News

x

EINSTIMMIGE WAHLEN BEIM KREISTAG ALZEY-WORMS

24.04.2024Ehrenamt

Der Kreistag Alzey-Worms fand am 22.04.2024 in der Sport- und Kulturhalle Framersheim statt. Mit ca. 90 Gästen – von 59 am Spielbetrieb teilnehmenden Vereinen waren 29 anwesend – war die Halle gut gefüllt.
Folgende Personen wurden allesamt einstimmig in den Kreisausschuss des Kreises Alzey-Worms gewählt: Kalli Appelmann (Kreisvorsitzender), Ralf Müller (Stellvertretender Kreisvorsitzender), Carmen Dehm, Wolfgang Baier, Andreas Zmazek und Christian Schweizer (alle Beisitzer), Sélina Hertlein (Beauftragte Frauen- und Mädchenfußball).
Bestätigt wurden Michael Speier (Kreisschiedsrichter-Obmann) und Niklas Lippold (Vorsitzender Kreisjugendausschuss).
Berufen wurden Selina Seifert (Jungfunktionärin), Herwarth Mankel (Beauftragter Gesellschaftliche Verantwortung) und Torsten Sommer (Kreisbildungsreferent).
Ausgeschieden auf eigenen Wunsch sind Hermann Ley, Wolfgang Gethöfer und Otmar Müller.
Foto: Kreisausschuss Alzey-Worms (von links): Herwarth Mankel, Michael Speier, Kalli Appelmann, Wolfgang Baier, Niklas Lippold, Carmen Dehm, Ralf Müller, Sélina Hertlein, Christian Schweizer. Es fehlen: Selina Seifert, Torsten Sommer und Andreas Zmazek.

EHRUNGEN

Geehrt wurden Wolfgang Gethöfer (Ehrenbrief), Karlheinz Best (Ehrenbrief), Wilfried Adelfinger (Goldene Ehrennadel), Kurt Sander (Goldene Ehrennadel), Steffen Jung (Silberne Ehrennadel), Hermann Ley (Silberne Ehrennadel), Selina Hertlein (Bronzene Ehrennadel), Otmar Müller (Bronzene Ehrennadel), Kalli Rupp (Kreisehrenamtspreisträger).
 
Ehrungen Alzey-Worms
 
 
Ehrungen Alzey-Worms
 
 
Ehrungen Alzey-Worms

24. Apr. 2024
Ehrenamt
x

EINSTIMMIGE WAHLEN BEIM KREISTAG ALZEY-WORMS

24.04.2024Ehrenamt

Der Kreistag Alzey-Worms fand am 22.04.2024 in der Sport- und Kulturhalle Framersheim statt. Mit ca. 90 Gästen – von 59 am Spielbetrieb teilnehmenden Vereinen waren 29 anwesend – war die Halle gut gefüllt.
Folgende Personen wurden allesamt einstimmig in den Kreisausschuss des Kreises Alzey-Worms gewählt: Kalli Appelmann (Kreisvorsitzender), Ralf Müller (Stellvertretender Kreisvorsitzender), Carmen Dehm, Wolfgang Baier, Andreas Zmazek und Christian Schweizer (alle Beisitzer), Sélina Hertlein (Beauftragte Frauen- und Mädchenfußball).
Bestätigt wurden Michael Speier (Kreisschiedsrichter-Obmann) und Niklas Lippold (Vorsitzender Kreisjugendausschuss).
Berufen wurden Selina Seifert (Jungfunktionärin), Herwarth Mankel (Beauftragter Gesellschaftliche Verantwortung) und Torsten Sommer (Kreisbildungsreferent).
Ausgeschieden auf eigenen Wunsch sind Hermann Ley, Wolfgang Gethöfer und Otmar Müller.
Foto: Kreisausschuss Alzey-Worms (von links): Herwarth Mankel, Michael Speier, Kalli Appelmann, Wolfgang Baier, Niklas Lippold, Carmen Dehm, Ralf Müller, Sélina Hertlein, Christian Schweizer. Es fehlen: Selina Seifert, Torsten Sommer und Andreas Zmazek.

EHRUNGEN

Geehrt wurden Wolfgang Gethöfer (Ehrenbrief), Karlheinz Best (Ehrenbrief), Wilfried Adelfinger (Goldene Ehrennadel), Kurt Sander (Goldene Ehrennadel), Steffen Jung (Silberne Ehrennadel), Hermann Ley (Silberne Ehrennadel), Selina Hertlein (Bronzene Ehrennadel), Otmar Müller (Bronzene Ehrennadel), Kalli Rupp (Kreisehrenamtspreisträger).
 
