News

x

TAG DES EHRENAMTS 2024 - Kalli Rupp und Simon Flörsch ausgezeichnet

09.04.2024Ehrenamt

Wie jedes Frühjahr lud der SWFV auch dieses Mal seine insgesamt 21 Ehrenamtspreisträger*innen aus den Fußballkreisen nach Edenkoben zum Tag des Ehrenamts ein. Die 21 Preisträger*innen setzen sich aus je einem/einer Kreissieger*in in der Kategorie „DFB-Ehrenamtspreis“ aus den zehn Fußballkreisen und aus je einem/einer Kreissieger*in in der Kategorie „Fußballhelden“ aus den zehn Fußballkreisen zusammen. Eine zusätzliche Kreissiegerin konnte mit dem Sonderpreis im Mädchenfußball ausgezeichnet werden. Die DFB-Ehrenamtspreise unter dem Namen „Aktion Ehrenamt“ gibt es mittlerweile bereits über 25 Jahren im deutschen Amateurfußball und sie werden jährlich ausgeschrieben, so auch aktuell: https://www.swfv.de/Meldungen/Ehrenam.
Dieses Jahr besuchte der SWFV mit den Ehrenamtspreisträger:innen das Bundesliga Spiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem VfL Bochum am Samstag, den 16.03.2024. Mit einem Sieg im Gepäck und einer Ehrung im Stadion-TV der 05er ging es per Bus wieder zurück in die Sportschule Edenkoben. Beim traditionellen Abendessen im Bistro durfte natürlich die Übertragung des Spiels 1. FC Kaiserslautern gegen Hannover 96 nicht fehlen.  
Am Sonntagmorgen fand dann die offizielle Ehrungsveranstaltung in der Sportschule Edenkoben statt. Zusätzlich zum 1. Vizepräsidenten Jürgen Veth und zum Landesehrenamtsbeauftragten Axel Rolland, ließ es sich auch der Präsident des SWFV Dr. Hans-Dieter Drewitz nicht nehmen die Preisträger:innen vor Ort kennenzulernen und auszuzeichnen. Der SWFV organisierte weiterhin mit seinem langjährigen Partner Adidas ein Gewinnspiel für die Fußballhelden. Jede/r Fußballheld:in hatte die Chance das Ergebnis von Mainz 05 gegen den VfL Bochum zu tippen. Der/die Gewinner*in freute sich über den nagelneuen Adidas Predator. Das Deutsche Weintor unterstützte die Ehrung außerdem mit einem alkoholfreien Secco für die Fußballheld:innen und einem Sauvignon Blanc vom Weinkontor Edenkoben für die DFB-Ehrenamtspreisträger:innen.  
Für den Fußballkreis Alzey-Worms wurden Kalli Rupp vom TuS Framersheim mit dem DFB-Ehrenamtspreis

sowie Simon Flörsch vom VfL Gundersheim als Fußballheld ausgezeichnet.

