- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Ehrungstag der TG Westhofen
25.09.2024Ehrenamt

Im Rahmen des Ehrungstages der TG Westhofen am 22.09.2024 wurden verdiente Sportler mit der DFB-Ehrenamtsuhr (Jürgen Becker) und der bronzenen Ehrennadel des SWFV (Jürgen Langohr, Randolf Mölbert und Philipp Wittmann) ausgezeichnet.
Bild v.l.n.r.: Jürgen Becker, Philipp Wittmann, Kalli Appelmann, Randolf Mölbert und Jürgen Langohr
25. Sep 2024
Ehrenamt
Ehrungstag der TG Westhofen
x
Ehrungstag der TG Westhofen
25.09.2024Ehrenamt

Im Rahmen des Ehrungstages der TG Westhofen am 22.09.2024 wurden verdiente Sportler mit der DFB-Ehrenamtsuhr (Jürgen Becker) und der bronzenen Ehrennadel des SWFV (Jürgen Langohr, Randolf Mölbert und Philipp Wittmann) ausgezeichnet.
Bild v.l.n.r.: Jürgen Becker, Philipp Wittmann, Kalli Appelmann, Randolf Mölbert und Jürgen Langohr
Im Rahmen des Ehrungstages der TG Westhofen am 22.09.2024 wurden verdiente Sportler mit der DFB-Ehrenamtsuhr (Jürgen Becker) und der bronzenen…
Weiterlesen...
x
Ehrungstag der TG Westhofen
25. Sep 2024Ehrenamt

Im Rahmen des Ehrungstages der TG Westhofen am 22.09.2024 wurden verdiente Sportler mit der DFB-Ehrenamtsuhr (Jürgen Becker) und der bronzenen Ehrennadel des SWFV (Jürgen Langohr, Randolf Mölbert und Philipp Wittmann) ausgezeichnet.
Bild v.l.n.r.: Jürgen Becker, Philipp Wittmann, Kalli Appelmann, Randolf Mölbert und Jürgen Langohr

x
Bitburger Kreispokal Alzey/Worms 2024/2025
20.09.2024Spielbetrieb

Im Rahmen der Kreisausschusssitzung wurden die Viertelfinalpartien des diesjährigen Bitburger-Kreispokals ausgelost. Die Spiele sind aktuell terminiert auf Mittwoch, 16.10.2024. Folgende Spiele wurden ausgelost:
Ataspor Worms 2 - TuS Wiesoppenheim
TUS Wörrstadt - SV Horchheim II
TSV 1881 Gau-Odernheim II - FSV Osthofen
SG Spiesheim/Albig - SG Mauchenheim/Freimersheim
Gesamtübersicht:
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/bitburger-kreispokal-alzey-worms-2024-2025-kreis-alzey-worms-kreispokal-herren-saison2425-suedwest/-/staffel/02Q0SSR75S000000VS5489B4VVE5FNTJ-C#!/
20. Sep 2024
Spielbetrieb
Bitburger Kreispokal Alzey/Worms 2024/2025
x
Bitburger Kreispokal Alzey/Worms 2024/2025
20.09.2024Spielbetrieb

Im Rahmen der Kreisausschusssitzung wurden die Viertelfinalpartien des diesjährigen Bitburger-Kreispokals ausgelost. Die Spiele sind aktuell terminiert auf Mittwoch, 16.10.2024. Folgende Spiele wurden ausgelost:
Ataspor Worms 2 - TuS Wiesoppenheim
TUS Wörrstadt - SV Horchheim II
TSV 1881 Gau-Odernheim II - FSV Osthofen
SG Spiesheim/Albig - SG Mauchenheim/Freimersheim
Gesamtübersicht:
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/bitburger-kreispokal-alzey-worms-2024-2025-kreis-alzey-worms-kreispokal-herren-saison2425-suedwest/-/staffel/02Q0SSR75S000000VS5489B4VVE5FNTJ-C#!/
Im Rahmen der Kreisausschusssitzung wurden die Viertelfinalpartien des diesjährigen Bitburger-Kreispokals ausgelost. Die Spiele sind aktuell…
Weiterlesen...
x
Bitburger Kreispokal Alzey/Worms 2024/2025
20. Sep 2024Spielbetrieb

