News

x

Auszeichnung für Alexander Karpi

14.05.2024Ehrenamt

Herr Alexander Karpi, ist seit 1977 im Verein Alemannia Laubenheim.
Nachdem Alexander von den D- bis zu den A – Junioren bei der Alemannia spielte zog es ihn zu einem  erfolgreichen Zwischenstopp bei Fvgg. Kastel 06 wo er nach 3 Jahren wieder zu seiner Alemannia zurück kehrte.
In der Folge spielte er zuerst in der 2ten Mannschaft, worauf hin er in den darauffolgenden Jahren als gesetzter 1. Mannschaftsspieler zum Einsatz kam.
Jedoch musste er bereits mit 30 Jahren seine sportliche Karriere durch 2 Kreuzbandrisse vorzeitig beenden. Trotz allem stand er, wenn Not am Mann war, bei der 2ten und AH–Mannschaft, immer wieder aushilfsweise zwischen den Pfosten.
Bereits noch zu seiner aktiven Zeit wurde er 1990, mit 25 Jahren, als Spielausschussmitglied in den Vorstand gewählt, Von 1994 – 2014 war er Abteilungsleiter Fußball , Administrator und Kümmerer für die komplette Abteilung.
2015 schied er nach 25 Jahren, aus gesundheitlichen (Herzinfarkt)) und auf ärztliche Anordnung aus dem Vorstand aus.
Aber nach wir vor bietet er, und das schon seit 1994, bis zum heutigen Tage, als Hobbykoch zum EK–Preis, zu den Spielersitzungen der Herren seine exklusiven Speisegerichte an.

14. Mai 2024
Ehrenamt
x

Auszeichnung für Alexander Karpi

14.05.2024Ehrenamt

Herr Alexander Karpi, ist seit 1977 im Verein Alemannia Laubenheim.
Nachdem Alexander von den D- bis zu den A – Junioren bei der Alemannia spielte zog es ihn zu einem  erfolgreichen Zwischenstopp bei Fvgg. Kastel 06 wo er nach 3 Jahren wieder zu seiner Alemannia zurück kehrte.
In der Folge spielte er zuerst in der 2ten Mannschaft, worauf hin er in den darauffolgenden Jahren als gesetzter 1. Mannschaftsspieler zum Einsatz kam.
Jedoch musste er bereits mit 30 Jahren seine sportliche Karriere durch 2 Kreuzbandrisse vorzeitig beenden. Trotz allem stand er, wenn Not am Mann war, bei der 2ten und AH–Mannschaft, immer wieder aushilfsweise zwischen den Pfosten.
Bereits noch zu seiner aktiven Zeit wurde er 1990, mit 25 Jahren, als Spielausschussmitglied in den Vorstand gewählt, Von 1994 – 2014 war er Abteilungsleiter Fußball , Administrator und Kümmerer für die komplette Abteilung.
2015 schied er nach 25 Jahren, aus gesundheitlichen (Herzinfarkt)) und auf ärztliche Anordnung aus dem Vorstand aus.
Aber nach wir vor bietet er, und das schon seit 1994, bis zum heutigen Tage, als Hobbykoch zum EK–Preis, zu den Spielersitzungen der Herren seine exklusiven Speisegerichte an.

Herr Alexander Karpi, ist seit 1977 im Verein Alemannia Laubenheim. Nachdem Alexander von den D- bis zu den A – Junioren bei der Alemannia spielte…
x