09. Apr. 2024
Ehrenamt
x

TAG DES EHRENAMTS 2024 - Kalli Rupp und Simon Flörsch ausgezeichnet

09.04.2024Ehrenamt

Wie jedes Frühjahr lud der SWFV auch dieses Mal seine insgesamt 21 Ehrenamtspreisträger*innen aus den Fußballkreisen nach Edenkoben zum Tag des Ehrenamts ein. Die 21 Preisträger*innen setzen sich aus je einem/einer Kreissieger*in in der Kategorie „DFB-Ehrenamtspreis“ aus den zehn Fußballkreisen und aus je einem/einer Kreissieger*in in der Kategorie „Fußballhelden“ aus den zehn Fußballkreisen zusammen. Eine zusätzliche Kreissiegerin konnte mit dem Sonderpreis im Mädchenfußball ausgezeichnet werden. Die DFB-Ehrenamtspreise unter dem Namen „Aktion Ehrenamt“ gibt es mittlerweile bereits über 25 Jahren im deutschen Amateurfußball und sie werden jährlich ausgeschrieben, so auch aktuell: https://www.swfv.de/Meldungen/Ehrenam.
Dieses Jahr besuchte der SWFV mit den Ehrenamtspreisträger:innen das Bundesliga Spiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem VfL Bochum am Samstag, den 16.03.2024. Mit einem Sieg im Gepäck und einer Ehrung im Stadion-TV der 05er ging es per Bus wieder zurück in die Sportschule Edenkoben. Beim traditionellen Abendessen im Bistro durfte natürlich die Übertragung des Spiels 1. FC Kaiserslautern gegen Hannover 96 nicht fehlen.  
Am Sonntagmorgen fand dann die offizielle Ehrungsveranstaltung in der Sportschule Edenkoben statt. Zusätzlich zum 1. Vizepräsidenten Jürgen Veth und zum Landesehrenamtsbeauftragten Axel Rolland, ließ es sich auch der Präsident des SWFV Dr. Hans-Dieter Drewitz nicht nehmen die Preisträger:innen vor Ort kennenzulernen und auszuzeichnen. Der SWFV organisierte weiterhin mit seinem langjährigen Partner Adidas ein Gewinnspiel für die Fußballhelden. Jede/r Fußballheld:in hatte die Chance das Ergebnis von Mainz 05 gegen den VfL Bochum zu tippen. Der/die Gewinner*in freute sich über den nagelneuen Adidas Predator. Das Deutsche Weintor unterstützte die Ehrung außerdem mit einem alkoholfreien Secco für die Fußballheld:innen und einem Sauvignon Blanc vom Weinkontor Edenkoben für die DFB-Ehrenamtspreisträger:innen.  
Für den Fußballkreis Alzey-Worms wurden Kalli Rupp vom TuS Framersheim mit dem DFB-Ehrenamtspreis

sowie Simon Flörsch vom VfL Gundersheim als Fußballheld ausgezeichnet.

Wie jedes Frühjahr lud der SWFV auch dieses Mal seine insgesamt 21 Ehrenamtspreisträger*innen aus den Fußballkreisen nach Edenkoben zum Tag des…
x

TAG DES EHRENAMTS 2024 - Kalli Rupp und Simon Flörsch ausgezeichnet

09. Apr. 2024Ehrenamt

Wie jedes Frühjahr lud der SWFV auch dieses Mal seine insgesamt 21 Ehrenamtspreisträger*innen aus den Fußballkreisen nach Edenkoben zum Tag des Ehrenamts ein. Die 21 Preisträger*innen setzen sich aus je einem/einer Kreissieger*in in der Kategorie „DFB-Ehrenamtspreis“ aus den zehn Fußballkreisen und aus je einem/einer Kreissieger*in in der Kategorie „Fußballhelden“ aus den zehn Fußballkreisen zusammen. Eine zusätzliche Kreissiegerin konnte mit dem Sonderpreis im Mädchenfußball ausgezeichnet werden. Die DFB-Ehrenamtspreise unter dem Namen „Aktion Ehrenamt“ gibt es mittlerweile bereits über 25 Jahren im deutschen Amateurfußball und sie werden jährlich ausgeschrieben, so auch aktuell: https://www.swfv.de/Meldungen/Ehrenam.
Dieses Jahr besuchte der SWFV mit den Ehrenamtspreisträger:innen das Bundesliga Spiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem VfL Bochum am Samstag, den 16.03.2024. Mit einem Sieg im Gepäck und einer Ehrung im Stadion-TV der 05er ging es per Bus wieder zurück in die Sportschule Edenkoben. Beim traditionellen Abendessen im Bistro durfte natürlich die Übertragung des Spiels 1. FC Kaiserslautern gegen Hannover 96 nicht fehlen.  
Am Sonntagmorgen fand dann die offizielle Ehrungsveranstaltung in der Sportschule Edenkoben statt. Zusätzlich zum 1. Vizepräsidenten Jürgen Veth und zum Landesehrenamtsbeauftragten Axel Rolland, ließ es sich auch der Präsident des SWFV Dr. Hans-Dieter Drewitz nicht nehmen die Preisträger:innen vor Ort kennenzulernen und auszuzeichnen. Der SWFV organisierte weiterhin mit seinem langjährigen Partner Adidas ein Gewinnspiel für die Fußballhelden. Jede/r Fußballheld:in hatte die Chance das Ergebnis von Mainz 05 gegen den VfL Bochum zu tippen. Der/die Gewinner*in freute sich über den nagelneuen Adidas Predator. Das Deutsche Weintor unterstützte die Ehrung außerdem mit einem alkoholfreien Secco für die Fußballheld:innen und einem Sauvignon Blanc vom Weinkontor Edenkoben für die DFB-Ehrenamtspreisträger:innen.  
Für den Fußballkreis Alzey-Worms wurden Kalli Rupp vom TuS Framersheim mit dem DFB-Ehrenamtspreis

sowie Simon Flörsch vom VfL Gundersheim als Fußballheld ausgezeichnet.

