einladung an die betroffenen Vereine erfolgte über das dfbnet Postfach.
11. März 2024
Sonstiges
Kreisjugendtag 11.März 2024
x
Kreisjugendtag 11.März 2024
11.03.2024Sonstiges

Am Montag, 11. März 2024 findet der Kreisjugendtag beim VfR Hettenleidelheim statt
Die Einladung zu diesem Termin befindet sich im Anhang.
Eine Einladung an die betroffenen Vereine erfolgte über das dfbnet Postfach.
Am Montag, 11. März 2024 findet der Kreisjugendtag beim VfR Hettenleidelheim statt
Die Einladung zu diesem Termin befindet sich im Anhang.
Eine…
Weiterlesen...
x
Kreisjugendtag 11.März 2024
11. März 2024Sonstiges

Am Montag, 11. März 2024 findet der Kreisjugendtag beim VfR Hettenleidelheim statt
Die Einladung zu diesem Termin befindet sich im Anhang.
Eine Einladung an die betroffenen Vereine erfolgte über das dfbnet Postfach.
Dateien

x
Rückrundenbesprechung Senioren
10.01.2024Spielbetrieb

Die Rückrundendbesprechung der Senioren im Kreis Rhein-Pfalz Saison 2023/24 findet am am Donnerstag, den 01.02.2024 um 19:oo Uhr im Vereinsheim von ESV Ludwigshafen statt.
Die Einladung erfolgte rechtzeitig über das Postfach!
https://rhein-pfalz.swfv-kreis.de/sites/default/files/2024-01/Einladung_R%C3%BCckrunde_SWFV_HM_Staffelleiter.pdf
10. Jan. 2024
Spielbetrieb
Rückrundenbesprechung Senioren
x
Rückrundenbesprechung Senioren
10.01.2024Spielbetrieb

Die Rückrundendbesprechung der Senioren im Kreis Rhein-Pfalz Saison 2023/24 findet am am Donnerstag, den 01.02.2024 um 19:oo Uhr im Vereinsheim von ESV Ludwigshafen statt.
Die Einladung erfolgte rechtzeitig über das Postfach!
https://rhein-pfalz.swfv-kreis.de/sites/default/files/2024-01/Einladung_R%C3%BCckrunde_SWFV_HM_Staffelleiter.pdf
Die Rückrundendbesprechung der Senioren im Kreis Rhein-Pfalz Saison 2023/24 findet am am Donnerstag, den 01.02.2024 um 19:oo Uhr im Vereinsheim von…
Weiterlesen...
x
Rückrundenbesprechung Senioren
10. Jan. 2024Spielbetrieb

Die Rückrundendbesprechung der Senioren im Kreis Rhein-Pfalz Saison 2023/24 findet am am Donnerstag, den 01.02.2024 um 19:oo Uhr im Vereinsheim von ESV Ludwigshafen statt.
Die Einladung erfolgte rechtzeitig über das Postfach!
https://rhein-pfalz.swfv-kreis.de/sites/default/files/2024-01/Einladung_R%C3%BCckrunde_SWFV_HM_Staffelleiter.pdf
Dateien

x
Bericht von Frank Roth zum Tag des Mädchenfußballs
10.10.2023Spielbetrieb

Liebe Sportfreunde,
am Sonntag, den 08.10.23 fand im Kreis Rhein Pfalz der Tag des Mädchenfußball beim ASV Birkenheide statt. So konnte nach einigen Jahren der Abstinenz wieder ein solches Event in unserem Fußballkreis auf die Beine gestellt werden.
Es wurde über sämtliche Kanäle für diese Veranstaltung geworben, so konnte sich eine Vielzahl von Mädchen für „den Kampf ums runde Leder“ begeistern.
Neben Übungen zur Ballbeherrschung standen eine Schuss- Geschwindigkeitskontrolle, ein Fußball- Dart und der Erwerb des Fußball- Abzeichens mit Unterstützung des DfB auf dem Programm. Abgerundet wurde das Programm durch das Meisterschaftsspiel der D- Juniorinnen in der Landesliga ASV Birkenheide gegen die JSG Römerberg.
Zum Gelingen des „Tag des Mädchenfußballs“ trugen nicht nur Mitglieder/ Freunde des Jugendfußball- Fördervereins Birkenheide (FVJB e.V.) bei, auch die Mädchenabteilung des FV Freinsheim mit Ihrem Jugendkoordinator Robert Hoffmann und Trainer Patrick Jockers, sowie Spielerinnen der B- Juniorinnen waren unterstützend tätig.
Beim ASV Birkenheide entwickelt sich seit einigen Jahren eine Jugend- und Mädchenfußball- Abteilung, die in erfahrenen Händen liegt und bereits Früchte trägt. In Uwe Hofmann und Mathis Kolodziey, sowie vielen Helfern sind engagierte Fußball- Experten mit Eifer an der Sache.
Sportliche Grüße sendet Frank Roth
Frauen- und Mädchenbeauftragter im Kreis Rhein-Pfalz
10. Okt. 2023
Spielbetrieb
Bericht von Frank Roth zum Tag des Mädchenfußballs
x
Bericht von Frank Roth zum Tag des Mädchenfußballs
10.10.2023Spielbetrieb

