09. Sep 2022
Rheinland gewinnt U19-Juniorinnen Regionalturnier des FRV „Südwest“
Am 06. und 07. September 2022 fand im Bereich des FV Rheinland das U19-Juniorinnen Regionalturnier (Jahrgang 1.1.2004 und jünger) des FRV „Südwest“ statt. Spielort war Koblenz-Oberwerth. An zwei Tagen spielten die Auswahlmannschaften aus dem Saarland, Rheinland und dem Südwesten jeweils „jeder gegen jeden“. Die Spielzeit betrug jeweils 40 Minuten.
08. Sep 2022
Ticketaktion mit dem 1. FSV Mainz 05 gegen Hertha BSC
Gemeinsam mit dem 1. FSV Mainz 05 gibt es für unsere Vereine im Verbandsgebiet ein ganz besonderes Angebot: Wenn auch ihr mit eurer Mannschaft oder anderen Vereinsmitgliedern zum Heimspiel gegen Hertha BSC möchtet, dann schaut euch mal das unten stehende Ticketformular an. Ab zehn Karten könnt ihr das Angebot des Bundesligisten nutzen und die tolle
08. Sep 2022
SWFV Talente beim U16-Länderspiel gegen Österreich
Bei den beiden U16-Länderspielen der DFB Auswahl hat Trainer Michael Prus SWFV-Talente eingeladen. Die Länderspiele finden am 23.09.2022 (19.00 Uhr) und am 26.09.2022 (12.00 Uhr) auf der SAK-Sportanlage in Salzburg statt. Zu den beiden Länderspielen sind folgende SWFV-Talente eingeladen: Montrell Culbreath (1. FC Kaiserslautern) und Batuhan
06. Sep 2022
Bewerbung Fussballhelden - Aktion junges Ehrenamt wieder möglich
Die "Fußballhelden" sind Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Der Förderpreis richtet sich speziell an junge, talentierte Ehrenamtliche, die sich und/oder ihre Vereine in besonderem Maße durch ihre persönlichen ehrenamtlichen Leistungen hervorgehoben haben. Um "Fußballheldin" oder "Fußballheld" zu werden, muss man Trainer*in einer Kinder- /
05. Sep 2022
Auslosung der 4. Runde im Bitburger Verbandspokal 2022/23
Die Auslosung der diesjährigen 4. Runde im Bitburger Verbandspokal fand am 05.09.2022 im Bistro der Sportschule Edenkoben statt. Die Begegnungen wurden in vier regionalen Töpfen gelost und sollen bis zum 14.09.2022 gespielt werden. Bis kommenden Freitag, 09.09.2022 (18:00 Uhr) können Änderungswünsche an Klaus Karl via Postfach übermittelt werden.
05. Sep 2022
SWFV-Mannschaften in den Profiligen – Wochenend-Rückblick
Verkehrte Fußball-Welt: Der FSV Mainz 05 entwickelt ganz neue Qualitäten. Am Sonntagabend feierten die „Nullfünfer“ mit dem 1:0 (0:0) bei Borussia Mönchengladbach den dritten Sieg im dritten Auswärtsspiel dieser Bundesliga-Saison. Auswärts ungeschlagen bleibt in Liga 2 der 1. FC Kaiserslautern, der es aber auch im siebten Anlauf nicht schaffte in
03. Sep 2022
Erfolgreicher Basis-Lehrgang der DFB-Torwarttrainer-Ausbildung im SWFV
Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben in der vergangenen Woche 18 Teilnehmer*innen den Basis-Lehrgang der DFB-Torwarttrainer-Ausbildung abgeschlossen. Die Basis-Lehrgänge zielen auf Torwarttrainer im Kinder-/Jugendfußball und unteren Amateurbereich ab, die ein qualitativ hochwertiges Torwarttraining in ihrem Verein anbieten wollen. Unter der
01. Sep 2022
"Amateure des Jahres 2022" gesucht
Fussball.de, das Amateurfußballportal des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner Regional- und Landesverbände, sucht zum siebten Mal den Amateurfußballer und die Amateurfußballerin des Jahres . Spielerinnen und Spieler, die Herausragendes leisten, auch und besonders im Vereinsleben, echte Typen, die den Amateurfußball so faszinierend machen,
01. Sep 2022
Ausschreibung des FußballFreunde-Cup Südwest 2022
Die DFB-Stiftung Sepp Herberger und die DFL Stiftung veranstalten in Zusammenarbeit mit den DFB-Landesverbänden und Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga eine bundesweite inklusive Fußballturnierserie – die FußballFreunde-Cups. Diese stehen unter dem Motto: Kinder mit und ohne Handicap sind gemeinsam am Ball! Dabei sollen vor allem die gemein
30. Aug. 2022
Kita-Fortbildung „Spielen – Erfahren – Erleben“
Im Rahmen des Kinderfußball-Projekts des SWFV fand in der Kita Ohlmannstraße in Kirn eine Fortbildung für Erzieher/innen unter dem Titel „Spielen – Erfahren – Erleben“ statt. Die Fortbildungsreihe „Spielen – Erfahren – Erleben“ richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und auch Übungsleiterinnen und Übungsleiter aus Vereinen, die im