x

Bitburger-Kreispokal 2023/2024 - Spielberichte Viertelfinale - Paarungen Halbfinale

26.03.2024Spielbetrieb

Spielberichte der Viertelfinal-Begegnungen

TSV Gau Odernheim 2 gegen TSV Armsheim    0:3  (0:1)
Gau-Odernheim startete sehr engagiert und gut in die Partie und war in der Anfangsphase am Drücker, ohne sich jedoch deutliche Torchancen herauszuspielen. Bei einem Armsheimer Konterangriff kam es zu einem Strafstoß, den Pascal Mohr für die Gäste sicher verwandelte. Bis zur Halbzeit war das Spiel danach ausgeglichen. In der zweiten Hälfte fand Armsheim besser ins Spiel und war vor allem bei Kopfbällen nach Standards immer wieder sehr gefährlich. So bauten sie den Vorsprung verdientermaßen auf 0:3 aus. Torschützen wiederum Pascal Mohr und Tristan Reichow. Nach einem Abstimmungsproblem in der Armsheimer Hintermannschaft kam es in der 72. Minute zu einer Notbremse, die eine Rote Karte nach sich zog.
Danach versuchte es Gau-Odernheim nur noch mit langen Bällen. Armsheim verteidigte gut und brachte das 0:3, auch in Unterzahl, sicher über die Zeit. Das Spiel war sehr kampfbetont, aber jederzeit fair.
 
TuS Hochheim gegen Ataspor Worms    0:6  (0:2)
In der äußerst fairen Partei legte der A-Klassen-Tabellenführer Ataspor einen Blitzstart hin und führte bereits nach zehn Minuten mit  2:0. Hochheim fand zu keiner Zeit in die Partie, so dass der Favorit in der 2. Hälfte fast mühelos auf das Endergebnis von 0:6 stellen konnte. 
Die Torschützen: Ermican Ermis 2, Renato Silva 2, Igor Grosu und Dennis Seyfert.
 
SG Mauchenheim/Freimersheim gegen Normannia Pfiffligheim   7:0  (2:0)
120 Zuschauer verfolgten in Mauchenheim die Pokalpartie zweier A-Klassen-Teams. Angeführt von dem an diesem Abend überragenden Jannik Arm, siegte der Gastgeber auch in der Höhe verdient. In der kampfbetonten, aber jederzeit fairen Begegnung münzte die SG ihre Überlegenheit in schön herausgespielten Tore um.
Die Torschützen: Jannik Arm 3, Daniel Fuchs, Pascal Arm, Klaus Halva und Peter Hartmann.
 
TuS Wörrstadt gegen TuS Framersheim   4:1  (2:0)
Wörrstadts Torjäger Emanuel Dragun entschied die Partie vor fast 100 Zuschauern im Alleingang. In einem fairen Spiel ohne eine einzige Gelbe Karte, steuerte Dragun die ersten drei Treffer bei, ehe Miguel Wotzka für Wörrstadt auf 4:0 stellte. Den Ehrentreffer für Framersheim erzielte Marius Höfler in der 73. Spielminute.  
Mit diesem Sieg steht die junge B-Klassen-Mannschaft vom Neuborn verdient im Halbfinale des Bitburger-Kreispokals.
 

Halbfinals am 17.04.2024, 19:30 Uhr

TuS Wörrstadt - SG Mauchenheim/Freimersheim
Ataspor Worms - TSV Armsheim
 
Alle Spiele und Ergebnisse des laufenden Kreispokals findet Ihr unter:
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/bitburger-kreispokal-alzey-worms-kreis-alzey-worms-kreispokal-herren-saison2324-suedwest/-/staffel/02M93IR494000000VS5489B3VVRQ15EP-C#!/
 

26. März 2024
Spielbetrieb
x

Bitburger-Kreispokal 2023/2024 - Spielberichte Viertelfinale - Paarungen Halbfinale