Im Rahmen der Kreisausschusssitzung wurden die Viertelfinalpartien des diesjährigen Bitburger-Kreispokals ausgelost. Die Spiele sind aktuell terminiert auf Mittwoch, 16.10.2024. Folgende Spiele wurden ausgelost:
Ataspor Worms 2 - TuS Wiesoppenheim
TUS Wörrstadt - SV Horchheim II
TSV 1881 Gau-Odernheim II - FSV Osthofen
SG Spiesheim/Albig - SG Mauchenheim/Freimersheim
Gesamtübersicht:
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/bitburger-kreispokal-alzey-worms-2024-2025-kreis-alzey-worms-kreispokal-herren-saison2425-suedwest/-/staffel/02Q0SSR75S000000VS5489B4VVE5FNTJ-C#!/

x
Rheinhessen Sparkasse ehrt die fairsten Mannschaften der Saison 2023/2024
16.09.2024Fairplay

Am 10. 09. 2024 fand im Sportzentrum der SpVgg. Essenheim die Preisverleihung der Fairplay-Aktion für die Saison 2023/2024 statt.
Aus unserem Fußballkreis waren 15 der 16 Preisträger-Vereine mit Vertretern vor Ort. Das ist sehr erfreulich, denn es zeigt auch die Wertschätzung unserer Vereine gegenüber der Rheinhessen Sparkasse, die seit fast 40 Jahren die Fairplay-Aktion maßgeblich unterstützt. In diesem Jahr schüttete die Rheinhessen Sparkasse 8.100 € an Prämien an die fairsten Vereine der Fußballkreise Alzey-Worms und Mainz aus.

Der Präsident des SWFV, Thomas Bergmann, referiert im Rahmen der Fair-Play-Preisübergabe über die Gerichtsbarkeit des DFB
16. Sep 2024
Fairplay
Rheinhessen Sparkasse ehrt die fairsten Mannschaften der Saison 2023/2024
x
Rheinhessen Sparkasse ehrt die fairsten Mannschaften der Saison 2023/2024
16.09.2024Fairplay

Am 10. 09. 2024 fand im Sportzentrum der SpVgg. Essenheim die Preisverleihung der Fairplay-Aktion für die Saison 2023/2024 statt.
Aus unserem Fußballkreis waren 15 der 16 Preisträger-Vereine mit Vertretern vor Ort. Das ist sehr erfreulich, denn es zeigt auch die Wertschätzung unserer Vereine gegenüber der Rheinhessen Sparkasse, die seit fast 40 Jahren die Fairplay-Aktion maßgeblich unterstützt. In diesem Jahr schüttete die Rheinhessen Sparkasse 8.100 € an Prämien an die fairsten Vereine der Fußballkreise Alzey-Worms und Mainz aus.

Der Präsident des SWFV, Thomas Bergmann, referiert im Rahmen der Fair-Play-Preisübergabe über die Gerichtsbarkeit des DFB
Am 10. 09. 2024 fand im Sportzentrum der SpVgg. Essenheim die Preisverleihung der Fairplay-Aktion für die Saison 2023/2024 statt.
Aus unserem…
Weiterlesen...
x
Rheinhessen Sparkasse ehrt die fairsten Mannschaften der Saison 2023/2024
16. Sep 2024Fairplay

Am 10. 09. 2024 fand im Sportzentrum der SpVgg. Essenheim die Preisverleihung der Fairplay-Aktion für die Saison 2023/2024 statt.
Aus unserem Fußballkreis waren 15 der 16 Preisträger-Vereine mit Vertretern vor Ort. Das ist sehr erfreulich, denn es zeigt auch die Wertschätzung unserer Vereine gegenüber der Rheinhessen Sparkasse, die seit fast 40 Jahren die Fairplay-Aktion maßgeblich unterstützt. In diesem Jahr schüttete die Rheinhessen Sparkasse 8.100 € an Prämien an die fairsten Vereine der Fußballkreise Alzey-Worms und Mainz aus.

Der Präsident des SWFV, Thomas Bergmann, referiert im Rahmen der Fair-Play-Preisübergabe über die Gerichtsbarkeit des DFB
SWFV Meldungen

