News

x

Neues aus dem Ü-Spielbetrieb

14.12.2023Spielbetrieb

Ü 32 Pokalspielbetrieb
Für das Halbfinale der Saison 2023/2024 wurden im Rahmen der Kreisausschusssitzung in Bechtheim  von der Losfee Carmen Dehn (Staffelleiterin C –Klasse Alzey-Worms Süd, Kreispokal) folgende Partien gezogen:
SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg – SG Kickers Worms
SG Hamm/Eich/Rheindürkheim – TSV Armsheim-Schimsheim
Die Spiele sind noch nicht terminiert, müssen aber bis zum 27.04.2024 gespielt werden. Das Endspiel muss bis 22.05.2024 statt finden, der  Kreispokal-Sieger muss bis 22.08.2024 an den SWFV gemeldet wird.
Die Südwestmeisterschaft findet am 08.06.2024 im Kreis Kaiserslautern - Donnersberg (Spielort wird noch mitgeteilt) statt.
Alle Spiele unter
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/ue-32-kreis-pokal-kreis-alz…
 
Ü 40 Kleinfeld
Die Vorrunde wurde bis auf ein Spiel Gruppe A SG Kickers Worms - VFR Wormatia Worms (22.02.2024) abgeschlossen.
Es gab keine besonderen Vorkommnisse! Die Spielverlegungen waren in der Vorrunde weniger als in
der letzten Saison. Verbesserung ist trotzdem noch möglich.
In der Gruppe A führt Nibelungen Worms mit 12 Punkten die Tabelle an. Zweiter ist mit 6 Punkten die SG Hamm/Eich/Rheindürkheim.
In Gruppe B ist Erster mit 12 Punkten die SG Westhofen/Gundheim , dann folgt als Zweiter der SV Leiselheim mit 9 Punkten.
Die Rückrunde geht ab 04.03.2024 weiter.
Weitere Termine/Spiele:
Halbfinale, Endspiel. Der Kreismeister muss bis 26.05.2024 fest stehen. Die Südwestmeisterschaft findet am 07.09.2024
Im Kreis Kusel/Kaiserslautern statt  Meldung Kreismeister an SWFV bis 22.08.2024
Alle Spiele Gruppe A unter 
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/altsenioren-gruppe-a-kreis-…
Alle Spiele Gruppe B unter 
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/altsenioren-gruppe-b-kreis-…
 
Ü 40 Großfeld
Es wurde in der 3 er Gruppe 1 Spiel durchgeführt. Der SV Leiselheim setze sich mit 1:0 gegen die SG Westhofen/Gundheim durch. Die zwei weiteren Spiele 
 SV Leiselheim gegen TuS Hochheim und TuS Hochheim gegen SG Westhofen/Gundheim finden voraussichtlich im April 2024 statt.
Der Sieger nimmt an der Südwestmeisterschaft am 15.06.2024 im Kreis Rhein-Mittelhaardt teil
Die Meldung des Kreismeisters an den SWFV muss bis 28.05.2024 erfolgen.
Alle Spiele unter 
https://www.fussball.de/spieltag/ue-40-grossfeld-meisterschaft-kreis-al…
 
Ü 50 Kleinfeld
Es gab ein Ausscheidungsspiel für die Halbfinals (Es waren 5 Mannschaften gemeldet), das die SG Westhofen/Gundheim – SG Wormatia/TuS Hochheim  mit 2:0 gewann.
 Halbfinalspiele
SG Westhofen/Gundheim- ASV Nibelungen Worms 
SV Leiselheim – SG Hamm/Eich/Rheindürkheim
Die Spiele sind noch nicht terminiert, müssen jedoch im April statt finden.
Das Endspiel muss bis 22.05.2023 durchgeführt werden! Die Meldung  vom Kreismeister erfolgt bis 23.05.2024 an den SWFV.
Austragungsort Südwestmeisterschaft am 09.06.2024 im Kreis Mainz-Bingen.
Alle Spiele unter 
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/ue-50-kleinfeld-meisterscha…

