22. Okt. 2021
Junge Trainer zur Lizenz geführt
13 Trainer (Schüler und Studenten) absolvierten ihre erste Trainerausbildung beim Südwestdeutschen Fußballverband. Der Lehrgangsleiter Andreas Hölscher schulte in der ersten Ausbildungswoche die Grundlagen der Trainings- und Bewegungslehre, referierte über die Rolle des Trainers und vermittelte Inhalte zum Kinder- und Jugendtraining bis hin zum
21. Okt. 2021
Amateurfußball-Barometer: Deine Meinung zum Impfen für den Fußball?
Der DFB und seine Landesverbände wollen Deine Meinung. Dafür ist das Amateurfußball-Barometer ins Leben gerufen worden. Knapp 4.000 Menschen haben sich bereits angemeldet, um regelmäßig an den Umfragen zu den wichtigen Themen des Amateurfußballs teilzunehmen und mitzureden. Jetzt ist die neue Umfrage am Start: Im Mittelpunkt steht dabei das Thema
21. Okt. 2021
Verein hilft Verein – 4.000 Euro an SV blau-gelb Dernau übergeben
Die Flutwasserkatastrophe an der Ahr hat vielerorts Betroffenheit hervorgerufen und eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Der SC Kirn-Sulzbach (Kreis Birkenfeld) wollte gezielt helfen und hat sich den Ort Dernau ausgesucht. Gerade in Dernau hat die Flut starke Spuren in der Infrastruktur hinterlassen, die nicht so schnell zu beseitigen sind.
19. Okt. 2021
Gittelmann: Schiri aus Liebe zum Fußball
Christian Gittelmann ist für den DFB und die FIFA als Schiedsrichter-Assistent im Einsatz. Im Sommer war er bei der EURO als Videoassistent mit dem Schwerpunkt Abseits tätig – unter anderem beim Finale zwischen England und Italien. Seit Mitte Juli arbeitet der 38-Jährige als Referent bei der DFB-Stiftung Egidius Braun . Für Christian Gittelmann hat
18. Okt. 2021
Thema des 36. DFB-Info-Abends: "Variabilität"
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) führt seit mehreren Jahren an seinen Talentförderstützpunkten Info-Abende für Vereinstrainer durch. Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Ziel ist es, gerade die Nachwuchstrainer der Stützpunktspieler im Rahmen des DFB-Talentförderprogramms besser
16. Okt. 2021
Neue Ausgabe des SWFV-Newsletters versendet
In dieser Woche ist eine weitere Ausgabe des SWFV-Newsletters an die Empfängerinnen und Empfänger versendet worden. In diesem Newsletter geht es um das Amateurfußball-Barometer , die Fußball-Ferien-Freizeiten der Egidius Braun Stiftung und um weitere wichtige Themen. Auch die Aus- und Weiterbildungsangebote des SWFV in der nächsten Zeit sind in
15. Okt. 2021
Sportumfrage der Ruhr-Universität Bochum
Die Biopsychologie der Psychologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum braucht Ihre Hilfe! In unserem spannenden neuen Projekt untersuchen wir mit einer kleinen Umfrage verschiedene psychologische Merkmale und deren Beziehung zu Sport und der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Für diese Umfrage suchen wir noch motivierte Teilnehmende.
14. Okt. 2021
Klimaschutz im Verein: Infos zu Fördermitteln
Mit der "Vereinsheim"-Serie weist FUSSBALL.DE auf interessante kostenlose Online-Seminare der Landesverbände und DFB-Partner hin. Im neunten Teil geht es um "Fördermittel für den Klimaschutz im Sportverein". Das rund zweistündige Seminar findet am 26. Oktober 2021 (17-19 Uhr) statt. Hier geht's zur Anmeldung . In mehrfacher Hinsicht wertvolle Tipps
14. Okt. 2021
Neues Ehrenmitglied beim SWFV - Edgar Wallitt
Im Rahmen der Präsidiumssitzung am 11.10.2021 wurde die Ehrung von Edgar Wallitt zum Ehrenkreisvorsitzenden und Ehrenmitglied des SWFV nachgeholt. Die Ehrungen wurde bereits beim virtuellen Verbandstag des SWFV am 03.07.2021 ausgesprochen und nun in einem offiziellen Rahmen vollzogen. Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz würdigte in einer Laudatio das
14. Okt. 2021
Jung, sportlich, FAIR - Ausschreibung der Deutschen Olympischen Gesellschaft
Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt auch dieses Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2021 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. Die Fair Play-Initiative der DOG Die DOG