News

x

Sitzung der Jugendleitungen am 11. August 2025

11.08.2025Spielbetrieb

Liebe Sportfreunde,
hiermit ergeht Einladung zur Sitzung der Jugendleitungen
am 
Montag, 11. August 2025 um 18.30 Uhr im Sportheim des FV Freinsheim
 
Hinweis: Dies ist eine Pflichtsitzung - alle am Jugend-Spielbetrieb teilnehmenden Vereine müssen vertreten sein. Stammvereine eines JFV , die eigene Mannschaften gemeldet haben, können sich nicht durch den JFV vertreten lassen.
Unsere Themen:

  • Ehrung der Meister und Staffellsieger der Saison 2024/25
  • Qualifikations-/Meisterschafts- und Pokalrunde 2025/26
  • Änderungen an Ordnungen des SWFV als Folge des Verbandstages 2024 ab Saison 2025/26 (neuester Stand)
  • Verschiedenes

 
Mit der Bitte um vollzähliges Erscheinen und sportlichen Grüßen
 
Wolfgang Poggel
Vorsitzender Kreisjugendausschuss Rhein-Pfalz

11. Aug. 2025
Spielbetrieb
x

Sitzung der Jugendleitungen am 11. August 2025

11.08.2025Spielbetrieb

Liebe Sportfreunde,
hiermit ergeht Einladung zur Sitzung der Jugendleitungen
am 
Montag, 11. August 2025 um 18.30 Uhr im Sportheim des FV Freinsheim
 
Hinweis: Dies ist eine Pflichtsitzung - alle am Jugend-Spielbetrieb teilnehmenden Vereine müssen vertreten sein. Stammvereine eines JFV , die eigene Mannschaften gemeldet haben, können sich nicht durch den JFV vertreten lassen.
Unsere Themen:

  • Ehrung der Meister und Staffellsieger der Saison 2024/25
  • Qualifikations-/Meisterschafts- und Pokalrunde 2025/26
  • Änderungen an Ordnungen des SWFV als Folge des Verbandstages 2024 ab Saison 2025/26 (neuester Stand)
  • Verschiedenes

 
Mit der Bitte um vollzähliges Erscheinen und sportlichen Grüßen
 
Wolfgang Poggel
Vorsitzender Kreisjugendausschuss Rhein-Pfalz

Liebe Sportfreunde, hiermit ergeht Einladung zur Sitzung der Jugendleitungen am  Montag, 11. August 2025 um 18.30 Uhr im Sportheim des FV Freinsheim…
x

Sitzung der Jugendleitungen am 11. August 2025

11. Aug. 2025Spielbetrieb

Liebe Sportfreunde,
hiermit ergeht Einladung zur Sitzung der Jugendleitungen
am 
Montag, 11. August 2025 um 18.30 Uhr im Sportheim des FV Freinsheim
 
Hinweis: Dies ist eine Pflichtsitzung - alle am Jugend-Spielbetrieb teilnehmenden Vereine müssen vertreten sein. Stammvereine eines JFV , die eigene Mannschaften gemeldet haben, können sich nicht durch den JFV vertreten lassen.
Unsere Themen:

  • Ehrung der Meister und Staffellsieger der Saison 2024/25
  • Qualifikations-/Meisterschafts- und Pokalrunde 2025/26
  • Änderungen an Ordnungen des SWFV als Folge des Verbandstages 2024 ab Saison 2025/26 (neuester Stand)
  • Verschiedenes

