- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Ehrung für Heinz Hinkel
03.02.2025Ehrenamt

Im Rahmen der FUFA-Winterwanderung in Albig am 26. Januar zeichnete Kreisausschussmitglied und Beauftragter Gesellschaftliche Verantwortung Herwath Mankel Herrn Heinz Hinkel für seine langjährige Arbeit in vielen Bereichen des SWFV mit der DFB Ehrenamtsuhr aus.
Der Gründer und Ehrenmitglied des Fördervereins zur Unterstützung der Fußballjugend im Kreis Alzey-Worms (FUFA) konnte leider aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen, daher seine Tochter Dorothee die Ehrung entgegen.
03. Febr. 2025
Ehrenamt
Ehrung für Heinz Hinkel
x
Ehrung für Heinz Hinkel
03.02.2025Ehrenamt

Im Rahmen der FUFA-Winterwanderung in Albig am 26. Januar zeichnete Kreisausschussmitglied und Beauftragter Gesellschaftliche Verantwortung Herwath Mankel Herrn Heinz Hinkel für seine langjährige Arbeit in vielen Bereichen des SWFV mit der DFB Ehrenamtsuhr aus.
Der Gründer und Ehrenmitglied des Fördervereins zur Unterstützung der Fußballjugend im Kreis Alzey-Worms (FUFA) konnte leider aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen, daher seine Tochter Dorothee die Ehrung entgegen.
Im Rahmen der FUFA-Winterwanderung in Albig am 26. Januar zeichnete Kreisausschussmitglied und Beauftragter Gesellschaftliche Verantwortung Herwath…
Weiterlesen...
x
Ehrung für Heinz Hinkel
03. Febr. 2025Ehrenamt

Im Rahmen der FUFA-Winterwanderung in Albig am 26. Januar zeichnete Kreisausschussmitglied und Beauftragter Gesellschaftliche Verantwortung Herwath Mankel Herrn Heinz Hinkel für seine langjährige Arbeit in vielen Bereichen des SWFV mit der DFB Ehrenamtsuhr aus.
Der Gründer und Ehrenmitglied des Fördervereins zur Unterstützung der Fußballjugend im Kreis Alzey-Worms (FUFA) konnte leider aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen, daher seine Tochter Dorothee die Ehrung entgegen.
x
37. Fufa-Winterwanderung in Albig
20.01.2025Sonstiges
Die 37. Winterwanderung des Fußballkreises Alzey-Worms findet in Albig am Sonntag den 26. Januar 2025 statt.
Los gehts um 09:00 Uhr. Start und Ziel ist die Turnhalle in Albig. Gestartet werden kann von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr. Ab etwa 13:00 Uhr findet die Tombola und die Siegerehrung statt.
20. Jan. 2025
Sonstiges
37. Fufa-Winterwanderung in Albig
x
37. Fufa-Winterwanderung in Albig
20.01.2025Sonstiges
Die 37. Winterwanderung des Fußballkreises Alzey-Worms findet in Albig am Sonntag den 26. Januar 2025 statt.
Los gehts um 09:00 Uhr. Start und Ziel ist die Turnhalle in Albig. Gestartet werden kann von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr. Ab etwa 13:00 Uhr findet die Tombola und die Siegerehrung statt.
Die 37. Winterwanderung des Fußballkreises Alzey-Worms findet in Albig am Sonntag den 26. Januar 2025 statt.
Los gehts um 09:00 Uhr. Start und Ziel…
Weiterlesen...
x
37. Fufa-Winterwanderung in Albig
20. Jan. 2025Sonstiges
Die 37. Winterwanderung des Fußballkreises Alzey-Worms findet in Albig am Sonntag den 26. Januar 2025 statt.
Los gehts um 09:00 Uhr. Start und Ziel ist die Turnhalle in Albig. Gestartet werden kann von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr. Ab etwa 13:00 Uhr findet die Tombola und die Siegerehrung statt.
Dateien
x
Feierstunde bei SG Kickers Worms
19.12.2024Gesellschaftliche Verantwortung
Am 07.12.2024 feierte die SG Kickers Worms ihr 75 jähriges Bestehen.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier überreichte der SWFV und der Kreis Alzey-Worms die Vereinsurkunde, einen Ball und einen Ausbildungsgutschein.
Weiter wurden zwei Mitglieder für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Bild: Carmen Dehm (links) überreicht die Glückwünsche des Verbands an die drei Vorstandsmitglieder der SG Kickers Worms.
Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft
19. Dez. 2024
Gesellschaftliche Verantwortung
Feierstunde bei SG Kickers Worms
x
Feierstunde bei SG Kickers Worms
19.12.2024Gesellschaftliche Verantwortung
Am 07.12.2024 feierte die SG Kickers Worms ihr 75 jähriges Bestehen.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier überreichte der SWFV und der Kreis Alzey-Worms die Vereinsurkunde, einen Ball und einen Ausbildungsgutschein.
Weiter wurden zwei Mitglieder für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Bild: Carmen Dehm (links) überreicht die Glückwünsche des Verbands an die drei Vorstandsmitglieder der SG Kickers Worms.
Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft
Am 07.12.2024 feierte die SG Kickers Worms ihr 75 jähriges Bestehen.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier überreichte der SWFV und der Kreis Alzey-Worms die…
Weiterlesen...
x
Feierstunde bei SG Kickers Worms
19. Dez. 2024Gesellschaftliche Verantwortung
Am 07.12.2024 feierte die SG Kickers Worms ihr 75 jähriges Bestehen.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier überreichte der SWFV und der Kreis Alzey-Worms die Vereinsurkunde, einen Ball und einen Ausbildungsgutschein.
Weiter wurden zwei Mitglieder für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Bild: Carmen Dehm (links) überreicht die Glückwünsche des Verbands an die drei Vorstandsmitglieder der SG Kickers Worms.
Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft
SWFV Meldungen

