News

x

SG Westhofen/Gundheim ist Ü40 Kleinfeldmeister

11.07.2025Spielbetrieb

Westhofen sichert sich den 3. von 4 Ü-Titeln im Kreis Alzey-Worms
 
Vor 35 Zuschauern bei heißen Temperaturen auf dem Rasenplatz in Gundheim gewann die SG klar das Endspiel.
In einem guten Spiel wo auch der SV teilweise gut mitspielte stand es zur Halbzeit 3:0. Tore: Matthias Gutzler (11., 20., 29.)
In der 2. Spielhälfte bestimme der SV in den ersten 10 Minuten das Spiel. Sascha Ropic verkürzt auf 3:1 (37.).
Danach schaltet die SG wieder einen Gang höher und wieder Matthias Gutzler (49.) erzielte seinen vierten Treffer.
Die Schlusspunkte setzte Marcel Gebhardt mit seinen zwei Toren (63., 64.) zum Endstand 6:1.
Schiedsrichter Thomas Naab (SV Gimbsheim) war in einem fairen Spiel ein sehr guter Spielleiter.
Wir bedanken uns bei TSV Gundheim (Mathias Morch und Team) für die gute Organisation des Endspiels.
 
SV Leiselheim erhielt als 2. Sieger einen Ball vom SWFV.
 
Die SG Westhofen/Gundheim bekam zu dem Ball noch die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 06.09.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Rhein-Pfalz teil. Spielort ist Obersülzen.
Wir wünschen dem SG viel Erfolg bei der Südwestmeisterschaft.

Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse, Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim, Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate, sowie für die Unterstützung bei den Siegerehrung.
  
Bild oben: Siegermannschaft: SG Westhofen/Gundheim 1
stehend von links:
P.Wittmann, S.Winter, T.Naab (SR SV Gimbsheim), M.Kehr, Mi.Gutzler, O.Müller (Staffelleiter), M.Schüle, M.Gebhardt,  L.Watling (Spielführer), N.Lippold (Kreisausschuss).
sitzend von links:
Ma.Gutzler, Al.Krieger, S.Jenner, M.Feck, An.Krieger.
 
 

Übergabe Ballpräsent an SV Leiselheim: Otmar Müller, Kay Strippel, Niklas Lippold
 

Übergabe Siegerurkunde und Ball an SG Westhofen/Gundheim: Otmar Müller, Lars Watling, Niklas Lippold
 

Bild mit beiden Mannschaften, dem Schiedsrichter und Vertretern des Kreisausschusses.
 

11. Juli 2025
Spielbetrieb
x

SG Westhofen/Gundheim ist Ü40 Kleinfeldmeister

11.07.2025Spielbetrieb

Westhofen sichert sich den 3. von 4 Ü-Titeln im Kreis Alzey-Worms
 
Vor 35 Zuschauern bei heißen Temperaturen auf dem Rasenplatz in Gundheim gewann die SG klar das Endspiel.
In einem guten Spiel wo auch der SV teilweise gut mitspielte stand es zur Halbzeit 3:0. Tore: Matthias Gutzler (11., 20., 29.)
In der 2. Spielhälfte bestimme der SV in den ersten 10 Minuten das Spiel. Sascha Ropic verkürzt auf 3:1 (37.).
Danach schaltet die SG wieder einen Gang höher und wieder Matthias Gutzler (49.) erzielte seinen vierten Treffer.
Die Schlusspunkte setzte Marcel Gebhardt mit seinen zwei Toren (63., 64.) zum Endstand 6:1.
Schiedsrichter Thomas Naab (SV Gimbsheim) war in einem fairen Spiel ein sehr guter Spielleiter.
Wir bedanken uns bei TSV Gundheim (Mathias Morch und Team) für die gute Organisation des Endspiels.
 
SV Leiselheim erhielt als 2. Sieger einen Ball vom SWFV.
 
Die SG Westhofen/Gundheim bekam zu dem Ball noch die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 06.09.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Rhein-Pfalz teil. Spielort ist Obersülzen.
Wir wünschen dem SG viel Erfolg bei der Südwestmeisterschaft.

Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse, Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim, Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate, sowie für die Unterstützung bei den Siegerehrung.
  
Bild oben: Siegermannschaft: SG Westhofen/Gundheim 1
stehend von links:
P.Wittmann, S.Winter, T.Naab (SR SV Gimbsheim), M.Kehr, Mi.Gutzler, O.Müller (Staffelleiter), M.Schüle, M.Gebhardt,  L.Watling (Spielführer), N.Lippold (Kreisausschuss).
sitzend von links:
Ma.Gutzler, Al.Krieger, S.Jenner, M.Feck, An.Krieger.
 
 

Übergabe Ballpräsent an SV Leiselheim: Otmar Müller, Kay Strippel, Niklas Lippold
 

Übergabe Siegerurkunde und Ball an SG Westhofen/Gundheim: Otmar Müller, Lars Watling, Niklas Lippold
 

Bild mit beiden Mannschaften, dem Schiedsrichter und Vertretern des Kreisausschusses.
 

Westhofen sichert sich den 3. von 4 Ü-Titeln im Kreis Alzey-Worms   Vor 35 Zuschauern bei heißen Temperaturen auf dem Rasenplatz in Gundheim gewann…
x

SG Westhofen/Gundheim ist Ü40 Kleinfeldmeister

11. Juli 2025Spielbetrieb

Westhofen sichert sich den 3. von 4 Ü-Titeln im Kreis Alzey-Worms
 
Vor 35 Zuschauern bei heißen Temperaturen auf dem Rasenplatz in Gundheim gewann die SG klar das Endspiel.
In einem guten Spiel wo auch der SV teilweise gut mitspielte stand es zur Halbzeit 3:0. Tore: Matthias Gutzler (11., 20., 29.)
In der 2. Spielhälfte bestimme der SV in den ersten 10 Minuten das Spiel. Sascha Ropic verkürzt auf 3:1 (37.).
Danach schaltet die SG wieder einen Gang höher und wieder Matthias Gutzler (49.) erzielte seinen vierten Treffer.
Die Schlusspunkte setzte Marcel Gebhardt mit seinen zwei Toren (63., 64.) zum Endstand 6:1.
Schiedsrichter Thomas Naab (SV Gimbsheim) war in einem fairen Spiel ein sehr guter Spielleiter.
Wir bedanken uns bei TSV Gundheim (Mathias Morch und Team) für die gute Organisation des Endspiels.
 
SV Leiselheim erhielt als 2. Sieger einen Ball vom SWFV.
 
Die SG Westhofen/Gundheim bekam zu dem Ball noch die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 06.09.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Rhein-Pfalz teil. Spielort ist Obersülzen.
Wir wünschen dem SG viel Erfolg bei der Südwestmeisterschaft.

Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse, Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim, Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate, sowie für die Unterstützung bei den Siegerehrung.
  
Bild oben: Siegermannschaft: SG Westhofen/Gundheim 1
stehend von links:
P.Wittmann, S.Winter, T.Naab (SR SV Gimbsheim), M.Kehr, Mi.Gutzler, O.Müller (Staffelleiter), M.Schüle, M.Gebhardt,  L.Watling (Spielführer), N.Lippold (Kreisausschuss).
sitzend von links:
Ma.Gutzler, Al.Krieger, S.Jenner, M.Feck, An.Krieger.
 
 

Übergabe Ballpräsent an SV Leiselheim: Otmar Müller, Kay Strippel, Niklas Lippold
 

Übergabe Siegerurkunde und Ball an SG Westhofen/Gundheim: Otmar Müller, Lars Watling, Niklas Lippold
 

Bild mit beiden Mannschaften, dem Schiedsrichter und Vertretern des Kreisausschusses.
 

x

TSV Rhenania Rheindürkheim feiert Meisterschaft in der B-Klasse

22.06.2025Spielbetrieb

Im Rahmen der Meisterfeier des TSV Rhenania Rheindürkheim gratulierte auch die Klassenleiterin der B-Klasse Alzey-Worms Carmen Dehm (links auf dem Bild) zum Titelgewinn. Sie überreichte der Mannschaft weiterhin die Meisterschaftsurkunde sowie das obligatorische Ballpräsent.