26.03.2024Spielbetrieb

Spielberichte der Viertelfinal-Begegnungen

TSV Gau Odernheim 2 gegen TSV Armsheim    0:3  (0:1)
Gau-Odernheim startete sehr engagiert und gut in die Partie und war in der Anfangsphase am Drücker, ohne sich jedoch deutliche Torchancen herauszuspielen. Bei einem Armsheimer Konterangriff kam es zu einem Strafstoß, den Pascal Mohr für die Gäste sicher verwandelte. Bis zur Halbzeit war das Spiel danach ausgeglichen. In der zweiten Hälfte fand Armsheim besser ins Spiel und war vor allem bei Kopfbällen nach Standards immer wieder sehr gefährlich. So bauten sie den Vorsprung verdientermaßen auf 0:3 aus. Torschützen wiederum Pascal Mohr und Tristan Reichow. Nach einem Abstimmungsproblem in der Armsheimer Hintermannschaft kam es in der 72. Minute zu einer Notbremse, die eine Rote Karte nach sich zog.
Danach versuchte es Gau-Odernheim nur noch mit langen Bällen. Armsheim verteidigte gut und brachte das 0:3, auch in Unterzahl, sicher über die Zeit. Das Spiel war sehr kampfbetont, aber jederzeit fair.
 
TuS Hochheim gegen Ataspor Worms    0:6  (0:2)
In der äußerst fairen Partei legte der A-Klassen-Tabellenführer Ataspor einen Blitzstart hin und führte bereits nach zehn Minuten mit  2:0. Hochheim fand zu keiner Zeit in die Partie, so dass der Favorit in der 2. Hälfte fast mühelos auf das Endergebnis von 0:6 stellen konnte. 
Die Torschützen: Ermican Ermis 2, Renato Silva 2, Igor Grosu und Dennis Seyfert.
 
SG Mauchenheim/Freimersheim gegen Normannia Pfiffligheim   7:0  (2:0)
120 Zuschauer verfolgten in Mauchenheim die Pokalpartie zweier A-Klassen-Teams. Angeführt von dem an diesem Abend überragenden Jannik Arm, siegte der Gastgeber auch in der Höhe verdient. In der kampfbetonten, aber jederzeit fairen Begegnung münzte die SG ihre Überlegenheit in schön herausgespielten Tore um.
Die Torschützen: Jannik Arm 3, Daniel Fuchs, Pascal Arm, Klaus Halva und Peter Hartmann.
 
TuS Wörrstadt gegen TuS Framersheim   4:1  (2:0)
Wörrstadts Torjäger Emanuel Dragun entschied die Partie vor fast 100 Zuschauern im Alleingang. In einem fairen Spiel ohne eine einzige Gelbe Karte, steuerte Dragun die ersten drei Treffer bei, ehe Miguel Wotzka für Wörrstadt auf 4:0 stellte. Den Ehrentreffer für Framersheim erzielte Marius Höfler in der 73. Spielminute.  
Mit diesem Sieg steht die junge B-Klassen-Mannschaft vom Neuborn verdient im Halbfinale des Bitburger-Kreispokals.
 

Halbfinals am 17.04.2024, 19:30 Uhr

TuS Wörrstadt - SG Mauchenheim/Freimersheim
Ataspor Worms - TSV Armsheim
 
Alle Spiele und Ergebnisse des laufenden Kreispokals findet Ihr unter:
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/bitburger-kreispokal-alzey-worms-kreis-alzey-worms-kreispokal-herren-saison2324-suedwest/-/staffel/02M93IR494000000VS5489B3VVRQ15EP-C#!/
 

Spielberichte der Viertelfinal-Begegnungen TSV Gau Odernheim 2 gegen TSV Armsheim    0:3  (0:1) Gau-Odernheim startete sehr engagiert und gut in die…
x

Bitburger-Kreispokal 2023/2024 - Spielberichte Viertelfinale - Paarungen Halbfinale