14. Dez. 2023
Spielbetrieb
x

Neues aus dem Ü-Spielbetrieb

14.12.2023Spielbetrieb

Ü 32 Pokalspielbetrieb
Für das Halbfinale der Saison 2023/2024 wurden im Rahmen der Kreisausschusssitzung in Bechtheim  von der Losfee Carmen Dehn (Staffelleiterin C –Klasse Alzey-Worms Süd, Kreispokal) folgende Partien gezogen:
SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg – SG Kickers Worms
SG Hamm/Eich/Rheindürkheim – TSV Armsheim-Schimsheim
Die Spiele sind noch nicht terminiert, müssen aber bis zum 27.04.2024 gespielt werden. Das Endspiel muss bis 22.05.2024 statt finden, der  Kreispokal-Sieger muss bis 22.08.2024 an den SWFV gemeldet wird.
Die Südwestmeisterschaft findet am 08.06.2024 im Kreis Kaiserslautern - Donnersberg (Spielort wird noch mitgeteilt) statt.
Alle Spiele unter
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/ue-32-kreis-pokal-kreis-alz…
 
Ü 40 Kleinfeld
Die Vorrunde wurde bis auf ein Spiel Gruppe A SG Kickers Worms - VFR Wormatia Worms (22.02.2024) abgeschlossen.
Es gab keine besonderen Vorkommnisse! Die Spielverlegungen waren in der Vorrunde weniger als in
der letzten Saison. Verbesserung ist trotzdem noch möglich.
In der Gruppe A führt Nibelungen Worms mit 12 Punkten die Tabelle an. Zweiter ist mit 6 Punkten die SG Hamm/Eich/Rheindürkheim.
In Gruppe B ist Erster mit 12 Punkten die SG Westhofen/Gundheim , dann folgt als Zweiter der SV Leiselheim mit 9 Punkten.
Die Rückrunde geht ab 04.03.2024 weiter.
Weitere Termine/Spiele:
Halbfinale, Endspiel. Der Kreismeister muss bis 26.05.2024 fest stehen. Die Südwestmeisterschaft findet am 07.09.2024
Im Kreis Kusel/Kaiserslautern statt  Meldung Kreismeister an SWFV bis 22.08.2024
Alle Spiele Gruppe A unter 
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/altsenioren-gruppe-a-kreis-…
Alle Spiele Gruppe B unter 
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/altsenioren-gruppe-b-kreis-…
 
Ü 40 Großfeld
Es wurde in der 3 er Gruppe 1 Spiel durchgeführt. Der SV Leiselheim setze sich mit 1:0 gegen die SG Westhofen/Gundheim durch. Die zwei weiteren Spiele 
 SV Leiselheim gegen TuS Hochheim und TuS Hochheim gegen SG Westhofen/Gundheim finden voraussichtlich im April 2024 statt.
Der Sieger nimmt an der Südwestmeisterschaft am 15.06.2024 im Kreis Rhein-Mittelhaardt teil
Die Meldung des Kreismeisters an den SWFV muss bis 28.05.2024 erfolgen.
Alle Spiele unter 
https://www.fussball.de/spieltag/ue-40-grossfeld-meisterschaft-kreis-al…
 
Ü 50 Kleinfeld
Es gab ein Ausscheidungsspiel für die Halbfinals (Es waren 5 Mannschaften gemeldet), das die SG Westhofen/Gundheim – SG Wormatia/TuS Hochheim  mit 2:0 gewann.
 Halbfinalspiele
SG Westhofen/Gundheim- ASV Nibelungen Worms 
SV Leiselheim – SG Hamm/Eich/Rheindürkheim
Die Spiele sind noch nicht terminiert, müssen jedoch im April statt finden.
Das Endspiel muss bis 22.05.2023 durchgeführt werden! Die Meldung  vom Kreismeister erfolgt bis 23.05.2024 an den SWFV.
Austragungsort Südwestmeisterschaft am 09.06.2024 im Kreis Mainz-Bingen.
Alle Spiele unter 
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/ue-50-kleinfeld-meisterscha…

Ü 32 Pokalspielbetrieb Für das Halbfinale der Saison 2023/2024 wurden im Rahmen der Kreisausschusssitzung in Bechtheim  von der Losfee Carmen Dehn (…
x