22. Juni 2025
Spielbetrieb
x

TSV Rhenania Rheindürkheim feiert Meisterschaft in der B-Klasse

22.06.2025Spielbetrieb

Im Rahmen der Meisterfeier des TSV Rhenania Rheindürkheim gratulierte auch die Klassenleiterin der B-Klasse Alzey-Worms Carmen Dehm (links auf dem Bild) zum Titelgewinn. Sie überreichte der Mannschaft weiterhin die Meisterschaftsurkunde sowie das obligatorische Ballpräsent.

Im Rahmen der Meisterfeier des TSV Rhenania Rheindürkheim gratulierte auch die Klassenleiterin der B-Klasse Alzey-Worms Carmen Dehm (links auf dem…
x

TSV Rhenania Rheindürkheim feiert Meisterschaft in der B-Klasse

22. Juni 2025Spielbetrieb

Im Rahmen der Meisterfeier des TSV Rhenania Rheindürkheim gratulierte auch die Klassenleiterin der B-Klasse Alzey-Worms Carmen Dehm (links auf dem Bild) zum Titelgewinn. Sie überreichte der Mannschaft weiterhin die Meisterschaftsurkunde sowie das obligatorische Ballpräsent.

x

SV Enkenbach holt sich den Ü32-Titel in Guntersblum

22.06.2025Spielbetrieb

Am Sonntag, dem 15.06. war der Fußballkreis Alzey-Worms Ausrichter der Südwestmeisterschaft der Ü32- Mannschaften. Der SV Guntersblum war ein hervorragender Gastgeber, so dass das Turnier allen Beteiligten in sehr guter Erinnerung bleiben wird.
Verdienter Ü32-Südwestmeister wurde der SV Enkenbach.
Auf dem Beitragsbild:
Der VSpA- Vorsitzende Klaus Karl (links), der Verbands-Verantwortliche für den „Ü“-Spielbetrieb Wolfgang Hunsicker (2.v.links) sowie der „Ü“-Staffelleiter des Kreises Alzey-Worms Otmar Müller (rechts) umrahmen das Siegerteam des SV Enkenbach

22. Juni 2025
Spielbetrieb
x

SV Enkenbach holt sich den Ü32-Titel in Guntersblum

22.06.2025Spielbetrieb

Am Sonntag, dem 15.06. war der Fußballkreis Alzey-Worms Ausrichter der Südwestmeisterschaft der Ü32- Mannschaften. Der SV Guntersblum war ein hervorragender Gastgeber, so dass das Turnier allen Beteiligten in sehr guter Erinnerung bleiben wird.
Verdienter Ü32-Südwestmeister wurde der SV Enkenbach.
Auf dem Beitragsbild:
Der VSpA- Vorsitzende Klaus Karl (links), der Verbands-Verantwortliche für den „Ü“-Spielbetrieb Wolfgang Hunsicker (2.v.links) sowie der „Ü“-Staffelleiter des Kreises Alzey-Worms Otmar Müller (rechts) umrahmen das Siegerteam des SV Enkenbach

Am Sonntag, dem 15.06. war der Fußballkreis Alzey-Worms Ausrichter der Südwestmeisterschaft der Ü32- Mannschaften. Der SV Guntersblum war ein…
x

SV Enkenbach holt sich den Ü32-Titel in Guntersblum

22. Juni 2025Spielbetrieb

Am Sonntag, dem 15.06. war der Fußballkreis Alzey-Worms Ausrichter der Südwestmeisterschaft der Ü32- Mannschaften. Der SV Guntersblum war ein hervorragender Gastgeber, so dass das Turnier allen Beteiligten in sehr guter Erinnerung bleiben wird.
Verdienter Ü32-Südwestmeister wurde der SV Enkenbach.
Auf dem Beitragsbild:
Der VSpA- Vorsitzende Klaus Karl (links), der Verbands-Verantwortliche für den „Ü“-Spielbetrieb Wolfgang Hunsicker (2.v.links) sowie der „Ü“-Staffelleiter des Kreises Alzey-Worms Otmar Müller (rechts) umrahmen das Siegerteam des SV Enkenbach