Auszeichnung für Alexander Karpi

14. Mai 2024Ehrenamt

Herr Alexander Karpi, ist seit 1977 im Verein Alemannia Laubenheim.
Nachdem Alexander von den D- bis zu den A – Junioren bei der Alemannia spielte zog es ihn zu einem  erfolgreichen Zwischenstopp bei Fvgg. Kastel 06 wo er nach 3 Jahren wieder zu seiner Alemannia zurück kehrte.
In der Folge spielte er zuerst in der 2ten Mannschaft, worauf hin er in den darauffolgenden Jahren als gesetzter 1. Mannschaftsspieler zum Einsatz kam.
Jedoch musste er bereits mit 30 Jahren seine sportliche Karriere durch 2 Kreuzbandrisse vorzeitig beenden. Trotz allem stand er, wenn Not am Mann war, bei der 2ten und AH–Mannschaft, immer wieder aushilfsweise zwischen den Pfosten.
Bereits noch zu seiner aktiven Zeit wurde er 1990, mit 25 Jahren, als Spielausschussmitglied in den Vorstand gewählt, Von 1994 – 2014 war er Abteilungsleiter Fußball , Administrator und Kümmerer für die komplette Abteilung.
2015 schied er nach 25 Jahren, aus gesundheitlichen (Herzinfarkt)) und auf ärztliche Anordnung aus dem Vorstand aus.
Aber nach wir vor bietet er, und das schon seit 1994, bis zum heutigen Tage, als Hobbykoch zum EK–Preis, zu den Spielersitzungen der Herren seine exklusiven Speisegerichte an.

x

Ehrenamtspreisträger 2023 ausgezeichnet

17.03.2024Ehrenamt

Am 16. und 17.03 fand die Jahresveranstaltung der Kreisehrenamtspreisträger und Fußballhelden 2023 in Edenkoben statt.

 
Bild der Kampagne

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

17. März 2024
Ehrenamt
x

Ehrenamtspreisträger 2023 ausgezeichnet

17.03.2024Ehrenamt

Am 16. und 17.03 fand die Jahresveranstaltung der Kreisehrenamtspreisträger und Fußballhelden 2023 in Edenkoben statt.

 
Bild der Kampagne

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Am 16. und 17.03 fand die Jahresveranstaltung der Kreisehrenamtspreisträger und Fußballhelden 2023 in Edenkoben statt.   Bild der Kampagne…
x

Ehrenamtspreisträger 2023 ausgezeichnet

17. März 2024Ehrenamt

Am 16. und 17.03 fand die Jahresveranstaltung der Kreisehrenamtspreisträger und Fußballhelden 2023 in Edenkoben statt.

 
Bild der Kampagne

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

x

Essenheim ehrt verdiente Trainer mit DFB Uhr

23.01.2024Ehrenamt

Die Spvgg Essenheim ehrte die Trainer Holger Diehl, Kai Fuhrmann und Saritas Kayhjan im Rahmen ihres Neujahrsempfangs in der Kunstforum Essenheim.
Alle 3 Trainer sind in den 70er Jahren geboren und engagieren sich auch in der gesellschaftlichen Bildung der jungen Fußballspieler.
Von links nach rechts: Volker Schmitt (SWFV), Udo Graf (2. Vorsitzender), Saritas Kayhjan, Kai Fuhrmann, Holger Diehl und Annete Graf (Jugendleiterin).

23. Jan. 2024
Ehrenamt
x

Essenheim ehrt verdiente Trainer mit DFB Uhr

23.01.2024Ehrenamt

Die Spvgg Essenheim ehrte die Trainer Holger Diehl, Kai Fuhrmann und Saritas Kayhjan im Rahmen ihres Neujahrsempfangs in der Kunstforum Essenheim.
Alle 3 Trainer sind in den 70er Jahren geboren und engagieren sich auch in der gesellschaftlichen Bildung der jungen Fußballspieler.
Von links nach rechts: Volker Schmitt (SWFV), Udo Graf (2. Vorsitzender), Saritas Kayhjan, Kai Fuhrmann, Holger Diehl und Annete Graf (Jugendleiterin).

Die Spvgg Essenheim ehrte die Trainer Holger Diehl, Kai Fuhrmann und Saritas Kayhjan im Rahmen ihres Neujahrsempfangs in der Kunstforum Essenheim.…
x

Essenheim ehrt verdiente Trainer mit DFB Uhr

23. Jan. 2024Ehrenamt

Die Spvgg Essenheim ehrte die Trainer Holger Diehl, Kai Fuhrmann und Saritas Kayhjan im Rahmen ihres Neujahrsempfangs in der Kunstforum Essenheim.
Alle 3 Trainer sind in den 70er Jahren geboren und engagieren sich auch in der gesellschaftlichen Bildung der jungen Fußballspieler.
Von links nach rechts: Volker Schmitt (SWFV), Udo Graf (2. Vorsitzender), Saritas Kayhjan, Kai Fuhrmann, Holger Diehl und Annete Graf (Jugendleiterin).