Neues aus dem Ü-Spielbetrieb

14. Dez. 2023Spielbetrieb

Ü 32 Pokalspielbetrieb
Für das Halbfinale der Saison 2023/2024 wurden im Rahmen der Kreisausschusssitzung in Bechtheim  von der Losfee Carmen Dehn (Staffelleiterin C –Klasse Alzey-Worms Süd, Kreispokal) folgende Partien gezogen:
SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg – SG Kickers Worms
SG Hamm/Eich/Rheindürkheim – TSV Armsheim-Schimsheim
Die Spiele sind noch nicht terminiert, müssen aber bis zum 27.04.2024 gespielt werden. Das Endspiel muss bis 22.05.2024 statt finden, der  Kreispokal-Sieger muss bis 22.08.2024 an den SWFV gemeldet wird.
Die Südwestmeisterschaft findet am 08.06.2024 im Kreis Kaiserslautern - Donnersberg (Spielort wird noch mitgeteilt) statt.
Alle Spiele unter
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/ue-32-kreis-pokal-kreis-alz…
 
Ü 40 Kleinfeld
Die Vorrunde wurde bis auf ein Spiel Gruppe A SG Kickers Worms - VFR Wormatia Worms (22.02.2024) abgeschlossen.
Es gab keine besonderen Vorkommnisse! Die Spielverlegungen waren in der Vorrunde weniger als in
der letzten Saison. Verbesserung ist trotzdem noch möglich.
In der Gruppe A führt Nibelungen Worms mit 12 Punkten die Tabelle an. Zweiter ist mit 6 Punkten die SG Hamm/Eich/Rheindürkheim.
In Gruppe B ist Erster mit 12 Punkten die SG Westhofen/Gundheim , dann folgt als Zweiter der SV Leiselheim mit 9 Punkten.
Die Rückrunde geht ab 04.03.2024 weiter.
Weitere Termine/Spiele:
Halbfinale, Endspiel. Der Kreismeister muss bis 26.05.2024 fest stehen. Die Südwestmeisterschaft findet am 07.09.2024
Im Kreis Kusel/Kaiserslautern statt  Meldung Kreismeister an SWFV bis 22.08.2024
Alle Spiele Gruppe A unter 
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/altsenioren-gruppe-a-kreis-…
Alle Spiele Gruppe B unter 
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/altsenioren-gruppe-b-kreis-…
 
Ü 40 Großfeld
Es wurde in der 3 er Gruppe 1 Spiel durchgeführt. Der SV Leiselheim setze sich mit 1:0 gegen die SG Westhofen/Gundheim durch. Die zwei weiteren Spiele 
 SV Leiselheim gegen TuS Hochheim und TuS Hochheim gegen SG Westhofen/Gundheim finden voraussichtlich im April 2024 statt.
Der Sieger nimmt an der Südwestmeisterschaft am 15.06.2024 im Kreis Rhein-Mittelhaardt teil
Die Meldung des Kreismeisters an den SWFV muss bis 28.05.2024 erfolgen.
Alle Spiele unter 
https://www.fussball.de/spieltag/ue-40-grossfeld-meisterschaft-kreis-al…
 
Ü 50 Kleinfeld
Es gab ein Ausscheidungsspiel für die Halbfinals (Es waren 5 Mannschaften gemeldet), das die SG Westhofen/Gundheim – SG Wormatia/TuS Hochheim  mit 2:0 gewann.
 Halbfinalspiele
SG Westhofen/Gundheim- ASV Nibelungen Worms 
SV Leiselheim – SG Hamm/Eich/Rheindürkheim
Die Spiele sind noch nicht terminiert, müssen jedoch im April statt finden.
Das Endspiel muss bis 22.05.2023 durchgeführt werden! Die Meldung  vom Kreismeister erfolgt bis 23.05.2024 an den SWFV.
Austragungsort Südwestmeisterschaft am 09.06.2024 im Kreis Mainz-Bingen.
Alle Spiele unter 
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/ue-50-kleinfeld-meisterscha…

x

Trikots aus der alljährlichen Bitburger-Trikot-Aktion gehen nach Dorn-Dürkheim

14.12.2023Partner

Das Spitzenspiel der C-Klasse Alzey-Worms Nord am 10. Dezember zwischen dem TuS Dorn-Dürkheim und der SG Nieder-Wiesen II war ein würdiger Rahmen für die Übergabe des Trikotsatzes an den Gewinner der "Bitburger-Trikot-Aktion", Kreis Alzey-Worms.
Der Staffelleiter Wolfgang Gethöfer und der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann überreichten die Adidas-Trikots an den TuS Dorn-Dürkheim.
Bildunterschrift:
von links: Wolfgang Gethöfer, Spielausschuss-Vorsitzender Manuel Bühler, 1. Vors. Tobias Schuhmacher, Mannschaftskapitän Niclas Biehler, Kalli Appelmann
 