26. März 2024Spielbetrieb

Spielberichte der Viertelfinal-Begegnungen

TSV Gau Odernheim 2 gegen TSV Armsheim    0:3  (0:1)
Gau-Odernheim startete sehr engagiert und gut in die Partie und war in der Anfangsphase am Drücker, ohne sich jedoch deutliche Torchancen herauszuspielen. Bei einem Armsheimer Konterangriff kam es zu einem Strafstoß, den Pascal Mohr für die Gäste sicher verwandelte. Bis zur Halbzeit war das Spiel danach ausgeglichen. In der zweiten Hälfte fand Armsheim besser ins Spiel und war vor allem bei Kopfbällen nach Standards immer wieder sehr gefährlich. So bauten sie den Vorsprung verdientermaßen auf 0:3 aus. Torschützen wiederum Pascal Mohr und Tristan Reichow. Nach einem Abstimmungsproblem in der Armsheimer Hintermannschaft kam es in der 72. Minute zu einer Notbremse, die eine Rote Karte nach sich zog.
Danach versuchte es Gau-Odernheim nur noch mit langen Bällen. Armsheim verteidigte gut und brachte das 0:3, auch in Unterzahl, sicher über die Zeit. Das Spiel war sehr kampfbetont, aber jederzeit fair.
 
TuS Hochheim gegen Ataspor Worms    0:6  (0:2)
In der äußerst fairen Partei legte der A-Klassen-Tabellenführer Ataspor einen Blitzstart hin und führte bereits nach zehn Minuten mit  2:0. Hochheim fand zu keiner Zeit in die Partie, so dass der Favorit in der 2. Hälfte fast mühelos auf das Endergebnis von 0:6 stellen konnte. 
Die Torschützen: Ermican Ermis 2, Renato Silva 2, Igor Grosu und Dennis Seyfert.
 
SG Mauchenheim/Freimersheim gegen Normannia Pfiffligheim   7:0  (2:0)
120 Zuschauer verfolgten in Mauchenheim die Pokalpartie zweier A-Klassen-Teams. Angeführt von dem an diesem Abend überragenden Jannik Arm, siegte der Gastgeber auch in der Höhe verdient. In der kampfbetonten, aber jederzeit fairen Begegnung münzte die SG ihre Überlegenheit in schön herausgespielten Tore um.
Die Torschützen: Jannik Arm 3, Daniel Fuchs, Pascal Arm, Klaus Halva und Peter Hartmann.
 
TuS Wörrstadt gegen TuS Framersheim   4:1  (2:0)
Wörrstadts Torjäger Emanuel Dragun entschied die Partie vor fast 100 Zuschauern im Alleingang. In einem fairen Spiel ohne eine einzige Gelbe Karte, steuerte Dragun die ersten drei Treffer bei, ehe Miguel Wotzka für Wörrstadt auf 4:0 stellte. Den Ehrentreffer für Framersheim erzielte Marius Höfler in der 73. Spielminute.  
Mit diesem Sieg steht die junge B-Klassen-Mannschaft vom Neuborn verdient im Halbfinale des Bitburger-Kreispokals.
 

Halbfinals am 17.04.2024, 19:30 Uhr

TuS Wörrstadt - SG Mauchenheim/Freimersheim
Ataspor Worms - TSV Armsheim
 
Alle Spiele und Ergebnisse des laufenden Kreispokals findet Ihr unter:
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/bitburger-kreispokal-alzey-worms-kreis-alzey-worms-kreispokal-herren-saison2324-suedwest/-/staffel/02M93IR494000000VS5489B3VVRQ15EP-C#!/
 

SWFV Meldungen

x

Trainingsstart 2025/26: Exklusives Ballangebot für unsere Vereine

Partner

Die neue Fußballsaison steht in den Startlöchern, und viele Vereine aus unserem Verbandsgebiet sind bereits mitten in der Planung für die Spielzeit. Um Euch dabei bestmöglich zu unterstützen, möchten wir – wie schon im letzten Jahr – ein attraktives Ballpaket-Angebot in Zusammenarbeit mit DERBYSTAR zur Verfügung stellen.

 

Verbands-Rabattcode SWFV20

Der bewährte Trainingsball Topic TT ist zum Beispiel ab sofort wieder als 10er-Paket inkl. Ballsack zum Sonderpreis von nur 219,99 € im Onlineshop erhältlich. Und das Beste: Mit dem exklusiven Verbands-Rabattcode SWFV20 reduziert sich der Preis pro Paket noch einmal um 20,-  € – damit liegt das hochwertige Trainingsballpaket bei unter 200 €! 

 

Die Bälle sind in verschiedenen Clubfarben verfügbar, sodass jedes Team schnell das passende Design findet. Besonders praktisch für Trainer*innen und Verantwortliche, die auf Einheitlichkeit und Qualität im Trainingsalltag setzen.

 

Neben dem Trainingsballpaket gibt es im DERBYSTAR-Shop auch attraktive Angebote für Spielballpakete und gewichtsreduzierte Jugendballpakete – perfekt für den kompletten Vereinsbedarf.