x
Wichtige Information: Zentrale aktuell nicht erreichbar
Sonstiges

Aktuell ist unsere Zentrale ist zurzeit leider nicht erreichbar. Wir bitten Sie daher, Ihr Anliegen direkt an die zuständige Ansprechperson zu richten.
Die Übersicht der Mitarbeitenden finden Sie hier.
Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit der Zentrale so schnell wie möglich wiederherzustellen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Sonstiges
Wichtige Information: Zentrale aktuell nicht erreichbar
Aktuell ist unsere Zentrale ist zurzeit leider nicht erreichbar. Wir bitten Sie daher, Ihr Anliegen direkt an die zuständige Ansprechperson zu richten.
Die Übersicht der Mitarbeitenden finden Sie hier.
Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit der Zentrale so schnell wie möglich wiederherzustellen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Weiterlesen...
x
Wichtige Information: Zentrale aktuell nicht erreichbar
Sonstiges

Aktuell ist unsere Zentrale ist zurzeit leider nicht erreichbar. Wir bitten Sie daher, Ihr Anliegen direkt an die zuständige Ansprechperson zu richten.
Die Übersicht der Mitarbeitenden finden Sie hier.
Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit der Zentrale so schnell wie möglich wiederherzustellen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

x
Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke
Qualifizierung

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.
Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV
Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.
Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?
Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat
Bildunterschrift: Tim Peter und Carina Schmitt nahmen die Urkunde im Rahmen der Qualifizierungstagung in Frankfurt entgegen
Qualifizierung
Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke
Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini ...
Weiterlesen...
x
Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke
Qualifizierung

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.
Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV
Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.
Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?
Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat
Bildunterschrift: Tim Peter und Carina Schmitt nahmen die Urkunde im Rahmen der Qualifizierungstagung in Frankfurt entgegen

x
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.
Kinderleichte Anmeldung
👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren
Welche Prämien gibt es?
Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.
Warum mitmachen?
- Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
- Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!
📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.
Ehrenamt
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.
Kinderleichte Anmeldung
👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ...
Weiterlesen...
x
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.
Kinderleichte Anmeldung
👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren
Welche Prämien gibt es?
Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.
Warum mitmachen?
- Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
- Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!
📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.