14. Dez. 2023
Partner
x

Trikots aus der alljährlichen Bitburger-Trikot-Aktion gehen nach Dorn-Dürkheim

14.12.2023Partner

Das Spitzenspiel der C-Klasse Alzey-Worms Nord am 10. Dezember zwischen dem TuS Dorn-Dürkheim und der SG Nieder-Wiesen II war ein würdiger Rahmen für die Übergabe des Trikotsatzes an den Gewinner der "Bitburger-Trikot-Aktion", Kreis Alzey-Worms.
Der Staffelleiter Wolfgang Gethöfer und der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann überreichten die Adidas-Trikots an den TuS Dorn-Dürkheim.
Bildunterschrift:
von links: Wolfgang Gethöfer, Spielausschuss-Vorsitzender Manuel Bühler, 1. Vors. Tobias Schuhmacher, Mannschaftskapitän Niclas Biehler, Kalli Appelmann
 

Das Spitzenspiel der C-Klasse Alzey-Worms Nord am 10. Dezember zwischen dem TuS Dorn-Dürkheim und der SG Nieder-Wiesen II war ein würdiger Rahmen für…
x

Trikots aus der alljährlichen Bitburger-Trikot-Aktion gehen nach Dorn-Dürkheim

14. Dez. 2023Partner

Das Spitzenspiel der C-Klasse Alzey-Worms Nord am 10. Dezember zwischen dem TuS Dorn-Dürkheim und der SG Nieder-Wiesen II war ein würdiger Rahmen für die Übergabe des Trikotsatzes an den Gewinner der "Bitburger-Trikot-Aktion", Kreis Alzey-Worms.
Der Staffelleiter Wolfgang Gethöfer und der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann überreichten die Adidas-Trikots an den TuS Dorn-Dürkheim.
Bildunterschrift:
von links: Wolfgang Gethöfer, Spielausschuss-Vorsitzender Manuel Bühler, 1. Vors. Tobias Schuhmacher, Mannschaftskapitän Niclas Biehler, Kalli Appelmann
 

x

Ehrungen beim FV Flonheim und beim TV Lonsheim

14.12.2023Ehrenamt

Im Rahmen einer kombinierten Meisterschafts- und Weihnachtsfeier der Vereine FV Flonheim und TV Lonsheim wurden verdiente Ehrenamtler beider Clubs ausgezeichnet.
Die Bronzene Verbandsehrennadel erhielten Guido Daniel, Thorsten Hornig, Wolfgang Kröchert und Klaus Schimbold.
Mit der Silbernen Ehrennadel wurden Marion Pichl-Becker, Helmer Becker, Ralf Lind und Lothar Stork ausgezeichnet.
Im Beisein der beiden Vereinsvorsitzenden Dominik Becker und Lothar Stork, nahmen der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann und die beiden Staffelleiter Wolfgang Gethöfer und Otmar Müller die Ehrungen vor.

14. Dez. 2023
Ehrenamt
x

Ehrungen beim FV Flonheim und beim TV Lonsheim

14.12.2023Ehrenamt

Im Rahmen einer kombinierten Meisterschafts- und Weihnachtsfeier der Vereine FV Flonheim und TV Lonsheim wurden verdiente Ehrenamtler beider Clubs ausgezeichnet.
Die Bronzene Verbandsehrennadel erhielten Guido Daniel, Thorsten Hornig, Wolfgang Kröchert und Klaus Schimbold.
Mit der Silbernen Ehrennadel wurden Marion Pichl-Becker, Helmer Becker, Ralf Lind und Lothar Stork ausgezeichnet.
Im Beisein der beiden Vereinsvorsitzenden Dominik Becker und Lothar Stork, nahmen der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann und die beiden Staffelleiter Wolfgang Gethöfer und Otmar Müller die Ehrungen vor.