Ehrungen Alzey-Worms
 
 
Ehrungen Alzey-Worms
 
 
Ehrungen Alzey-Worms

Der Kreistag Alzey-Worms fand am 22.04.2024 in der Sport- und Kulturhalle Framersheim statt. Mit ca. 90 Gästen – von 59 am Spielbetrieb teilnehmenden…
x

EINSTIMMIGE WAHLEN BEIM KREISTAG ALZEY-WORMS

24. Apr. 2024Ehrenamt

Der Kreistag Alzey-Worms fand am 22.04.2024 in der Sport- und Kulturhalle Framersheim statt. Mit ca. 90 Gästen – von 59 am Spielbetrieb teilnehmenden Vereinen waren 29 anwesend – war die Halle gut gefüllt.
Folgende Personen wurden allesamt einstimmig in den Kreisausschuss des Kreises Alzey-Worms gewählt: Kalli Appelmann (Kreisvorsitzender), Ralf Müller (Stellvertretender Kreisvorsitzender), Carmen Dehm, Wolfgang Baier, Andreas Zmazek und Christian Schweizer (alle Beisitzer), Sélina Hertlein (Beauftragte Frauen- und Mädchenfußball).
Bestätigt wurden Michael Speier (Kreisschiedsrichter-Obmann) und Niklas Lippold (Vorsitzender Kreisjugendausschuss).
Berufen wurden Selina Seifert (Jungfunktionärin), Herwarth Mankel (Beauftragter Gesellschaftliche Verantwortung) und Torsten Sommer (Kreisbildungsreferent).
Ausgeschieden auf eigenen Wunsch sind Hermann Ley, Wolfgang Gethöfer und Otmar Müller.
Foto: Kreisausschuss Alzey-Worms (von links): Herwarth Mankel, Michael Speier, Kalli Appelmann, Wolfgang Baier, Niklas Lippold, Carmen Dehm, Ralf Müller, Sélina Hertlein, Christian Schweizer. Es fehlen: Selina Seifert, Torsten Sommer und Andreas Zmazek.

EHRUNGEN

Geehrt wurden Wolfgang Gethöfer (Ehrenbrief), Karlheinz Best (Ehrenbrief), Wilfried Adelfinger (Goldene Ehrennadel), Kurt Sander (Goldene Ehrennadel), Steffen Jung (Silberne Ehrennadel), Hermann Ley (Silberne Ehrennadel), Selina Hertlein (Bronzene Ehrennadel), Otmar Müller (Bronzene Ehrennadel), Kalli Rupp (Kreisehrenamtspreisträger).
 
Ehrungen Alzey-Worms
 
 
Ehrungen Alzey-Worms
 
 
Ehrungen Alzey-Worms

x

Kreisjugendausschuss Alzey-Worms mit neuem Vorsitzenden

21.04.2024Ehrenamt

Am Dienstag, den 12. März, fand der Kreisjugendtag des Fußballkreises Alzey-Worms in Eppelsheim statt. Von 38 wahlberechtigten Vereinen waren 20 der Einladung gefolgt.
 

KARLHEINZ BEST SCHEIDET NACH JAHRZEHNTEN AUS

Karlheinz Best stellte sich nach 20 Jahren nicht mehr zur Wahl für den Vorsitz des Kreisjugendausschusses. Der Präsident des SWFV, Dr. Hans-Dieter Drewitz, und der Kreisvorsitzende, Kalli Appelmann, dankten Karlheinz Best für seinen jahrzehntelangen unermüdlichen Einsatz für den Jugendfußball in Kreis und Verband und ehrten ihn mit dem Ehrenbrief des SWFV.
 

NEUER VORSITZENDER WIRD NIKLAS LIPPOLD

Als neuer Vorsitzender wurde Niklas Lippold einstimmig gewählt – dieser gehörte dem Ausschuss bislang als Beisitzer an. Als stellvertretender Kreisjugendausschussvorsitzender wurde Dieter Wolf einstimmig im Amt bestätigt. Der Ausschuss wird durch die Beisitzerinnen Sandra Nostadt, Selina Hertlein und Sophia Strobel sowie die Beisitzer Karl-Heinz Eisen und Michael Scherer vervollständigt. Beisitzer Wolfgang Ritzheim stellte sich nicht mehr zur Wahl.
 

EHRUNG KARLHEINZ BEST

Ehrung Karlheinz Best
Ehrung Karlheinz Best mit dem Ehrenbrief – Vorsitzender Verbandsjugendausschuss Jürgen Schäfer, SWFV-Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz, Beauftragter Gesellschaftliche Verantwortung Herwarth Mankel, Karlheinz Best, Kreisvorsitzender Kalli Appelmann

21. Apr. 2024
Ehrenamt
x

Kreisjugendausschuss Alzey-Worms mit neuem Vorsitzenden

21.04.2024Ehrenamt

Am Dienstag, den 12. März, fand der Kreisjugendtag des Fußballkreises Alzey-Worms in Eppelsheim statt. Von 38 wahlberechtigten Vereinen waren 20 der Einladung gefolgt.
 