x
SWFV-Logowettbewerbs: Kreativität, Engagement und Teamgeist!
Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Logowettbewerbs rund um das neue Projekt „Wir bewegen Frauenfußball – Ein starkes Team auf allen Positionen“. Die zahlreichen Einsendungen von Jugendmannschaften, Vereinen und Schulklassen haben gezeigt, mit wie viel Leidenschaft und Kreativität im Südwesten an der Zukunft des Frauen- und Mädchenfußballs gearbeitet wird.
Ideenreichtum und Engagement
Jedes eingereichte Logo ist ein Zeichen von Engagement und Ideenreichtum – und verdeutlicht, dass Fußball im Südwesten verbindet und inspiriert. Auf dem Bild sind alle eingereichten Logos zu sehen – ein starkes Symbol für Gemeinschaft und Vielfalt.
Im Laufe der kommenden Wochen werden alle Teilnehmenden per E-Mail kontaktiert. Der SWFV bedankt sich für die großartige Beteiligung und freut sich, gemeinsam mit euch den Frauenfußball weiter zu bewegen!
Spielbetrieb
SWFV-Logowettbewerbs: Kreativität, Engagement und Teamgeist!
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Logowettbewerbs rund um das neue Projekt „Wir bewegen Frauenfußball – Ein starkes Team auf allen Positionen“. Die zahlreichen Einsendungen von Jugendmannschaften, Vereinen und Schulklassen haben gezeigt, mit wie viel Leidenschaft und ...
Weiterlesen...
x
SWFV-Logowettbewerbs: Kreativität, Engagement und Teamgeist!
Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Logowettbewerbs rund um das neue Projekt „Wir bewegen Frauenfußball – Ein starkes Team auf allen Positionen“. Die zahlreichen Einsendungen von Jugendmannschaften, Vereinen und Schulklassen haben gezeigt, mit wie viel Leidenschaft und Kreativität im Südwesten an der Zukunft des Frauen- und Mädchenfußballs gearbeitet wird.
Ideenreichtum und Engagement
Jedes eingereichte Logo ist ein Zeichen von Engagement und Ideenreichtum – und verdeutlicht, dass Fußball im Südwesten verbindet und inspiriert. Auf dem Bild sind alle eingereichten Logos zu sehen – ein starkes Symbol für Gemeinschaft und Vielfalt.
Im Laufe der kommenden Wochen werden alle Teilnehmenden per E-Mail kontaktiert. Der SWFV bedankt sich für die großartige Beteiligung und freut sich, gemeinsam mit euch den Frauenfußball weiter zu bewegen!

x
Bitburger Verbandspokal: Wer holt sich das letzte Halbfinalticket?
Verbandspokal

Drei Teams stehen bereits als Halbfinalisten fest – FK Pirmasens (Oberliga, Titelverteidiger), TuS Mechtersheim (Verbandsliga) und TSV Schott Mainz (Regionalliga). Heute entscheidet sich, wer als vierter Verein ins Halbfinale des Bitburger Verbandspokals einzieht!
Letztes Viertelfinale in Kandel
Im letzten Viertelfinale trifft der Verbandsliga-Zweite FC Bienwald Kandel auf den Oberliga-Aufsteiger TSV Gau-Odernheim, den letztjährigen Vizemeister der Verbandsliga Südwest. Eine spannende und mit Vorfreude erwartete Begegnung – Anpfiff ist um 19:30 Uhr auf dem Kunstrasen in Kandel! 🔥
Wir freuen uns auf ein packendes Pokalduell und wünschen beiden Teams viel Erfolg!
📅 Hinweis: Die Auslosung der Halbfinal-Partien findet am kommenden Freitag (14.11.2025) um 11:00 Uhr live auf unseren Social-Media-Kanälen statt.
Hier geht es auf FUSSBALL.DE direkt zu den Begegnungen: https://bit.ly/474utph
Verbandspokal
Bitburger Verbandspokal: Wer holt sich das letzte Halbfinalticket?
Drei Teams stehen bereits als Halbfinalisten fest – FK Pirmasens (Oberliga, Titelverteidiger), TuS Mechtersheim (Verbandsliga) und TSV Schott Mainz (Regionalliga). Heute entscheidet sich, wer als vierter Verein ins Halbfinale des Bitburger Verbandspokals einzieht!
Letztes Viertelfinale in Kandel
Im letzten Viertelfinale trifft der Verbandsliga ...
Weiterlesen...
x
Bitburger Verbandspokal: Wer holt sich das letzte Halbfinalticket?
Verbandspokal

Drei Teams stehen bereits als Halbfinalisten fest – FK Pirmasens (Oberliga, Titelverteidiger), TuS Mechtersheim (Verbandsliga) und TSV Schott Mainz (Regionalliga). Heute entscheidet sich, wer als vierter Verein ins Halbfinale des Bitburger Verbandspokals einzieht!
Letztes Viertelfinale in Kandel
Im letzten Viertelfinale trifft der Verbandsliga-Zweite FC Bienwald Kandel auf den Oberliga-Aufsteiger TSV Gau-Odernheim, den letztjährigen Vizemeister der Verbandsliga Südwest. Eine spannende und mit Vorfreude erwartete Begegnung – Anpfiff ist um 19:30 Uhr auf dem Kunstrasen in Kandel! 🔥
Wir freuen uns auf ein packendes Pokalduell und wünschen beiden Teams viel Erfolg!
📅 Hinweis: Die Auslosung der Halbfinal-Partien findet am kommenden Freitag (14.11.2025) um 11:00 Uhr live auf unseren Social-Media-Kanälen statt.
Hier geht es auf FUSSBALL.DE direkt zu den Begegnungen: https://bit.ly/474utph