Im Rahmen einer kombinierten Meisterschafts- und Weihnachtsfeier der Vereine FV Flonheim und TV Lonsheim wurden verdiente Ehrenamtler beider Clubs…
x

Ehrungen beim FV Flonheim und beim TV Lonsheim

14. Dez. 2023Ehrenamt

Im Rahmen einer kombinierten Meisterschafts- und Weihnachtsfeier der Vereine FV Flonheim und TV Lonsheim wurden verdiente Ehrenamtler beider Clubs ausgezeichnet.
Die Bronzene Verbandsehrennadel erhielten Guido Daniel, Thorsten Hornig, Wolfgang Kröchert und Klaus Schimbold.
Mit der Silbernen Ehrennadel wurden Marion Pichl-Becker, Helmer Becker, Ralf Lind und Lothar Stork ausgezeichnet.
Im Beisein der beiden Vereinsvorsitzenden Dominik Becker und Lothar Stork, nahmen der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann und die beiden Staffelleiter Wolfgang Gethöfer und Otmar Müller die Ehrungen vor.

SWFV Meldungen

x

Feiertag der Entscheidungen: Bitburger Kreispokale in Alzey und Rülzheim

Spielbetrieb

Der 1. Mai steht ganz im Zeichen packender Pokal-Highlights: In Alzey und Rülzheim kämpfen vier Teams um die Bitburger Kreispokale – und um einen unvergesslichen Moment in ihrer Vereinsgeschichte. Spannung, Leidenschaft und Dramatik sind garantiert, wenn ambitionierte A-Klassisten aufstrebende Underdogs treffen und Außenseiter für große Überraschungen sorgen wollen.

 

Donnerstag, 1. Mai 2025 – Feiertag mit Fußball-Feuerwerk 

TSV Gau-Odernheim II vs. SG Mauchenheim/Freimersheim (Kreis Alzey-Worms) 

16:00 Uhr | Kunstrasenplatz Wartbergstadion Alzey  

Im Endspiel um den Bitburger Kreispokal des Kreises Alzey-Worms treffen zwei ambitionierte A-Klasse-Teams aufeinander, die beide vom Aufstieg in die Bezirksliga Rheinhessen träumen. Der TSV Gau-Odernheim II belegt aktuell den zweiten Tabellenplatz, dicht gefolgt von der SG Mauchenheim/Freimersheim, die im Halbfinale den Tabellenführer TuS Wörrstadt eliminierte – ein echter Coup! Die Liga-Bilanz verspricht ein enges Duell: Im Hinspiel siegte die SG Mauchenheim/Freimersheim mit 3:1, doch im Rückspiel revanchierte sich der TSV mit einem 2:1-Erfolg. Jetzt geht es um mehr als drei Punkte – jetzt geht es um den Pokal! 

Endspiel mit Topspielcharakter – eng, emotional, entscheidend. 

 

TuS Frankweiler/Gleisweiler/Siebeldingen vs. FC Phönix Bellheim (Kreis Südpfalz) 

15:30 Uhr | Rasenplatz SV Rülzheim  

Ein Pokalwunder könnte sich anbahnen: Der TuS Frankweiler/Gleisw./Siebeld., Tabellenführer der C-Klasse, steht nach einem unglaublichen 6:4-Erfolg nach Verlängerung gegen den A-Klassisten SV Hatzenbühl sensationell im Endspiel! Zwischenzeitlich lag der TuS bereits mit 1:4 zurück – doch vor 450 Zuschauern drehte das Team die Partie und katapultierte sich mit einem echten Fußballmärchen ins Endspiel.  

Der Gegner heißt FC Phönix Bellheim, der im Halbfinale einen 3:2-Auswärtssieg beim SV Olympia Rheinzabern feiern konnte. Über 1000 Zuschauer verfolgten diese Partie – in Rülzheim dürfte die Kulisse ähnlich eindrucksvoll werden. 

C-Klassen-Held gegen A-Klassen-Spitzenreiter – kann der TuS das Wunder vollenden? 

