18. Mai 2022
U16-Auswahl des SWFV mit Schwächen im Angriff
Die U16-Auswahl (Jahrgang 2006) des Südwestdeutschen Fußballverbandes nahm zusammen mit den weiteren 20 Landesverbänden und einem U17-DFB-Perspektivkader vom 12. bis 17. Mai am DFB-U16-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau teil. Mit jeweils einem Sieg und einer Niederlag sowie zwei Unentschieden belegte das Südwestteam einen durchschnittlichen 12.
17. Mai 2022
Sichert euch noch eure Tickets für das Verbandspokalendspiel
Der Ticketvorverkauf für das Bitburger Verbandspokalendspiel 2022 in Weingarten, mit der Begegnung TSV Schott Mainz gegen FK 03 Pirmasens ist gestartet. Die Tickets sind unter: www.ticket-regional.de/fussballsuedwest zu erwerben. Die Tickets können online ausgewählt und mittels print@home oder auf dem Versandweg bestellt werden. Außerdem stehen
16. Mai 2022
Bundesliga-Kommentar: Das Trainer-Beben Feierabend
Drei Bundesliga-Trainer hatten nach dem Saisonfinale ausgedient. Feierabend kurz nach Feierabend. Das Trainer-Beben setzte wenige Minuten nach dem Schlusspfiff in Augsburg und in Mönchengaldbach ein. Am Tag danach folgte die überraschende Vollbremsung in Wolfsburg. Ein Kommentar von Horst Konzok. ADI HÜTTER – DER BEIDERSEITIGE IRRTUM Sieben
16. Mai 2022
SWFV-Mannschaften in den Profiligen: Wochenend-Rückblick
Hut ab, Mainz 05! Die Mannschaft schloss „eine gute Saison“, wie das Erfolgstrainer Bo Svensson sagt, mit Platz acht in der Fußball-Bundesliga ab. Auf den Drittliga-Dritten 1. FC Kaiserslautern warten jetzt zwei Endspiele – die Relegation gegen Dynamo Dresden, den Drittletzten der Zweiten Liga. FÜR MAINZ 05 WAR EUROPAREISE MÖGLICH … Mit einem 2:2
13. Mai 2022
Seminar: Führung eines Vereins will gelernt sein
Vereinsführung ist komplex, weil innerhalb eines Vereins viele Personen mit oft unterschiedlichen Interessen und Vorstellungen zusammenarbeiten. Dieses Seminar des Sportbundes Pfalz lädt Sie ein, sich mit »Ihrer« Führungsrolle auseinanderzusetzen. Der Erfolg hängt maßgeblich davon ab, wie Informationen fließen, wie alle Beteiligten miteinander
12. Mai 2022
U16-Auswahl beim DFB-Sichtungsturnier
Die U16-Auswahlmannschaft (Jahrgang 2006) des Südwestdeutschen Fußballverbandes nimmt vom 12. bis 17. Mai am diesjährigen DFB-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau teil. Bei diesem ersten zentralen Sichtungsturnier für diesen Jahrgang, an dem alle 21 Landesverbände des DFB teilnehmen, trifft die Südwest-Elf im ersten Spiel am 13. Mai um 16:30 Uhr auf
11. Mai 2022
Zweiter Vereinsdialog 2022 beim SV 1920 Ixheim
In der vergangenen Woche, am 03.05.2022, fand im Rahmen der Amateurfußballkampagne der zweite Vereinsdialog des Kalenderjahres 2022 und der insgesamt 87. Vereinsdialog des Südwestdeutschen Fußballverbandes statt. Das geschäftsführende Präsidium des SWFV sowie der Kreisvorsitzende des Kreises Pirmasens Zweibrücken, Reiner Ehrgott, waren zu Gast beim
10. Mai 2022
Südwestgirls durch DFB Stiftung Egidius Braun ausgezeichnet
Ehre, wem Ehre gebührt - Am vergangenen Sonntag wurden die Südwestgirls (Kreis Südpfalz) durch die DFB-Stiftung Egidius Braun ausgezeichnet. Im Rahmen einer gemeinsamen Trainingseinheit mit Christian Gittelmann (Referent der DFB-Stiftung Egidius Braun), Angelika Schermer (Kreis-Frauen- und –mädchenbeauftragte des Kreises Südpfalz) und Eva-Maria
10. Mai 2022
Neue Kurzschulung „Der Trainer als Ersthelfer auf dem Fußballplatz“
Gerade im Amateurfußball ist der Trainer im Training und an Spieltagen in der Regel auf sich alleine gestellt. Bei Verletzungen muss der Trainer in wenigen Augenblicken handeln und die richtigen Schritte einleiten. Das neue Kurzschulungsmodul „Der Trainer als Ersthelfer auf dem Fußballplatz“ blickt auf die typischen Fußballverletzungen und deren
10. Mai 2022
Bundesliga-Kommentar: Am Abgrund Kopf an Kopf
Der Abstieg von Greuther Fürth aus der Fußball-Bundesliga ist besiegelt. Arminia Bielefeld ist praktisch ebenfalls abgestiegen und besitzt nur noch eine sehr theoretische Chance auf den Ligaverbleib. Es geht am Abgrund der Liga im Kopf-an-Kopf-Rennen von Hertha BSC und dem VfB Stuttgart darum, die Relegation gegen den Zweitliga-Dritten zu vermeiden