SWFV Meldungen

x

Fußballheld:innen gesucht - Jetzt bewerben!

Ehrenamt

Wir haben die KI gefragt: „Wie stellst du dir einen Fußballhelden bzw. eine Fußballheldin im SWFV vor?“ Herausgekommen sind diese starken Bilder – echte Superhelden im schwarz-gelben Look!

 

Doch jetzt seid ihr gefragt

👉 Wie sieht der Fußballheld bzw. die Fußballheldin in Eurem Verein aus? Nein, ihr sollt dafür kein Bild hochladen. Füllt einfach unser Bewerbungsformular aus und schlagt Eure Vereinsheld:innen vor!

 

Wer kann Fußballheld:in werden?

  • zwischen 18 und 30 Jahren
  • mit großem ehrenamtlichen Engagement in der Jugendarbeit – als Trainer:in oder Jugendleiter:in
  • besonders in der letzten Saison aktiv

 

Und was gibt’s dafür?

  • eine unvergessliche Bildungsreise nach Barcelona mit dem DFB und allen Fußballheld:innen aus ganz Deutschland 
  • die Ehrung beim Tag des Ehrenamts im SWFV
  • eine exklusive Nachbetreuung im NLZ eines unserer Proficlubs im Verbandsgebiet

 

Also: Worauf wartet ihr? Bewerbt jetzt euren Fußballhelden oder eure Fußballheldin und zeigt, wer im Amateurfußball wirklich Superkräfte hat! 💛🖤
Hier geht es zum Bewerbungsformular. 

 

Fußballhelden DFB

Ehrenamt
Fußballheld:innen gesucht - Jetzt bewerben!
Wir haben die KI gefragt: „Wie stellst du dir einen Fußballhelden bzw. eine Fußballheldin im SWFV vor?“ Herausgekommen sind diese starken Bilder – echte Superhelden im schwarz-gelben Look!   Doch jetzt seid ihr gefragt 👉 Wie sieht der Fußballheld bzw. die Fußballheldin in Eurem Verein aus? Nein, ihr sollt dafür kein Bild hochladen. Füllt einfach ...
x

Fußballheld:innen gesucht - Jetzt bewerben!

Ehrenamt

Wir haben die KI gefragt: „Wie stellst du dir einen Fußballhelden bzw. eine Fußballheldin im SWFV vor?“ Herausgekommen sind diese starken Bilder – echte Superhelden im schwarz-gelben Look!

 

Doch jetzt seid ihr gefragt

👉 Wie sieht der Fußballheld bzw. die Fußballheldin in Eurem Verein aus? Nein, ihr sollt dafür kein Bild hochladen. Füllt einfach unser Bewerbungsformular aus und schlagt Eure Vereinsheld:innen vor!

 

Wer kann Fußballheld:in werden?

  • zwischen 18 und 30 Jahren
  • mit großem ehrenamtlichen Engagement in der Jugendarbeit – als Trainer:in oder Jugendleiter:in
  • besonders in der letzten Saison aktiv

 

Und was gibt’s dafür?

  • eine unvergessliche Bildungsreise nach Barcelona mit dem DFB und allen Fußballheld:innen aus ganz Deutschland 
  • die Ehrung beim Tag des Ehrenamts im SWFV
  • eine exklusive Nachbetreuung im NLZ eines unserer Proficlubs im Verbandsgebiet

 

Also: Worauf wartet ihr? Bewerbt jetzt euren Fußballhelden oder eure Fußballheldin und zeigt, wer im Amateurfußball wirklich Superkräfte hat! 💛🖤
Hier geht es zum Bewerbungsformular. 

 

Fußballhelden DFB

x

Lotto Rheinland-Pfalz eFOOTBALL Meisterschaft 2025

eFOOTBALL

Die Lotto Rheinland-Pfalz eFOOTBALL Meisterschaft war auch in diesem Jahr ein echtes Highlight! Dabei stand Mainz wieder ganz oben! Acht Teams kämpften um den Titel: 1. FSV Mainz 05 I, 1. FSV Mainz 05 II, 1. FC Kaiserslautern, Wacker Weidenthal, Normannia Pfiffligheim, SV Pfingstweide, Kickers Westerwald und TSVgg Stadecken-Elsheim.