 

Der Pokal schreibt seine eigenen Geschichten – sei dabei! Die zwei Bitburger-Kreispokal-Endspiele versprechen beste Unterhaltung, große Emotionen und echte Fußball-Leidenschaft.

Spielbetrieb
Feiertag der Entscheidungen: Bitburger Kreispokale in Alzey und Rülzheim
Der 1. Mai steht ganz im Zeichen packender Pokal-Highlights: In Alzey und Rülzheim kämpfen vier Teams um die Bitburger Kreispokale – und um einen unvergesslichen Moment in ihrer Vereinsgeschichte. Spannung, Leidenschaft und Dramatik sind garantiert, wenn ambitionierte A-Klassisten aufstrebende Underdogs treffen und Außenseiter für große ...
x

Feiertag der Entscheidungen: Bitburger Kreispokale in Alzey und Rülzheim

Spielbetrieb

Der 1. Mai steht ganz im Zeichen packender Pokal-Highlights: In Alzey und Rülzheim kämpfen vier Teams um die Bitburger Kreispokale – und um einen unvergesslichen Moment in ihrer Vereinsgeschichte. Spannung, Leidenschaft und Dramatik sind garantiert, wenn ambitionierte A-Klassisten aufstrebende Underdogs treffen und Außenseiter für große Überraschungen sorgen wollen.

 

Donnerstag, 1. Mai 2025 – Feiertag mit Fußball-Feuerwerk 

TSV Gau-Odernheim II vs. SG Mauchenheim/Freimersheim (Kreis Alzey-Worms) 

16:00 Uhr | Kunstrasenplatz Wartbergstadion Alzey  

Im Endspiel um den Bitburger Kreispokal des Kreises Alzey-Worms treffen zwei ambitionierte A-Klasse-Teams aufeinander, die beide vom Aufstieg in die Bezirksliga Rheinhessen träumen. Der TSV Gau-Odernheim II belegt aktuell den zweiten Tabellenplatz, dicht gefolgt von der SG Mauchenheim/Freimersheim, die im Halbfinale den Tabellenführer TuS Wörrstadt eliminierte – ein echter Coup! Die Liga-Bilanz verspricht ein enges Duell: Im Hinspiel siegte die SG Mauchenheim/Freimersheim mit 3:1, doch im Rückspiel revanchierte sich der TSV mit einem 2:1-Erfolg. Jetzt geht es um mehr als drei Punkte – jetzt geht es um den Pokal! 

Endspiel mit Topspielcharakter – eng, emotional, entscheidend. 

 

TuS Frankweiler/Gleisweiler/Siebeldingen vs. FC Phönix Bellheim (Kreis Südpfalz) 

15:30 Uhr | Rasenplatz SV Rülzheim  

Ein Pokalwunder könnte sich anbahnen: Der TuS Frankweiler/Gleisw./Siebeld., Tabellenführer der C-Klasse, steht nach einem unglaublichen 6:4-Erfolg nach Verlängerung gegen den A-Klassisten SV Hatzenbühl sensationell im Endspiel! Zwischenzeitlich lag der TuS bereits mit 1:4 zurück – doch vor 450 Zuschauern drehte das Team die Partie und katapultierte sich mit einem echten Fußballmärchen ins Endspiel.  

Der Gegner heißt FC Phönix Bellheim, der im Halbfinale einen 3:2-Auswärtssieg beim SV Olympia Rheinzabern feiern konnte. Über 1000 Zuschauer verfolgten diese Partie – in Rülzheim dürfte die Kulisse ähnlich eindrucksvoll werden. 

C-Klassen-Held gegen A-Klassen-Spitzenreiter – kann der TuS das Wunder vollenden? 

 

Der Pokal schreibt seine eigenen Geschichten – sei dabei! Die zwei Bitburger-Kreispokal-Endspiele versprechen beste Unterhaltung, große Emotionen und echte Fußball-Leidenschaft.

x

Finaltag der Amateure: Bundeswehr ist neuer Partner

Verbandspokal

Der Finaltag der Amateure, das größte Event im deutschen Amateurfußball, hat für das Jahr 2025 einen weiteren Partner gewonnen: die Bundeswehr. Diese Zusammenarbeit wird bei der zehnten Auflage der Veranstaltung am 24. Mai 2025 sichtbar sein. 