SWFV Meldungen

x

Wechselperiode I gestartet – jetzt Vereinswechsel beantragen

Spielbetrieb

Die Wechselperiode I für die kommende Saison 2025/2026 hat offiziell begonnen! Ab sofort können Spielerinnen und Spieler ihren Vereinswechsel vorbereiten und beantragen.Damit der Wechsel reibungslos abläuft, beachten Sie bitte folgende Fristen:
 

  • Abmeldung beim aktuellen Verein: spätestens bis 30. Juni 2025
  • Antrag auf Spielerlaubnis beim neuen Verein: spätestens bis 31. August 2025

 

Bitte beachtet das Merkblatt sowie die Satzungen und Ordnungen des SWFV!

 

Weitere Informationen & Ansprechpartner:

 

Nutzen Sie jetzt die Chance und stellen Sie Ihre Wechselanträge rechtzeitig. Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg in der neuen Saison!

Spielbetrieb
Wechselperiode I gestartet – jetzt Vereinswechsel beantragen
Die Wechselperiode I für die kommende Saison 2025/2026 hat offiziell begonnen! Ab sofort können Spielerinnen und Spieler ihren Vereinswechsel vorbereiten und beantragen.Damit der Wechsel reibungslos abläuft, beachten Sie bitte folgende Fristen:
  Abmeldung beim aktuellen Verein: spätestens bis 30. Juni 2025 Antrag auf Spielerlaubnis beim ...
x

Wechselperiode I gestartet – jetzt Vereinswechsel beantragen

Spielbetrieb

Die Wechselperiode I für die kommende Saison 2025/2026 hat offiziell begonnen! Ab sofort können Spielerinnen und Spieler ihren Vereinswechsel vorbereiten und beantragen.Damit der Wechsel reibungslos abläuft, beachten Sie bitte folgende Fristen:
 

  • Abmeldung beim aktuellen Verein: spätestens bis 30. Juni 2025
  • Antrag auf Spielerlaubnis beim neuen Verein: spätestens bis 31. August 2025

 

Bitte beachtet das Merkblatt sowie die Satzungen und Ordnungen des SWFV!

 

Weitere Informationen & Ansprechpartner:

 

Nutzen Sie jetzt die Chance und stellen Sie Ihre Wechselanträge rechtzeitig. Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg in der neuen Saison!

x

Tage des Mädchenfußballs – Jetzt mitmachen und Fußball entdecken!

Spielbetrieb

Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Mädchenfußballkalender des SWFV und bietet eine großartige Gelegenheit, die Faszination des Fußballs hautnah zu erleben!

Was ist der Tag des Mädchenfußballs?

Dieser Tag richtet sich vor allem an Mädchen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Sie haben die Möglichkeit, die Sportart Fußball in einem ungezwungenen und spaßorientierten Umfeld kennenzulernen – ganz ohne Leistungsdruck.

 

Wer organisiert den Tag des Mädchenfußballs?

Die Veranstaltung wird von den Fußballkreisen des SWFV in Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen und weiteren Partnern organisiert. Ziel ist es, möglichst vielen Mädchen den Zugang zum Fußball zu erleichtern und sie für den Vereinssport zu begeistern.

 

Was erwartet die Teilnehmerinnen?

  • Spielerische Übungen mit dem Ball
  • Spannende Fußballstationen zum Ausprobieren
  • Jede Menge Spaß und neue Freundschaften

 

Termine & Veranstaltungsorte

Die Tage des Mädchenfußballs finden an verschiedenen Standorten statt. Eine Übersicht über die aktuellen Termine gibt es hier:

