Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
17. Okt. 2024

Bundesweites Anmeldefenster für Schiri-Neulingslehrgänge

So wirst du Schiri - Du willst auch Teil der Schiri-Familie sein? Dann nutze jetzt das bundesweite Anmeldefenster und melde dich hier für einen Lehrgang in deiner Nähe an. Wir beantworten für dich die wichtigsten Fragen. Wie kann ich Schiri werden? Um Schiri zu werden, musst Du mindestens 12 Jahre, in einigen Landesverbänden auch 14 Jahre alt sein.
Wolfgang Adam
17. Okt. 2024

Schiedsrichter Wolfgang Adam leitete 5000. Spiel

"Du wirst nie ein guter Fußballer, probier' es besser als Schiedsrichter." - So brachte Alfons Denig, Lehrer und Hobby-Schiedsrichter, den damals 17-jährigen Wolfgang Adam dazu, das runde Leder mit der Pfeife zu tauschen. 1972 war das, es begann mit einem Spiel der D-Jugend in Rockenhausen. In diesen Tagen jetzt hat Wolfgang Adam sein 5000. Spiel
Torjägerkanone für Alle
15. Okt. 2024

Ehrung der besten Torjäger Deutschlands

Die Gewinnerinnen und Gewinner der TORJÄGERKANONE® FÜR ALLE der Amateur-Saison 2023/24 werden in der Allianz-Arena mit den weißen Trophäen ausgezeichnet. Zusammengerechnet 846 Tore erzielten die acht Männer und fünf Frauen, die in ihrer jeweiligen Ligastufe das bundesweite Ranking für sich entscheiden konnten. TORJÄGERKANONE® FÜR ALLE eine
DFB-Punktespiel SWFV
15. Okt. 2024

Übergabe der Sonderprämie des DFB-Punktespiels

Im Zuge der Präsidiumssitzung überreichte unser SWFV-Präsident Thomas Bergmann den Vereinsvertretern des SV Lemberg, dem 1. FFC Niederkirchen, den Südwestgirls und des ASV Lug-Dimbach die Sonderprämie. Die Sonderprämie umfasste einen Wert Gutschein von 11-Teamsport, eine personalisierte Plakette und ein Ballpaket. Insgesamt 8.000€ wurden an unsere
14. Okt. 2024

Markus Degen neues Mitglied im Club 100

Am Sonntag, 06.10.2024, wurde Markus Degen als Mitglied des Club 100 während der Halbzeitpause des Landesligaspiels zwischen dem TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim und dem FC Fortuna Mombach vor rund 150 Zuschauern geehrt. Die Auszeichnung wurde durch Axel Rolland, den Vizepräsidenten für gesellschaftliche Verantwortung, sowie Peter Bourquin, den
Kreisdialog SWFV
14. Okt. 2024

2. Kreisdialog 2024 im Kreis Pirmasens-Zweibrücken

Am Dienstag, 24.09.2024 fand im im Vereinsheim des TuS Heltersberg (Kreis Pirmasens-Zweibrücken) der 2. Kreisdialog 2024 mit dem Kreisausschuss des Fußballkreises und dem geschäftsführenden Präsidiums statt. Thomas Bergmann leitete durch die Veranstaltung und begrüßte die anwesenden Kreisausschussmitglieder. Bereits im Vorfeld wurden durch den
U18 Junioren
11. Okt. 2024

U18 Junioren des SWFV beim DFB-Sichtungsturnier in Duisburg

Die U18-Juniorenauswahl (Jahrgang 2007) des Südwestdeutschen Fußballverbandes nimmt vom 10. – 15. Oktober am U18-Junioren Sichtungsturnier des DFB in Duisburg-Wedau teil. Das erste Spiel bestreitet die Mannschaft von Christian Bauer am Freitag, den 11. Oktober um 16.15 Uhr gegen den FV Schleswig-Holstein. Folgende Spieler wurden nominiert: Weileder
09. Okt. 2024

SWFV-Talent bei DFB U17-Juniorinnen

DFB U17-Juniorinnen Cheftrainerin Melanie Behringer nominierte mit Jolina Petri (1. FSV Mainz 05) ein SWFV-Talent für den U17-Juniorinnen Lehrgang des DFB vom 21. – 24.10.2024 in Freiburg.
Auslosung Bitburger Verbandspokal
08. Okt. 2024

Viertelfinalbegegnungen im Bitburger Verbandspokal 2024/25 ausgelost

Am heutigen Dienstag, 08.10.2024 fand um 16:00 Uhr die Auslosung der Viertelfinalbegegnungen im diesjährigen Bitburger Verbandspokal des SWFV statt. „Losfee“ war Axel Rolland, Vizepräsident für gesellschaftliche Verantwortung. Der Pokalspielleiter Klaus Karl führte durch das Programm. Die Auslosung fand in der Geschäftsstelle des SWFV statt. Die
Anstoß für Grün
08. Okt. 2024

ANSTOSS FÜR GRÜN - Ideenwettbewerb für Klimaschutz

Der Deutsche Fußball-Bund sucht nach frischen Ideen für Klimaschutz im Amateurfußball. Im Rahmen des Projekts „ANSTOSS FÜR GRÜN – Klimaschutz im Amateurfußball“ ruft der DFB zu diesem Zweck einen Ideenwettbewerb ins Leben. Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI), bietet