 

Wir freuen uns, unseren Vereinen erneut dieses exklusive Angebot machen zu können – ein starkes Signal für den Amateurfußball und ein wertvoller Baustein für Eure Saisonvorbereitung.

 

Alle Pakete findet Ihr unter: https://www.derbystar.de/collections/ballpakete

 

Jetzt schnell zugreifen, solange der Vorrat reicht!
 

Partner
Trainingsstart 2025/26: Exklusives Ballangebot für unsere Vereine
Die neue Fußballsaison steht in den Startlöchern, und viele Vereine aus unserem Verbandsgebiet sind bereits mitten in der Planung für die Spielzeit. Um Euch dabei bestmöglich zu unterstützen, möchten wir – wie schon im letzten Jahr – ein attraktives Ballpaket-Angebot in Zusammenarbeit mit DERBYSTAR zur Verfügung stellen.   Verbands-Rabattcode ...
x

Trainingsstart 2025/26: Exklusives Ballangebot für unsere Vereine

Partner

Die neue Fußballsaison steht in den Startlöchern, und viele Vereine aus unserem Verbandsgebiet sind bereits mitten in der Planung für die Spielzeit. Um Euch dabei bestmöglich zu unterstützen, möchten wir – wie schon im letzten Jahr – ein attraktives Ballpaket-Angebot in Zusammenarbeit mit DERBYSTAR zur Verfügung stellen.

 

Verbands-Rabattcode SWFV20

Der bewährte Trainingsball Topic TT ist zum Beispiel ab sofort wieder als 10er-Paket inkl. Ballsack zum Sonderpreis von nur 219,99 € im Onlineshop erhältlich. Und das Beste: Mit dem exklusiven Verbands-Rabattcode SWFV20 reduziert sich der Preis pro Paket noch einmal um 20,-  € – damit liegt das hochwertige Trainingsballpaket bei unter 200 €! 

 

Die Bälle sind in verschiedenen Clubfarben verfügbar, sodass jedes Team schnell das passende Design findet. Besonders praktisch für Trainer*innen und Verantwortliche, die auf Einheitlichkeit und Qualität im Trainingsalltag setzen.

 

Neben dem Trainingsballpaket gibt es im DERBYSTAR-Shop auch attraktive Angebote für Spielballpakete und gewichtsreduzierte Jugendballpakete – perfekt für den kompletten Vereinsbedarf.

 

Wir freuen uns, unseren Vereinen erneut dieses exklusive Angebot machen zu können – ein starkes Signal für den Amateurfußball und ein wertvoller Baustein für Eure Saisonvorbereitung.

 

Alle Pakete findet Ihr unter: https://www.derbystar.de/collections/ballpakete

 

Jetzt schnell zugreifen, solange der Vorrat reicht!
 

x

Endspieltag um IKK-Junioren-Verbandspokal in Alsenborn

Spielbetrieb

Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand bei dem SV Alsenborn der Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal statt. Vor insgesamt mehr als 600 Zuschauern wurden die Verbandspokalsieger in den Altersklassen der D-, C- und B-Junioren ermittelt.

 

Die Gewinner in der Übersicht

D-Junioren: Ludwigshafener SC

Das erste Endspiel des Tages entschied der Ludwigshafener SC in einem umkämpften Spiel mit 3:2 gegen den TSV Schott Mainz für sich. Nach einer zwischenzeitlichen 3:0-Führung des LSC machten die Mainzer das Spiel durch einen Doppelschlag kurz vor Ende der regulären Spielzeit nochmals spannend, kamen jedoch nicht mehr zum Ausgleich.

 

C-Junioren: VfR Wormatia Worms

Im Spiel der C-Junioren traf der Verbandsligameister VfR Frankenthal auf den Vizemeister der Regionalliga VfR Wormatia Worms. Die Vorderpfälzer gingen in der ersten Halbzeit durch einen Konter mit 1:0 in Führung und konnten das Ergebnis auch mit in die Halbzeitpause nehmen. Im zweiten Durchgang erhöhte die Wormatia nochmals den Druck auf das Frankenthaler Tor und konnte letztendlich auch drei Tore erzielen. Somit sicherten sich die Wormser den verdienten Verbandspokalsieg.