 

Am Ende setzte sich die Klasse der Profis durch:

🥇 1. FSV Mainz 05 I
🥈 1. FC Kaiserslautern
🥉 1. FSV Mainz 05 II

 

Damit wandert der Pokal nach einem Jahr Pause wieder ins Verbandsgebiet des SWFV – nachdem 2024 noch die Underdogs vom TuS Kirchberg (FV Rheinland) die Sensation schafften. Dieses Mal hatten die Amateurzocker aber leider keine Chance: Mainz und Lautern ließen nichts anbrennen und spielten eiskalt ihren Stiefel runter.

 

Ein großes Dankeschön geht an Mainz 05 für die hervorragende Planung und Durchführung – und natürlich an Lotto Rheinland-Pfalz, die dieses Event mit ihrer Unterstützung überhaupt möglich machen!

 

Wusstet ihr schon?

Die Lotto RLP eFOOTBALL Meisterschaft war schon für einige Spieler das Sprungbrett in die große Bühne der Virtual Bundesliga (VBL)!

  • Bei der ersten Auflage wurde Adrian Starkbaum (heute eFOOTBALL-Koordinator beim FCK) von den Roten Teufeln verpflichtet – damals noch Spieler der SG Gensingen-Grolsheim.
  • Im letzten Jahr gelang Nassim „Nassada“ Dahman vom TuS Kirchberg der Durchbruch. Erst Darmstadt 98, jetzt SC Freiburg – eine echte Erfolgsgeschichte!

 

Wir sind gespannt, welche coolen Storys der eFOOTBALL in Rheinland-Pfalz noch schreiben wird – und freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe! 

 

eFootball

eFOOTBALL
Lotto Rheinland-Pfalz eFOOTBALL Meisterschaft 2025
Die Lotto Rheinland-Pfalz eFOOTBALL Meisterschaft war auch in diesem Jahr ein echtes Highlight! Dabei stand Mainz wieder ganz oben! Acht Teams kämpften um den Titel: 1. FSV Mainz 05 I, 1. FSV Mainz 05 II, 1. FC Kaiserslautern, Wacker Weidenthal, Normannia Pfiffligheim, SV Pfingstweide, Kickers Westerwald und TSVgg Stadecken-Elsheim.   Am Ende ...
x

Lotto Rheinland-Pfalz eFOOTBALL Meisterschaft 2025

eFOOTBALL

Die Lotto Rheinland-Pfalz eFOOTBALL Meisterschaft war auch in diesem Jahr ein echtes Highlight! Dabei stand Mainz wieder ganz oben! Acht Teams kämpften um den Titel: 1. FSV Mainz 05 I, 1. FSV Mainz 05 II, 1. FC Kaiserslautern, Wacker Weidenthal, Normannia Pfiffligheim, SV Pfingstweide, Kickers Westerwald und TSVgg Stadecken-Elsheim.

 

Am Ende setzte sich die Klasse der Profis durch:

🥇 1. FSV Mainz 05 I
🥈 1. FC Kaiserslautern
🥉 1. FSV Mainz 05 II

 

Damit wandert der Pokal nach einem Jahr Pause wieder ins Verbandsgebiet des SWFV – nachdem 2024 noch die Underdogs vom TuS Kirchberg (FV Rheinland) die Sensation schafften. Dieses Mal hatten die Amateurzocker aber leider keine Chance: Mainz und Lautern ließen nichts anbrennen und spielten eiskalt ihren Stiefel runter.

 

Ein großes Dankeschön geht an Mainz 05 für die hervorragende Planung und Durchführung – und natürlich an Lotto Rheinland-Pfalz, die dieses Event mit ihrer Unterstützung überhaupt möglich machen!

 

Wusstet ihr schon?

Die Lotto RLP eFOOTBALL Meisterschaft war schon für einige Spieler das Sprungbrett in die große Bühne der Virtual Bundesliga (VBL)!