DatumUhrzeitVereinOrt
11.04.202514:00 - 17:00 UhrSüdwestgirlsFranz-Hage-Stadion, L540 72, 76756 Bellheim
12.04.202512:00 - 15:00 UhrSüdwestgirlsSportpark am Ebenberg, Eutzinger Str. 46, 76829 Landau
17.04.202509:30 - 15:00 UhrSV IxheimRömerstraße 35, 66482 Zweibrücken
23.04.202515:30 - 18:30 Uhr1. FFC Ludwigshafen e.V.Bezirkssportanlage, In den Neugärten 3, 67071 Ludwigshafen
01.05.202509:30 - 15:00 UhrVfR Wormatia WormsAlzeyer Str. 131, 67549 Worms
18.05.202510:00 - 15:00 UhrSV Regulshausen (JSG Göttschied-Regulshausen)Flugplatzstr. 12, 55743 Idar-Oberstein (Rasenplatz Göttschied)
21.05.202516:30 - 21:00 UhrSV Herschweiler-PettersheimIn der Wallheck, 66909 Herschweiler-Pettersheim
24.05.202509:30 - 16:30 UhrSV OberhausenKirner Str. 55606 Oberhausen bei Kirn
31.05.202511:00 - 15:00 UhrSV GuntersblumAlsheimer Str. 67, 67583 Guntersblum
01.06.202513:00 - 17:00 UhrJSG Schifferstadt/WaldseeDudenhofener Str. 8, 67105 Schifferstadt
07.06.202515:00 - 17:00 UhrSüdwestgirlsSportpark am Ebenberg, Eutzinger Str. 46, 76829 Landau
12.06.202517:00 - 20:00 UhrSV Kottweiler-SchwandenGrünewaldstraße 31, 66879 Kottweiler-Schwanden
14.06.202513:00 - 17:00 Uhr1. FFC 08 NiederkirchenAm Sportgelände, 67150 Niederkirchen
18.06.202508:00 - 13:00 UhrSG RWO Alzey + 8 GrundschulenWartbergstadion, Kaiserstraße, 55232 Alzey
19.06.202510:00 - 14:00 UhrASV MörschPetersauer Weg 3, 67227 Frankenthal
20.06.202517:00 - 20:00 UhrTSV HargesheimMozartstraße 2, 55595 Hargesheim
29.06.202510:00 - 13:30 UhrSV 1912 BretzenheimUlrichstr. 38, 55128 Mainz
05.07.202511:00 - 15:00 UhrJFV KönigslandHirsauer Str. 23, 67749 Offenbach-Hundheim
noch offen08:30 - 13:00 Uhr1. FFC NiederkirchenKurfürst Ruprecht Gymnasium in Neustadt
noch offen08:00 - 13:00UhrTuS Pfaffen-Schwabenheim + 7 GrundschulenBadenheimer Str. 54, 55546 Pfaffen-Schwabenheim

Stand: 12.06.2025 

Spielbetrieb
Tage des Mädchenfußballs – Jetzt mitmachen und Fußball entdecken!
Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Mädchenfußballkalender des SWFV und bietet eine großartige Gelegenheit, die Faszination des Fußballs hautnah zu erleben! Was ist der Tag des Mädchenfußballs? Dieser Tag richtet sich vor allem an Mädchen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Sie haben die Möglichkeit, ...
x

Tage des Mädchenfußballs – Jetzt mitmachen und Fußball entdecken!

Spielbetrieb

Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Mädchenfußballkalender des SWFV und bietet eine großartige Gelegenheit, die Faszination des Fußballs hautnah zu erleben!

Was ist der Tag des Mädchenfußballs?

Dieser Tag richtet sich vor allem an Mädchen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Sie haben die Möglichkeit, die Sportart Fußball in einem ungezwungenen und spaßorientierten Umfeld kennenzulernen – ganz ohne Leistungsdruck.

 

Wer organisiert den Tag des Mädchenfußballs?

Die Veranstaltung wird von den Fußballkreisen des SWFV in Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen und weiteren Partnern organisiert. Ziel ist es, möglichst vielen Mädchen den Zugang zum Fußball zu erleichtern und sie für den Vereinssport zu begeistern.

 

Was erwartet die Teilnehmerinnen?