 
Mit der Bitte um vollzähliges Erscheinen und sportlichen Grüßen
 
Wolfgang Poggel
Vorsitzender Kreisjugendausschuss Rhein-Pfalz

x

Ehrung für herausragendes Engagement: Gabi Hack und Patrick Wägner ausgezeichnet

17.03.2025Ehrenamt

Am "Tag des Ehrenamts" wurden zwei verdiente Persönlichkeiten des ASV Mörsch für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Der Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV), Thomas Bergmann, nahm die Ehrungen persönlich vor und würdigte den Einsatz der beiden Preisträger.
Gabi Hack - Kreisehrenpreisträgerin 2024 und Mitglied im "Club 100" des DFB
Gabi Hack wurde als Kreisehrenpreisträgerin 2024 ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht ihre langjährige und unermüdliche Arbeit im Verein, mit der sie das Vereinsleben und insbesondere die Nachwuchsarbeit nachhaltig geprägt hat. Als besondere Anerkennung wurde sie zudem in den "Club 100" des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) aufgenommen, eine exklusive Ehrung für herausragende ehrenamtliche Leistungen im deutschen Fußball.
Patrick Wägner - "Fußballheld 2024" für sein vorbildliches Engagement
Ebenfalls geehrt wurde Patrick Wägner, der den Titel "Fußballheld 2024" erhielt. Diese Auszeichnung richtet sich an junge Ehrenamtliche, die sich mit besonderem Engagement für den Jugendfußball einsetzen. Patrick Wägner hat sich in den vergangenen Jahren intensiv für die Ausbildung und Betreuung junger Talente eingesetzt und mit seinem Einsatz das Vereinsleben des ASV Mörsch bereichert.
Der Kreis Rhein-Pfalz gratuliert beiden Ausgezeichneten herzlich zu diesen wohlverdienten Ehrungen und bedankt sich für ihren unermüdlichen Einsatz im Sinne des Vereins und des Fußballsports. Ihr Engagement ist ein herausragendes Beispiel für gelebten Vereinsgeist und Ehrenamt!
 

17. März 2025
Ehrenamt
x

Ehrung für herausragendes Engagement: Gabi Hack und Patrick Wägner ausgezeichnet

17.03.2025Ehrenamt

Am "Tag des Ehrenamts" wurden zwei verdiente Persönlichkeiten des ASV Mörsch für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Der Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV), Thomas Bergmann, nahm die Ehrungen persönlich vor und würdigte den Einsatz der beiden Preisträger.
Gabi Hack - Kreisehrenpreisträgerin 2024 und Mitglied im "Club 100" des DFB
Gabi Hack wurde als Kreisehrenpreisträgerin 2024 ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht ihre langjährige und unermüdliche Arbeit im Verein, mit der sie das Vereinsleben und insbesondere die Nachwuchsarbeit nachhaltig geprägt hat. Als besondere Anerkennung wurde sie zudem in den "Club 100" des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) aufgenommen, eine exklusive Ehrung für herausragende ehrenamtliche Leistungen im deutschen Fußball.
Patrick Wägner - "Fußballheld 2024" für sein vorbildliches Engagement
Ebenfalls geehrt wurde Patrick Wägner, der den Titel "Fußballheld 2024" erhielt. Diese Auszeichnung richtet sich an junge Ehrenamtliche, die sich mit besonderem Engagement für den Jugendfußball einsetzen. Patrick Wägner hat sich in den vergangenen Jahren intensiv für die Ausbildung und Betreuung junger Talente eingesetzt und mit seinem Einsatz das Vereinsleben des ASV Mörsch bereichert.
Der Kreis Rhein-Pfalz gratuliert beiden Ausgezeichneten herzlich zu diesen wohlverdienten Ehrungen und bedankt sich für ihren unermüdlichen Einsatz im Sinne des Vereins und des Fußballsports. Ihr Engagement ist ein herausragendes Beispiel für gelebten Vereinsgeist und Ehrenamt!
 