x
DFB-Bundestag: Vertreter des SWFV in DFB-Gremien gewählt
Ehrenamt

Thomas Bergmann, Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbandes und des Fußball-Regional-Verbandes „Südwest“, wurde beim DFB-Bundestag in Frankfurt einstimmig als Vizepräsident des DFB wiedergewählt.
Seit März 2022 ist Thomas Bergmann im DFB-Präsidium
Der Wahlheimer ist seit März 2022 im DFB-Präsidium Vizepräsident für Rechtsangelegenheiten. In seinen Aufgabenbereich fallen allgemeine Rechtsangelegenheiten, Verwaltungsbeschwerden, die Rechtsorgane und Anti-Doping. Zudem ist er stellvertretender Vorsitzender des Zulassungsbeschwerdeausschusses.
Weitere Mitglieder des SWFV in DFB-Gremien
Aus dem geschäftsführenden Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverbandes wurden der 1. Vizepräsident Finanzen Hans-Jörg Hoch (Etschberg) als Mitglied des Prüfungsausschusses und Vizepräsident Recht Dr. Matthias Weidemann (Mainz-Drais) als Beisitzer im DFB-Bundesgericht vom Bundestag gewählt. Weiterhin sind der Vizepräsident Spielbetrieb, Lothar Renz (Gundheim), als Mitglied im DFB-Spielausschuss und der Vizepräsident Gesellschaftliche Verantwortung, Axel Rolland (Hoppstädten/Weiersbach), als Mitglied im Kuratorium der DFB-Stiftung Sepp Herberger vertreten.
Weitere Vertreter aus dem Südwestdeutschen Fußballverband in DFB-Gremien sind Dr. Uta Hein (Mainz), als Jugend-Beisitzer im DFB-Sportgericht, Christine Zanner (Mainz) und Andreas Schank (Burgalben-Waldfischbach), beide als Mitglied im DFB-Kontrollausschuss sowie Matthias Belzer (Münchweiler), als Mitglied im Ausschuss für Beachsoccer, Breiten- und Freizeitsport.
Ehrenamt
DFB-Bundestag: Vertreter des SWFV in DFB-Gremien gewählt
Thomas Bergmann, Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbandes und des Fußball-Regional-Verbandes „Südwest“, wurde beim DFB-Bundestag in Frankfurt einstimmig als Vizepräsident des DFB wiedergewählt.
Seit März 2022 ist Thomas Bergmann im DFB-Präsidium
Der Wahlheimer ist seit März 2022 im DFB-Präsidium Vizepräsident für Rechtsangelegenheiten. In ...
Weiterlesen...
x
DFB-Bundestag: Vertreter des SWFV in DFB-Gremien gewählt
Ehrenamt

Thomas Bergmann, Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbandes und des Fußball-Regional-Verbandes „Südwest“, wurde beim DFB-Bundestag in Frankfurt einstimmig als Vizepräsident des DFB wiedergewählt.
Seit März 2022 ist Thomas Bergmann im DFB-Präsidium
Der Wahlheimer ist seit März 2022 im DFB-Präsidium Vizepräsident für Rechtsangelegenheiten. In seinen Aufgabenbereich fallen allgemeine Rechtsangelegenheiten, Verwaltungsbeschwerden, die Rechtsorgane und Anti-Doping. Zudem ist er stellvertretender Vorsitzender des Zulassungsbeschwerdeausschusses.
Weitere Mitglieder des SWFV in DFB-Gremien
Aus dem geschäftsführenden Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverbandes wurden der 1. Vizepräsident Finanzen Hans-Jörg Hoch (Etschberg) als Mitglied des Prüfungsausschusses und Vizepräsident Recht Dr. Matthias Weidemann (Mainz-Drais) als Beisitzer im DFB-Bundesgericht vom Bundestag gewählt. Weiterhin sind der Vizepräsident Spielbetrieb, Lothar Renz (Gundheim), als Mitglied im DFB-Spielausschuss und der Vizepräsident Gesellschaftliche Verantwortung, Axel Rolland (Hoppstädten/Weiersbach), als Mitglied im Kuratorium der DFB-Stiftung Sepp Herberger vertreten.
Weitere Vertreter aus dem Südwestdeutschen Fußballverband in DFB-Gremien sind Dr. Uta Hein (Mainz), als Jugend-Beisitzer im DFB-Sportgericht, Christine Zanner (Mainz) und Andreas Schank (Burgalben-Waldfischbach), beide als Mitglied im DFB-Kontrollausschuss sowie Matthias Belzer (Münchweiler), als Mitglied im Ausschuss für Beachsoccer, Breiten- und Freizeitsport.