 

Bundesweite Veranstaltung - Bundesweiter Partner

Seit 2016 findet der Finaltag der Amateure jährlich am Tag des DFB-Pokalfinals statt und wird von der ARD und ihren Landesrundfunkanstalten in mehreren Konferenzblöcken live im TV und Stream übertragen. In diesem Rahmen werden bundesweit alle Landespokalendspiele der Männer in den 21 Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ausgetragen. Die Gewinnerteams qualifizieren sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals der folgenden Saison. 

 

Als bundesweite Veranstaltung mit Liveberichterstattung aus 21 unterschiedlichen Spielstätten kann der Finaltag der Amateure im Hinblick auf den Produktionsumfang mit internationalen Sport-Großevents mithalten. Dementsprechend wichtig ist das Engagement von Partnern wie der Bundeswehr, um dem steigenden Organisationsaufwand gerecht zu werden und das Format kontinuierlich weiterzuentwickeln. Der Finaltag der Amateure bietet allen Partnern die Chance, sich als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren.  

 

Dirk Brennecke, Geschäftsführer des Fußball-Verbandes Mittelrhein, sagt stellvertretend für die Steuerungsgruppe des Finaltags der Amateure, die seit 2015 den gemeinsamen Endspieltag der Landespokale organisiert: „Die Partnerschaft mit der Bundeswehr in diesem Jahr ist ein wichtiger Schritt, um das Format der 21 Pokalendspiele zu stärken und zehn Jahre nach seiner Einführung einen weiteren Entwicklungsschritt zu gehen. Ob Breitensport wie Fußball oder Spitzensport, wie ihn die Bundeswehr fördert: Sport bringt Menschen zusammen und schafft Gemeinschaft. Gemeinsam mit der Bundeswehr wollen wir Werte wie Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Resilienz stärker sichtbar machen und deren Bedeutung für den Zusammenhalt der Gesellschaft unterstreichen. Wir danken der Bundeswehr für ihr Engagement und freuen uns auf die Zusammenarbeit beim Finaltag der Amateure 2025.“ 

 

Weitere Informationen zur Kooperation können den FAQ entnommen werden. 

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung: Finaltag der Amateure 

Verbandspokal
Finaltag der Amateure: Bundeswehr ist neuer Partner
Der Finaltag der Amateure, das größte Event im deutschen Amateurfußball, hat für das Jahr 2025 einen weiteren Partner gewonnen: die Bundeswehr. Diese Zusammenarbeit wird bei der zehnten Auflage der Veranstaltung am 24. Mai 2025 sichtbar sein.    Bundesweite Veranstaltung - Bundesweiter Partner Seit 2016 findet der Finaltag der Amateure jährlich am ...
x

Finaltag der Amateure: Bundeswehr ist neuer Partner

Verbandspokal

Der Finaltag der Amateure, das größte Event im deutschen Amateurfußball, hat für das Jahr 2025 einen weiteren Partner gewonnen: die Bundeswehr. Diese Zusammenarbeit wird bei der zehnten Auflage der Veranstaltung am 24. Mai 2025 sichtbar sein. 

 

Bundesweite Veranstaltung - Bundesweiter Partner

Seit 2016 findet der Finaltag der Amateure jährlich am Tag des DFB-Pokalfinals statt und wird von der ARD und ihren Landesrundfunkanstalten in mehreren Konferenzblöcken live im TV und Stream übertragen. In diesem Rahmen werden bundesweit alle Landespokalendspiele der Männer in den 21 Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ausgetragen. Die Gewinnerteams qualifizieren sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals der folgenden Saison. 

 

Als bundesweite Veranstaltung mit Liveberichterstattung aus 21 unterschiedlichen Spielstätten kann der Finaltag der Amateure im Hinblick auf den Produktionsumfang mit internationalen Sport-Großevents mithalten. Dementsprechend wichtig ist das Engagement von Partnern wie der Bundeswehr, um dem steigenden Organisationsaufwand gerecht zu werden und das Format kontinuierlich weiterzuentwickeln. Der Finaltag der Amateure bietet allen Partnern die Chance, sich als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren.  

