Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
13. Dez. 2024

Übergabe des Glückwunschschreibens an Erik Scheurer

Erik Scheurer wurde vom DFB und SWFV für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement im Kinder- und Jugendfußball als Fußballheld 2025 ausgezeichnet. Seit zehn Jahren engagiert er sich im Verein VfB 1951 Haßloch (Kreis Rhein-Mittelhaardt), unter anderem als Jugendtrainer, D-Jugend-Leiter und Turnierorganisator. Aktuell ist er B-Jugend-Trainer
12. Dez. 2024

Schiedsrichter-Ehrungen im Kreis Südpfalz

Am Ende eines ereignisreichen Jahres stand im Fußballkreis Südpfalz des SWFV ein besonderes Highlight an: die traditionelle Schiedsrichter-Weihnachtsfeier. Neben dem gemütlichen Beisammensein und dem Austausch über die vergangene Saison wurden an diesem Abend verdiente Schiedsrichter für ihre langjährige Treue und herausragenden Einsatz
11. Dez. 2024

Nachbericht zum Perspektivlehrgang - Frieda Mossmann beim DFB

Vom 8. bis 11. Dezember 2024 fand am DFB-Campus in Frankfurt am Main der Perspektivlehrgang der U15-Juniorinnen statt. Der Lehrgang hatte zum Ziel, talentierte Spielerinnen aus ganz Deutschland zu fördern und ihre Entwicklung im Kontext des Nationalteams zu unterstützen. Unter der Leitung von Cheftrainerin Bettina Wiegmann und einem erfahrenen Team
10. Dez. 2024

Übergabe des Glückwunschschreibens an Felicia Mongitore

Am Samstag, 4. Dezember 2024, fand im Rahmen der Generalversammlung des 1. FFC 08 Niederkirchen eine besondere Überraschung statt. Felicia Mongitore, 19 Jahre jung, wurde für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement im Bereich Fußball mit dem Glückwunschschreiben des DFB zur Auszeichnung „Fußballheldin“ überrascht. Felicia engagiert sich
06. Dez. 2024

Inklusiver Fußball bei der TSG Deidesheim

Die TSG Deidesheim setzt ein starkes Zeichen für Vielfalt und Gemeinschaft: Mit ihrem inklusiven Fußballangebot bietet der Verein Kindern die Möglichkeit, ohne Stress und Leistungsdruck zu trainieren. „Wir lassen jeden sein, wie er will“, sagt Trainerin Chrissy Bauer. Hier spielt es keine Rolle, ob die Kinder eine Behinderung haben, ob sie Junge
02. Dez. 2024

Ein herzliches Dankeschön an die stillen Helden des Fußballs

Einmal im Jahr stehen ganz besondere Menschen im Mittelpunkt – unsere Ehrenamtlichen! Menschen, die mit Leidenschaft, Herzblut und unermüdlichem Einsatz dafür sorgen, dass der Fußball so funktioniert, wie wir ihn lieben, denn jedes Wochenende finden in Deutschland rund 80.000 Fußballspiele statt. Wer sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft? Wer
02. Dez. 2024

Tag der offenen Tür am DFB Futsal-Stützpunkt in Mainz

Am Dienstag, den 03. Dezember 2024, öffnet der Futsal-Stützpunkt Mainz seine Türen für interessierte Trainer, Betreuer, Vereinsvertreter und Zuschauer. Von 17:30 bis 20:00 Uhr erhalten Besucher spannende Einblicke in die Trainingsarbeit. Die Veranstaltung findet in der Sporthalle des Gymnasiums Mainz-Oberstadt (Hechtsheimer Str. 29, 55131 Mainz)
01. Dez. 2024

12. Vereinsdialog 2024 beim TuS Bolanden

Am Montag, dem 25.11.2024, fand im Rahmen der Amateurfußballkampagne der zwölfte Vereinsdialog des Kalenderjahres 2024 und insgesamt der 120. Vereinsdialog des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) statt. Das geschäftsführende Präsidium des SWFV war zu Gast beim TuS Bolanden aus dem Kreis Kaiserslautern-Donnersberg. Die Hauptthemen des rund 120
30. Nov. 2024

Paul Bitz von der TSG Kaiserslautern ist junger Fußballheld

Es traf ihn völlig überraschend: Paul Bitz bereitete sich gerade im Kreis seiner Mannschaftskameraden der TSG Kaiserslautern auf das Training vor, als ihm der Kreisehrenamtsbeauftragte Andreas Gödtel einen Brief mit dem Logo des DFB in die Hand drückte. Auf Drängen seiner Kameraden musste er den Brief laut vorsehen. Darin das Glückwunschschreiben
29. Nov. 2024

Fußballheld*innen-Nachbetreuungsveranstaltung beim FCK

Am Sonntag, den 24.11.2024 lud der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) in Zusammenarbeit mit dem 1. FC Kaiserslautern zu einer besonderen Nachbetreuungsveranstaltung für die Fußballheld innen ein. Austragungsort war das renommierte Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des FCK, wo die Teilnehmer innen ein abwechslungsreiches und informatives Programm