01. Febr. 2022
Ausschreibung Honorartrainer am DFB-Stützpunkt (Göllheim)
Ausschreibung für eine Beauftragung als freiberufliche(r) Honorartrainer*in für den DFB-Stützpunkt Göllheim (Kreis Kaiserslautern-Donnersberg): Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) sucht in Zusammenarbeit mit dem Südwestdeutschen Fußballverband eine*n freiberufliche*n Honorartrainer*in (m/w/d) für den DFB-Stützpunkt Göllheim zum 01.03.2022.
01. Febr. 2022
Algarve-Cup: SWFV-Talente im U17-Kader des DFB
Der U17-Cheftrainer des DFB, Marc Meister, nominierte mit Philipp Schulz, Lovis Frederik Bierschenk und Nelson Felix Patrick Weiper (alle 1. FSV Mainz 05) drei Südwest-Talente für den DFB-Kader zum U17-Algarve-Cup vom 06. – 16.02.2022 in Portugal. Die U17-Nationalmannschaft spielt beim Algarve-Cup gegen Portugal (11.02.), Spanien (13.02.) und die
31. Jan. 2022
Die Erlösung für den großen Kämpfer
Die pfälzische Fußball-Familie trauert um Patrick Wirth. Der einstige Südwestauswahlspieler ist nur 36 Jahre alt geworden. Mit 22 ist er an ALS erkrankt und jetzt nach einem Leidensmarathon erlöst worden. Seine Lebensgeschichte konnte eine Erfolgsgeschichte werden. Es wurde ein Trauerspiel. Patrick Wirth ist auf dem Weg zum Profi, als ihn eine
31. Jan. 2022
EFOOTBALL: Zwei Neulinge kommen mit Bravour ins Finale
Am vergangenen Samstag, den 29.01.2022 suchten wir mit der eFOOTBALL-Südwestmeisterschaft unseren Vertreter für den DFB-ePokal. Insgesamt nahmen 20 Teams mit jeweils mindestens drei Spielern teil. Dadurch ergaben sich fünf Spielrunden plus Spiel um Platz 3. Gespielt wurde online auf der PlayStation im altbekannten 90er-Modus. Das heißt, dass alle
31. Jan. 2022
Unsere Profi-Vereine im SWFV - FCK seit neun Spielen siegreich
Eine Floskel als Leitmotiv! Es läuft! Der 1. FC Kaiserslautern, seit neun Spielen ungeschlagen, ist nach dem 1:0 (1:0) gegen den Halleschen FC wieder Tabellenzweiter in Liga 3. Der FCK hat 42 Punkte auf dem Konto, die Mannschaft ist in 14 von 23 Spielen ohne Gegentor geblieben. Die Kaderbreite hilft – gerade in der Pandemie: Am Samstag sind Marlon
29. Jan. 2022
Fortbildung: Rechte und Pflichten von Kassenprüfern im Verein
Kassenprüfer*innen/Rechnungsprüfer*innen spielen eine wichtige Rolle innerhalb des Vereins. Gerade wegen der Kassenprüfung gibt es, insbesondere mit der sich in der Mitgliederversammlung anschließenden Entlastung des Vorstandes immer wieder Unstimmigkeiten in Vereinen. Deshalb müssen die Kassenprüfer*innen - schon im eigenen Interesse - sehr
28. Jan. 2022
Kopfballspiel im Nachwuchsfußball: DFB beschließt altersgemäße Richtlinien
Auf dem Bundesjugendtag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am vergangenen Wochenende in Duisburg sind weitergehende Richtlinien zum Kopfballspiel im Kinder- und Jugendfußball beschlossen worden. Der DFB setzt beim verantwortungsvollen Umgang mit dem Kopfballtraining von Kindern und Jugendlichen auf altersgemäße Regelungen statt auf kategorische
27. Jan. 2022
Sportbünde rufen Vereine zur Bestandsmeldung auf
Der Sportbund Rheinhessen und der Sportbund Pfalz rufen ihre Vereine dazu auf bis zum 31. Januar 2022 (Sportbund Rheinhessen) und 15.02.2022 (Sportbund Pfalz) ihre jährlichen Bestandsmeldungen abzugeben. Dabei sind alle Personen anzugeben, die Mitglied im Verein sind, geordnet nach Geburtsjahrgang und Fachverbandszugehörigkeit, wobei jedes Mitglied
27. Jan. 2022
„18. Erinnerungstag im deutschen Fußball“ - #NieWieder
Am 27. Januar 2022 jährt sich zum 77. Mal der Tag, an dem die Überlebenden im Konzentrationslager Auschwitz befreit wurden. Mit dem „Erinnerungstag im deutschen Fußball“ gedenken der Deutsche Fußball-Bund und seine Landesverbände, die DFL Deutsche Fußball-Liga und die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga, die Clubs der 3. Liga und der Flyeralarm
27. Jan. 2022
Danke ans Ehrenamt - Interview mit Wolfgang Röske
Wolfgang Röske 1. Vorsitzender vom VfL Algenrodt (Kreis Birkenfeld) ist seit 1981 Mitglied des VfL Algenrodt und seit 1983 dort ehrenamtlich tätig. Beginnend mit der Realisierung der Wasserversorgung für den damaligen Hartplatz des VfL Algenrodt im Jahre 2008 sowie insbesondere im Rahmen der dann späteren Umwandlung in einen Naturrasenplatz von















