News

x

Rheinhessen Sparkasse belohnt Fair Play

04.09.2025Fairplay

Traditionell belohnt die Rheinhessen Sparkasse das Fair Play in den Ligen in Rheinhessen.
In diesem Jahr fand die Feierstunde im Sportheim des SV Leiselheim statt. Für die prämierten 32 rheinhessischen Teams wurden insgesamt 8000 € ausgeschüttet
Die ausgezeichneten Vereine im Kreis Alzey-Worms
Bezirksliga Rheinhessen: 1. TSG Bretzenheim II, 1. SV Horchheim, 3. Fontana Finthen.
A-Klasse: 1. SG Westhofen/Gundheim, 2. TuS Framersheim, 3. TuS Wörrstadt.
B-Klasse Nord: 1. SG Weinheim/Heimersheim II, 2. SG Nieder-Wiesen/Erbes-Büdesheim/Wendelsheim, 3. TuS Flomborn.
B-Klasse Süd: 1. TSV Rhenania Rheindürkheim, 1. TuS Weinheim, 3. SV Guntersblum II.
C-Klasse Nord: 1. SG Westhofen/Gundheim/Abenheim II, 2. SG Mauchenheim/Freimersheim II, 3. TuS Wörrstadt II, 3. SG Nieder-Wiesen/Erbes-Büdesheim/Wendelsheim II.
C-Klasse Süd: 1. TSV Rhenania Rheindürkheim II, 2. SG Heppenheim/Wiesoppenheim II, 3. TSV Flörsheim/Dalsheim.
Zur Meldung des Nibelungen Kuriers: https://nibelungen-kurier.de/fair-play-wird-belohnt

04. Sep 2025
Fairplay
x

Rheinhessen Sparkasse belohnt Fair Play

04.09.2025Fairplay

Traditionell belohnt die Rheinhessen Sparkasse das Fair Play in den Ligen in Rheinhessen.
In diesem Jahr fand die Feierstunde im Sportheim des SV Leiselheim statt. Für die prämierten 32 rheinhessischen Teams wurden insgesamt 8000 € ausgeschüttet
Die ausgezeichneten Vereine im Kreis Alzey-Worms
Bezirksliga Rheinhessen: 1. TSG Bretzenheim II, 1. SV Horchheim, 3. Fontana Finthen.
A-Klasse: 1. SG Westhofen/Gundheim, 2. TuS Framersheim, 3. TuS Wörrstadt.
B-Klasse Nord: 1. SG Weinheim/Heimersheim II, 2. SG Nieder-Wiesen/Erbes-Büdesheim/Wendelsheim, 3. TuS Flomborn.
B-Klasse Süd: 1. TSV Rhenania Rheindürkheim, 1. TuS Weinheim, 3. SV Guntersblum II.
C-Klasse Nord: 1. SG Westhofen/Gundheim/Abenheim II, 2. SG Mauchenheim/Freimersheim II, 3. TuS Wörrstadt II, 3. SG Nieder-Wiesen/Erbes-Büdesheim/Wendelsheim II.
C-Klasse Süd: 1. TSV Rhenania Rheindürkheim II, 2. SG Heppenheim/Wiesoppenheim II, 3. TSV Flörsheim/Dalsheim.
Zur Meldung des Nibelungen Kuriers: https://nibelungen-kurier.de/fair-play-wird-belohnt

Traditionell belohnt die Rheinhessen Sparkasse das Fair Play in den Ligen in Rheinhessen. In diesem Jahr fand die Feierstunde im Sportheim des SV…
x

Rheinhessen Sparkasse belohnt Fair Play

04. Sep 2025Fairplay

Traditionell belohnt die Rheinhessen Sparkasse das Fair Play in den Ligen in Rheinhessen.
In diesem Jahr fand die Feierstunde im Sportheim des SV Leiselheim statt. Für die prämierten 32 rheinhessischen Teams wurden insgesamt 8000 € ausgeschüttet
Die ausgezeichneten Vereine im Kreis Alzey-Worms
Bezirksliga Rheinhessen: 1. TSG Bretzenheim II, 1. SV Horchheim, 3. Fontana Finthen.
A-Klasse: 1. SG Westhofen/Gundheim, 2. TuS Framersheim, 3. TuS Wörrstadt.
B-Klasse Nord: 1. SG Weinheim/Heimersheim II, 2. SG Nieder-Wiesen/Erbes-Büdesheim/Wendelsheim, 3. TuS Flomborn.
B-Klasse Süd: 1. TSV Rhenania Rheindürkheim, 1. TuS Weinheim, 3. SV Guntersblum II.
C-Klasse Nord: 1. SG Westhofen/Gundheim/Abenheim II, 2. SG Mauchenheim/Freimersheim II, 3. TuS Wörrstadt II, 3. SG Nieder-Wiesen/Erbes-Büdesheim/Wendelsheim II.
C-Klasse Süd: 1. TSV Rhenania Rheindürkheim II, 2. SG Heppenheim/Wiesoppenheim II, 3. TSV Flörsheim/Dalsheim.
Zur Meldung des Nibelungen Kuriers: https://nibelungen-kurier.de/fair-play-wird-belohnt