Am "Tag des Ehrenamts" wurden zwei verdiente Persönlichkeiten des ASV Mörsch für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Der…
x

Ehrung für herausragendes Engagement: Gabi Hack und Patrick Wägner ausgezeichnet

17. März 2025Ehrenamt

Am "Tag des Ehrenamts" wurden zwei verdiente Persönlichkeiten des ASV Mörsch für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Der Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV), Thomas Bergmann, nahm die Ehrungen persönlich vor und würdigte den Einsatz der beiden Preisträger.
Gabi Hack - Kreisehrenpreisträgerin 2024 und Mitglied im "Club 100" des DFB
Gabi Hack wurde als Kreisehrenpreisträgerin 2024 ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht ihre langjährige und unermüdliche Arbeit im Verein, mit der sie das Vereinsleben und insbesondere die Nachwuchsarbeit nachhaltig geprägt hat. Als besondere Anerkennung wurde sie zudem in den "Club 100" des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) aufgenommen, eine exklusive Ehrung für herausragende ehrenamtliche Leistungen im deutschen Fußball.
Patrick Wägner - "Fußballheld 2024" für sein vorbildliches Engagement
Ebenfalls geehrt wurde Patrick Wägner, der den Titel "Fußballheld 2024" erhielt. Diese Auszeichnung richtet sich an junge Ehrenamtliche, die sich mit besonderem Engagement für den Jugendfußball einsetzen. Patrick Wägner hat sich in den vergangenen Jahren intensiv für die Ausbildung und Betreuung junger Talente eingesetzt und mit seinem Einsatz das Vereinsleben des ASV Mörsch bereichert.
Der Kreis Rhein-Pfalz gratuliert beiden Ausgezeichneten herzlich zu diesen wohlverdienten Ehrungen und bedankt sich für ihren unermüdlichen Einsatz im Sinne des Vereins und des Fußballsports. Ihr Engagement ist ein herausragendes Beispiel für gelebten Vereinsgeist und Ehrenamt!
 

x

Übergabe des Glückwunschbriefs an Gabi Hack (Kreisehrenamtspreisträgerin und Club 100-Mitglied) und Patrick Wägner (Fußballheld)

18.11.2024Ehrenamt

Am vergangenen Samstag fand im Rahmen eines E-Juniorenspiels eine besondere Ehrung statt: Die Glückwunschschreiben für die herausragenden Verdienste von Gabi Hack und Patrick Wägner wurden feierlich übergeben.
Gabi Hack, die als Kreisehrenamts- und Club 100-Preisträgerin ausgezeichnet wurde, ist eine tragende Säule des ASV Mörsch. Mit ihrem unermüdlichen Engagement in der Jugendleitung prägt sie nachhaltig die Vereinsarbeit.
Patrick Wägner, der als Fußballheld für seine vorbildliche Arbeit als Trainer der E-Jugend geehrt wurde, ist ein Vorbild für die jungen Spieler*innen und eine Bereicherung für den Verein.
 
 
 
 
Die Übergabe fand in einer herzlichen Atmosphäre statt. Auf dem Foto zur Erinnerung an diesen besonderen Moment sind zu sehen: 

  • Volker Kirschke (Kassierer),
  • Klaus Rings (Kreisvorsitzender)
  • Gabi Hack (Jugendleitung),
  • Patrick Wägner (Trainer E-Jugend).

Das Banner, das die Übergabe feierlich umrahmte, wurde von zwei Nachwuchsspieler*innen gehalten.
Der Kreis Rhein-Pfalz ist stolz auf die beiden Geehrten und dankt ihnen für ihren herausragenden Einsatz für den Verein und den Fußball!
 
 

18. Nov. 2024
Ehrenamt
x

Übergabe des Glückwunschbriefs an Gabi Hack (Kreisehrenamtspreisträgerin und Club 100-Mitglied) und Patrick Wägner (Fußballheld)

18.11.2024Ehrenamt

Am vergangenen Samstag fand im Rahmen eines E-Juniorenspiels eine besondere Ehrung statt: Die Glückwunschschreiben für die herausragenden Verdienste von Gabi Hack und Patrick Wägner wurden feierlich übergeben.
Gabi Hack, die als Kreisehrenamts- und Club 100-Preisträgerin ausgezeichnet wurde, ist eine tragende Säule des ASV Mörsch. Mit ihrem unermüdlichen Engagement in der Jugendleitung prägt sie nachhaltig die Vereinsarbeit.
Patrick Wägner, der als Fußballheld für seine vorbildliche Arbeit als Trainer der E-Jugend geehrt wurde, ist ein Vorbild für die jungen Spieler*innen und eine Bereicherung für den Verein.
 
