23. Juli 2022
Mitmachen: „Walking Football“ in Worms-Hochheim
Nach einem erfolgreichen ersten Aktionstag in Petersberg bei Pirmasens sowie einer gelungenen Fortbildung in Edenkoben möchte der Südwestdeutsche Fußballverband nun auch seinen Spieler*innen, Trainer*innen und Vereinen im Kreis Alzey-Worms Walking Football vorstellen und näherbringen. Erstmals wurde Walking Football 2011 in Chesterfield (England)
22. Juli 2022
Nach Corona: „Ich glaube, dass ich schon wieder spielen kann.“
So oder so ähnlich werden sich voraussichtlich ab Herbst wieder mehr Spielerinnen und Spieler nach einem positiven Test auf Covid-19 zum Training melden. Für aktive Sportler besteht im Rahmen einer Covid-19 Infektion vor allem das Risiko, dass die Infektion auch die Herzmuskulatur befällt und damit eine ggf. lebensbedrohliche Herzmuskelentzündung
22. Juli 2022
Trauer um DFB-Ehrenspielführer Uwe Seeler
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) trauert um Ehrenspielführer Uwe Seeler, der am heutigen Donnerstag im Alter von 85 Jahren gestorben ist. Seine Leistungen, seine Tore und seine Taten werden im DFB immer unvergessen sein. DFB-Präsident Bernd Neuendorf: "In Uwe Seeler verlieren wir einen der besten Fußballer, den Deutschland je hatte. Nach Fritz
21. Juli 2022
Jetzt mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis läuft
Der DFB-Ehrenamtspreis, der dazugehörige Club 100 sowie der Förderpreis Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt sind Anerkennung und Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement im deutschen Fußball. Die Bewerbungsphase für den diesjährigen DFB-Ehrenamtspreis hat jetzt begonnen und läuft bis zum 31. Juli. Alle Nationalspieler*innen haben einmal klein
20. Juli 2022
Magazin des SWFV: SÜDWEST FUSSBALL 2/2022 erschienen
Ab sofort ist die zweite Ausgabe 2022 des offiziellen Magazins des Südwestdeutschen Fußballverbandes, SÜDWEST FUSSBALL, erhältlich. In dieser Ausgabe wird unter anderem über folgende Themen berichtet: Die Meister und Pokalsieger im Südwesten, eFOOTBALL, Rückkehr in den Sport nach Corona-Infektion, Schiedsrichter Christian Gittelmann sowie Berichte
20. Juli 2022
SWFV Team-Cup Anmeldungen ab sofort möglich
Am Samstag, 30.07.2022 findet die zweite Ausgabe des SWFV Team-Cups im eFOOTBALL statt. Gespielt wird das Fußballsimulationsspiel Fifa 22 im Pro-Club-Modus. Die Anmeldephase läuft ab Mittwoch, den 13.07.2022, bis Mittwoch, den 27.07.2022 um 23:59. Das ausgefüllte Anmeldeformular bitte fristgerecht an efootball@swfv.de schicken. Das Anmeldeformular
19. Juli 2022
Lotto Rheinland-Pfalz-Cup mit zwei SWFV-Teams
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wird nun wieder der LOTTO Rheinland-Pfalz-Cup ausgetragen – die diesjährige Auflage findet am Sonntag, 24. Juli, ab 13.50 Uhr in Burgbrohl statt, Veranstalter ist der Ahrweiler BC. Bei diesem Blitzturnier (Spielzeit 1 x 45 Minuten) treffen die jeweiligen Meister und Vizemeister der Verbandsliga Südwest sowie
18. Juli 2022
Ehre, wem Ehre gebührt – der FCK verneigt sich vor Norbert Thines
Die Nordtribüne im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg heißt seit Freitag Norbert-Thines-Nordtribüne. Der FCK verneigt sich gewissermaßen auf diese Art vor seinem Ehrenpräsidenten, der am 7. Juni 2021 nach längerer, schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren gestorben ist. „Ehre wem Ehre gebührt“, unterstrich Stadionsprecher Horst Schömbs vor
16. Juli 2022
Profivereine im SWFV: Rote Teufel sacken die ersten Punkte ein
Der Berg bebte: In der zweiten Minute der Nachspielzeit schoss Kevin Kraus, eine Säule der Abwehr, den 1. FC Kaiserslautern zum 2:1 (1:0)-Sieg gegen Hannover 96. Ein am Ende glücklicher Sieg, bei der Gesamtanalyse der Partie aber nicht unverdient. 40.579 Zuschauer erlebten den famosen Auftakt der Zweitliga-Saison 2022/23 im Fritz-Walter-Stadion.
15. Juli 2022
SWFV serviert spannende Vorträge und ein Showtraining zur Inklusion
Netzwerktreffen der Kommission für Inklusion des Südwestdeutschen Fußballverbandes beim FCK / Spannender Austausch auf dem „Betze“. Hochkarätige Referenten, hochrangige Vertreter aus Sport, Gesellschaft und Politik sowie Einblicke in internationale Bemühungen zum gesellschaftlichen Engagement im Fußball und eine Demonstration einer Trainingseinheit