x

Michael Glaß mit der DFB-Ehrenamtsuhr geehrt

04.09.2025Ehrenamt

Herwarth Mankel, Beauftragter Gesellschaftliche Verantwortung des Fußballkreises Alzey-Worms, zeichnete Michael Glaß mit der DFB-Ehrenamtsuhr aus.
Michael Glaß ist seit 2013 Mitglied im Förderverein zur Unterstützung der Fußballjugend im Kreis Alzey-Worms (FUFA). In 2023 wurde er zum FUFA -Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende Felix Schmidt nicht mehr zur Verfügung stand. Ferner ist er bei RWO Alzey seit einigen Jahren für den sportlichen Bereich im Fußball in der Verantwortung.
 

04. Sep 2025
Ehrenamt
x

Michael Glaß mit der DFB-Ehrenamtsuhr geehrt

04.09.2025Ehrenamt

Herwarth Mankel, Beauftragter Gesellschaftliche Verantwortung des Fußballkreises Alzey-Worms, zeichnete Michael Glaß mit der DFB-Ehrenamtsuhr aus.
Michael Glaß ist seit 2013 Mitglied im Förderverein zur Unterstützung der Fußballjugend im Kreis Alzey-Worms (FUFA). In 2023 wurde er zum FUFA -Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende Felix Schmidt nicht mehr zur Verfügung stand. Ferner ist er bei RWO Alzey seit einigen Jahren für den sportlichen Bereich im Fußball in der Verantwortung.
 

Herwarth Mankel, Beauftragter Gesellschaftliche Verantwortung des Fußballkreises Alzey-Worms, zeichnete Michael Glaß mit der DFB-Ehrenamtsuhr aus.…
x

Michael Glaß mit der DFB-Ehrenamtsuhr geehrt

04. Sep 2025Ehrenamt

Herwarth Mankel, Beauftragter Gesellschaftliche Verantwortung des Fußballkreises Alzey-Worms, zeichnete Michael Glaß mit der DFB-Ehrenamtsuhr aus.
Michael Glaß ist seit 2013 Mitglied im Förderverein zur Unterstützung der Fußballjugend im Kreis Alzey-Worms (FUFA). In 2023 wurde er zum FUFA -Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende Felix Schmidt nicht mehr zur Verfügung stand. Ferner ist er bei RWO Alzey seit einigen Jahren für den sportlichen Bereich im Fußball in der Verantwortung.
 

x

Armin Beckenbach vom VfL Eppelsheim geehrt

20.08.2025Ehrenamt

Für seine langjährigen Verdienste um den Fußballsport und um seinen Heimatverein VfL Eppelsheim ehrte der Beauftrage Gesellschaftliche Verantwortung des Fußballkreises Alzey-Worms Herwart Mankel Herrn Armin Beckenbach mit der DFB-Ehrenamtsurkunde.

20. Aug. 2025
Ehrenamt
x

Armin Beckenbach vom VfL Eppelsheim geehrt

20.08.2025Ehrenamt

Für seine langjährigen Verdienste um den Fußballsport und um seinen Heimatverein VfL Eppelsheim ehrte der Beauftrage Gesellschaftliche Verantwortung des Fußballkreises Alzey-Worms Herwart Mankel Herrn Armin Beckenbach mit der DFB-Ehrenamtsurkunde.

Für seine langjährigen Verdienste um den Fußballsport und um seinen Heimatverein VfL Eppelsheim ehrte der Beauftrage Gesellschaftliche Verantwortung…
x

Armin Beckenbach vom VfL Eppelsheim geehrt

20. Aug. 2025Ehrenamt

Für seine langjährigen Verdienste um den Fußballsport und um seinen Heimatverein VfL Eppelsheim ehrte der Beauftrage Gesellschaftliche Verantwortung des Fußballkreises Alzey-Worms Herwart Mankel Herrn Armin Beckenbach mit der DFB-Ehrenamtsurkunde.

SWFV Meldungen

x

Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.

 

Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.

Die Begegnungen in der Übersicht: 

  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)

 

Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.

Verbandspokal
Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26
Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.   Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal ...
x

Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.

 

Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.

Die Begegnungen in der Übersicht: 

  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)

 

Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.

x

Bitburger Verbandspokal des SWFV – Auslosung der Achtelfinals

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt: Die Auslosung der Achtelfinalbegegnungen findet heute, 15.09.2025 um 16 Uhr statt. Dabei werden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen. 

