20. Juli 2021
Bitburger-Kreispokalendspiel Pirmasens-Zweibrücken in Rodalben
In Zusammenarbeit mit dem OK Mainz und der Live-Werkstatt wird der Südwestdeutsche Fußballverband zusammen mit dem Fußballkreis Pirmasens-Zweibrücken am Samstag, den 24.07.21 ab 16:45 Uhr, zum zweiten Mal, mit der Partie FC 1906 Rodalben – SC Weselberg II, ein Bitburger Kreispokalendspiel live im TV und im Livestream übertragen. Ausrichtender
20. Juli 2021
SV Olympia Rheinzabern ist Bitburger-Kreispokalsieger Südpfalz
Unter toller Organisation vom FV Neuburg sahen ca. 500 Zuschauer*innen das Bitburger-Kreispokalendspiel des Fußballkreises Südpfalz zwischen dem FC Bavaria Wörth und dem SV Olympia Rheinzabern. Weitere knapp 200 Zuschauer*innen sahen vom mobilen Endgerät das Finale über den Livestream des OK Mainz. Die Einschaltquoten im TV können leider nicht
20. Juli 2021
SWFV-Inklusionsstützpunkt freut sich über Comeback
Vieles hat in der Corona-Lockdown-Zeit gefehlt. Nicht nur, dass in den Werkstätten kein Bewegungsprogramm mehr angeboten wurde, auch der Vereinssport ist mit seinen Mitgliedern dabei sehr betroffen gewesen und am SWFV-Inklusionsstützpunkt beim SV Spesbach hat man sich nach der langen Zeit schon gesorgt, ob bei einer Wiederaufnahme des
16. Juli 2021
DFB-Stiftung Egidius Braun feiert runden Geburtstag
Vor 20 Jahren wurde die nach dem DFB-Ehrenpräsidenten Egidius Braun benannte Stiftung errichtet. Weit mehr als 22,5 Millionen Euro sind seitdem für Aktivitäten und Projekte aufgewendet worden. Am 17. Juli 2001 hatte der Deutsche Fußball-Bund Aktivitäten zur Förderung sozialer Integration, für die Unterstützung von Kindern in Not sowie die Mexico
12. Juli 2021
Kinderfußballprojekt: Kindertrainer-Lotsen bereiten sich vor
Die Kindertrainer-Lotsen des Südwestdeutschen Fußballverbandes haben sich in einem samstäglichen Workshop in der Sportschule Edenkoben auf den ersten Präsenztag der Kindertrainerausbildung vorbereitet. Geleitet wurde diese Einweisung von Patrik Maaß und Volker Klein, die beide auch als Kindertrainer-Lotsen auftreten. Das neue Ausbildungsangebot für
07. Juli 2021
DFB startet Leadership-Programm fußball+
Ab sofort können sich alle Interessierten für das neue Leadership-Programm fußball+ bewerben. Mit fußball+ leistet der DFB einen Beitrag zu einer Entwicklung für mehr Vielfalt im Ehrenamt. Angesprochen ist die Zielgruppe der ehrenamtlich Engagierten mit familiärer Einwanderungsgeschichte. Das Leadership-Programm beinhaltet verschiedene Facetten der
07. Juli 2021
Zukunftsstrategie Amateurfußball: ePaper zum Masterplan 2024
Im Rahmen der Zukunftsstrategie Amateurfußball wurde mit dem "Masterplan 2024" in Folge des 3. Amateurfußball-Kongress 2019 ein Maßnahmenkatalog entwickelt, welcher auf die Entwicklung und Sicherung der Vereinsbasis ausgerichtet ist. Die darin verankerten Maßnahmen ergänzen das ohnehin schon umfangreiche Serviceangebot des SWFV uns unserer Kreise
05. Juli 2021
Die eLigen des SWFV gehen in die zweite Saison
Ab heute, 05.07.2021 starten die eLigen in die neue Saison. Mit dabei sind über 120 Teams mit über 300 Spieler*innen. Gespielt wird mit einem Hin- und einem Rückspiel innerhalb einer Woche. Für jedes Spiel gibt es entsprechend Punkte zu ergattern. In den obersten Ligen, den eVerbandsligen powered by Pfalzwerke geht es sowohl auf der Xbox als auch
05. Juli 2021
Erreichbarkeit "Spielrechtserteilung"
Ab 21.06.2021 ist die Abteilung Spielbetrieb zur "Spielrechtserteilung" wie folgt telefonisch erreichbar: - Montag – Freitag, 08:00 Uhr – 12:00 Uhr : Frau Anja Ottstadt, 0159/06398560 - Montag – Freitag, 13:00 Uhr – 16:00 Uhr : Herr Sascha Fischer, 0159/06387112 An den Bürotagen sind Anja Ottstadt und Sascha Fischer zusätzlich auf ihrer
03. Juli 2021
Verbandstag: Wiederwahl für Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz
Am Samstag, 03.07.2021, fand der 24. ordentliche Verbandstag des Südwestdeutschen Fußballverbandes in virtueller Form unter dem Motto „Gemeinsam bewegen“ statt. Der Verbandstag konnte aufgrund der durch die Corona-Pandemie gegebenen Situation nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Dr. Hans-Dieter Drewitz wurde von den Delegierten