 

B-Junioren: FK 03 Pirmasens

Im Endspiel um den IKK-B-Junioren-Verbandspokal standen sich TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest) und der FK 03 Pirmasens (Verbandsliga Südwest) gegenüber. In einem intensiven Spiel setzten sich die Pirmasenser verdient mit 2:1 durch – alle drei Tore fielen bereits in der ersten Halbzeit, darunter ein absolutes Traumtor von der Mittellinie zum 2:0 für die Südwestpfälzer.

 

LSC Ludwighsafen

D-Junioren: Ludwigshafener SC

Wormatia Worms

C-Junioren: VfR Wormatia Worms

FK 03 Pirmasens

B-Junioren: FK 03 Pirmasens

 

Spielbetrieb
Endspieltag um IKK-Junioren-Verbandspokal in Alsenborn
Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand bei dem SV Alsenborn der Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal statt. Vor insgesamt mehr als 600 Zuschauern wurden die Verbandspokalsieger in den Altersklassen der D-, C- und B-Junioren ermittelt.   Die Gewinner in der Übersicht D-Junioren: Ludwigshafener SC Das erste Endspiel des Tages entschied der ...
x

Endspieltag um IKK-Junioren-Verbandspokal in Alsenborn

Spielbetrieb

Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand bei dem SV Alsenborn der Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal statt. Vor insgesamt mehr als 600 Zuschauern wurden die Verbandspokalsieger in den Altersklassen der D-, C- und B-Junioren ermittelt.

 

Die Gewinner in der Übersicht

D-Junioren: Ludwigshafener SC

Das erste Endspiel des Tages entschied der Ludwigshafener SC in einem umkämpften Spiel mit 3:2 gegen den TSV Schott Mainz für sich. Nach einer zwischenzeitlichen 3:0-Führung des LSC machten die Mainzer das Spiel durch einen Doppelschlag kurz vor Ende der regulären Spielzeit nochmals spannend, kamen jedoch nicht mehr zum Ausgleich.

 

C-Junioren: VfR Wormatia Worms

Im Spiel der C-Junioren traf der Verbandsligameister VfR Frankenthal auf den Vizemeister der Regionalliga VfR Wormatia Worms. Die Vorderpfälzer gingen in der ersten Halbzeit durch einen Konter mit 1:0 in Führung und konnten das Ergebnis auch mit in die Halbzeitpause nehmen. Im zweiten Durchgang erhöhte die Wormatia nochmals den Druck auf das Frankenthaler Tor und konnte letztendlich auch drei Tore erzielen. Somit sicherten sich die Wormser den verdienten Verbandspokalsieg.

 

B-Junioren: FK 03 Pirmasens

Im Endspiel um den IKK-B-Junioren-Verbandspokal standen sich TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest) und der FK 03 Pirmasens (Verbandsliga Südwest) gegenüber. In einem intensiven Spiel setzten sich die Pirmasenser verdient mit 2:1 durch – alle drei Tore fielen bereits in der ersten Halbzeit, darunter ein absolutes Traumtor von der Mittellinie zum 2:0 für die Südwestpfälzer.

 

LSC Ludwighsafen

D-Junioren: Ludwigshafener SC

Wormatia Worms

C-Junioren: VfR Wormatia Worms

FK 03 Pirmasens

B-Junioren: FK 03 Pirmasens

 

x

Dez. Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Fußballkreis Alzey-Worms

Schiedsrichter

Die Kreisschiedsrichtervereinigung Alzey-Worms führt vom 26.09. – 04.10.2025 in den Räumen des SV Bechtolsheim (Dolgesheimer Str., 55234 Bechtolsheim) einen dezentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang durch.

 

Nachfolgend die Einzel-Termine zur Ausbildung

  • Freitag, 26. September, 18:00 – 22:00 Uhr
  • Samstag, 27. September, 09:00 – 15:00 Uhr
  • Sonntag, 28. September, 09:00 – 13:00 Uhr
  • Freitag, 03. Oktober, 09:00 – 13:00 Uhr
  • Samstag, 04. Oktober (inklusive Prüfung), 09:00 – 13:00 Uhr

 

Anmeldung über: https://anmeldung.swfv.de

Bereich: Veranstaltungskalender 2025

Kategorie: Schiri-Lehrgänge

 

Ansprechpartner und weitere Informationen

Michael Speier - Mobil: 0151/10612807 - Email: michael.speier@swfv.net

 

Neben der Vermittlung und intensiven Schulung des Fußball-Regelwerks stattet der SWFV jeden Schiedsrichter nach bestandener Prüfung mit einem schwarzen Adidas-Trikotsatz (Trikot, Hose, Stutzen) sowie einem Schiedsrichter-Mäppchen aus.