  • Bei der ersten Auflage wurde Adrian Starkbaum (heute eFOOTBALL-Koordinator beim FCK) von den Roten Teufeln verpflichtet – damals noch Spieler der SG Gensingen-Grolsheim.
  • Im letzten Jahr gelang Nassim „Nassada“ Dahman vom TuS Kirchberg der Durchbruch. Erst Darmstadt 98, jetzt SC Freiburg – eine echte Erfolgsgeschichte!

 

Wir sind gespannt, welche coolen Storys der eFOOTBALL in Rheinland-Pfalz noch schreiben wird – und freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe! 

 

eFootball

x

Von der Südwestauswahl in die A-Nationalmannschaft

Auswahlmannschaften

Von der Südwestauswahl in die A-Nationalmannschaft – Finn Dahmen und Paul Nebel feiern Debüt-Nominierung: Mit Finn Dahmen und Paul Nebel wurden gleich zwei Spieler, die ihre fußballerischen Wurzeln in der Südwestauswahl haben, erstmals für die deutsche A-Nationalmannschaft nominiert.

 

Wurzel in der Südwestauswahl

Der 26-jährige Torhüter Finn Dahmen, aktuell beim FC Augsburg unter Vertrag, sowie der 22-jährige Offensivspieler Paul Nebel vom 1. FSV Mainz 05 haben den Sprung in den Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann geschafft. Beide standen bereits in jungen Jahren für die Südwestauswahl auf dem Platz und haben dort ihre ersten Schritte auf Verbandsebene gemacht. Paul Nebel war von der U15 - U18 in der Südwestauswahl, Finn Dahmen sogar von der U14 - U18.

 

Die kommenden Länderspiele versprechen spannende Aufgaben:

  • 04.09.2025 (20:45 Uhr) – Slowakei vs. Deutschland in Bratislava
  • 07.09.2025 (20:45 Uhr) – Deutschland vs. Nordirland in Köln

 

Wir gratulieren Finn und Paul herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung und wünscht viel Erfolg für die bevorstehenden Spiele im Trikot der Nationalmannschaft.

Auswahlmannschaften
Von der Südwestauswahl in die A-Nationalmannschaft
Von der Südwestauswahl in die A-Nationalmannschaft – Finn Dahmen und Paul Nebel feiern Debüt-Nominierung: Mit Finn Dahmen und Paul Nebel wurden gleich zwei Spieler, die ihre fußballerischen Wurzeln in der Südwestauswahl haben, erstmals für die deutsche A-Nationalmannschaft nominiert.   Wurzel in der Südwestauswahl Der 26-jährige Torhüter Finn ...
x

Von der Südwestauswahl in die A-Nationalmannschaft

Auswahlmannschaften

Von der Südwestauswahl in die A-Nationalmannschaft – Finn Dahmen und Paul Nebel feiern Debüt-Nominierung: Mit Finn Dahmen und Paul Nebel wurden gleich zwei Spieler, die ihre fußballerischen Wurzeln in der Südwestauswahl haben, erstmals für die deutsche A-Nationalmannschaft nominiert.

 

Wurzel in der Südwestauswahl

Der 26-jährige Torhüter Finn Dahmen, aktuell beim FC Augsburg unter Vertrag, sowie der 22-jährige Offensivspieler Paul Nebel vom 1. FSV Mainz 05 haben den Sprung in den Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann geschafft. Beide standen bereits in jungen Jahren für die Südwestauswahl auf dem Platz und haben dort ihre ersten Schritte auf Verbandsebene gemacht. Paul Nebel war von der U15 - U18 in der Südwestauswahl, Finn Dahmen sogar von der U14 - U18.

 

Die kommenden Länderspiele versprechen spannende Aufgaben:

  • 04.09.2025 (20:45 Uhr) – Slowakei vs. Deutschland in Bratislava
  • 07.09.2025 (20:45 Uhr) – Deutschland vs. Nordirland in Köln

 

Wir gratulieren Finn und Paul herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung und wünscht viel Erfolg für die bevorstehenden Spiele im Trikot der Nationalmannschaft.

Sponsoren