Liebe Sportfreunde,
am Sonntag, den 08.10.23 fand im Kreis Rhein Pfalz der Tag des Mädchenfußball beim ASV Birkenheide statt. So konnte nach einigen Jahren der Abstinenz wieder ein solches Event in unserem Fußballkreis auf die Beine gestellt werden.
Es wurde über sämtliche Kanäle für diese Veranstaltung geworben, so konnte sich eine Vielzahl von Mädchen für „den Kampf ums runde Leder“ begeistern.
Neben Übungen zur Ballbeherrschung standen eine Schuss- Geschwindigkeitskontrolle, ein Fußball- Dart und der Erwerb des Fußball- Abzeichens mit Unterstützung des DfB auf dem Programm. Abgerundet wurde das Programm durch das Meisterschaftsspiel der D- Juniorinnen in der Landesliga ASV Birkenheide gegen die JSG Römerberg.
Zum Gelingen des „Tag des Mädchenfußballs“ trugen nicht nur Mitglieder/ Freunde des Jugendfußball- Fördervereins Birkenheide (FVJB e.V.) bei, auch die Mädchenabteilung des FV Freinsheim mit Ihrem Jugendkoordinator Robert Hoffmann und Trainer Patrick Jockers, sowie Spielerinnen der B- Juniorinnen waren unterstützend tätig.
Beim ASV Birkenheide entwickelt sich seit einigen Jahren eine Jugend- und Mädchenfußball- Abteilung, die in erfahrenen Händen liegt und bereits Früchte trägt. In Uwe Hofmann und Mathis Kolodziey, sowie vielen Helfern sind engagierte Fußball- Experten mit Eifer an der Sache.
Sportliche Grüße sendet Frank Roth
Frauen- und Mädchenbeauftragter im Kreis Rhein-Pfalz
Liebe Sportfreunde,
am Sonntag, den 08.10.23 fand im Kreis Rhein Pfalz der Tag des Mädchenfußball beim ASV Birkenheide statt. So konnte nach…
Weiterlesen...
x
Bericht von Frank Roth zum Tag des Mädchenfußballs
10. Okt. 2023Spielbetrieb

Liebe Sportfreunde,
am Sonntag, den 08.10.23 fand im Kreis Rhein Pfalz der Tag des Mädchenfußball beim ASV Birkenheide statt. So konnte nach einigen Jahren der Abstinenz wieder ein solches Event in unserem Fußballkreis auf die Beine gestellt werden.
Es wurde über sämtliche Kanäle für diese Veranstaltung geworben, so konnte sich eine Vielzahl von Mädchen für „den Kampf ums runde Leder“ begeistern.
Neben Übungen zur Ballbeherrschung standen eine Schuss- Geschwindigkeitskontrolle, ein Fußball- Dart und der Erwerb des Fußball- Abzeichens mit Unterstützung des DfB auf dem Programm. Abgerundet wurde das Programm durch das Meisterschaftsspiel der D- Juniorinnen in der Landesliga ASV Birkenheide gegen die JSG Römerberg.
Zum Gelingen des „Tag des Mädchenfußballs“ trugen nicht nur Mitglieder/ Freunde des Jugendfußball- Fördervereins Birkenheide (FVJB e.V.) bei, auch die Mädchenabteilung des FV Freinsheim mit Ihrem Jugendkoordinator Robert Hoffmann und Trainer Patrick Jockers, sowie Spielerinnen der B- Juniorinnen waren unterstützend tätig.
Beim ASV Birkenheide entwickelt sich seit einigen Jahren eine Jugend- und Mädchenfußball- Abteilung, die in erfahrenen Händen liegt und bereits Früchte trägt. In Uwe Hofmann und Mathis Kolodziey, sowie vielen Helfern sind engagierte Fußball- Experten mit Eifer an der Sache.
Sportliche Grüße sendet Frank Roth
Frauen- und Mädchenbeauftragter im Kreis Rhein-Pfalz
Dateien
SWFV Meldungen

x
Wichtige Information: Zentrale aktuell nicht erreichbar
Sonstiges

Aktuell ist unsere Zentrale ist zurzeit leider nicht erreichbar. Wir bitten Sie daher, Ihr Anliegen direkt an die zuständige Ansprechperson zu richten.
Die Übersicht der Mitarbeitenden finden Sie hier.
Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit der Zentrale so schnell wie möglich wiederherzustellen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Sonstiges
Wichtige Information: Zentrale aktuell nicht erreichbar
Aktuell ist unsere Zentrale ist zurzeit leider nicht erreichbar. Wir bitten Sie daher, Ihr Anliegen direkt an die zuständige Ansprechperson zu richten.
Die Übersicht der Mitarbeitenden finden Sie hier.
Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit der Zentrale so schnell wie möglich wiederherzustellen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Weiterlesen...
x
Wichtige Information: Zentrale aktuell nicht erreichbar
Sonstiges

Aktuell ist unsere Zentrale ist zurzeit leider nicht erreichbar. Wir bitten Sie daher, Ihr Anliegen direkt an die zuständige Ansprechperson zu richten.
Die Übersicht der Mitarbeitenden finden Sie hier.
Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit der Zentrale so schnell wie möglich wiederherzustellen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

x
Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke
Qualifizierung

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.
Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV
Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.
Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?
Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat
Bildunterschrift: Tim Peter und Carina Schmitt nahmen die Urkunde im Rahmen der Qualifizierungstagung in Frankfurt entgegen
Qualifizierung
Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke
Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini ...
Weiterlesen...
x
Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke
Qualifizierung

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.
Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV
Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.
Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?
Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat
Bildunterschrift: Tim Peter und Carina Schmitt nahmen die Urkunde im Rahmen der Qualifizierungstagung in Frankfurt entgegen

x
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.
Kinderleichte Anmeldung
👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren
Welche Prämien gibt es?
Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.
Warum mitmachen?
- Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
- Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!
📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.
Ehrenamt
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.
Kinderleichte Anmeldung
👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ...
Weiterlesen...
x
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.
Kinderleichte Anmeldung
👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren
Welche Prämien gibt es?
Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.
Warum mitmachen?
- Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
- Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!
📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.