 

Dirk Brennecke, Geschäftsführer des Fußball-Verbandes Mittelrhein, sagt stellvertretend für die Steuerungsgruppe des Finaltags der Amateure, die seit 2015 den gemeinsamen Endspieltag der Landespokale organisiert: „Die Partnerschaft mit der Bundeswehr in diesem Jahr ist ein wichtiger Schritt, um das Format der 21 Pokalendspiele zu stärken und zehn Jahre nach seiner Einführung einen weiteren Entwicklungsschritt zu gehen. Ob Breitensport wie Fußball oder Spitzensport, wie ihn die Bundeswehr fördert: Sport bringt Menschen zusammen und schafft Gemeinschaft. Gemeinsam mit der Bundeswehr wollen wir Werte wie Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Resilienz stärker sichtbar machen und deren Bedeutung für den Zusammenhalt der Gesellschaft unterstreichen. Wir danken der Bundeswehr für ihr Engagement und freuen uns auf die Zusammenarbeit beim Finaltag der Amateure 2025.“ 

 

Weitere Informationen zur Kooperation können den FAQ entnommen werden. 

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung: Finaltag der Amateure 

x

Kora Walldorf – Eine unverzichtbare Stütze beim TuS Wörrstadt

Ehrenamt

Kora Walldorf engagiert sich mit Herzblut beim TuS Wörrstadt (Kreis Alzey-Worms). Als Betreuerin und Co-Trainerin der 2. Frauenmannschaft trägt sie maßgeblich zur Entwicklung des Teams bei und ist eine treibende Kraft in der Gewinnung neuer Spielerinnen.

 

Einsatz geht weit über den Sport hinaus

Doch ihr Einsatz geht weit über den Sport hinaus: Kora organisiert Vereinsfeiern, Jubiläumsfeste und zahlreiche Veranstaltungen, die das Vereinsleben aktiv bereichern. Ebenso kümmert sie sich um die Pflege der Sponsorenkontakte und die Sicherstellung wichtiger finanzieller Unterstützung.

 

Ein besonderes Anliegen ist ihr die Förderung des Frauen- und Mädchenfußballs. So übernimmt sie die Organisation des „Tags des Mädchenfußballs“ und leitet mit großem Engagement das Verbandspokalendspiel. Durch ihre vielfältige Arbeit prägt Kora Walldorf das Vereinsleben beim TuS Wörrstadt entscheidend mit.

Ehrenamt
Kora Walldorf – Eine unverzichtbare Stütze beim TuS Wörrstadt
Kora Walldorf engagiert sich mit Herzblut beim TuS Wörrstadt (Kreis Alzey-Worms). Als Betreuerin und Co-Trainerin der 2. Frauenmannschaft trägt sie maßgeblich zur Entwicklung des Teams bei und ist eine treibende Kraft in der Gewinnung neuer Spielerinnen.   Einsatz geht weit über den Sport hinaus Doch ihr Einsatz geht weit über den Sport hinaus: ...
x

Kora Walldorf – Eine unverzichtbare Stütze beim TuS Wörrstadt

Ehrenamt

Kora Walldorf engagiert sich mit Herzblut beim TuS Wörrstadt (Kreis Alzey-Worms). Als Betreuerin und Co-Trainerin der 2. Frauenmannschaft trägt sie maßgeblich zur Entwicklung des Teams bei und ist eine treibende Kraft in der Gewinnung neuer Spielerinnen.

 

Einsatz geht weit über den Sport hinaus

Doch ihr Einsatz geht weit über den Sport hinaus: Kora organisiert Vereinsfeiern, Jubiläumsfeste und zahlreiche Veranstaltungen, die das Vereinsleben aktiv bereichern. Ebenso kümmert sie sich um die Pflege der Sponsorenkontakte und die Sicherstellung wichtiger finanzieller Unterstützung.

 

Ein besonderes Anliegen ist ihr die Förderung des Frauen- und Mädchenfußballs. So übernimmt sie die Organisation des „Tags des Mädchenfußballs“ und leitet mit großem Engagement das Verbandspokalendspiel. Durch ihre vielfältige Arbeit prägt Kora Walldorf das Vereinsleben beim TuS Wörrstadt entscheidend mit.

Sponsoren