KARLHEINZ BEST SCHEIDET NACH JAHRZEHNTEN AUS

Karlheinz Best stellte sich nach 20 Jahren nicht mehr zur Wahl für den Vorsitz des Kreisjugendausschusses. Der Präsident des SWFV, Dr. Hans-Dieter Drewitz, und der Kreisvorsitzende, Kalli Appelmann, dankten Karlheinz Best für seinen jahrzehntelangen unermüdlichen Einsatz für den Jugendfußball in Kreis und Verband und ehrten ihn mit dem Ehrenbrief des SWFV.
 

NEUER VORSITZENDER WIRD NIKLAS LIPPOLD

Als neuer Vorsitzender wurde Niklas Lippold einstimmig gewählt – dieser gehörte dem Ausschuss bislang als Beisitzer an. Als stellvertretender Kreisjugendausschussvorsitzender wurde Dieter Wolf einstimmig im Amt bestätigt. Der Ausschuss wird durch die Beisitzerinnen Sandra Nostadt, Selina Hertlein und Sophia Strobel sowie die Beisitzer Karl-Heinz Eisen und Michael Scherer vervollständigt. Beisitzer Wolfgang Ritzheim stellte sich nicht mehr zur Wahl.
 

EHRUNG KARLHEINZ BEST

Ehrung Karlheinz Best
Ehrung Karlheinz Best mit dem Ehrenbrief – Vorsitzender Verbandsjugendausschuss Jürgen Schäfer, SWFV-Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz, Beauftragter Gesellschaftliche Verantwortung Herwarth Mankel, Karlheinz Best, Kreisvorsitzender Kalli Appelmann

Am Dienstag, den 12. März, fand der Kreisjugendtag des Fußballkreises Alzey-Worms in Eppelsheim statt. Von 38 wahlberechtigten Vereinen waren 20 der…
x

Kreisjugendausschuss Alzey-Worms mit neuem Vorsitzenden

21. Apr. 2024Ehrenamt

Am Dienstag, den 12. März, fand der Kreisjugendtag des Fußballkreises Alzey-Worms in Eppelsheim statt. Von 38 wahlberechtigten Vereinen waren 20 der Einladung gefolgt.
 

KARLHEINZ BEST SCHEIDET NACH JAHRZEHNTEN AUS

Karlheinz Best stellte sich nach 20 Jahren nicht mehr zur Wahl für den Vorsitz des Kreisjugendausschusses. Der Präsident des SWFV, Dr. Hans-Dieter Drewitz, und der Kreisvorsitzende, Kalli Appelmann, dankten Karlheinz Best für seinen jahrzehntelangen unermüdlichen Einsatz für den Jugendfußball in Kreis und Verband und ehrten ihn mit dem Ehrenbrief des SWFV.
 

NEUER VORSITZENDER WIRD NIKLAS LIPPOLD

Als neuer Vorsitzender wurde Niklas Lippold einstimmig gewählt – dieser gehörte dem Ausschuss bislang als Beisitzer an. Als stellvertretender Kreisjugendausschussvorsitzender wurde Dieter Wolf einstimmig im Amt bestätigt. Der Ausschuss wird durch die Beisitzerinnen Sandra Nostadt, Selina Hertlein und Sophia Strobel sowie die Beisitzer Karl-Heinz Eisen und Michael Scherer vervollständigt. Beisitzer Wolfgang Ritzheim stellte sich nicht mehr zur Wahl.
 

EHRUNG KARLHEINZ BEST

Ehrung Karlheinz Best
Ehrung Karlheinz Best mit dem Ehrenbrief – Vorsitzender Verbandsjugendausschuss Jürgen Schäfer, SWFV-Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz, Beauftragter Gesellschaftliche Verantwortung Herwarth Mankel, Karlheinz Best, Kreisvorsitzender Kalli Appelmann

SWFV Meldungen

x

Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke

Qualifizierung
Tim Peter und Carina Schmitt mit einer Urkunde

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.

 

Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV

Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.  

 

Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?

Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat

 

Bildunterschrift: Tim Peter und Carina Schmitt nahmen die Urkunde im Rahmen der Qualifizierungstagung in Frankfurt entgegen

Qualifizierung
Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke
Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini ...
x

Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke

Qualifizierung
Tim Peter und Carina Schmitt mit einer Urkunde

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.

 

Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV

Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.  

 

Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?

Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat

 

Bildunterschrift: Tim Peter und Carina Schmitt nahmen die Urkunde im Rahmen der Qualifizierungstagung in Frankfurt entgegen

x

DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!

Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.

 

Kinderleichte Anmeldung

👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren

 

Welche Prämien gibt es?

Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.

 

Warum mitmachen?

  • Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
  • Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!

 

📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.

Ehrenamt
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.   Kinderleichte Anmeldung 👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ...
x

DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!

Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.

 

Kinderleichte Anmeldung

👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren

 

Welche Prämien gibt es?

Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.

 

Warum mitmachen?

  • Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
  • Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!

 

📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.

x

Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.

 

Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.

Die Begegnungen in der Übersicht: 

  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)

 

Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.

Verbandspokal
Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26
Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.   Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal ...
x

Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.

 

Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.

Die Begegnungen in der Übersicht: 

  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)

 

Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.

Sponsoren