 
 
 
Die Übergabe fand in einer herzlichen Atmosphäre statt. Auf dem Foto zur Erinnerung an diesen besonderen Moment sind zu sehen: 

  • Volker Kirschke (Kassierer),
  • Klaus Rings (Kreisvorsitzender)
  • Gabi Hack (Jugendleitung),
  • Patrick Wägner (Trainer E-Jugend).

Das Banner, das die Übergabe feierlich umrahmte, wurde von zwei Nachwuchsspieler*innen gehalten.
Der Kreis Rhein-Pfalz ist stolz auf die beiden Geehrten und dankt ihnen für ihren herausragenden Einsatz für den Verein und den Fußball!
 
 

Am vergangenen Samstag fand im Rahmen eines E-Juniorenspiels eine besondere Ehrung statt: Die Glückwunschschreiben für die herausragenden Verdienste…
x

Übergabe des Glückwunschbriefs an Gabi Hack (Kreisehrenamtspreisträgerin und Club 100-Mitglied) und Patrick Wägner (Fußballheld)

18. Nov. 2024Ehrenamt

Am vergangenen Samstag fand im Rahmen eines E-Juniorenspiels eine besondere Ehrung statt: Die Glückwunschschreiben für die herausragenden Verdienste von Gabi Hack und Patrick Wägner wurden feierlich übergeben.
Gabi Hack, die als Kreisehrenamts- und Club 100-Preisträgerin ausgezeichnet wurde, ist eine tragende Säule des ASV Mörsch. Mit ihrem unermüdlichen Engagement in der Jugendleitung prägt sie nachhaltig die Vereinsarbeit.
Patrick Wägner, der als Fußballheld für seine vorbildliche Arbeit als Trainer der E-Jugend geehrt wurde, ist ein Vorbild für die jungen Spieler*innen und eine Bereicherung für den Verein.
 
 
 
 
Die Übergabe fand in einer herzlichen Atmosphäre statt. Auf dem Foto zur Erinnerung an diesen besonderen Moment sind zu sehen: 

  • Volker Kirschke (Kassierer),
  • Klaus Rings (Kreisvorsitzender)
  • Gabi Hack (Jugendleitung),
  • Patrick Wägner (Trainer E-Jugend).

Das Banner, das die Übergabe feierlich umrahmte, wurde von zwei Nachwuchsspieler*innen gehalten.
Der Kreis Rhein-Pfalz ist stolz auf die beiden Geehrten und dankt ihnen für ihren herausragenden Einsatz für den Verein und den Fußball!
 
 

SWFV Meldungen

x

Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke

Qualifizierung
Tim Peter und Carina Schmitt mit einer Urkunde

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.

 

Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV

Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.  

 

Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?

Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat

Qualifizierung
Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke
Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini ...
x

Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke

Qualifizierung
Tim Peter und Carina Schmitt mit einer Urkunde

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.

 

Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV

Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.  

 

Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?

Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat

x

DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!

Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.

 

Kinderleichte Anmeldung

👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren

 

Welche Prämien gibt es?

Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.

 

Warum mitmachen?

  • Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
  • Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!

 

📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.

Ehrenamt
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.   Kinderleichte Anmeldung 👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ...
x

DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!

Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.

 

Kinderleichte Anmeldung

👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren

 

Welche Prämien gibt es?

Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.

 

Warum mitmachen?

  • Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
  • Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!

 

📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.

x

Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.

 

Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.

Die Begegnungen in der Übersicht: 

  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)

 

Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.

Verbandspokal
Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26
Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.   Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal ...
x

Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.

 

Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.

Die Begegnungen in der Übersicht: 

  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)

 

Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.

Sponsoren