 

Als Verein können Sie einen Teil dazu beitragen, dass die Spiele weiterhin von neutralen Schiedsrichtern geleitet werden können, indem sich Ihre Vereinsmitglieder zu den Neulingslehrgängen anmelden.

 

Der persönliche Kontakt oder eine Ansprache eines Vereinsvertreters zu den Spielern beim Training hat nach Rückmeldung von vielen Vereinen sehr positive Erfolgschancen gezeigt, Interessenten zu akquirieren.

 

Werde Schiedsrichter*in 2025!

Weitere Infos zur Schiedsrichter-Ausbildung finden Sie unter:

Allgemeine Informationen zur Schiedsrichter-Ausbildung: https://www.swfv.de/Spielbetrieb/Schiedsrichter/Schiedsrichter-Ausbildung

Wie werde ich Schiedsrichter: https://www.swfv.de/index.php/Spielbetrieb/Schiedsrichter/Wie-werde-ich-Schiedsrichter

 

Zum Flyer zum Ausdrucken oder teilen

Flyer

Schiedsrichter
Dez. Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Fußballkreis Alzey-Worms
Die Kreisschiedsrichtervereinigung Alzey-Worms führt vom 26.09. – 04.10.2025 in den Räumen des SV Bechtolsheim (Dolgesheimer Str., 55234 Bechtolsheim) einen dezentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang durch.   Nachfolgend die Einzel-Termine zur Ausbildung Freitag, 26. September, 18:00 – 22:00 Uhr Samstag, 27. September, 09:00 – 15:00 Uhr Sonntag, ...
x

Dez. Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Fußballkreis Alzey-Worms

Schiedsrichter

Die Kreisschiedsrichtervereinigung Alzey-Worms führt vom 26.09. – 04.10.2025 in den Räumen des SV Bechtolsheim (Dolgesheimer Str., 55234 Bechtolsheim) einen dezentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang durch.

 

Nachfolgend die Einzel-Termine zur Ausbildung

  • Freitag, 26. September, 18:00 – 22:00 Uhr
  • Samstag, 27. September, 09:00 – 15:00 Uhr
  • Sonntag, 28. September, 09:00 – 13:00 Uhr
  • Freitag, 03. Oktober, 09:00 – 13:00 Uhr
  • Samstag, 04. Oktober (inklusive Prüfung), 09:00 – 13:00 Uhr

 

Anmeldung über: https://anmeldung.swfv.de

Bereich: Veranstaltungskalender 2025

Kategorie: Schiri-Lehrgänge

 

Ansprechpartner und weitere Informationen

Michael Speier - Mobil: 0151/10612807 - Email: michael.speier@swfv.net

 

Neben der Vermittlung und intensiven Schulung des Fußball-Regelwerks stattet der SWFV jeden Schiedsrichter nach bestandener Prüfung mit einem schwarzen Adidas-Trikotsatz (Trikot, Hose, Stutzen) sowie einem Schiedsrichter-Mäppchen aus.

 

Als Verein können Sie einen Teil dazu beitragen, dass die Spiele weiterhin von neutralen Schiedsrichtern geleitet werden können, indem sich Ihre Vereinsmitglieder zu den Neulingslehrgängen anmelden.

 

Der persönliche Kontakt oder eine Ansprache eines Vereinsvertreters zu den Spielern beim Training hat nach Rückmeldung von vielen Vereinen sehr positive Erfolgschancen gezeigt, Interessenten zu akquirieren.

 

Werde Schiedsrichter*in 2025!

Weitere Infos zur Schiedsrichter-Ausbildung finden Sie unter:

Allgemeine Informationen zur Schiedsrichter-Ausbildung: https://www.swfv.de/Spielbetrieb/Schiedsrichter/Schiedsrichter-Ausbildung

Wie werde ich Schiedsrichter: https://www.swfv.de/index.php/Spielbetrieb/Schiedsrichter/Wie-werde-ich-Schiedsrichter

 

Zum Flyer zum Ausdrucken oder teilen

Flyer

Sponsoren