 

Die Auslosung wird wieder live auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. 

 

Die Mannschaften in der Übersicht

  • TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) 
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest)
  • FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)
  • TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest) 
  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) 
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) 
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) 
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz)
Verbandspokal
Bitburger Verbandspokal des SWFV – Auslosung der Achtelfinals
Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt: Die Auslosung der Achtelfinalbegegnungen findet heute, 15.09.2025 um 16 Uhr statt. Dabei werden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.    Die Auslosung wird wieder live auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal ...
x

Bitburger Verbandspokal des SWFV – Auslosung der Achtelfinals

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt: Die Auslosung der Achtelfinalbegegnungen findet heute, 15.09.2025 um 16 Uhr statt. Dabei werden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen. 

 

Die Auslosung wird wieder live auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. 

 

Die Mannschaften in der Übersicht

  • TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) 
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest)
  • FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)
  • TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest) 
  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) 
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) 
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) 
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz)
x

DFB-Trainingsdialog - Gemeinsam zum Torerfolg

Spielbetrieb

Am Montag, 06.10.2025 finden die nächsten DFB-Trainingsdialoge an den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV statt. Das Thema des DFB-Trainingsdialogs lautet diesmal "Gemeinsam zum Torerfolg". Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Praxiseinheit der U13/14, die anschließend in gemütlicher Runde theoretisch aufgearbeitet wird.

 

Teilnahme zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer C-Lizenz

Die Teilnahme an den Trainingsdialogen ist kostenfrei und zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer-C-Lizenz. Eine Anmeldung ist unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“) erforderlich!

 

Der DFB-Trainingsdialog vermittelt interessierten Trainer*innen praxisorientiert technisch-taktische Inhalte für das Juniorentraining. Die geschickte Planung und Steuerung von Spiel- und Übungsformen ist Hauptinhalt dieser Fortbildungen. In einer moderierten Trainingseinheit vermitteln die Stützpunkttrainer lerneffiziente und motivierende Basiselemente des Fußballs. Alle Trainingsformen sind praxiserprobt und so ausgesucht, dass die Vereinstrainer sie leicht in das eigene Training einbauen können. Neben der reinen Vermittlung von Praxisrezepten steht auch die Kommunikation zwischen den Stützpunkten und Vereinen im Vordergrund.

 

Hier die Eckdaten:

  • Trainingsdialog "Gemeinsam zum Torerfolg"
  • Montag, 06.10.2025 von 18.00 – ca. 20.30 Uhr an den DFB-Stützpunkten (Ausnahme DFB-Stützpunkt Maikammer, hier ist Beginn 17.30 Uhr und Ende um 20.00 Uhr)
  • Anmeldung unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“)
Spielbetrieb
DFB-Trainingsdialog - Gemeinsam zum Torerfolg
Am Montag, 06.10.2025 finden die nächsten DFB-Trainingsdialoge an den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV statt. Das Thema des DFB-Trainingsdialogs lautet diesmal "Gemeinsam zum Torerfolg". Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Praxiseinheit der ...
x

DFB-Trainingsdialog - Gemeinsam zum Torerfolg

Spielbetrieb

Am Montag, 06.10.2025 finden die nächsten DFB-Trainingsdialoge an den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV statt. Das Thema des DFB-Trainingsdialogs lautet diesmal "Gemeinsam zum Torerfolg". Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Praxiseinheit der U13/14, die anschließend in gemütlicher Runde theoretisch aufgearbeitet wird.

 

Teilnahme zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer C-Lizenz

Die Teilnahme an den Trainingsdialogen ist kostenfrei und zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer-C-Lizenz. Eine Anmeldung ist unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“) erforderlich!

 

Der DFB-Trainingsdialog vermittelt interessierten Trainer*innen praxisorientiert technisch-taktische Inhalte für das Juniorentraining. Die geschickte Planung und Steuerung von Spiel- und Übungsformen ist Hauptinhalt dieser Fortbildungen. In einer moderierten Trainingseinheit vermitteln die Stützpunkttrainer lerneffiziente und motivierende Basiselemente des Fußballs. Alle Trainingsformen sind praxiserprobt und so ausgesucht, dass die Vereinstrainer sie leicht in das eigene Training einbauen können. Neben der reinen Vermittlung von Praxisrezepten steht auch die Kommunikation zwischen den Stützpunkten und Vereinen im Vordergrund.

 

Hier die Eckdaten:

  • Trainingsdialog "Gemeinsam zum Torerfolg"
  • Montag, 06.10.2025 von 18.00 – ca. 20.30 Uhr an den DFB-Stützpunkten (Ausnahme DFB-Stützpunkt Maikammer, hier ist Beginn 17.30 Uhr und Ende um 20.00 Uhr)
  • Anmeldung unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“)

Sponsoren