  • Spielerische Übungen mit dem Ball
  • Spannende Fußballstationen zum Ausprobieren
  • Jede Menge Spaß und neue Freundschaften

 

Termine & Veranstaltungsorte

Die Tage des Mädchenfußballs finden an verschiedenen Standorten statt. Eine Übersicht über die aktuellen Termine gibt es hier:

DatumUhrzeitVereinOrt
11.04.202514:00 - 17:00 UhrSüdwestgirlsFranz-Hage-Stadion, L540 72, 76756 Bellheim
12.04.202512:00 - 15:00 UhrSüdwestgirlsSportpark am Ebenberg, Eutzinger Str. 46, 76829 Landau
17.04.202509:30 - 15:00 UhrSV IxheimRömerstraße 35, 66482 Zweibrücken
23.04.202515:30 - 18:30 Uhr1. FFC Ludwigshafen e.V.Bezirkssportanlage, In den Neugärten 3, 67071 Ludwigshafen
01.05.202509:30 - 15:00 UhrVfR Wormatia WormsAlzeyer Str. 131, 67549 Worms
18.05.202510:00 - 15:00 UhrSV Regulshausen (JSG Göttschied-Regulshausen)Flugplatzstr. 12, 55743 Idar-Oberstein (Rasenplatz Göttschied)
21.05.202516:30 - 21:00 UhrSV Herschweiler-PettersheimIn der Wallheck, 66909 Herschweiler-Pettersheim
24.05.202509:30 - 16:30 UhrSV OberhausenKirner Str. 55606 Oberhausen bei Kirn
31.05.202511:00 - 15:00 UhrSV GuntersblumAlsheimer Str. 67, 67583 Guntersblum
01.06.202513:00 - 17:00 UhrJSG Schifferstadt/WaldseeDudenhofener Str. 8, 67105 Schifferstadt
07.06.202515:00 - 17:00 UhrSüdwestgirlsSportpark am Ebenberg, Eutzinger Str. 46, 76829 Landau
12.06.202517:00 - 20:00 UhrSV Kottweiler-SchwandenGrünewaldstraße 31, 66879 Kottweiler-Schwanden
14.06.202513:00 - 17:00 Uhr1. FFC 08 NiederkirchenAm Sportgelände, 67150 Niederkirchen
18.06.202508:00 - 13:00 UhrSG RWO Alzey + 8 GrundschulenWartbergstadion, Kaiserstraße, 55232 Alzey
19.06.202510:00 - 14:00 UhrASV MörschPetersauer Weg 3, 67227 Frankenthal
20.06.202517:00 - 20:00 UhrTSV HargesheimMozartstraße 2, 55595 Hargesheim
29.06.202510:00 - 13:30 UhrSV 1912 BretzenheimUlrichstr. 38, 55128 Mainz
05.07.202511:00 - 15:00 UhrJFV KönigslandHirsauer Str. 23, 67749 Offenbach-Hundheim
noch offen08:30 - 13:00 Uhr1. FFC NiederkirchenKurfürst Ruprecht Gymnasium in Neustadt
noch offen08:00 - 13:00UhrTuS Pfaffen-Schwabenheim + 7 GrundschulenBadenheimer Str. 54, 55546 Pfaffen-Schwabenheim

Stand: 12.06.2025 

x

Finalzeit im Frauen- und Mädchenfußball des SWFV!

Spielbetrieb

In den kommenden Tagen stehen zahlreiche spannende Endspiele im Frauen- und Mädchenfußball auf dem Programm. Von der E-Juniorinnen bis hin zu den Ü32-Seniorinnen wird um Pokale, Titel und Ehre gekämpft – ein echtes Fußballfest für alle Fans des Frauen- und Mädchenfußballs!

 

Besonders im Fokus

Das Verbandspokal-Endspiel der Frauen am 29. Mai um 15:30 Uhr in Worms, mit dem Duell SC Siegelbach vs. 1. FSV Mainz 05 – ein echtes Highlight!

Neben dem Verbandspokal der Frauen finden auch zahlreiche weitere Endspiele und Meisterschaften in den Altersklassen E bis B sowie im Seniorenbereich statt. Austragungsorte sind unter anderem Worms, Insheim, Annweiler, Ockenheim, Marnheim und Herschweiler-Pettersheim.

Egal ob Kleinfeld oder Großfeld, Verbandsebene oder Regionalentscheid – die Spielerinnen freuen sich über jede Unterstützung von der Seitenlinie!

