18. Okt. 2022
DFB-Vernetzungstreffen "Klimaschutz im Amateurfußball"
Im Oktober arbeitet der DFB gemeinsam mit den Amateurvereinen aus seinen fünf Regional- und 21 Landesverbänden daran, die nachhaltigere Zukunft des Fußballs zu gestalten. Im Rahmen des DFB-Projektes "Klimaschutz im Amateurfußball - gemeinsam auf dem Weg zur klimafreundlichen UEFA EURO 2024" werden fünf digitale Vernetzungstreffen mit
17. Okt. 2022
Die SWFV-Mannschaften in den Profi-Ligen - Wochenend-Rückblick
Die Auswärtsschwäche des FSV Mainz 05 ist Geschichte: Am 10. Bundesliga-Spieltag landeten die „Nullfünfer“ mit dem 2:0 (1:0) bei Werder Bremen den nun schon vierten Auswärtssieg der Saison. In der 2. Bundesliga erlebte der 1. FC Kaiserslautern nach sechs Remis in Folge mit dem 0:3 (0:1) gegen Jahn Regensburg eine kolossale Ernüchterung. Zweiter
14. Okt. 2022
Viertelfinale im Bitburger Verbandspokal 2022/23
Die Auslosung des Viertelfinals im Bitburger Verbandspokal 2022/23 ergab folgende Begegnungen. Die Auslosung wurde durch Lothar Renz (Vorsitzender des SWFV -Spielausschusses) und Jürgen Veth (1. Vizepräsident SWFV) duchgeführt. DIE PAARUNGEN IM ÜBERBLICK SV Hermersberg - Sieger SG Meisenheim/Desloch/Lauschied vs. SV Gonsenheim Sieger TB Jahn
13. Okt. 2022
Magazin SÜDWEST FUSSBALL 3/2022 erschienen
Ab sofort ist die dritte Ausgabe 2022 des offiziellen Magazins des Südwestdeutschen Fußballverbandes, SÜDWEST FUSSBALL, erhältlich. In dieser Ausgabe wird unter anderem über folgende Themen berichtet: Walking Football, Frauen- und Mädchenfußball, Änderungen in der Trainerausbildung sowie Berichte aus den Kreisen des Südwestdeutschen
12. Okt. 2022
Kunststoffrasen-Fachseminar mit FieldTurf Tarkett
Kunststoffrasen-Fachseminar mit FieldTurf Tarkett am 02. Dezember 2022 beim VfR Frankenthal Nach dem online Kunststoffrasen-Fachseminar im Mai 2022, geht es nun endlich wieder „raus auf den Platz“. Der Südwestdeutsche Fußballverband bietet mit seinem langjährigen Partner FieldTurf Tarkett das zweite Fachseminar „Kunstrasen neu denken“ in diesem
12. Okt. 2022
SWFV-Talente beim U15-Lehrgang des DFB
DFB U15-Junioren Cheftrainer Marc Meister nominierte mit Elias Stadtmüller, Max Knoll und Liam Patrick Mehic (alle 1. FSV Mainz 05) drei SWFV-Talente für den DFB U15-Junioren Lehrgang vom 16. – 21.10.2022 in Teistungen. Jermaine Richard Ngwa und Chris Rosenberger (beide ebenfalls 1. FSV Mainz 05) stehen auf Abruf.
11. Okt. 2022
Fussball-Ferien-Freizeiten 2023: Voller Fokus auf den Mädchenfußball
Auch in den Sommerferien im kommenden Jahr wird es wieder 18 Fußball-Ferien-Freizeiten in den sechs Sportschulen in Bad Blankenburg, Grünberg, Hennef, Schöneck, Malente und Edenkoben geben. Bewerbungen sind ab heute möglich. Gesucht werden diesmal 75 Fußballvereine, die sich in besonderem Maße für den Mädchenfußball einsetzen. Die DFB-Frauen haben
11. Okt. 2022
Länderspiele: SWFV-Talente im U19-Kader des DFB
DFB U1 9-Junioren Cheftrainer Guido Streichsbier nominierte mit Brajan Gruda und Dennis Kaygin (beide 1. FSV Mainz 05) zwei SWFV-Talente in den DFB-Kader für die U19-Länderspiele gegen die Schweiz und Spanien. Die Spiele: Schweiz – Deutschland 20.10.22, 17.00 Uhr Solothum (Schweiz) Deutschland – Spanien 25.10.22, 18.15 Uhr Pforzheim
10. Okt. 2022
Die SWFV-Mannschaften in den Profi-Ligen - Wochenend-Rückblick
1:1 heißt es nach 90 Minuten in der Fußball-Bundesliga zwischen Mainz 05 und RB Leipzig. 1:1 endet auch der Zweitliga-Hit zwischen Tabellenführer Hamburger SV und dem 1.FC Kaiserslautern. Mainz – zweite Heimat für Marco Rose Er kann’s also auch mit dem Kopf: Christopher Nkunku, Deutschlands Fußballer des Jahres, erzielte erstmals in der Bundesliga
07. Okt. 2022
Startschuss des SWFV Team-Cup im eFOOTBALL
Der SWFV Team-Cup startet in diesem Jahr mit 8 Mannschaften, welche sich zusammen mit ihren Mitspieler*innen im so genannten Pro-Clubs Modus gegen weitere Teams duellieren. Besonderheit an diesem Modus ist: Jeder Spieler steuert seinen eigenen Pro-Spieler, nicht das komplette Team. Daher ist es möglich, 11 Mannschaftskolleg*innen in ein einziges