Kommt vorbei und erlebt großartigen Frauen- und Mädchenfußball live vor Ort!
Alle Termine, Orte und Paarungen findet ihr hier in der Übersicht.

 

Ü32-Südwestmeisterschaften am 29. Mai 2025

Bereits zwei Tage zuvor, am Donnerstag, den 29. Mai 2025, treffen sich ebenfalls in der EWR-Arena die Ü32-Seniorinnen zur Südwestmeisterschaft. Drei Mannschaften treten in einem Turniermodus gegeneinander an und sorgen für einen weiteren Höhepunkt im Frauenfußball-Kalender.

 

Wir laden alle Fußballbegeisterten herzlich ein, die Teams vor Ort zu unterstützen – für spannende Spiele, sportliche Fairness und tolle Atmosphäre ist gesorgt!

 

Ankündigungsplakate

Endspiele Frauen- und Mädchenfußball Westpfalz Nahe 2025
Endspiele Frauen- und Mädchenfußball Vorderpfalz 2025
 
Endspiele Frauen- und Mädchenfußball Rheinhessen Nahe 2025
Frauen Ü32
 

 

Spielbetrieb
Finalzeit im Frauen- und Mädchenfußball des SWFV!
In den kommenden Tagen stehen zahlreiche spannende Endspiele im Frauen- und Mädchenfußball auf dem Programm. Von der E-Juniorinnen bis hin zu den Ü32-Seniorinnen wird um Pokale, Titel und Ehre gekämpft – ein echtes Fußballfest für alle Fans des Frauen- und Mädchenfußballs!   Besonders im Fokus Das Verbandspokal-Endspiel der Frauen am 29. Mai um 15 ...
x

Finalzeit im Frauen- und Mädchenfußball des SWFV!

Spielbetrieb

In den kommenden Tagen stehen zahlreiche spannende Endspiele im Frauen- und Mädchenfußball auf dem Programm. Von der E-Juniorinnen bis hin zu den Ü32-Seniorinnen wird um Pokale, Titel und Ehre gekämpft – ein echtes Fußballfest für alle Fans des Frauen- und Mädchenfußballs!

 

Besonders im Fokus

Das Verbandspokal-Endspiel der Frauen am 29. Mai um 15:30 Uhr in Worms, mit dem Duell SC Siegelbach vs. 1. FSV Mainz 05 – ein echtes Highlight!

Neben dem Verbandspokal der Frauen finden auch zahlreiche weitere Endspiele und Meisterschaften in den Altersklassen E bis B sowie im Seniorenbereich statt. Austragungsorte sind unter anderem Worms, Insheim, Annweiler, Ockenheim, Marnheim und Herschweiler-Pettersheim.

Egal ob Kleinfeld oder Großfeld, Verbandsebene oder Regionalentscheid – die Spielerinnen freuen sich über jede Unterstützung von der Seitenlinie!

Kommt vorbei und erlebt großartigen Frauen- und Mädchenfußball live vor Ort!
Alle Termine, Orte und Paarungen findet ihr hier in der Übersicht.

 

Ü32-Südwestmeisterschaften am 29. Mai 2025

Bereits zwei Tage zuvor, am Donnerstag, den 29. Mai 2025, treffen sich ebenfalls in der EWR-Arena die Ü32-Seniorinnen zur Südwestmeisterschaft. Drei Mannschaften treten in einem Turniermodus gegeneinander an und sorgen für einen weiteren Höhepunkt im Frauenfußball-Kalender.

 

Wir laden alle Fußballbegeisterten herzlich ein, die Teams vor Ort zu unterstützen – für spannende Spiele, sportliche Fairness und tolle Atmosphäre ist gesorgt!

 

Ankündigungsplakate

Endspiele Frauen- und Mädchenfußball Westpfalz Nahe 2025
Endspiele Frauen- und Mädchenfußball Vorderpfalz 2025
 
Endspiele Frauen- und Mädchenfußball Rheinhessen Nahe 2025
Frauen Ü32
 

 

Sponsoren